Hallo!
Ich hab jetzt eine extrem dämliche Frage, bzw. ich würde gerne eure Meinung / Erfahrung zu einem etwas seltsamen Thema hören:
Ich hatte mir bei meiner ersten "Rudelerweiterung" (aus 1 mach 3) überlegt, dass es eigentlich gut wäre, wenn man bei 4 Ratten 2 Jüngere und 2 Ältere mit einem Unterschied von ca. 1 Jahr hätte. Wenn dann die Älteren über die RBB gehen, dann wären die "Jüngeren" erst ca. 1 - 1/2 Jahre alt und es wäre leichter, sie mit zwei neuen, jungen Nasen zu konfrontieren, während sonst die verbliebenen Tiere ja auch schon alt wären und mit Jungspunden überfordert wären.
Tja, ich habe die Rechnung ohne die Tumore gemacht. Meine zwei "Alten" sind mit ca. 1 Jahr an rasant wachsenden Tumoren gestorben. Jetzt sitzen zwei fast 1jährige Tiere im Käfig. Und da schlägt das Schicksal zu und beschert mir im TH in meiner Nähe 2 Ratten (die haben so gut wie nie Ratten!) - beide 10 Monate alt... Auf der anderen Seite (4 Stunden Fahrt) 2 Babies in einer Notfallvermittlung, die aber (wenn sie gar keinen anderen Platz findet) die Babies selbst behalten könnte.
Und jetzt die doofe Frage: Was würdet ihr machen? Und wie absurd sind meine Gedankengänge zu einem Rudel mit gemischtem Alter tatsächlich?
Danke für Denkanstöße!
P.S.: Ich werde die zwei im TH auf alle Fälle mal anschauen (soll nämlich eine blackeyed white dabei sein und die Farbe hätte ich gerne mal in Natura gesehen; wahrscheinlich verliebe ich mich dann eh in die zwei, aber ich liebe alle Nasen... )