Was, wenn nur noch 1 Ratz übrig ist? [war: Tierquälerei?]

  • Hallo, ich hab auch mal ne frage.

    Meine Ratte ist im Mai leider verstorben, jetzt ist die andere seitdem alleine und ich möchte für Sie wieder welche holen.

    Ich habe aber etwas angst vor der integration, weiss auch nicht wie ich es richtig machen soll, hab das vorher noch nie gemacht.

    Die zwei waren meine ersten Ratten.

    Ich hab zwar schon viel gelesen in Büchern, aber trotzdem bin ich mir noch unsicher wie ich es am besten anstelle.

    Sollten es den lieber junge, ältere oder sogar in Ihrem alter welche sein?

    Meine ist sehr schüchtern und 1 Jahr alt :)

    Freu mich auf Eure Meinung!!

    Lieben Gruss

    von mir und Blinky

  • Huhu!  :winki:

    Also, zur Integration findest du hier ja haufenweise Artikel... Da kannst du eigentlich nichts mehr falschmachen, wenn du die mal alle gelesen hast.  ;)

    Auf jeden Fall sollte die Kleine noch 2 Freundinnen bekommen! Mit 1 Jahr ist sie grade voll im Leben!  :)

    Ich würde sagen, die Neuen sollten so zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren alt sein. Wenn sie sehr schüchtern ist, wäre es vielleicht gut, wenn eine der Neuen etwas mutiger ist; dann kann sie sich etwas abschauen. Und die zweite Neue kann dann auch etwas ruhiger sein, damit deine Maus jemanden zum Kuscheln hat.

    Und auf jeden Fall sollten es 2 neue Ratten sein, sonst hast du bald wieder das Problem, dass nur noch eine da ist.  :rolleyes:

    Hier im Forum kannst du schauen, ob in deiner Nähe passende Ratten abzugeben sind. Ich würde auch nicht zu lange warten, denn deine Maus fühlt sich sicher schon sehr alleine...

    Und bei Fragen sind wir natürlich jederzeit da!  :)

    Grüßlein!

  • Huhu

    naja, dann wirst du aber wieder das Problem haben, dass eine übrig bleibt, weil warscheinlich nicht beide gleichzeitig sterben werden auch wenn sie gleich alt sind, wird es wohl nicht am selben Tag stattfindn, dass ist ja auch mein Problem...

    LG

    Petra

  • Huhu!  :winki:

    Also, wenn deine übriggebliebenen Nasen noch fit genug sind, würde ich die Inti ruhig jetzt schon starten.

    Vielleicht bekommst du ja so Traumnasen, die einfach nur Gesellschaft haben wollen und sich gleich von Anfang an gut verstehen.

    Aber wie Petra schon sagte: Du wirst wahrscheinlich immer eine Nase übrig haben...

  • Ja aber wahrscheinlich ist die letzte dann vielleicht auch schon alt und krank und dann sondern die sich ja so und so meistens von den anderen ab. Und wenn ich mich dann intensiv um sie kümmere dann hat sie ja trotzdem einen schönen Abend und ich musste sie nicht abschieben und ein oder zwei alte Ratz haben dann auch noch einen schönen Lebensabend gehabt. Am Anfang dieses Themes habt ihr ja auch gesagt das ich sie nicht allein halten soll, weil sie noch "so jung" ist. Wenn ich jetzt noch gleichaltrige dazu setze ist die letzte dann ja auch nicht mehr so jung, sondern auch schon alt.

  • Vielen Dank!!!

    Bin ja noch neu hier und ich finds total klasse das du mir so schnell weiter geholfen hast.

    :) Blinky ist jetzt auch nimmer allein. Anfangs fand sie es glaub ich nicht so toll, da sie die junge heftig gebissen hat,

    aber jetzt kuschelt sie sogar mit den anderen.

    Ganz liebes Grüssle von

    mir, Blinky, Anabell und Sternchen ;)

  • Ich hab die 2 Neuen am Freitag geholt und hab Sie dann

    im Flur auf neutralem Boden zusammen kommen lassen.

