Neugestaltung Untergeschoß

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich hab hier eine Voliere, genau so eine wie Paprika: https://ratteneck.eu/cms/members/31…icture6699.html


    Im Untergeschoß steht hinten links die Toilette, die soll da auch bleiben. Darüber hinaus haben sie noch eine alte Strohhütte in der sie tagsüber gerne ruhen. Sie ist aber schon ziemlich im Eimer, Wände sind garnicht mehr vorhanden, weswegen ich sie hiermit ersetzen möchte: Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Grashaus mit 2 Löchern

    Im übrigen möchte ich ihnen da sowas wie n 'Wühlbereich' einrichten.


    Im Moment habe ich noch Einstreu im Untergeschoß, was ich von der Besitzerin habe. Das werd ich nun aber nicht mehr verwenden, einmal wg. des Milbenproblems und andererseits glaube ich, daß Momo aufgrund dieser Streu niesen muß.


    Jetzt überleg ich halt, mit was ich diese Streu ersetzen soll... Bei Zooplus gibt es ja einiges. Was nehm ich denn nu? Vllt. Holzstreu? Evtl. diese Kokoserde in nem extra Wühlkarton? Möchte meinen Kleinen ein top Untergeschoß bereitstellen...

  • Hallo.

    Denke auch, dass Zeitung ganz sinnvoll ist. Oder du vesuchst es mit staubarmer Streu, ner Wühlkiste mit Hanfstreu oder Sand oder was auch immer. Je nach den Vorlieben deiner Ratten- weiß ja nicht ob sie gerne buddeln oder viel lieber Zeitung schnipseln etc.


    Liebe Grüße

  • Danke euch! Die vorlieben der beiden muß ich ja noch herausfinden... Ne Wühlkiste mit Sand/Erde wollte ich ihnen zumindest gern mal anbieten. Da würd ich dann halt n Pappkarton mit entsprechend niedrigen Wänden nehmen. Was für Sand/Erde kann ich denn bedenkenlos verwenden?

    Bleibt halt noch das drumrum. Das muß schon ne gute Schicht von irgendwas sein, weil's ja so'n blöder Blechboden ist. Nach euren Beiträgen dachte ich nun an eine Kombination aus Hanfstreu und Zeitungsschnipseln... Letzteres mach ich da heut nach dem Saubermachen schonmal rein, übergangsweise bis ich meine Bestellung getätigt hab, was ich möglichst umgehend machen wollte. Deswegen frag ich hier ja so eindringlich, bin mir mit der zu bestellenden Streu halt nicht sicher und möchte meinen Mäusen möglichst das optimale Material bieten.

  • Hallo,


    ich hab auch eine Blechschublade als Boden meiner Voliere und habe da einfach mehrere Lagen Zeitungen ausgebreitet und darüber gibt's noch Zeitungsschredder. Das finde ich wirklich eine saubere Lösung (wenn man unten überall Streu hat, fliegt das überall rum) und die Rattis wuseln gerne durch den Schredder durch.


    An Sand kannst Du Chinchillasand nehmen. Vogelsand hat oft recht scharfkantige Muschelstückchen mit drin und ist darum nicht so gut.

    Aber stell Dich schon mal auf Südsee-Feeling ein.

    Ich hatte einmal Urlaubsratzen hier, die im Klo Chinchillasand hatte - das Zeug war nachher überall in meiner Wohnung und ich kam mir echt bald vor wie in der Südsee.

  • Huhu,

    Ja an diese Zeiten erinner Ich mich auch noch. Sand wohin man nur schaut.

    Leider gibt es noch einen Nachteil bei Sand. Falls deine Ratties auf die Idee kommen, diese Wühlkiste als Toilette herzunehmen fängts an zu stinken. Zumindest hab Ich's so empfunden. Muss aber dazu sagen, dass Ich so'n feinen Vogelsand hatte, ohne die oben genannten Muschelstücken. Wie es bei Chinchillasand ist weiß Ich nicht. Aber n Versuch ist's immer wert.


