Verändern sich Hawis in der Optik?

  • Hallo,

    ich bekomme demnächst 3 kleine Hawijungs.

    Gesehen hab ich sie schon und bin total verliebt in die drei.

    Meine Frage ist bleibt der Schwanz so dunkel oder wird er im Alter heller?

    Genauso die Ohren, bleiben die auch so dunkel?

    Oder kommt mit dem älterwerden noch etwas mehr von der Mama durch?

    Die Mama ist schwarz-weiß.

  • Hallo Anna,

    das ist keine blöde Frage, ich mußte selber erst überlegen.

    Hawis sind Halbwilde.

    Die Mama der drei ist eine normale Farbratte, die von einer Wildratte gedeckt wurde.

    Wieso und warum es so kam, weiß man nicht, auch wußte niemand im TH etwas von einer Schwangerschaft.

    Sie stammt aus einem TH und wurde von derjenigen Person aufgenommen, die mir demnächst die drei

    Jungs vermittelt.

  • Ahhhhsoooo! :S

    Also, das ist Genetikwissen.

    Stellt sich die Frage, welche Farbe die Ohren und der Schwanz bei der Mutter haben.

    Nebenbei erwähnt haben viele wilde Rattis weiße Abzeichen. Die meisten haben sogar weiße Füße und weiße Stellen am Schwanz. Es kann also gut sein, dass die noch heller werden. ;)

  • Also, ich hab hier, bei uns schon viele wilde Ratten gesehen und die hatten meist weiße Füße und unter dem Bauch helle Abzeichen. Nicht direkt weiß, aber hell. Wie Black Berkshires. ;)

  • Hallo,

    also die Mama hat einen hellen Schwanz und helle Ohren.

    Die kleinen haben allesamt helle (rosa) Füßchen mit weißen Söckchen und weiße Stellen unter dem Bauch.

    Der Rest ist halt dunkel Wildfarben.

    Einer von den kleinen hat eine kleine weiße Schwanzspitze.

  • Huhu,

    ich hab noch nie Halbwilde gehabt und wünsche dir viel Erfolg. Das einzige, was ich so mitbekomme ist, dass die wohl schwer zu halten sind und die Halter richtig mutig sein müssen/sollen :D Ich bin mal gespannt darauf, was du uns so berichtest und ob da was Wahres dran ist, an dem was ich so höre. Sorry, dass ich dir bei deiner Frage nicht helfen kann.

    Ich kann euch sagen, wie's zu Hawis kommt :wü: Ich kannte mal einen, der hat sich eine Farbratte gekauft und aus Kostengründen :wü: tatsächlich wilde Ratten aus der Kanalisation geholt und die Farbratte decken lassen! Die Wilden hat er wieder in die Kanalisation gebracht und den Wurf behalten. Als dann der nächste Wurf kam und der nächste, hat er sie ALLE in die Kanalisation gebracht, "damit die dort ihre Familie wieder finden" und die Rattenhaltung aufgegeben :wü: Dem Hirbel gehört ein paar aufs Maul! Naja, so kann's dazu kommen.

    :winki:

  • Also, wenn die Mama an Ohren und Schwanz hell ist, können sie sich mit der Zeit noch etwas aufhellen, ja. ;)

    @ Emiko: Das ist ja schrecklich! :(

  • Hallo,

    ich werd Euch auf jeden Fall unterrichten.

    Eigentlich wollte ich ja keine Ratten mehr nehmen, da wir ja schon 3 Weibchen und 2 Jungs haben, zuzüglich der beiden Hamster, aber denen konnte ich nicht wiederstehen.

    Wie gesagt, noch sind sie bei der Mama weil sie erst 3 Wochen alt sind, aber sobald ich sie hier hab meld ich mich.

    Trotzdem schon mal Danke für Eure Hilfe.

  • :winki: Hallo ihrLieben,

    hier mal eine aktualisierung.

    Erst einmal ist es nicht bei 3 Jungs geblieben, es sind 4 geworden.

    Verhalten: super lieb, keiner der 4 beißt

    Spieltrieb: sehr hoch, am liebsten mit einem Finger der Rattenmama an dem Vitaminpaste ist

    Verhalten untereinander: richtig lieb, ständiges Kuscheln

    Verhalten zu den beiden älteren Nasen: anhänglich durch und durch

    Inti: Wunderbar, es gab keine Probleme, innerhalb von 2 Wochen war alles gelaufen, und die 6 sind glücklich.

    Wo ein großer hingeht sind auch Hawis

    Futter/Leckerchen: Keine Streitereien, es wird zwar hin und wieder versucht, dem anderen das Leckerchen zu dieben, aber wenn er es nicht losläßt geht die Nase in Richtung Mama, das Futter wird ohne Streß gefuttert.

    Auch wenn Fremde ihren Finger hinhalten, gibt es nur ein Schnupper und das war es dann auch schon.

    Also, von negativen Eigenschaften kann ich nichts sehen.

    Fotos folgen, wenn ich die neue Kamera habe.

    Ach, was mir noch einfällt: Die Größe macht mir allerdings etwas Angst. Die 4 sind im Oktober geboren und sind fast so groß wie meine beiden Farbrattijungs, de im März geboren wurden.

    Wo die wohl noch hinwollen? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!