    Wusste zuerst nicht ob ich das mit den getrennten Käfigen machen sollte über mehrere Tage gegenüberstellen, da hab ich dann aber auch oft gelesen das es unnötiger stress wäre. Weil es einige geschrieben haben das es für die Rattis am stressfreisten ist sie auf neutralem Boden aufeinander treffen zu lassen hab ich das ausprobiert. Das lief total klasse. Sie haben sich beschnuppert, haben gemeinsam über mehrere Stunden im Flur getobt :) hätte nicht gedacht das es so einfach wird.

    Am Abend hab ich sie dann alle in den Käfig gesetzt und immer beobachtet. Da fings dann natürlich an wer jetzt der chef is, aber haben auch gemeinsam in der Hängematte gekuschelt. Leider gabs später dann doch noch eine grössere auseinandersetztung und ich trennte sie dann noch über Nacht. Aber am nächsten Tag lief alles super!!! Ich konnte Sie sogar über Nacht reinsetzten und jetzt sind die drei ein perfektes Team würd ich mal sagen, die spielen und kuscheln so schön miteinander da war damals mit Skippy und Blinky leider nicht so.

    Lieben Gruss

    von mir, Blniky, Anabell, Sternchen

    aus dem Rattenhimmel grüsst Skippy

  • Hallo,

    ich finds schon ein bisschen schnell. Ist ja alles in allem an einem Tag passiert, gut fast zwei Tage. Manchmal kann es sein, dass es dem Anschein nach gut läuft und dann knallt es auf einmal richtig. Ich persönlich hätte den Rattis lieber mehr Zeit gelassen, vor Allem weil du ja geschrieben hast, dass es nochmal richtig Zoff gab.

    Das ist für mich ehrlich kein gutes Zeichen.

    Beobachte die Tiere bitte sehr, sehr gut, weil die Zusammenführung meiner Meinung nach zu schnell ging. Sei mir da nicht bös, aber sowas kann schnell mal nach Hinten los gehen.

    Ich drücke dir und den Ratten fest die Daumen dass es nicht so ist.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Bei meinen Rattis war es auch eine Blitzinti- 2 Tage standen sie in Riechweite, Ich habe Inventar und Streu getauscht etc. und habe Sie dann am 3. Tag auf neutralen Boden gesetzt. Nach wenigen Stunden getrennt, damit sie alles verarbeiten können und das Selbe am nächsten Tag wieder gemacht. Es klappte alles super und es gab dann auch beim gemeinsamen Umzug in den großen Käfig keinerlei Rangeleien mehr. Und die Rattenhalter in meinem Umfeld hier haben es ebenso und zum Teil sogar noch schneller gemacht und bisher habe Ich nichts negatives gehört. Ist immer alles sehr friedlich abgelaufen.

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    naja gut, zwischen ein paar Tagen und einem Tag sehe ich schon deutliche Unterschiede. Ich hatte hier auch schon Integrationen, die in nicht einmal einer Woche über die Bühne gingen.

    Aber eine Integration, die an nur einem einzigen Tag stattfindet, ist in meinen Augen grob fahrlässig. Das erste Treffen bei Integrationen läuft in der Regel immer friedlich ab, da die Beteiligten sich von der neuen Situation total überrumpelt fühlen. Somit ist das erste Treffen kein Indikator für die weiteren Treffen und mit Sicherheit keine Basis für das Zusammenziehen.

    Lausi, ich würde die Tiere nochmal trennen (bevor es knallt) und eine richtige Integration durchführen. Wie alt sind denn deine Ratten? Sehe grade, dass du aus ES kommst. Ich wohne ganz in deiner Nähe. Woher hast die Nasen denn?

    Steffi

  • Ja gut, du hast recht. Das habe Ich ehrlicherweise ein wenig überlesen, dass es soooo schnell ging *hüstel.

    In diesem Falle würde Ich die Nasen auch noch ein paar mal Stundenweise zusammensetzen und dann auch wieder trennen, um einfach zu schauen wie es auf Dauer funktioniert.

  • Also ich würde mir da jetzt nicht so den Kopf machen.

    Wir haben die neuen Rattis früher (als wir noch gar nichts von Intis und so gehört hatten) einfach mit zu den alten gesetzt und es ging immer gut. Wie gesagt hatte rund 50 Rattis (nacheinander natürlich) und wir haben es immer so gemacht das die neuen einfach dazu gesetzt worden und dann mehrere stunden beobachtet wurden. Bis auf ein einziges mal (wo man es aber auch von anfang an sah) hat das immer geklappt. Und da war die Integration innerhalb von mehreren Stunden gelaufen.

