Buddelkiste-Was für Erde?

  • Hallo,

    ich möchte im neuen Auslauf eine Kiste mit Erde oder ähnlichem Abieten, zum Buddeln und austoben eben.


    Was ist denn ungiftig? Normale Erde aus dem Baumarkt od. Blumenladen ja nicht.


    Danke

  • Hallo,


    Blumenerde wegen dem zugesetzen Dünger fällt schon mal weg. Erde ausbuddeln würde ich auch nicht, man weiß ja nie, was da so rumkriecht. Ich habe zum Buddeln immer diesen Terra-Kokos-Humus verwendet. Den kriegst auch bei zooplus und der ist extrem ergiebig (kommt in Ziegelform und man muss den selber wässern und hat hinterher Unmengen von Kokoserde...aber kann man auch gut teilen und portionieren)


    Steffi

  • und alles was davon überbleibt kann ich die normalen zimmerpflanzentöpfe gesteckt werden, meine Pflanzen lieben diesen Erde-Humus-Mix

    (aber vorsicht, ein Ziegel ist ECHT viel)

  • Ich habe mir so eine Buddelerde im Internet bestellt. Die hieß Nagertorf. Ich muss nur mal überlegen wo ich die herhabe... Ich bin damit ansich ganz zufrieden. Ich finde nur, dass sie im Sommer schnell trocken wird und dann staubt. Dann feuchte ich sie total an, mische das durch und dann ist es auch perfekt zum einsauen

    Edit: es ist mir wieder eingefallen. Ich hatte es von rodipet.de Ich habe es eben auf der Seite aber nicht gefunden... Ich hoffe nicht, dasss es aus dem Sortiment genommen wurde... Ansonsten einfach mal googeln

  • Huhuu.

    Also das hört sich ja sehr interessant an mit dieser kokos dings bums

    Würd ich mir für meine kleinen Wühler auch gern holen, bei Zooplus? Via Internet oder wie? Kenn das nur unter 3. Welt laden aber was zB is so ein Laden xD

  • Hallo,


    den Kokoshumus gibt es auch bei Zooplus, ja. Bei den Produkten für Reptilien (der Bereich nennt sich glaub "Bodengrund" oder so) Gibt es aber bestimmt auch im Zooladen oder so. In Blumenläden/Baumärkten müsste es das eigentlich auch geben. Viele Pflanzenliebhaber lassen ihre Pflanzen in Kokoshumus keimen oder setzen die Setzlinge in Kokoushumus.


    Ich meine mal gehört zu haben, dass die damaligen "Dritte Welt Läden" heute nun alle "Eine Welt Läden" heißen. Aus Gründen der political correctness


    Steffi

  • Hi, habe schon mal frische Erde von nem Maulwurfshügel geholt und in der Mikrowelle behandelt. Aktuell habe ich dem Baumarkt Biopflanzerde die ist auch ungedüngt. Nachdem einige meiner Pflanzen nicht überlebt haben habe ich mich entschlossen den Nasen ne eigene Buddelkiste zu machen. Wird in der Voiliere auch gut angenommen, im Freilauf sind die Blumentöpfe leider immer noch der Renner.

  • Hi,


    also diese Eine-Welt-Läden gibts eigentlich überall (sogar bei meinen Eltern zu Hause und das heißt was!), hier kann man unter "Weltladen finden" seine PLZ eingeben.


    Ausschlaggebend war für mich damals der Preis, im heimischen Welt-Laden (scheinbar heißen die jetzt so...) kostet der Brick ca. die Hälfte als die Bricks bei Zooplus.


    Liebe Grüße,

    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!