Passt eine Ratte zu mir bzw. passe ich zu einer Ratte?

  • Hallo ihr! ^^

    Ich frage mich jetzt schon seit zwei Monaten, ob Ratten tatsächlich die richtigen Tiere für mich sind und habe deswegen einige Bücher über sie gelesen und mich nun hier angemeldet (Google sei dank), um NOCH mehr über die kleinen Nager zu erfahren.

    Meine erstes "Problem" ist eigentlich eher eine Frage die das Geld betrifft. Wenn ich mir Ratten kaufen würde, würde ich sie von meinem eigenen Geld finanzieren, wobei ich monatlich etwa 300 bis 450€ zur Verfügung habe, mir allerdings in diesem Jahr auch noch einen kleinen Gebrauchtwagen kaufen werde, aber ansonsten keine regelmäßigen Kosten habe, die ich bezahlen muss. Wenn ich nun also mal angenommen zwei bis drei Ratten hätte mit wie viel Ausgaben müsste ich da monatlich fürs Futter und fürs Streu usw. rechnen (natürlich ohne Tierarztkosten, für soetwas habe ich ein Sparbuch)? Nur in etwa..

    Mein zweites Problem ist eine Allergie. Ich habe eine Allergie gegen Tierhaare, ABER gegen Pferdehaare. Ich hatte 10 Jahre Meerschweinchen in meinem Zimmer und habe nie reagiert, ich hab' schon oft auf Hunde oder Katzen aus der Nachbarschaft aufgepasst, wenn die Besitzer im Urlaub waren und reagiere wirklich nicht auf sie, nur bei Pferden muss ich niesen, was mich natürlich beunruhigt. Ich habe mal so einen Allergietest gemacht und da kam raus, dass ich nur auf Pferdehaare reagiere (also da gab es so eine Einstufung und ich hatte bei Pferdehaare die höchste - 4 - und bei allen anderen die Einstufung 0 bis 1, was bedeutet, was ich gerade geschildert habe, ich reagiere nicht). Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht gibt es ja auch bei Tierhaaren so etwas wie Hypersensibilisierung, wie beim Heuschnupfen? (Ich werde mal rescherschieren)

    Ich wäre natürlich bereit mein Zimmer "rattensicher" zu "gestalten".. Ich habe in meinem Zimmer sowohl Parkett als auch Teppich, auch Kabel usw. Allerdings frage ich mich, ob ich nicht zum Beispiel auch einen Rattenspielplatz bauen könnte. Wir haben zu Hause vier Räume in denen gar keine Teppiche liegen: Küche, Flur (sehr großer..), Badezimmer 1, Badezimmer 2. Wenn ich also vermeiden wollte, dass die kleinen Nager sich an meinem Teppich oder an meiner Tapete austoben, könnte ich zum Beispiel auch den Flur ein wenig herrichten, so dass dieser ihnen gefällt? Zur Zeit stehen da nur zwei Schränke + Garderobe, aber ich könnte ja kleine Spielstätten selber basteln oder kaufen oder zum Beispiel so eine Katzenhöhle jedesmal hinstellen und immer anders machen usw.. Ich befürchte, dass so ein Raum den Ratten zu langweilig ist und sie sich viel lieber an meiner Tapete austoben würden, was ich eigentlich akzeptieren würde, würd' aber gern' wissen, ob ihr diese Alternative von mir akzeptabel findet.

    Da ich gerade mein Abitur mache und neben der Schule noch durchschnittlich 10 Stunden pro Woche arbeite, habe ich ein wenig angst den Ratten nicht gerecht werden zu können. Zur Zeit habe ich jeden Tag nach der Schule noch etwas vor. Entweder mache ich Sport oder ich arbeite und Abends mache ich dann Hausaufgaben oder siehe fern, denke aber sehr, sehr oft daran, dass ich mich lieber mit einer Ratte beschäftigen würde als zum Beispiel mit dem Fernseher. Ich weiß, dass es Ideal ist wenn Ratten jeden Tag Auslauf haben, was ich ihnen durchaus sowohl zeitlich als auch räumlich bieten kann, nun habe ich aber auch noch gelesen, dass die Ratten gerne einen festen Tagesablauf haben, beispielsweise immer um 18 Uhr raus und toben - das kann ich den Tieren nicht bieten. Montags wäre es meinetwegen 18 Uhr, Dienstags 19 Uhr, Mittwoch entweder vor 17 Uhr oder nach 18:30 Uhr, Donnerstags entweder vor 18 Uhr oder nach 20 Uhr und Freitags ab 17 Uhr. Nur am Wochenende könnte ich immer die gleiche Uhrzeit bieten.. Ist das artgerecht? Ich fürchte nicht. ?(

