Huhu
ZitatYvonne, da werden dir viele Rattima-Fütterer aber mittlerweile widersprechen:
Das Rattima hat von der Qualität wohl ganz schön nachgelassen... Was da schon drin gefunden wurde bzw. sich verändert hat, muss teilweise haarsträubend sein.
Hehe, nein, da muss jetzt ich als Rattima-Fütterer wiedersprechen
Wenn die Rattima-Fütterer die Qualität vom Rattima so haarsträubend fänden, würden sie es nicht füttern. Denn als verantwortungsbewusster Rattenhalter müsste man dann ja die Konsequenzen ziehen und wechseln.
Und die Aussage "muss teilweise haarsträubend sein" klingt ja mehr nach ner Vermutung als nach belegten Daten.
Das Rattima, das wir größtenteils von Zooplus bestellen hat sich in den letzten Jahren nicht nennenswert verändert. Es gab minimale Sachen wie, dass diese Krebse ersetzt wurden wegen irgendwelchen Schadstoffbelastungen. Aber generell hat sich nicht viel getan, es sieht noch genauso aus wie früher und hat auch vor ein paar Jahren die Qualitätskontrollen wieder gut gemeistert und kann weiterhin empfohlen werden.
Das "perfekte Rattenfutter" gibt es vermutlich gar nicht.
Und weiterhin ist das Rattima ein Futter, das eine gute Grundlage ist und bezahlbar. Und ich mag auch bemerken, dass bei keinem Rattenfutter die Rattenhalter selber so nen Einfluss nehmen können, wie dort (es sei denn, sie mischen selber, aber davon halt ich wenig..).
Die Produzenten vom Rattima arbeiten mit dem VdRD e.V. zusammen und haben sich durch das Gütesiegel einem Druck ausgesetzt, dass nun natürlich ein ganzer Verein dahinter steht und kontrolliert, dass sich auch nichts ändert. Da gibts eine direkte Kontrolle, die es bei anderen Futtern nicht gibt, weshalb ich dem Rattima mehr traue als den anderen Futtern.
Wie gesagt, mein Rattima hier sieht noch so aus wie vor 5 Jahren und meine Ratten wissen mittlerweile, dass es nichts neues gibt, solang nicht auch die langweiligen kleinen Körnchen gefuttert sind. Ist ein Lern-Prozess, aber das hat noch jede hingekriegt.
Wer übrigens an einer Mitarbeit zur Verbesserung des Rattima interessiert ist, ist herzlich eingeladen, den VdRD zu kontaktieren und sich die Möglichkeiten dazu zusenden zu lassen! Aktuell gibt es da wieder Bemühungen und jede Hilfe ist willkommen!
Liebe Grüße
Judith