Alternative zu Rattima

  • Huhu

    Zitat

    Yvonne, da werden dir viele Rattima-Fütterer aber mittlerweile widersprechen:

    Das Rattima hat von der Qualität wohl ganz schön nachgelassen... Was da schon drin gefunden wurde bzw. sich verändert hat, muss teilweise haarsträubend sein. :)

    Hehe, nein, da muss jetzt ich als Rattima-Fütterer wiedersprechen ;)

    Wenn die Rattima-Fütterer die Qualität vom Rattima so haarsträubend fänden, würden sie es nicht füttern. Denn als verantwortungsbewusster Rattenhalter müsste man dann ja die Konsequenzen ziehen und wechseln.

    Und die Aussage "muss teilweise haarsträubend sein" klingt ja mehr nach ner Vermutung als nach belegten Daten.

    Das Rattima, das wir größtenteils von Zooplus bestellen hat sich in den letzten Jahren nicht nennenswert verändert. Es gab minimale Sachen wie, dass diese Krebse ersetzt wurden wegen irgendwelchen Schadstoffbelastungen. Aber generell hat sich nicht viel getan, es sieht noch genauso aus wie früher und hat auch vor ein paar Jahren die Qualitätskontrollen wieder gut gemeistert und kann weiterhin empfohlen werden.

    Das "perfekte Rattenfutter" gibt es vermutlich gar nicht.

    Und weiterhin ist das Rattima ein Futter, das eine gute Grundlage ist und bezahlbar. Und ich mag auch bemerken, dass bei keinem Rattenfutter die Rattenhalter selber so nen Einfluss nehmen können, wie dort (es sei denn, sie mischen selber, aber davon halt ich wenig..).

    Die Produzenten vom Rattima arbeiten mit dem VdRD e.V. zusammen und haben sich durch das Gütesiegel einem Druck ausgesetzt, dass nun natürlich ein ganzer Verein dahinter steht und kontrolliert, dass sich auch nichts ändert. Da gibts eine direkte Kontrolle, die es bei anderen Futtern nicht gibt, weshalb ich dem Rattima mehr traue als den anderen Futtern.

    Wie gesagt, mein Rattima hier sieht noch so aus wie vor 5 Jahren und meine Ratten wissen mittlerweile, dass es nichts neues gibt, solang nicht auch die langweiligen kleinen Körnchen gefuttert sind. Ist ein Lern-Prozess, aber das hat noch jede hingekriegt.

    Wer übrigens an einer Mitarbeit zur Verbesserung des Rattima interessiert ist, ist herzlich eingeladen, den VdRD zu kontaktieren und sich die Möglichkeiten dazu zusenden zu lassen! Aktuell gibt es da wieder Bemühungen und jede Hilfe ist willkommen! :)

    Liebe Grüße

    Judith

  • Huhu

    Da schließe ich mich Judith an. Auch wenn das Rattima, welches von Timmermannshof derzeit verschickt wird, irgendwie leicht variiert ist - hab mich deshalb mit Frau Timmermann inzwischen in Verbindung gesetzt.

    Grundsätzlich ist das Rattima m.E. nach wie vor das beste Futter auf dem Markt und ich hab da alles Vertrauen hinein.

  • Hallöchen!

    Zitat

    Yvonne, da werden dir viele Rattima-Fütterer aber mittlerweile widersprechen:

    Das Rattima hat von der Qualität wohl ganz schön nachgelassen... Was da schon drin gefunden wurde bzw. sich verändert hat, muss teilweise haarsträubend sein. :)

    Naja, füttere selber Rattima und konnte keine Veränderungen feststellen. :/ Und, es gibt günstigere Futtermittel, welche definitiv schlechter als Rattima sind. :)

    Schliesse mich ebenfalls Judiths Meinung an. :) Und, genau, wenn Rattenhalter es schlecht finden würden, würden sie es nicht füttern. :/ Finde es als Alleinfuttermittel am besten und wüsste keinen Grund, dass Futter zu wechseln. :/ :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo,

    also ich hab schon von Funden wie Zigarettenkippen, giftige Beeren und anderen Kram gelesen.

    Wenn ihr zufrieden seid, ist es ja gut. Fands aber sehr lustig, als es den Engpass bei Zooplus gab und alle in Panik verfielen.

  • Zitat

    also ich hab schon von Funden wie Zigarettenkippen, giftige Beeren und anderen Kram gelesen.

    Wo hast denn das gelesen? Sowas ist mir ja in all den vielen Jahren, die ich das Futter nun verfüttere, noch niemals passiert - hab dergleichen auch noch nie gehört. Da wüsste ich echt gerne, WER solcherlei gefunden hat - damit ich weiß, ob ich das überhaupt ernstnehmen kann ;)

  • Huhu,

    bin zwar vor einiger Zeit unter die Selbstmischer gegangen - aber ich halte nach wie vor von den Kauffuttersorten Rattima für empfehlenswert ( und empfehle es ja auch entsprechend ), und es hat meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Von deratigen Funden habe ich auch noch nichts gehört. Hatte aber auch diese Threads nicht mehr mitverfolgt, da dem Futter plötzlich alles (un)Mögliche angehängt wurde - da waren u.a. plötzlich sogar Zutaten 'tödlich', die man in anderen Futtersorten genauso vorfindet :rolleyes:

    LG

  • Na, dann lass ich mir die Threads dazu aus dem RF mal schicken bei Gelegenheit. Obwohl es nicht soooo wichtig ist, denn wie gesagt: ich hab auch nur gute Erfahrungen mit dem Rattima gemacht und noch nichts Komisches da drin gefunden :D Ich werde also ganz sicher eh nicht auf ein anderes Futter umsteigen ;)

  • Hallo,

    ich füttere auch Rattima und bin damit völlig zufrieden. Habe da auch noch nichts komisches drin gefunden und den Nasen scheint es sehr gut zu schmecken. Deswegen werde ich auch bei dem Futter bleiben. :)

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    ich fuettere seit 4 Jahren Rattima. Seitdem beziehe ich es ueber Zooplus (bis auf als es mal einen Lieferengpass gab, da habe ich es ueber Hansepet direkt bezogen, das ist nun aber nicht mehr moeglich) und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Es war immer gut gemischt, enthielt alles was drin sein soll und keine anderen Zusaetze oder seltsame Gegenstaende und es ist innerhalb kuerzester Zeit bei mir. Zudem ist es immernoch sehr guenstig. Alle Ratten die bisher bei mir gelebt haben (ich schaetze mal so knapp 300 waren das) haben es mit Genuss gefressen und auch alles aus der Mischung gefressen und nicht nur die leckersten Stueckchen.

    Und dass mal was anderes drin ist, kann natuerlich passieren, kann aber auch bei jedem Futter passieren. Es wird schliesslich mit Maschinen hergestellt (gemicht) und abgefuellt. Da kann mal was dazwischen sein. Aber es gehoert auch zu den Aufgaben des verantwortungsvollen Rattenhalters sich das Futter anzuschauen und sowas ggf zu entfehrnen.

    LG

    Lakes

  • Hallo!

    ach herje.. ich war ja schon ewig nicht mehr hier :D

    Naja..

    Also ich habe die ganze Zeit Rattima gefüttert.

    Also es stimmt wirlich.. Rattima ist echt gut und bei mittlerweile 12 Ratten lohnt sich ein 15Kilo Sack echt. :)

    Habe mir einfach einen kleinen Job gesucht und gehe jetzt Zeitungen austragen ...

    Bissel bewegung schadet mir nicht und ich kann meiner Chaostruppe ihr heißgeliebtes Rattima bestellen ^^

    LG

    Penny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!