UNIDOM, Kaskadendom

  • Hey ihr


    Ich wollte mal so in die Runde fragen, wer von euch einen Unidom oder Kaskadendom hat und was die Unterschiede der eben genannten Modelle sind


    Ich möchte mir nämlich nach der Inti meiner insgesamt 6 Jungs einen Dom kaufen, weiss aber noch nicht welchen und wieviele Module ich benötige


    LG

  • Hallo,


    die Unterschiede siehst du am besten auf den Produktbildern auf den jeweiligen HPs:


    http://www.kaskadendom.de (dort gibt es die K Modelle und in naher Zukunft wird es auch ein neues Modell geben, dass an den Unidom ET angelehnt ist)


    http://www.uni-dom.de (dort findest du den ET Dom)


    Der "Vater" der Unidöme (egal welches Modell) ist Dieter. Dieter hat früher mit Uniblech (uni-dom.de) zusammengearbeitet, sich aber von denen getrennt und arbeitet nun mit der Firma Hoffmann (kaskadendom.de) zusammen.


    Ich selbst habe einen K 4 (Classic Style) von der Fa.Hoffmann und kann diese Firma nur weiter empfehlen. Ich - und viele Bekannte auch - hatte dort keinerlei Probleme. Ich habe einen absolut individuellen Dom bekommen, sogar mit Türen in Sonderfarben. Wohingegen es bei der Firma Uniblech immer mal wieder kleinere Probleme gab - angefangen beim Kontakt.

    Ich wollte anfangs einen ET Dom, aber es kam kein Kontakt mit der Fa. Uniblech zustande und an mir lag es sicherlich nicht


    Hoffmann liefert unheimlich schnell (per DPD) und die Angestellten sind kompetent und freundlich.


    Falls du sonst noch Fragen hast, die sich aus den HPs nicht erschließen, dann stehe ich dir gerne zur Verfügung.


    Steffi

  • hi


    das ist ja nett von dir


    wieviele module sollten es denn sein für 6 böcke?3? oder doch 4?und sind die döme gut auseinander-und zusammenzubauen?muss im sommer umziehen


    achja, und worin unterscheiden sich der euro-classic und us style?


    LG

  • Hallo,


    für 6 Böcke würde ich eventuell einen K5 nehmen. Beim ET weiß nicht... vermutlich nen ET3.


    US Style: Modulhöhe 30cm (oberster Modul 38cm), einzelne Türen, kein Kletterboden


    Euro Style: Modulhöhe 38cm da zusätzliche Aufhängemöglichkeit durch Kufenleiste (beim US und Classic nur im obersten Modul), einzelne Türen, kein Kletterboden


    Classic Style, Modulhöhe 30cm (oberstes Modul 38cm), Doppeltüren, Kletterböden.


    Allerdings kann man auch alles miteinander kombinieren. Also fast alles - bei mehreren ES Modulen kann man natürlich durch die zusätzliche Aufhängeleiste kein Doppeltüren anbringen, da die Module ja insgesamt höher sind.


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!