Ich habe meinen Käfig umgebaut und habe jetzt ein Etagenproblem!

  • Hallo,

    ich habe gestern meinen Käfig umgebaut. Ich habe meinen alten Käfig, der von der Grundfläche ok war und meinen neuen Käfig, der zu wenig Grundfläche hatte aber hoch ist miteinander verbunden. Bei dem alten Käfig habe ich das Tor zu einer Leiter gebogen und das nach unten geklappt und das Oberteil des neuen Käfigs mit Draht über der alten Klappe befestigt. Aber das Käfigoberteil ist größer als die Öffnung und jetzt können meine Vier über den Käfigdraht laufen, was sie auch sehr gerne tun.

    Meine Frage ist jetzt was ich darüber tun kann. Zeitung würden sie mitnehmen ins Häuschen, genauso wie anderes Papier und Handtücher. Wisst ihr noch etwas anderes was ich nehmen könnte, damit sie keinen Bumbel Foot kriegen?


    Das wäre super nett von euch.

    Käfigbilder stell ich heute Abend ein.


    Es danken euch Sari und ihre Mädels Rat, Drake, Rako und Emilie

  • Hallo,


    verstehe ich das richtig, dass Du den zweiten Käfig einfach auf den ersten Käfig oben drauf gestellt hast, so dass die Ratten durch die Tür im Dach des 1. Käfigs hin und her können?

    Dann würde ich mir eine Holzplatte zuschneiden und lackieren, die in de Mitte ein Loch hat, das genau den Maßen der Tür im Dach des 1. Käfigs entspricht. So laufen die Ratten auf Holz und nicht auf Gitter.


    Die Tür es 1. Käfigs würde ich übrigens ganz entfernen. Rampen aus Gitter sind nämlich genauso wenig gut.

  • Huhu!


    Das ist ohne Bild wirklich schwierig...


    Wenn die Käfige übereinander stehen, würde ich es auch so machen wie Serena sagte. Das ist sehr einfach, aber effektiv.


    Wenn sie nebeneinander stehen, könntest du die Tür ganz abmontieren und eine Holzbrücke reinstellen. Es gibt doch diese Holzbrücken, die für Kaninchen als Käfig-Einstiegshilfe gedacht sind.

    In das Holz von der Brücke könntest du auch ein Loch bohren und es mit Draht am Käfig befestigen.

    Bin mal auf das Bild gespannt!


    Grüßlein!

  • Hi!


    Ich hatte auch mal so eine ähnliche Konstruktion. Da bin ich vorübergehend zu einer Bekannten gezogen und konnte meinen großen Schrankkäfig nicht mitnehmen. Also habe ich meinen "Jenny" mit einem Kaninchenknast (1m lang, 60cm tief, 60cm hoch) kombiniert. Zu der Zeit hatte ich auch 4 Ratten.

    Das Problem mit dem Gitterboden an der Übergangsstelle hatte ich da auch, außerdem hatte ich in dem Kaninchenkäfig keine Vollebene, ich fand die Konstruktion absolut hässlich und super unpraktisch war sie auch noch.

    ZU klein war es eigentlich nicht, aber insgesamt gesehen einfach unbrauchbar.


    Ich würde Dir empfehlen, die besagte Übergangstelle mit einem Brett zu versehen (siehe serenas Post), noch 1 oder 2 Volletagen einzubauen und dann auf die Suche nach einem schönen, großen Käfig zu gehen, der 1m breit, 50-60cm tief und 120-150cm hoch ist und über mehrere Volletagen verfügt.


    Es ist machbar, dass Ratten ein Weilchen in so einem Gerüst leben, aber wirklich glücklich wirst Du damit auf Dauer nicht werden - und Deine Tiere auch nicht.


    Liebe Grüße,

    Rowe

  • Hallo,

    erstmal danke für die Tips.

    Mein Käfig ist definitiv nicht zu klein! Vielleicht wirkt er auf dem Bild nur so. Das ist der größte Käfig den ich je hatte und meine Mädels sind happy, da sie jede Menge laufen und klettern können.


    Die Maße sind unten:


    98x51x59


    Die Maße oben(weswegen ich den oberen Käfig auch mit dem unteren verbunden habe):


    60x40x70


    Nach den Ergebnissen vom Nosecalculator kann ich 5 Ratten darin halten.


    Meine Ratz können ja auch immer nach oben klettern wenn sie wollen.


    Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht im Ton vergriffen, wenn schon tut es mir leid, nur ich find den Käfig echt super und meine Mädels wohl auch.


    Grüße,

    Sari


    Rowennah:


    Hallo,

    ich bin eigentlich mit der Konstruktion sehr zufrieden. Und wie ich schon geschrieben hab, sind das ja fast die von dir genannten Maße. Meine Mädels sind auch sehr faul und bewegen sich nur auf Wunsch mal im Auslauf.


    Grüße,

    Sari

  • @Cheona:

    Hallo,

    ich hab grade nochmal die Käfiggröße ausgerechent, auf der Seite die du meintest und da komm ich zumindet auf 4 Rattis.

    Ich wollte auch noch nach mehr Ebenen gucken. Morgen kaufe ich noch ein oder zwei kleinere. Ich hab auch eine größere schon, dafür muss ich nur morgen noch Lack kaufen. Wo ich Vollebenen her kriege weiß ich leider nicht.


    LG,

    Sari

  • Hallo,

    ich find den Rechner ganz ok. Vielleicht auch weil er mir das gesagt hat, was ich wollte

    Nein, aber meine Mädels sind echt zufrieden. Ich hab sie seit langem nicht mehr so viel aufen und klettern gesehen. Nicht mal im Auslauf. Vielleicht liegds aber nur am Alter(1,8).


    Grüße,

    Sari

  • Also ich finde garnicht mal das der käfig sehr klein aussieht, und mit ein paar kleinen veränderungen halt etagen und soo aber wo du ja schon bei bist das zu verändern finde ich sieht der echt guut aus. Und auf dauer musst du halt sehen ob das klappt aber ich würde nicht mehr ratten in den käfig setzen.

    Also kurz um ich finde die idde guut,und mach was draus :DDD

  • Man muss auch den Zusammenhang sehen, dieser Käfig und vier Ratten!

    Würde es bei mir defintiv nicht geben.


    Laut dem Rechner passen bei mir 21 Ratten rein, leben zur Zeit 15 drin, voll auslasten würde ich ihn nie.


    Ein Tipp, vielleicht denkste drüber nach, kauf dir den günstigen Jumbo Hamsterkäfig, hol dir dafür Etagen, finde ich eine sinnvoller Investion als nun noch irgendwelche Etagen für den Käfig zu holen. Deine Ratten werdens dir danken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!