  • Huhu,

    ich möchte euch bitten, von Tipps zu sogenannten 'Blitzintegrationen' künftig abzusehen.

    Das kann immer ganz arg in die Hose gehen und ist auf keinen Fall empfehlenswert - erst recht nicht, wenn man noch wenig Erfahrung mit Ratten hat.

    Leider fühlen sich dadurch Mitleser schnell mal verleitet, es zu probieren und spielen damit mit der Gesundheit oder gar dem Leben der Tiere.

    Bitte nehmt euch doch im Sinne der Tiere die Zeit, eine anständige Integration durchzuführen.

    LG

  • Dann möchte Ich mich hiermit für meine getroffenen Aussagen entschuldigen. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Ich es zu dem Zeitpunkt richtig gemacht habe. In Zukunft werde Ich eine ausgedehnte Inti durchführen und würde dies auch alles weniger erfahrenen Rattenbesitzern empfehlen.

  • Huhu ayenne,

    in erster Linie habe ich die 'einfach zusammensetzen und gucken' -'Methode' gemeint ;)

    Eine Integration muss nicht immer ewig dauern, manchmal ist es innerhalb einiger Tage sozusagen 'gegessen'.

    Aber mit einem Tag ist es eben nicht getan.

    Nun aber wieder zurück zum Thema :)

    LG

  • Ja, hab ich schon verstanden. Trotzdem hatte Ich geäußert dass Ich bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe, und das ist nicht in Ordnung. Ich hatte wohl viel Glück dabei und es kann sicher wahnsinnig in die Hose gehen. Ich möchte dann nicht angesprochen werden und gesagt bekommen 'Du hast das aber auch so gemacht' etc.

    Und somit wollte Ich mich entschuldigen und definitiv davon abraten sein Glück auf die Probe zu stellen. Auch Ich werde in Zukunft die ganze Sache anders angehen.

    Liebe Grüße

  • Hallo Bea,

    also jetzt hab ich sie ja schon paar Tage, wie lange denkst du dass sich diese Situation noch verändern kann?

    Ich hab in den letzten 2 Wochen an einem grösseren selbstgebauten Käfig meine Zeit investiert, damit es die drei schöner haben.

    Jetzt sind sie auch schon eingezogen und haben sichtlich mehr spass in dem dreistöckigem Käfig. Sternchen hat so eine Freude daran

    von ganz unten schnestmöglichst nach oben zu klettern!

    Ich muss sagen dass ich mich bissle ärgere dass ich sowas nicht früher gemacht habe.

    Also denkst du noch dass sich da zwischen meinen Mädels noch ein bissiger streit entstehen könnte, dass ich sie trennen muss?

    Es gab keine beissereien mehr und für mich sieht es so aus als wäre alles super.

    Sie kuscheln mal zu dritt in der Hängematte. Beim Auslauf gehen sie zusammen auf Abenteuerreisen,

    dass habe ich zuvor bei meiner Verstorbenen Skippy mit Ihrer Schwester Blinky nie gesehen.

    Liebe Grüsse von

    mir, Blinky, Anabell und Sternchen

  • Hallo LaKara,

    meine Blinky ist 1 Jahr und 2Monate

    meine Anabell ist 4 Monate

    mein Sternchen ist 3 Monate

    Blinky hab ich damals zusammen mit Skippy aus der tierhandlung geholt.

    Dafür Entschuldige ich mich schon mal im vorraus, das war ein grosser fehler und werd ich auch nie wieder machen.

    Damals hab ich zwar auch schon in tierheimen nahgefragt aber die hatten über Wochen keine und somit enschied ich mich für einen

    sogenannten Zoohandlung. Ich bin total dagegen wie die dort gehalten werden,...

    Deshalb suchte ich diesesmal eben länger und hab dafür Anabell und Sternchen aus Privater Hand gekauft.

    Die Nässchen waren in Not und jetzt leben sie bei mir seit Juni.

    Wohnst du auch in Esslingen?

    Grüssle von mir mit Blinky,Anabell und Sternchen

    :kerze: Skippy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!