"Rattiges" Weihnachtsgeschenk

  • Das ist der von dem ich geredet habe. Biete aber nur bis 40 Euro und dann warte ab bis das Angebot ausgelaufen ist. Danach bekommst du ein Angebot an unterlegene Bieter...

    Dann musst du nur 40 Euro und nicht den Sofort-Kaufen-Betrag zahlen!!!!

    Ich hab das genauso gemacht

  • Okay, so weit ist alles geklärt und vorbereitet.

    Jetzt viel mir da aber noch was ein.

    Wie sieht das denn bei Ratten mit der medizinischen Versorgung aus?

    Also Impfungen, Wurmkur...

    Sind sie für irgentwas besonders anfällig und muss ich aus gesundheitlichen Gründen was beachten?

    Ach, und stimmt es das die meisten Ratten nicht an Altersschwäche sterben sondern elendig am Krebs krepieren?

    Wurde mir so gesagt... :rolleyes:

  • Huhu

    also Ratten müssen nicht geimpft werden und brauchen normalerweise auch keine Wurmkur, es sei denn, es gibt einen nachgewiesenen Wurmbefall.

    Ratten sind sehr empfindlich gegen Zugluft und auch gegen kalte Luft. Deswegen sollten sie nicht unter 19, 20 Grad wohnen. Und beim Lüften aufpassen, dass keine Zugluft entsteht. Viele Ratten sind allergisch oder empfindlich bei Staubentwicklung, deswegen solltest du kein normales Kleintierstreu verwenden, sondern am besten nur Zeitungen. In die Klos kannst du STrohpellets tun oder Hanfstreu, da gibt es verschiedene Möglichkeiten, nur eben kein Kleintierstreu.

    Es stimmt, viele Ratten sterben an Krebs, aber du solltest nicht warten, bis sie elend daran krepieren, dafür sind wir Menschen ja da, damit sie rechtzeitig erlöst werden. Unter gewissen Bedingungen kann man Tumore bei Ratten auch ganz gut operieren.

    Viele Ratten sterben aber auch an Atemwegserkrankungen, deswegen sollte man bei den ersten Anzeichen wie Niesen oder Atemgeräuschen sofort zum Tierarzt gehen. Die Ratten bekommen dann Antibiotikum und damit ist meist schnell wieder alles gut. Nur wenn man zu lange wartet, weil man denkt, das ist ja nur ein Schnupfen, dann verschleppen es die Ratten und das ist dann eben auch ein sehr häufige Todesursache.


    LG

    Petra

  • Schön, dass du dir so Mühe gibst :D

    Magst du uns verraten, woher du kommst? Vielleicht gibt es ja erfahrene Rattenhalter in deiner Region oder/und einen rattigen Stammtisch - da findet man meistens prima Vor-Ort-Beratung (und auch "Berattung" ;) - das Kleine sollte ja auch Gesellschaft bekommen )

    Bitte kauf keine Ratz im Zoohandel dazu. Ein guter Notfallvermittler wird dich auch gut beraten - und du bekommst dort mit Sicherheit keine trächtigen Ratten

  • hey,

    der käfig, den du da gepostet hast, der ist doch eigentlich für mäuse, oder? jedenfalls ist er arg klein.

    wenn du eh keine ratte(n) haben wolltest, solltest du mit deiner schwägerin reden, was sie sich da für ihren bruder hat einfallen lassen - das war wirklich unüberlegt von ihr!

    und dann solltet ihr die ratte schnell jemandem vermitteln, der ahnung davon hat und sie auch haben will.

    das ist meine meinung dazu.

    gruß,

    m.

  • Huhu!

    Also, der zweite Käfig ist super. so ähnlich ist mein aktueller auch.

    Zum letzten Kommentar: ich würde die Schwägerin auch mal zur Rede stellen... aber das Tier einfach so abschieben, ist leicht gesagt.

    Wenn es dir aber von Anfang an zu viel wird, dann solltest du wirklich versuchen, ihn an einen neuen Besitzer zu vermitteln. Da gibts ja hier auch Möglichkeiten.

