Frage: Ausbessern der Unterschale?

  • Huhu

    wir haben ja einen normalen Gitterkäfig, der ist aber leider an der Unterschale schon angeknabbert. Teilweise so dass man durchsehen kann. Kann man diese Stellen mit Kunstharz oder irgendwas in der Richtung ausbessern? Gibt es ein Material was für die Nasen ungiftig ist? Danke

  • Hihi, ich lach mich kaput.... was hast du für destruktive Viecher?


    Nein, jetzt mal Spaß bei Seite. Keine Ahnung, bei deinem Problem kann ich dir keine Tipps geben, außer vielleicht einen Hinweis, dass es HIER günstige Kotwannen gibt. Schau mal da rein, vielleicht ist das ja was für dich. Muss ja nicht gleich ein ganz neuer Käfig sein, teuer genug sind die Dinger ja


  • Huhu

    naja, das bringt mir relativ wenig.. Weil sie nicht unten knabbern sondern oben wo das Gitter drauf steht..


    Ja, die 2 Jungs haben sich schon beim Vorbesitzer raus genagt.. Ich hab den Jenny gesehen in dem sie waren. X(

  • Tach,


    dann würde ich mir glaube ich die Frage stellen, ob der Käfig nicht vielleicht zu klein ist oder ob die Ratten zu wenig Auslauf bekommen, denn offensichtlich wollen die unter allen Umständen da raus! Ich plädiere ja immer für einen umgebauten Schrank


  • Hallo!


    Zitat

    Ich plädiere ja immer für einen umgebauten Schrank

    Ich auch!

    Aber wenn du unbedingt ne neue Bodenwanne brauchst, dann bau doch eine aus Holz. Und zwar so, dass das Gitter bis zum Boden geht, so dass sie die nicht mehr annagen können. Einfach ne Kiste, oben offen, da stellst du das Käfigoberteil rein. Fertig.


    LG Anna

  • Hey hey,

    der Käfig ist wohl laut Nose Calc ausreichend für 3-4 Nasen. Dass sie den Jenny im Tierheim zernagt haben, da kann nur das TH was dran ändern, was sie taten indem sie die 2 in eine Metallvoli gesteckt haben.

    An der Schale von unserm Käfig waren schon von den Chins die ihn vorher bewohnt haben Knabberspuren und die haben sie nun vertieft. Die Jungs sollen ja so bald wie möglich zu den Weibern in die Voli, welche ausreichend ist für 12 Nasen...


    Umgebaute Schränke mag ich weniger, ich bin ein Gitterfreund.. In der nächsten Wohnung wird die Voli auch gegen eine wesentlich größere bzw. breitere getauscht, die sich einfacher reinigen lässt.


    Aber, da der Käfig noch erweitert werden soll und dann als Urlaubskäfig dienen, wärs halt schon nicht schlecht man könnte da was dran "spachteln"... Weil das mit der Holzschale zwar ganz gut klingt aber dann zum Mitnehmen schlecht praktikabel ist, denke ich..

  • Zitat

    Original von ZimtzickeHey hey, der Käfig ist wohl laut Nose Calc ausreichend für 3-4 Nasen.

    Na und? Was der Nosecalculator leider nicht berücksichtigt sind: Geschlecht, Alter, Dominanzverhalten, Käfigeinrichtung, Lauffläche Charakter der Ratten uvm., ich warne davor den Nose calculator als das non plus ultra anzusehen, er darf nur eine Richtilinie sein! Ich persönlich könnte lt. nose calculator glaube ich um die 30 Ratten in meinem Käfig halten (verschiedene Käfige miteinander verbunden), aber lasse es trotzdem bei 10. Das Problem mit Gitternagen und ausbrechen hatte ich noch nie, also gehe ich mal davon aus, dass die Ratten irgendwas stört, wenn sie so dringend ausbrechen wollen.


    Ich finde Annas Vorschlag sehr gut.


    Die Ratten finden übrigens immer die Stellen, wo bereits eine Ratte rumgenagt hat, und genau da werden die weiter machen. Und wenn du da was ausbesserst, riecht die Stelle vielleicht anders und gibt ihnen wieder Grund daran zu knabbern. Ich glaube, da hilft nur eine neue Kotwanne.


  • Hi

    mag sein dass der NoseCalc nicht das Nonplusultra ist, aber zumindest halte ich die 2 ja nicht in einem Schuhkarton...


    Und bei mir sind sie bisher noch nicht ausgebrochen..


    Das mit der Wanne gestaltet sich schwierig, ich such ja schon einen weiteren Käfig in der Größe und find nix.. Von daher wird das mit ner neuen Wanne auch schwierig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!