Auslaufs-Dauer

  • Hallo,

    ich gehöre zu der Fraktion, die ihren Ratten TÄGLICH Auslauf bieten. Bei mir im gesamten (gesicherten) Wohnzimmer. Baue dann immer bisschen was auf. (Hatte mal Bilder eingestellt.) Teilweise sind die Käfig-Schrank-Türen fast 3 Stunden auf.

    Ich habe meine Kacker auf eine bestimmte Zeit "getrimmt". Pünktlichst halb 8 wollen sie raus. Dann lasse ich sie auch.

    ABER: Sie rennen wie gestört raus, rennen paar Runden und gehen nach (gestern zum Beispiel) 20 Minuten wieder rein, essen oder schlafen. Die Jüngsten bei mir sind 1 Jahr alt. Kann das schon an Altersträgheit liegen??

    Was könnte ich tun, dass sie den angebotenen Freilauf mehr nutzen??

    Wie verhalten sich Eure Ratten??

  • Hallo,

    täglicher Freilauf sollte sein, da stimme ich Dir vollends zu. :)

    Ein Rattenleben ist ja von schnellen Wechseln der Tätigkeiten geprägt. Sie können nicht - wie wir Menschen stundenlang das Gleiche tun: Schlafen, essen, Sport machen...

    Ratten schlafen nur immer etwa 2 Stunden am Stück - dafür mehrmals am Tag. Sie essen nur etwa 5-10 Minuten lang - dafür alle paar Stunden. Und auch "Sport", also Freilauf, nutzen ganz viele nur etwa eine halbe Stunde, dann machen sie erstmal Pause.

    Meine Ratten sind im Freilauf auch nur etwa 20 min. aktiv und legen sich dann hin. Dann wird gegessen und nach einer Stunde gehen sie wieder für ein Weilchen spazieren.

    Theoretisch wäre es besser, Ratten mehrmals am Tag kürzer Freilauf anzubieten als einmal mehrere Stunden lang. Mir ist klar, dass sich das aber bei den meisten nicht verwirklichen lässt, auch bei mir ist das nicht immer möglich.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, dann kannst Du ihnen ja an einen morgendlichen UND abendlichen Freilauf anbieten, jeweils 30 Minuten oder so. Da müssen sie sich sicherlich dran gewöhnen, aber meine Ratten sind auch morgens gern gelaufen.

    Im allerschönsten Idealfall haben Ratten einen dauerhaften Zugang zum Freilauf und können dann rausgehen, wenn sie wollen, ohne dass man immer dabei sein muss. Das hatte ich früher bei mir so (jetzt hab ich die Möglichkeit leider räumlich nicht mehr), das haben sie total gern angenommen.

    Ansonsten aber mach Dir keinen Kopf - eine Ratte, die 3 Stunden am Stück hyperaktiv herumflitzt und jeden cm² des Freilaufs nutzt, halte ich eher für unnormal. Das halten nicht einmal junge Mädels oder Babyratten so lange durch.


    Liebe Grüße,

    Rowe

  • Huhu!  :winki:

    Unsere Mädels haben auch Abends Auslauf, zwischen 2 und 6 Stunden, je nach dem, wie lange wir wach sind. Und die Kleinen kommen immer sofort raus, da schlafen die Großen noch. Dann wird ne Weile rumgerannt, um uns zu begrüßen, uns zu markieren, alles mögliche zu klauen, was nicht für Ratten gedacht ist, und dann gibt es eine Ruhephase. Wir lassen den Käfig aber immer so lange offen, bis wir ins Bett gehen. Nach 30 Minuten kommen meißt alle wieder raus, turnen ne Stunde rum und gehen wieder schlafen. Und das geht so lange, wie der Käfig offen ist.

    Wir versuchen aber immer, den Käfig erst zu schließen, wenn alle müde sind. Solange die Rattzen noch in einer Wachphase stecken, wollen wir ihnen lieber die Möglichkeit zum Freilauf gönnen. 2 unserer Jüngeren schlafen sogar oft bei uns auf dem Sofa ein und halten dort ihr Nickerchen.

    Aber das ist nichts ungewöhnliches, dass die Ratten nicht die ganze Zeit draußen sind. Was für uns ein Tag ist, sind für Ratten wahrscheinlich mehrere Tage oder sogar Wochen.

    Du könntest in den Auslauf auch ein Haus stellen, allerdings werden sie dann auch nicht den Auslauf, sondern das Haus nutzen - zum Schlafen.  ;)

    Ich habe außerdem immer einen Karton mit Löchern draußen stehen, in dem ab und zu kleine Leckereien versteckt sind, unter viel Papier vergraben. Da wird auch jeden Abend nachgeschaut.

    Aber wenn sie müde sind, dann interessiert auch das keinen mehr.  ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!