    Übrigens sind meine Ratten bisher alle (bis auf eine Ausnahme) an Krebs gestorben. Das kommt daher, weil unsere Ratten alle von den Laborratten abstammen und deren Gene mit dem Krebs noch in sich tragen.

    Du solltest dir im Klaren darüber sein, dass deine Ratte wohl nicht viel älter wird als 2 oder max. 3 Jahre. Und bis dahin können die TA-Kosten schon ein ansehnliches Häuflein werden, wenn du Pech hast und die Ratte Tumore bekommt.

    Allerdings kann man viele Tumore gut operieren; ist zwar auch relativ teuer, aber man kann der Ratte dadurch ein halbes Leben schenken!

    Egal, wie du dich entscheidest: ich hoffe, es geht für die Rattz (und für dich) gut aus!

  • Huhu Murphy,

    ich glaube, es wurde im Forum schon häufig erwähnt, aber Ratten wurden nicht speziell auf Krebs hin gezüchtet.

    Auch Wildis haben diese 'Neigung' - wenn sie denn in dieses Alter kommen.

    Und sowohl Farbis als auch Laboris ( die eigentlich nichts anderes als für Versuchszwecke dienende Farbratten sind ) stammen von der Wanderratte ab.

    Nichts desto trotz kann es leider leicht passieren, daß TA-Kosten unterschätzt werden.

    Erkrankungen und OP's können u.U. ins Geld gehen, daher ist es nie verkehrt, sich ein kleines Notfallpolster anzulegen.

    Dazu kann man z.B. monatlich einen kleineren betrag zurücklegen.

    LG

  • @ Ghostwriter:

    Das wusste ich noch gar nicht!

    Ich habe das irgendwann mal in einem Buch gelesen. Vielleicht magst du mal einen neuen Thread öffnen für meine Frage:

    Warum bekommen Ratten Krebs?

    Oder gib mir nen Tipp, wo ich nachlesen kann, das würde mich sehr interessieren!

    (Passt nur eben nicht in diesen Thread...)

  • Puh,

    jetzt auch nochmal offtopic von mir:

    Unsere Rattis stammen zwar u.a. von den Laborratten ab, aber sie sterben deswegen nicht zwangsläufig an Krebs.

    Es existieren verschiedene Linien, je nach Forschungsbedarf: Krebs, Diabetes, Hautkrankheiten aber auch "normale" Ratten für Verhaltensforschung usw., das Thema ist eben um einiges komplexer wie allgemein angenommen wird, und wenn man wild spekuliert könnte man dann jede Krankheit auf die Laborvergangenheit zurückführen...

    Auch andere Nagetiere haben im Alter oft Krebs, genauso wie Wildratten falls diese so ein Alter überhaupt erleben dürfen.

    ...Also keine Angst, ganz so genetische Krüppel sind unsere kleinen Nasen dann doch nicht ;)

    LG

    Ps.: Vielleicht kann man die Beiträge doch irgendwie irgendwohin verschieben wo es besser passt damit das eigentlich Thema nicht untergeht?

  • Dann antworte ich mal damit wir wieder vom Off-Topic weg kommen :D

    Also, erst mal wo ich her komme.

    Wohne im Westerwald, in der "Nähe" von Koblenz.

    Genauer Hachenburg bzw. Westerburg, aber das kennen die meisten nicht.

    Dann zu der unüberlegten anschaffung.

    Die Sache ist die.

    Die Ratte, wohl vielmehr nun zwei da ich sie erstmal eindringlich über die Rattenhaltung aufgeklärt habe ist ja nun mal schon da und es will sich um sie gekümmert werden.

    Grundsätzlich bin ich sehr Tierlieb und alle meine Tiere sind "Notfälle" die ich aufgenommen habe um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

    Deswegen kommt es für mich nicht in Frage bei der Ratte da jetzt eine Ausnahme zu machen.

    Sie kann ja auch nichts für die dummheit der Schwägerin.