    Von den Aktivitätszeiten stimme ich vollkommen mit der Ratte überein, was wahrscheinlich sehr praktisch ist. X(

    "Ratten sollten nicht direkt vor Heizkörpern stehen". Ist logisch. Ich habe einen Platz direkt vor einer Heizung, der, abgesehen von der Heizung, ideal wäre. Nun haben wir ein sehr modernes Heizungssystem - die Heizung wird nie wärmer als die Temperatur, die unsere Hausverwaltung, die meine Oma ist ( :D ), vorgibt und meine Oma hat beschlossen, dass es nie wärmer wird als 22°. Vermutlich ist das schon zu warm, wenn der Käfig direkt davor stehen würde, vor allem, wenn sich die Wärme dann dort sammelt, aber ich wollte es mal ansprechen. Der andere Platz ist nicht ganz so groß.. Ein Käfig von etwa 100 mal 40 würde reinpassen, aber ich habe ja auch noch viele Alternativen in die Höhe. :D

    Lüften. Ich lüfte gerne mein Zimmer, es hilft mir beim lernen oder beim einschlafen. Wäre es ratsam beim lüften (sagen wir mal 5 Minuten) die Ratten jedesmal in einen anderen Raum zu befördern oder geht es auch so?

    Das "Klo". Ich habe in einem der Bücher gelesen, dass man Ratten beibringen kann auf ihr eigenes Klo zu gehen.. Zum Beispiel wenn ich so eine Vogelwanne am Käfig auf dauer befestigen würde, dann könnte ich doch den Tieren NICHT beibringen da immer "hin zu machen" oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das wirklich machen würden..

    Der Geruch. Ich hatte Meerschweinchen und mir hat der Geruch nie etwas ausgemacht, ich habe gelesen, dass der Geruch von Ratten intensiver ist, hilft es eigentlich, wenn ich den Käfig dafür zum Beispiel statt zwei mal die Woche drei mal reinige? Oder nicht normale Sägespähne sondern dieses gepressete Zeug verwende? Oder ist dies unvermeindlich?

    Musik. Ich höre gern' Musik, aber nie "richtig laut", da ich noch zu Hause wohne und meine Oma die Wohnung direkt unter uns hat und irgendwie alles hört ("Bist du gestern Nacht um 2:13 Uhr etwa auf Toilette gegangen oder warst du nur so unterwegs?"), ich könnte aber nicht ganz drauf verzichten.. Ich höre immer in einer Lautstärke Musik, das meine Schwester im Zimmer nebenan es nicht hört..

    Wochenenden. Meine Familie hat ein kleines Haus an der Ostsee, das mit dem Auto etwa 1,5 Stunden entfernt ist. Da ich in einem Handballverein spiele und am Wochenende oft Spiele habe oder lernen muss oder sowas fahre ich vielleicht sieben Mal pro Jahr hin (wobei da eine ganze Woche im Sommer mitgezählt ist).. Meine Frage ist nun, ob es okay ist die Tiere von Samstagmorgen (etwa 9 Uhr) bis Sonntagabend (etwa 19 Uhr) alleine zu lassen. Ich könnte sie vor neun und nach 19 Uhr ja auch eine Stunde laufen lassen und sie mit Futter versorgen. Ich kann sie auch mit hin nehmen, bezweifle aber dass sie die Autofahrt gut vertragen..

    Die Anschaffung der Ratte. Da ich keine kleinen Babys bekommen möchte (eigentlich schon, habe früher auch Meerschweinchenbabys gehabt, aber ich fang mal lieber klein an) würde mein erstes Rattenpaar vermutlich aus zwei Frauen bestehen. Nun weiß ich nicht, wie das mit der Frauenpower so abläuft.. Ich habe in einem Buch gelesen, dass es ratsam ist erst die eine Ratte zu kaufen, sich intensiv um diese zu kümmern und dann zwei bis drei Wochen später die andere. Würdet ihr dem zustimmen?

