Alternative zu Rattima

  • Hallo..!

    Ich füttere zur Zeit Rattima.

    Da ich aber Schülerin bin und leider nur sehr wenig Taschengeld bekomme wollte ich fragen, ob es vlt eine Alternative gibt, die es im Fressnapf oder ähnlichem zu kaufen gibt.

    Sprich MultiFit oder ähnliches.

    Was könnt ihr mir da empfehlen??...

    LG

  • Huhu,

    ich kann dir das Futter aus dem Futterhaus empfehlen, RoVu Nager Premium ohne Pellets.

    Ist auch relativ günstig 10kg/11€. Hält bei meinen auch schon fast zwei Monate.

    Kannst es auch übers Internet bestellen.

    Meine Nasen fressen das lieber als das Multifit futter.

    Grüßchen Satina

  • Hallo Penny,

    gegen das Multifit-Futter ist bis auf die Bananenstückchen nicht viel einzuwenden meiner Meinung nach. Die Mädels haben es sehr gerne gefressen, bis ich mal Rattima ausprobiere, was sie noch lieber mochten. Falls Du übergewichtige Ratten hast und eine Packung mit viel Banane erwischst, kannst Du die ja raus sammeln.

    Kaufe bitte keine offenen Futtermischungen, die z.B. der Freßnapf anbietet. Man weiß nie, wie lange es da schon offen steht, welcher Hund seine Nase da reingesteckt hat und ob man sich da nicht Krabbelviecher ins Haus holt. Krabbeltiere können natürlich auch in geschlossenen Packungen sein, aber offen in der Zoohandlung herumstehendes Futter ist eine Einladung, der keine Made widerstehen kann ;) .

    Liebe Grüße, Magenta

  • Hallo!

    Danke für die Tipps, nur leider bleibt bei MultiFit immer so viel liegen und meine Ratten fressen wirklich nur das "beste"(also das was ihnen schmeckt^^) raus.

    Rattima wird wirklich komplett gefressen.

    Gibt es kein Futter das so ähnlich ist wie Rattima??

    Aber das RoVu Nager Premium ohne Pellets probiere iich mal aus.. :)

    LG

  • Hallo!!!

    Also ich meine zuletzt im Fressnapf auch ReggieRat gesehen zu haben. Das gibts auch bei Zooplus, weiß auch immoment den Preis nicht. Aber hab schon einige Rattenhalter gehört die das verfüttern, ich persönlich hab keine Erfahrung mit ReggieRat.

    Ich verfüttere nur Rattima, weil sie da wirklich alles fressen und es mich auch optisch anspricht. Ich kaufe immer einen 30 KG Sack, der hält dann knapp ein Jahr bei meinen 5 Böcken.

  • Hi,

    ich finde das JR Farm Rattenschmaus relativ ähnlich zu Rattima. Ein wenig ist es anders, weniger "buntes", weswegen ich mal umgestiegen bin, da meine Stinker das Bunte irgendwie verschmähen.

    Ich weiss allerdings nicht, ob es das im Einzelhandel gibt, ich kaufe es bei Zooplus, davon abgesehen ist es glaube ich auch etwas teurer als Rattima.


    lG

  • Hallo,

    Freya. wo bekommst du denn einen 30kh Sack Rattima her?

    Ansonsten ist das RuVo als Alleinfuttermittel nicht geeignet, da es keine tierrischen Eiweisse enthaelt, die die Tiere aber benoetigen.

    Rattima ist, soweit mir bekannt, tatsaechlich das guenstigste Alleinfuttermittel, wenn man es im Grossgebinde kauft. Da sich das fuer 2-3 Ratten natuerlich nicht immer unbedingt lohnt, kann man schauen wer bei einem in der Nachbarschaft wohnt und was die fuettern und dann ggf zusammen bestellen und teilen. Habe ich am Anfang, als ich auch nur 3 Ratten hatte, auch gemacht. Wir haben dann 18 kg (damals kamen die noch im 18kg Sack) Rattima gekauft und jeder bekam dann 9kg. Das hat dann wirklich eine lange Zeit gereicht.

    LG

    Lakes

  • Hi,

    es ist ein Irrtum, daß Ratten ein TroFu brauchen, in dem tierische Eiweiße, bzw. Fleisch/Fischbestandteile enthalten sind.

