Neue Ratten - eine doofe Frage

  • Hallo!

    Ich hab jetzt eine extrem dämliche Frage, bzw. ich würde gerne eure Meinung / Erfahrung zu einem etwas seltsamen Thema hören:

    Ich hatte mir bei meiner ersten "Rudelerweiterung" (aus 1 mach 3) überlegt, dass es eigentlich gut wäre, wenn man bei 4 Ratten 2 Jüngere und 2 Ältere mit einem Unterschied von ca. 1 Jahr hätte. Wenn dann die Älteren über die RBB gehen, dann wären die "Jüngeren" erst ca. 1 - 1/2 Jahre alt und es wäre leichter, sie mit zwei neuen, jungen Nasen zu konfrontieren, während sonst die verbliebenen Tiere ja auch schon alt wären und mit Jungspunden überfordert wären.

    Tja, ich habe die Rechnung ohne die Tumore gemacht. Meine zwei "Alten" sind mit ca. 1 Jahr an rasant wachsenden Tumoren gestorben. Jetzt sitzen zwei fast 1jährige Tiere im Käfig. Und da schlägt das Schicksal zu und beschert mir im TH in meiner Nähe 2 Ratten (die haben so gut wie nie Ratten!) - beide 10 Monate alt... Auf der anderen Seite (4 Stunden Fahrt) 2 Babies in einer Notfallvermittlung, die aber (wenn sie gar keinen anderen Platz findet) die Babies selbst behalten könnte.

    Und jetzt die doofe Frage: Was würdet ihr machen? Und wie absurd sind meine Gedankengänge zu einem Rudel mit gemischtem Alter tatsächlich?

    Danke für Denkanstöße!

    P.S.: Ich werde die zwei im TH auf alle Fälle mal anschauen (soll nämlich eine blackeyed white dabei sein und die Farbe hätte ich gerne mal in Natura gesehen; wahrscheinlich verliebe ich mich dann eh in die zwei, aber ich liebe alle Nasen... :pein: )

  • Huhu!  :winki:

    Na, glückwunsch zu der großen Auswahl!  :D

    Ich glaube, ich würde alle 4 nehmen, wenn genug Platz da ist... Dann hast du in jedem Alter 2!

    Wenn du dich aber entscheiden musst, würde ich glaube ich zu den TH-Nasen tendieren. Die Babys nimmt vielleicht eher noch jemand. Und die im TH haben es vielleicht noch schlechter als die Babys.

    Blöde Entscheidung!  ;)

  • Naja, wenns nur nach mir ginge, könnten ruhig ein paar Nasen mehr einziehen. Aber erstens hab ich nur einen Inti-Käfig (und der ist leider substandard), zweitens sollten selbst laut Cage-Calc nicht mehr als 5 Ratten in meine Vitrine und drittens - naja, die Vermieterin weiß noch nicht mal, dass schon mal aus den 2 "tolerierten" Ratten (begeistert ist sie nicht) 4 wurden; mehr wollen wir ihr wirklich nicht zumuten... ^^

  • @ Murphy: Danke für den Enthusiasmus, aber noch habe ich leider gar nichts fixes. Und vor nächstem Samstag komme ich auch nicht ins TH. Wäre gerne morgen hin, aber ich habe keine Antwort erhalten, ob sie auch Feiertags da sind. Aber wenn man am 24. Vormittags (kein Feiertag!) keine Antwort erhält, werden sie am Feiertag wohl auch nicht da sein... :(

    Und dann wäre da noch die Frage, wie mein Freund reagiert, weil der erst Neuzugänge wollte, wenn die anderen zwei zahm sind... Aber den werd ich schon breitschlagen. Bis jetzt hat er doch noch alle gern gehabt :bähh:

    Wie laufen TH - Adoptionen eigentlich so ab? Ich meine, wenn ich hin fahre und die zwei ins Herz schließe, kann man die Ratten dann normalerweise gleich mitnehmen, oder muss man da im Normalfall noch mal hin?

    Wäre dankbar für eure TH Erfahrungen...

    Weihnachtliche Grüße

  • Hallo

    Wie das TH das macht, ist von TH zu TH verschieden. Bei den meisten kannst du sie gleich mitnehmen - so meine Erfahrung. Aber du kannst ja vorher mal anrufen und dich erkundigen.

    Ich würde übrigens auch die älteren nehmen. Denn Böcke in dem Alter haben es leider oft nicht leicht, ein schönes Plätzchen zu finden. Und für die Kleinen ist ja in jedem Fall gesorgt.

  • Also, bei so kleinen Tieren wie Ratten macht kaum ein TH einen großen Aufwand. Du musst eine kleine Schutzgebühr bezahlen, wirst im Idealfall über das neue Zuhause der Tierchen ausgefragt und kannst sie dann mitnehmen.

    Vielleicht kommt dann irgendwann jemand vom TH und schaut, wie es den Rattis geht. Das machen aber nicht alle TH´s, und ich bin mir nicht sicher, dass denen der Aufwand wegen 2 Ratten nicht zuviel ist.

    Aber mein Enthusiasmus bleibt!  :D

    Ist ja egal, wann sie genau zu dir kommen. Hauptsache, sie kommen!  :)

  • Danke für die Antworten. Dann hoffe ich mal, dass unser TH auch unbürokratisch ist. Außerdem denk ich mir, dass die sich grade zu Weihnachten freuen, wenn jemand Tiere holt statt welche zu bringen!

    @ isasophie: Es geht um Weibchen. Trotzdem hast du Recht: jüngere Tiere finden immer leichter ein Plätzchen...

  • Abschlussbericht:

    Die Beiden, die ich geplant hatte, wurden vom Tierheim trotz Reservierung und der Tatsache, dass an dem Tag geschlossen war, vergeben. Ich hoffe, dass sie ein nettes Plätzchen bekommen haben.

    Bei mir wohnt nun Fly, eine angeblich (angeblich, weil doch recht kleine) 1-jährige black hooded. Total zahm.

    Verlief auch alles sehr unbürokratisch: Sie hatten 3 Mädchen, Fly in Einzelhaltung und eine Huskymutter mit extrem scheuer Tochter. Die wurden uns gezeigt und wir haben uns sofort in Fly verliebt. Gesagt, dass es die ist, kurz Formular ausgefüllt, gezahlt und schon waren wir wieder am Nachhause Weg. Allerdings hatte ich mit dem Tierheim schon zuvor einen regen e-mail Kontakt, in dem ich bereits Haltungsbedingungen und so beschrieben hatte.

    Fly ist wirklich ein süßes Mädchen und ich hoffe, dass sie lange gesund bleibt!

    P.S.: Die Babies, die ich zuvor auch im Gespräch hatte, haben übrigens auch ein schönes Zuhause gefunden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!