    Rattenkäfig mit Etagen. Aufgrund der Tatsache, dass ich den Ratten etwas bieten möchte, würde sich doch ein Käfig mit mehreren Etagen anbieten, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie sich da nicht arg verletzen können.. Habe bei google mal Käfige angeguckt und da gab es welche mit einer oder zwei Etagen (abgesehen vom Erdgeschoss), doch können die Ratten doch von so einer "Leiter" runterfallen und sich schwer verletzen.. Bin ich also gar nicht so flexibel was die Höhe des Käfigs angeht?

    Der Grund warum ich gerne Ratten hätte ist der, dass es niemals langweilig wird (in meiner Idealvorstellung) und man an ihnen immer wieder neues entdecken kann und man "zusammen glücklich werden kann" und man sich ihnen voll und ganz widmen kann und ich es ausserdem als ein sehr sinnvolles "Hobby" (klingt irgendwie doof im Zusammenhang) ansehe.

    Letzte Frage: Sitzen eure Ratten auf euren Schultern? ^^

    Danke an alle die es sich durchgelesen haben und mir helfen wollen.. Ich wäre euch wirklich sehr, sehr dankbar. (Wie man merkt plane und organisiere ich sehr gerne. ^^)

  • :huhu:

    Zitat

    Wenn ich nun also mal angenommen zwei bis drei Ratten hätte mit wie viel Ausgaben müsste ich da monatlich fürs Futter und fürs Streu usw. rechnen

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt unterschiedliche Rattenfutter und unterschiedliche Einstreu. Außerdem sind die Preise für das Frischfutter auch variabel. Kommt halt drauf an, was Du den Ratties spendierst, denn Ratten brauchen jeden Tag Obst oder/und Gemüse zum normalen Rattenfutter, wie zum Beispiel Rattima. Als Einstreu könntest Du Zeitungspapier benutzen. Ganz oder geschreddert. Hat auch den Vorteil, daß sie sich damit beschäftigen können und es ist so gut wie umsonst. Außerdem können keine Allergien bei Deinen Ratties ausbrechen, wie z.B. auf Kleintierstreu, was sehr staubt.

    Zitat

    Mein zweites Problem ist eine Allergie.

    Ich habe jetzt schon sehr oft gehört, daß man das Haar der Ratties mit Katzenhaar vergleichen kann. Deshalb sollten Katzenhaarallergiker sich auch ganz genau überlegen, ob sie sich diese Tiere anschaffen.

    Zitat

    könnte ich zum Beispiel auch den Flur ein wenig herrichten

    Na, aber sicher doch. Das kann man wunderbar einrichten. Du kannst sogar einen Auslauf eingrenzen, indem Du Spanplatten zusammenschraubst. Halt wie eine Art Laufstall. Dort kannst Du dann Spielmöglichkeiten, z.B. einen Kratzbaum zum Klettern reinstellen. Viele Ideen zum Thema Auslauf findest Du hier im Forum.

    Zitat

    dass die Ratten gerne einen festen Tagesablauf haben

    Nun gut, ist zwar nicht so günstig bei Dir, aber auch Ratten können sich anpassen. Die Hauptsache ist, daß sie bei Dir ausreichend Auslauf und Beschäftigung bekommen. Meine Meinung. :D

    Zitat

    Ratten sollten nicht direkt vor Heizkörpern stehen

    Richtig. Es ist nicht nur die Temperatur, sondern auch die trockene Luft. Das geht auf die Nasenschleimhäute. Besser wäre es, wenn Du den anderen Platz nehmen würdest.

    Zitat

    Wäre es ratsam beim lüften (sagen wir mal 5 Minuten) die Ratten jedesmal in einen anderen Raum zu befördern oder geht es auch so?

    Das ist für mich persönlich in Ordnung. Solange Du nicht die Fenster stundenlang offen hast und penibel darauf achtest, daß kein Durchzug entsteht, wegen der Erkältungsgefahr.

    Zitat

    Das "Klo"

    Das ist so eine Geschichte für sich. Ja, man kann (rein theoretisch) den Ratties beibringen, auf die Toilette zu gehen. