Der richtige Käfig?

  • Hallo


    Hab mich hier ja nun einmal umgesehen und auch mal im Internet nach einem Käfig gesucht...

    Hab auch einen gefunden, der mir eigentlich ganz gut gefällt, dieser hat allerdings nicht die Maße die ein Käfig haben sollte... (Höhe: 80 cm Breite:70 cm Tiefe: 40 cm)

    Da ich nicht so das "Baugenie" bin wollte ich einen kaufen...

    Aber ich denke nicht das der, den ich gefunden habe, groß genug ist...


    Hier mal ein Bild:


    Wo bekomme ich sonst noch einen, relativ, günstigen Käfig in den richtigen Maßen?

    Unsere Zoohandlung hat nur Käfige für Mäuse und die sind bei weitem kleiner... die andere Zoohandlung, die auch Ratten verkauft, hat allerdings auch nur die kleinen Käfige..


    Nun ja ^^ würde mich über eine Antwort freuen


    Denn bevor überhaupt Tierchen ins Haus kommen, sollte deren zu Hause ja zumindest schon mal vorhanden sein.


    Liebe Grüße

    Janii

  • Huhu,


    ich bin da vielleicht nicht objektiv genug, weil ich Gitterkäfige überhaupt nicht mag:


    ich würde sagen für drei Ratten maximal ok, aber grundsätzlich hat der Käfig zu wenig Tiefe (50 cm minimum). Solltest darauf achten, dass er mehrere (größere) Türen hat, sonst wird die Käfigreinigung sehr ätzend.

    Du, ein Baugenie muss man garnicht sein, wenn man einen Schrank umbaut. Ist nur ein Gedankenanstoß Ich selbst habe null handwerkliches Geschick und finde, dass mein alter Schrankkäfig trotzdem was geworden ist. Und du kannst dir ja von jemandem helfen lassen der Papa, der Nachbar, der Kumpel, irgendjemand wird dir schon mit der Stichsäge ein paar Löcher in die Bretter sägen können. Bretter zuschneiden lassen kannst du in allen größeren Baumärkten milimeter genau. Und noch was wichtiges: Schränke sind einfach zu reinigen (einfach auswischen) und kosten im Endeffekt nicht so viel wie Käfige.


    Aber du musst natürlich selbst entscheiden, was dir lieber ist. Wie gesagt, ich finde den Käfig tiefenmäßig zu klein, sonst kann aus dem durchaus was werden, wenn man den noch liebevoll einrichtet.


  • Hallo Emiko!


    Ja, das mit den Türen dachte ich auch schon... der Käfig soll laut Verkäufer ja für Chinchillas sein... hm...


    Nun ja... ich fände einen Schrank persönlich auch um einiges schöner und er würde wahrscheinlich besser in mein Zimmer passen, weil er halt aufm Boden steht und ich dafür nicht erst noch Platz auf den Regalen schaffen müsste.

    Werde mal mit meinem Opa sprechen. Das mit dem Sägen könnte er machen... bräuchte nur nen Schrank dafür Mit dem reinigen hast du natürlich Recht, da ist so ein Schrank um einiges praktischer und ich denke der Zeitaufwand wäre damit auch geringer, wenn ich mich da nicht erstmal verränken müsste, als ob ich im Zirkus arbeiten will .


    Werde mich dann wohl mal in ein paar Möbelläden umschauen


    Sind die Löcher vorne in den Türen auch selbst gemacht?

    Die Bretter die im Schrank sind als Ablage, kann man die dann auch weiter benutzen?

    Achso ^^ und noch eine Frage: Wie tief sind denn eure Schränke? Müsste da auch eine Tiefe von 50cm sein? Weil alle die ich hier im Zimmer hab sind 35cm tief xD und die wären von der Höhe und Breite mit 71x76 eigentlich gut oder?

    Dann würde ich mir noch so einen anschaffen


    Liebe Grüße

    Janii

  • Huhu!


    Ich bin auch total der Schrankkäfig-Fan (wie du in meiner Galerie bestimmt schon gesehen hast). Und ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast. Ein tolles Angebot ist der Schrank bei Roller. Klick hier!


    Ansonsten ist auch eine Voliere nicht verkehrt. Die kann man schon sehr günstig bei Ebay kriegen.


    Bei uns, hier in Lengerich, gibt es einen Laden, der mit gebrauchten Käfigen handelt. Da bekommt man ne Voliere manchmal für nen 20er.


    Schau dich mal bei dir in der Nähe um! Vielleicht gibts bei euch auch so'n Laden! Und halt die Augen offen, wenn du an Sperrmüll vorbeifährst. Viele Leute schmeißen intakte Schränke oder Großsittichvolieren weg!


    Edit: Die Mindestmaße für 3-4 Ratten liegen bei 120 cm Höhe x 70 cm Breite x 50 cm Tiefe.

    Wenn du nen Käfig ist Auge gefasst hast, kannst du die Maße hier eingeben: Nosecalc. Der rechnet dir aus, ob er gut ist oder nicht!


    LG Anna

  • ja, eine Mindesttiefe von 50 cm sollte schon sein, sonst wird's arg eng, wenn da noch Näpfe und Häuschen drin stehen.


    Wenn du dich entscheidest, einen Schrank zu holen, dann reden wir hier weiter, ja? http://www.ratteneck.com/board.php?boardid=5&sid=


    Schau vor allem mal in den Discountern, so wie Möbelix, Roller, Poco usw., da gibt es solche Schränke wie meinen schon für um die 30,-€, noch ein paar Zusätzliche Bretter rein machen nochmal ca. 30,-€ und du hast einen schönen großen Käfig für die Hälfe wie so'n oller Gitterkäfig kosten würde. Achso, Hasendraht oder Vorsatzgitter kosten auch nochmal paar Kröten, aber nicht viel.


    Kannst deinem Opa ja mal zeigen, wie's aussehen könnte, der wird bestimmt Spaß dran haben, mit dir zusammen so nen Käfig zu basteln.


  • Alsooo (Sorry, das es so lang ist )


    Hab mich gestern und heute ausgiebig mit Opa über die Möglichkeit eines Schrankkäfigs unterhalten.

    Habe ihm auch ein paar Bilder aus der Galerie gezeigt und er ist einverstanden


    Uii das freut mich so ^^, ich hab nämlich total lust was zu basteln und den richtigen Platz hab ich auch schon gefunden - direkt neben meinem Schreibtisch.

    Da werden sie - wärend der Schulzeit - tagsüber nicht gestört und Abends ist dafür immer jemand da .


    Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie, wo und was?

    Hab hier gestern Abend noch alle möglichen Themen durchforstet und hab langsam das Gefühl das ich bald alles durch habe xD. Sogar mit der Ernährung hab ich mich schon befasst... auch wenns noch etwas hin ist ^^. Aber zurück zum Käfig:


    Den Schrank habe ich bereits gefunden, den schicken von Roller. Wir werden auch noch diese Woche losfahren und ihn holen, damit ich zumindest nächsten Monat schon den Käfig fertig habe.


    Die Etagen: Aus ganz normalen Holz oder lieber son Pressholzzeug, oder sogar Plastik? Weils ja doch leichter ist... Schon vorbeschichtet oder lieber selbst lackieren, wachsen oder was es da noch so gibt?


    Die Gänge in die Etagen: Der Gang in die letzte Etage wird auf jeden Fall eine Rampe werden, weil ich die selbst bauen mag. Von der ersten in die zweite Etage wollte ich so ein Drainagerohr (wird das so geschrieben?) setzen, aber wie befestige ich so ein Rohr sicher?


    Die Türen: Ausnahmsweise keine Fragen Ich werd einen ordentlichen Draht kaufen und ihn dann innen festtackern, über die drahtenden werd ich die Leisten machen, wie auch schon in einigen Themen beschrieben.

    Diese fertigen Gitter aus der Vogelzucht (hab die Namen vergessen) entsprechen leider nicht den Maßen die ich möchte.


    Die Einrichtung: Hierbei kann ich meiner fantasie zwar freien lauf lassen, aber bei den Häusschen (die ich auch selbst baue ) bin ich mir nicht sicher. Soll ich die Lackieren? Wegen dem Urin und so... und wenn ja. Womit?


    Hab in einigen Themen gelesen das alle den Sabberlack verwenden, aber der ist ja auch beim putzen schnell wieder runter, oder nicht? Gibt es nicht eine Lasur oder so, die in das Holz einzieht und es so schützt? Und nicht giftig ist?


    Sooo, ich denke das wars vorerst .


    Achso: Der Käfig ist ja jetzt 175cm hoch, 85cm breit und 52cm tief... reicht es wenn ich drei Etagen ausbaue um dann die untere Etage (vorerst) als Lager zu nutzen? Es sind ja "Nur" zwei Ratten erstmal... und wenn es mal mehr werden sollten kann ich unten ja immernoch umbauen .


    Liebe Grüße

    Janii

  • Huhu!