    Liebe Grüße

    ayenne

  • Als Toilette sollen sie die Kiste ja nu nich verwenden, die steht doch daneben! (Werd mir jetzt auch eine zweite mit Dach holen, die ich dann in den Auslauf stelle.) Gut, Chinchillasand, überleg ich mal. Ich hatte nämlich eigentlich hieran gedacht: Terrarium und Terrariumzubehör günstig bei zooplus: Hagen Exo Terra Tropisches Terrarium Substrat Plantation Soil

    Und nochmal zum drumrum, geht sowas Hanf Kleintier Einstreu und Stroh günstig bei zooplus: biologische Hanf-Streu

    Vllt. mit diesem dazu? Nager Einstreu günstig bei zooplus: V*** Überstreu 10 l

    Bzw. eines davon oder auch beides kombiniert mit Zeitungsschnipseln?


    Und wie is es mit der o.g. Behausung? Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Grashaus mit 2 Löchern

    Dann brauch ich noch ein etwas größeres Häuschen als das jetzige auf einer der anderen Etagen und die Voliere ist imho vernünftig bewohnbar.


    Laybi: Oder magste mal schauen kommen, bevor ich da herumgestalte? Ich möchte halt keinen Fehler machen oder drittklassige Dinge verwenden...

  • Hallo,


    Zitat

    Als Toilette sollen sie die Kiste ja nu nich verwenden, die steht doch daneben!

    Bleibt die Frage, ob die Ratten dann auch der Meinung sind, das daneben ist die Toilette.


    Ich wollte hier mal ein Vogelbad außen an die Voliere machen und schön kuschlig Fleece reinlegen ... tja, die Damen meinten eher sie brauchen ein Außenklo und seither wird da fleißig reingekackert. Da ist jetzt Streu drin und es ist ein offizielles Klo. Die Ratzen haben entschieden, was soll man da machen ...

  • Huhu!


    Also, die Terrarien-Streu würde ich nicht verwenden. Gerade mit dieser hast du vorher auch noch Arbeit: da steht nämlich, dass die erst aufquillen muss, und dann trocknen.

    Mir ist Terrarienstreu zu gefährlich, weil die eben doch eher für feuchtere Gebiete ist. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn die Ratte etwas davon frisst und das Zeug dann im Magen aufquillt...


    Ich habe in meiner Buddelkiste auch diese Überstreu, Waldboden. Aber meine Mädels buddeln da nicht drin, die suchen sich immer nur die Reste vom trockenfutter raus, die ich da manchmal reinkippe.


    Im Käfig habe ich in der untersten Etage aber Strohstreu (auch von Zooplus), die kommt sehr gut an. Das sind richtige Stroh-Halme, aber die stauben fast gar nicht. Meine Mädels bauen sich da gerne Nester rein und knabbern sogar drauf rum.

    Mit einem Grasnest gibt das das ideale Schlaf-Versteck!


    Und das Grasnest mit den 2 Ausgängen ist auch toll! Das hatte ich auch mal, nur leider hält sowas nicht sehr lange bei mir... Muss mal wieder eins holen...


    Grüßlein!

  • Vielen Dank euch beiden! Also ich denke, ich werde es folgendermaßen machen: Zu unterst Zeitung, um den Blechboden zu 'neutalisieren'. Dann Waldboden für die Buddelkiste und Hanf oder Stroh (da bin ich noch nicht sicher) fürs drumrum. 'Garnieren' kann ich das dann noch mit Zeitungsschnipseln. Dazu dann das anvisierte Grasnest und das Klo bleibt so mit dem Maisstreu. Fertig!


    Ein Häuschen werde ich mir nicht im Inet bestellen, das möchte ich lieber vorher in natura sehn, daß es auch größenmäßig und mit den Löchern vernünftig paßt. Den Auslauf werd ich dann auch noch etwas gestalten. Klo mit Dach, den Transportpicknickkorb und zu guter letzt ein Schuhkartonhaus. Das dürfte vorerst genügen. Bleiben nur noch die Rampen im Käfig, da müssen noch ein paar Stufen draufgeschraubt werden...


    Hoffe, den Jungs gefällt das alles dann genauso gut, wie es für mich klingt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!