Mais oder Maiskolben?

  • :bähh: Grüßt euch,

    ich überlege meine Ratten mais zu geben, nur weiß ich nicht, welchen Mais. Den aus der Dose in Flüssigkeit oder den ganzen Kolben? Oder gibt es noch anderen?

    Geht auch beides? Und dürfen sie viel davon essen ?

    Liebe Grüße :bähh:

    averdegoemchen

  • Huhu!  :winki:

    Also, der Futtermais, der auf den Feldern wächst, ist meines Wissens nach zu sehr gedüngt und was-weiß-ich-noch alles. Der ist zwar umsonst ( :whistling: ), aber wohl nicht sehr gut geeignet für die Ratten.

    Besser ist da der Mais, den auch wir essen.

    Wenn ich mal Pizza mache mit Mais aus der Dose, bekommen meine Mädels immer etwas davon ab. Aber nicht sehr viel, denn Mais ist ein Dickmacher, soweit ich weiß.

    Was bei meinen Mädels immer sehr gut ankommt: ein getrockneter, ganzer Maiskolben. Den befestige ich dann im Käfig oder im Buddelkarton (damit nicht eine Rattz den ganzen Kolben wegschleppt) und dann dürfen sie Spaß haben.

    Sie müssen ja die Körner dann noch abknabbern und sind damit einige Tage beschäftigt. Vor allem, wenn der Kolben im Auslauf ist und sich die Ratten dann noch ein Plätzchen suchen müssen, wo sie ungestört die Körner knabbern können. Das gibt dann immer wildes Gerenne, bei dem es auch schon mal zu Zusammenstößen kommt, weil nicht geschaut wird, wohin man rennt.  :D

    Aber so einen Maiskolben gibt es nur ganz selten, vielleicht 3-4 Stück über den gesamten Winter (Oktober bis März etwa).

    Auf jeden Fall haben die Ratten da eine Menge Spaß dran!


    Grüßlein!

  • Hallo,

    hin und wieder bekommen meine mal Mais aus der Dose, gemsicht mit Salat, usw. Der wird dann auch gegessen als gäbe es nie wieder welchen, also ganz heftig sieht das aus. Man gtlaubt gar nicht wie schnell so ein Maiskorn verschwindet und wie präzise das geht.

    Sonst habe ich auch schonmal einen ganzen frischen Maiskolben aufgespießt. Das ist auch sehr lustig anzuschauen, weil dann wirklich alle Ratten dranhängen. Und sie müssen sich zumindest die Körner erarbeiten. Das kann ich jetzt wegen meiner HHL-Omi nicht machen, weil sie dann einfach keine Chance hätte. Da nimmt ja keiner von den anderen Rücksicht drauf.

    Getrockneter wird bei mir zwar auch angenommen, aber nicht ganz so gerne wie frischer.

    Mais bitte aber nur selten geben, da er doch recht dick machend ist.

    Aber ganz selten mal ist er wirklich sehr beliebt.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    also meine bekommen ca. 1 mal im Monat ein wenig Mais in aus der Dose. Wenn's nicht grade so kalt ist wie grade ist's bei den Damen sehr beliebt den aus ner Wasserschüssel zu fischen. Aber momentan eben ganz normal in den Frifu-Napf.

    Und gaaaanz selten bekommen Sie nen getrockneten Maiskolben, aber nach ein paar Tagen ist der irgendwie nicht mehr interessant (aber mir soll's recht sein, dann werden'se auch nicht dick von :D )

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    meine bekommen alle paar Wochen mal Dosenmais. Warum nur alle paar Wochen? Mais macht dick ;)

    Ab und zu hänge ich auch einen ganzen Maiskolben rein, dann müssen die Nasen wenigstens was für ihr Essen tun. Bei uns im Supermakt gibt es Maiskolben vorgekocht und eingeschweißt, die nehme ich immer.

    Steffi

  • Hallo averdegoemchen ,

    ich empfehle dir natürlich den dosenmais ^^

    aber dort habensie ja auch nicht immer viel spaß beim essen und deshalb gibt es auch in tierhandlungen oder in supermärkten

    extra für tiere maiskolben zum aufhängen ^^

    dort könnensie dann rumnagen ! trotzdem würde ich noch nen löffel dosenmais in den futternapf tun ;)

    liebe grüße

    Mandy_mst

  • Hallo,

    meine Raten bekommen alles 3.

    Doesenmais: etwa 1 mal die Woche (1 Dose fuer 15 Ratten und 3 Hamster)

    Zuckermais: Wenn es ihn grade guenstig auf dem MArkt im ganzen Kolben gibt oder bei Aldi oder Lidl sind auch schonmal 2 Kolben fuer 70 Cent ganz gut

    Getrockneter Mais: gibt es zB von JR Farm und wird dann mit grosser Begeisterung benagt.

    Meine Rattis sterben fuer Mais und so bekommen sie ihn auch recht haeufig, aber ausgewogen. Dick sind meine Ratten trotzdem nicht (ausser den Kastraten, aber das liegt wohl woanders dran)

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!