Auslaufabsperrung ganz einfach und günstig

  • Huhu


    Weil ich da immer wieder danach gefragt werde und das erst in einem anderen Thread wieder gepostet habe, mache ich dafür mal einen Thread auf


    Zur Absperrung: wir haben inzwischen was viiiieel praktischeres als Holzbretter etc. gefunden:

    http://img503.imageshack.us/img503/7663/absperrungla6.jpg


    Diese "Plastik-Wellpappe" (weiß nicht, wie das Zeugs richtig heißt) gibts im Baumarkt recht günstig (nach Reststücken schauen, lohnt sich). Wir haben die einfach etwas niedriger gesägt, damit man gerade so noch drübersteigen kann - das geht recht einfach.


    Vorteile sind:

    - kann man in der Badewanne mit der Dusche gut putzen

    - flexibel einsetzbar, weil nicht starr

    - wenn man es nicht braucht, kann man das Ding zusammenrollen und sehr platzsparend ins Eck stellen

    - man muss nicht groß dran rumbasteln

  • Ich klemm das einfach mit irgendwas an der Wand fest. Geht relativ problemlos (ich schieb einen Hocker davor oder klemm das hinter die Voli).


    Tanja, meiner ist genau so hoch, dass ich gerade noch so drübersteigen kann - da kommen selbst meine Springfreudigsten nicht drüber. Lässt sich problemlos sägen

  • Hey,

    also ich werde das ausprobieren.

    In meiner derzeitigen Wohnung ist das mit einem "festen" Auslauf nicht so einfach.

    Bräuchte wirklich was platzsparendes wenn man es nicht benutzt.

    Wenn die Ratten so hoch kommen und ihr nicht über die Absperrung kommt, nehmt doch einen Hocker *grins*


    Tschö

  • Wenn Ich die Absperrung genau an den Käfig bastel könnt Ich sicher auch Karabiner nehmen. Aber meine klettern dann am Käfiggitter raus und flüchten mir da in alle Himmelsrichtungen. Habt Ihr da auch nochn Tipp für mich?

    Ansonsten ist's ne super Sache, weil wir auch sehr wenig Platz haben und ein fester Auslaufplatz einfach nicht drin ist.

    Will also auch so'n Ding! ^^

  • Hallo, bin noch nicht durch mit den vielen Beiträgen, möchte zu dem Bild aber eine Anfängerfrage loswerden.


    Der umzäunte Auslauf scheint mir nicht allzu groß, reicht das schon? Bisher ging ich beim Wort "Auslauf" davon aus, daß so'n 12qm-Zimmer grad ausreichend wäre...

  • Ich glaube, dass die wenigsten in der Lage sind einen 12qm Raum zur Verfügung zu stellen.

    Mein Auslauf ist aufgrund der Wohnung auch recht begrenzt und Ich denke dass es denen auch ausreicht, zumindest wenn man eben dementsprechend die Dauer des Auslaufs ausweitet und recht oft den Bereich umdekoriert, den die Süßen dann jedes mal neu erkunden können.

    Ich habe bei meinen Mädels zumindest nicht das Gefühl dass es Ihnen an Platz mangelt.

  • Huhu


    Die Plastikwellpappe kann man sich so lang zuschneiden lassen, wie man möchte (fast, aber ein paar Meter gehen schon). Man kann die nicht nur im Kreis aufstellen, sondern auch von einer Wandseite zur anderen oder so.

    Wie groß also letztendlich der Auslauf ist, hängt davon ab, wieviele Meter man sich leistet und wie man den aufstellt.


    Auf dem Bild von mir: das ist nicht der "Auslauf". Meine Ratten haben das ganze Zimmer zur Verfügung (das hat mehr als 12 qm )- aber diese eine Voliere geht bis zum Boden und damit die jeweils rennenden Ratten da nicht drankommen, stelle ich dann immer die Absperrung um diese Voli. Bei mir dient es also dem Schutz einer Voli vor freilaufenden Nasen - auch dafür ist es verwendbar

    Du hast schon Recht: DAS würde als Auslauf nicht ausreichen, was du auf dem Bild siehst.


    Ich wollte euch mit dem Bild nur zeigen, wie das Material aussieht und wie flexibel man das aufstellen kann.

  • Hallöchen...

    Also das mit dieser Wellpappe finde ich echt ne Klasse Idee... War schon länger am suchen nach ner idee für ne auslaufabtrennung... bin nur leider handwerklich nicht sehr begabt:o... und großartig mit sägen und sowas bin ich auch nicht ausgestattet...

    das im kreis aufstellen wär ja kein prblem... bin nur am überlegen wie man das denn schließt ohne das die mädels dann doch einen weg raus finden... evtl löcher reinstanzen lassen und dann mit kabelbinder verschnüren oder so??

    vllt hat ja einer von euch noch ne gute idee...

  • Huhu!


    Ich habe zwar dünne Holzplatten als Absperrung, aber das System ist das selbe:

    Ich habe jeweils drei Löcher auf gleicher Höhe gebohrt und in diese Löcher stecke ich dann einfach ein Stück Draht und verdrehe die Enden in einander um die Absperrung zu schließen.


    Kabelbinder halten bei meinen Nasen nicht lange.


    LG

  • Das stimmt allerdings... Kabelbinder ist nicht so stabil...

    Das mit Draht ist gut... Hab grad nur mal die Theorie an ein wenig karton auspropiert:D... Theoretisch müsste das gehen:]...

    Ich probier das demnächst mal aus und mach denn fotos davon...

  • Hi, ich arbeite auch grad an einer Idee für nen guten Auslauf, weil wir gerade umziehen und dann wenn der ganze Stress sich gelegt hat drei Ratten bekommen.

    Und mittlerweile überlege ich, ob ich nicht einfach mein ganzes Zimmer für den Auslauf nutze und nur Gefahrenstellen mit einer "mobilen Absperrung" versehe.

    Meint ihr man könnte solche Wellpappe einfach fest auf der einen Seite des Gegenstands festmachen und bei Bedarf ausrollen und mit Karabinern oder Draht festmachen?

    Hab mir bisher noch nicht das Material angesehen, fahren aber bald mal zum Baumarkt...

    Was schätzt ihr was so 1m x 7m kostet?

    naja... LG Blacky

  • Find das echt super da ich auch noch sicheren Auslauf möglichkeiten suche,weiß jemand den wie das jetzt wirklich heißt :rolleyes:


    Oder wissen die im Baumarkt was man mit Plastikwellpape meint,möcht ja nicht dumm da stehn :mad:


    Ziehe bald um und möchte meinen Schmussewussels gerne das ganze Zimmer zur verfügung stellen,geht nur meins da ich in eine WG ziehe,was muß ich da den alles beachten,damit ich sie vllt mal ohne "sichtschutz" raus lassen kann:confused:

    Kabel und Ritzen abdecken...aber mit was........und was noch,damit sie sicher sind und auch wieder zu finden sind

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!