    Es kommt auf die Wertigkeit der Eiweiße an, und die sind z.B. auch in vielen pflanzlichen Bestandteilen enthalten ;)

    Mal abgesehen davon, daß diese tierischen Eiweiße auch in Ei und Milchprodukten zu finden sind.

    So kann man den Bedarf also leicht abdecken.

    Das RuVo finde ich persönl. dennoch nicht so prall. Es ist ziemlich gehaltvoll und enthält mir zu viel 'aufgepepptes' Zeug, wie z.B. diese schön bunten Kroketten.

    LG

  • Hallöchen!

    Eine günstigere Alternative wirst du zu Rattima nicht finden. Wie schon geschrieben wurde, ist es das günstigste Rattenalleinfuttermittel auf dem Markt, von den besseren Futtermitteln. Wahrscheinlich gibt es günstigere, welche dann aber minderer Qualität wären. ;)

    Oder tue dich mit jemandem zusammen, wie schon geschrieben wurde. Da kannst du ebenfalls etwas sparen. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo Penny,

    ich gebe meinen Ratten immer das Futter von JR Farm. Es ist eigentlich egal welches Rattenfutter davon ich kaufe. Mein mögen alle. Ich habe auch erst Rattima verfüttert, aber ich hatte das gleiche Problem das es so teuer ist. Das Jr Futter kostet im Tierladen ca. 3€.

    Liebe Grüße von Sari und ihren Nasen Emelie, Drake, Rat und Rako.

  • Hallo!

    Ich mische mittlerweile selber.

    Da komme ich bei meiner Mischung auf ca. 2,15-2,20€ pro Kilo.

    Freya: Ich glaub, ich hab Vielfraße! Bei mir fressen 5 Ratten durchschnittlich 100 g am Tag. Da käme ich mit 15 kg nur etwa ein halbes Jahr hin.

    (Bei meinen 8 geht's natürlich noch schneller.)

  • Zitat

    Ich verfüttere nur Rattima, weil sie da wirklich alles fressen und es mich auch optisch anspricht. Ich kaufe immer einen 30 KG Sack, der hält dann knapp ein Jahr bei meinen 5 Böcken.

    Darf ich mal fragen, wo es 30 kg-Säcke gibt? Ich kenne nur welche mit 15 Kilo (früher waren es 18 Kilo, aber nun ist die Sackgröße inzwischen bisschen kleiner)

  • Huhu!  :winki:

    Ich habe auch eine ganze Zeit lang JR gefüttert und bin jetzt doch mal auf Rattima umgestiegen. Und siehe da, der Napf ist immer ganz leer! Nur noch Schalen und ein oder zwei große Bröckchen. Bei JR blieb immer sehr viel übrig.

    Ich finde, wenn von einem Futter sehr viel übrig bleibt, kommt man am Ende auf denselben Preis von einem Futter, das zwar teurer ist, wo aber alles gefressen wird. Wenn ich vom billigen immer was wegschmeiße, muss ich öfter nachkaufen, das ist ja dann auch nicht Sinn der Sache.

    Ich bin top-zufrieden mit Rattima!!!  :)

    Grüßlein von mir und meinen 5 Monstern!

  • Morgen,

    mir ging es ähnlich was das Rattima angeht, nur kam noch hinzu das meine Nasen davon nicht wirklich angetan waren. Es blieb relativ viel im Napf, also haben wir uns durch div. Futtersorten getestet und sind letztenendes beim Multifit-Futter hängengeblieben, da bleibt kein Körnchen ungeöffnet und auch sonst nix liegen. Die Apfel und Bananenstücke wandern nur als Lecker in die Nasen.

    Vorher hatten wir das JR Farm Rattenfutter in Kombination mit dem Wellnessfutter, kam ne zeitlang auch ganz gut an, aber es dauerte nicht lange und auch dort blieb wieder ne Menge lieben, dh eigentlich war der Napf meist noch halbvoll...

  • Hallo,

    Yvonne, da werden dir viele Rattima-Fütterer aber mittlerweile widersprechen:

    Zitat

    Wahrscheinlich gibt es günstigere, welche dann aber minderer Qualität wären. ;)

    Das Rattima hat von der Qualität wohl ganz schön nachgelassen... Was da schon drin gefunden wurde bzw. sich verändert hat, muss teilweise haarsträubend sein. :)

    Unsere mochten es auch nicht besonders, wir haben es vor 3 Jahren mit der ersten Generation Ratte versucht, haben es aber aufgegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!