    Also wird jetzt das beste draus gemacht!

    Wegen dem Krebs.

    Das sie den bekommen und dran "krepieren" wurde mir halt so zugetragen.

    Mein erster Gedanke war da auch:

    "Wenn das Tier unter der Erkrankung leidet werde ich es bestimmt erlösen"

    Weiß nicht warum ich drauf warten sollte bis sie krepiert! :(

    Das mit dem Käfig ist ja nu auch geklärt, muss jetzt nur noch mit der Post kommen :D

    19 Grad ohne Zugluft bekomme ich auch hin, Katzensicher....

    Vielen Dank für die Aufklärung mit dem Kleintierstreu, das hätte ich jetzt wohl genommen weil ich von den Kaninchen eh genug davon hier habe :pein:

    Werde ich wohl nochmal loszockeln und eine Alternative besorgen, weil nur Zeitung finde ich was nackt...

    Aber ich muss zugeben, wenn ich das so mit den Krankheiten lese, den hohen Tierarztkosten, die anfälligkeit für diverse Dinge, die geringe Alterserwartung...

    Da frage ich mich warum man sich so ein Tier anschafft!?

    Nicht falsch verstehen, das soll kein Angriff sein, bin halt ganz neu auf dem Gebiet und kenne mich eher mit den größeren Kleintieren aus ;)

    Nur, man gewöhnt sich so schnell an ein Tier und dann stirbt mir das nach nur zwei Jahren weg???

    Tut mir ja jetzt schon leid drum :(

    Und zum Schluss möchte ich mich noch für die tolle Hilfe hier bedanken!


    Danke !!!

    ^^

  • Huhu!

    Nur Zeitungen brauchen dir nicht nackt vorkommen ;) , Ratten lieben Zeitungen und brauchen eigentlich gar nichts anderes, ausser eben in den Klos, aber das kannst du auch so machen, dass du es gemütlicher findest. Ich habe einen umgebauten Schrank als Käfig, mit 5 Ebenen, da liegt nur auf der obersten Ebene, wo das Häuschen und die Futternäpfe stehen eine dicke Lage Zeitungen, weil ich es so besser sauberhalten kann, brauche nur die Zeitungen rausnehmen und brauche nicht alle zwei Tage wischen. Auf den anderen Ebenen liegt gar nichts, ich glaube, das handhaben fast alle Rattenhalter so. Es ist praktisch, verursacht am wenigsten Geruch und vor allem auch am wenigsten Allergien. Ausserdem ist es natürlich kostengünstig und gut zu entsorgen. Im Haus sind zerschnipselte Zeitungen drin, das lieben die meisten Ratten.

    ICH kenne Westerburg und Hachenburg, ich habe eine Freundin in Bad Marienberg, die ich fast jede Ferien für eine Woche besuche. :D

    Warum schafft man sich Ratten an...lies mal den Thread ".Nachdenkliches." hier beim Allgemeinen....

    LG

    Petra

  • Zitat

    Aber ich muss zugeben, wenn ich das so mit den Krankheiten lese, den hohen Tierarztkosten, die anfälligkeit für diverse Dinge, die geringe Alterserwartung...

    Da frage ich mich warum man sich so ein Tier anschafft!?

    Nicht falsch verstehen, das soll kein Angriff sein, bin halt ganz neu auf dem Gebiet und kenne mich eher mit den größeren Kleintieren aus ;)

    Nur, man gewöhnt sich so schnell an ein Tier und dann stirbt mir das nach nur zwei Jahren weg???

    Tut mir ja jetzt schon leid drum :(

    Aaaaalso: Ich habe Tiere, die hatten noch nie etwas, ich hatte auch schon Ratten, die öfter mal zum TA mussten. Meistens beginnt das Gerenne im Alter. Wir zeigen diese Kosten hier auf, weil es vorkommen KANN. Es wäre nicht das erste Mal, das man hört "Meine Ratte ist todkrank, aber ich habe kein Geld für den TA!"

    Deshalb weisen wir darauf hin und eine TA-Kasse anzulegen, ist NIE verkehrt (ich glaube, das hat hier so ziemlich jeder). Und wenn du 5€ pro Tier pro Monat zurücklegst (sie sind ja noch sehr jung).

    Ja, die kurze Lebenserwartung ist alles andere als schön - zu mal die Bindung zu einer Ratte sehr stark wird..........aber wenn man sich vor Augen hält, dass sie in der kurzen Zeit ein wunderschönes Leben gehabt hat und man alles dafür getan hat, kommt man auch mit dem schnellen Tod der Tierchen irgendwie zurecht.

    Ich finds übrigens echt super, dass du dich hier so informiert hast/informierst! :daumen:

  • Huhu!  :winki:

    Toll, dass du dich für die Ratte und alle deine anderen Notfalltiere entschieden hast! Dann fehlt ja nur noch ein Kumpel... was ist es denn eigentlich, Männlein oder Weiblein?

    Ich bin auch widerwillig auf Zeitungen umgestiegen, und ich muss sagen: jetzt gefällt es mir! Es fliegt nur noch die Maisstreu aus dem Klo durch die Gegend, und die Rattis haben immer was zu tun: Zeitung schreddern!  :D

    Hmm... warum wir uns für die Süßen entschieden haben? Schau mal bei Google nach und gib ein: Der kleine rote Kater.

    Die Geschichte steht auch hier im Forum irgendwo, ich weiß aber nicht, wo...  :pein:

    Das erklärt am besten, warum man sich für Tiere entscheidet, und Ratten gehören dazu.

    Außerdem kann man sich alle 2 Jahre neu überlegen, ob man wieder welche haben möchte oder nicht. (Hört sich doof an, ist aber vor allem für junge Menschen ein großer Pluspunkt, finde ich!)

    Also, dann frohe Weihnachten und viel Spass mit deiner Pelznase!

  • Eine Tierkasse ist hier schon seit zwölf Jahren vorhanden *g

    So lange wie die ersten Tiere, meine beiden Katzen, zu uns gekommen sind.

    Glücklicherweise auch gut gefüllt da ich bislang nur recht wenig für TA-Kosten ausgeben musste.

    So wie es aussieht werden es wohl zwei Mädels aus einem Wurf werden.

    Wenn ich meine Schwägerin da richtig verstanden habe.

    Aber die kommt heute mal vorbei, zur Aussprache :rolleyes:

    Da werde ich sie nochmal genauer befragen.

    Hoffe mal da ist keine schwanger von, sonst haben wir wohl ganz schnell ein Rudel ^^

    Muss ich noch wegen einem TA schauen.

    Wo ich mit meinen übrigen Fellnasen hingehe ist glaub ich nicht so der richtige.

    Der ist wirklich gut, hat aber eine kleine Abneigung gegen die ganz kleinen Kleintiere bzw. hat auch nur wenig in seiner Praxis damit zu tun.

    Muss ich mal schauen ob wir hier nicht einen haben der sich gut mit Ratten auskennt.

  • Zitat

    Hmm... warum wir uns für die Süßen entschieden haben? Schau mal bei Google nach und gib ein: Der kleine rote Kater.

    Die Geschichte steht auch hier im Forum irgendwo, ich weiß aber nicht, wo...  :pein:

    ;( Voll traurig, aber auch schön...

  • Hallo

    Du kommst aus der Nähe von Koblenz? Prima! :D Wir vom VdRD e.V. haben in Koblenz eine Regionalgruppe, die auch regelmäßig Stammtische macht. Immer prima, um sich Infos zu holen und so ;)

    Vielleicht magst du dich mal an Gabi, die dortige ReG-Leitung wenden? Sie hat bestimmt gute Tipps für dich (geeigneter Tierarzt und so) und kann dir sagen, wann der Stammtisch stattfindet. Keine Scheu - ist eine ganz Nette!

    Du erreichst sie über die ReG-Mail-Addy:

    **entfernt**

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!