    Zitat

    Die Etagen: Aus ganz normalen Holz oder lieber son Pressholzzeug, oder sogar Plastik? Weils ja doch leichter ist... Schon vorbeschichtet oder lieber selbst lackieren, wachsen oder was es da noch so gibt?

    Ich würde beschichtete (furnierte) Bretter nehmen. Du kannst dann an den Seiten des Schrankes solche Holzlatten anschrauben, wo du das Brett drauflegen kannst. So kannst du den Schrank super reinigen. Wenn die Bretter beschichtet sind, kann auch kein Urin eindringen und um die Schnittkanten kannst du Umleimer machen (mal im Baumarkt nachfragen).


    Zitat

    Die Gänge in die Etagen: Der Gang in die letzte Etage wird auf jeden Fall eine Rampe werden, weil ich die selbst bauen mag. Von der ersten in die zweite Etage wollte ich so ein Drainagerohr (wird das so geschrieben?) setzen, aber wie befestige ich so ein Rohr sicher?

    Da solche Drainagerohre kleine Löcher haben, kann man da sehr gut Basteldraht durchziehen. Den Draht kann man dann entweder in Ösenschrauben einhängen oder antackern. Ansonsten gibts auch noch diese Flitschegummis, für den Fahrradgepäckträger. Damit kann man sie auch befestigen.


    Zitat

    Die Einrichtung: Hierbei kann ich meiner fantasie zwar freien lauf lassen, aber bei den Häusschen (die ich auch selbst baue ) bin ich mir nicht sicher. Soll ich die Lackieren? Wegen dem Urin und so... und wenn ja. Womit?

    Also, ich hab meine Häuschen nicht lackiert. Gut, dafür sind sie nicht ganz "duftfrei" , aber das werden sie durch den Sabberlack auch nicht. Daher würde ich eher sagen, lass das mit dem Lackieren und tausch sie mal durch.

    Zitat

    Achso: Der Käfig ist ja jetzt 175cm hoch, 85cm breit und 52cm tief... reicht es wenn ich drei Etagen ausbaue um dann die untere Etage (vorerst) als Lager zu nutzen? Es sind ja "Nur" zwei Ratten erstmal... und wenn es mal mehr werden sollten kann ich unten ja immernoch umbauen .

    Ja, das reicht! Aber bereite auf jeden Fall schon mal einen Durchgang nach unten vor, ja? Damit du nicht hinterher die schweren Geräte nochmal ausgraben musst!


    Über das Loch kannst du dann eine Holzplatte legen, die du z. B. mit einem Stein beschwerst.


    LG Anna

  • Zitat

    Die Etagen: Aus ganz normalen Holz oder lieber son Pressholzzeug, oder sogar Plastik? Weils ja doch leichter ist... Schon vorbeschichtet oder lieber selbst lackieren, wachsen oder was es da noch so gibt?

    Oder mit Schubladenfolie oder PVC auslegen. Urinsicher machen ist ganz arg wichtig, sonst stinkt der Schrank im Nullkommanix und dann kannste ihn schnell wegwerfen. Beschichtete Sperrholzbretter sind auch ok, musst aber die Schnittkanten auch lackieren. Ratten machen sehr viel pipi.

    Zitat

    Die Türen: Ausnahmsweise keine Fragen Ich werd einen ordentlichen Draht kaufen und ihn dann innen festtackern, über die drahtenden werd ich die Leisten machen, wie auch schon in einigen Themen beschrieben. Diese fertigen Gitter aus der Vogelzucht (hab die Namen vergessen) entsprechen leider nicht den Maßen die ich möchte.

    Die Dinger heißen Vorsatzgitter. Aber der Rollerschrank hat die gleichen Maße wie mein Schrank, und ?(ich finde, dass das prima passt. Mehr kannst du auch nicht raussägen, sonst verliert der Schrank ziemlich an stablilität. Ganz oben habe ich noch kleine Vorsatzgitter angebracht:

    Die gibt es eigentlich in sehr vielen verschiedenen Größen. Ich würd' nochmal gucken. Es gibt ja noch andere Anbieter außer Bird Box, einfach mal nach Vorsatzgitter-Innenfütterung googeln.


    Lackieren: so ziemlich alles und immer, sonst kannst du dein Zeug bald wegschmeißen. Acryllack mit Blauem Schutzengel (für Kinderspielzeug geeignet, auch Sabberlack genannt... Farbe egal, hält ziemlich lange)


    Klingt gut was du so schreibst, hast dir schon viele Gedanken gemacht.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!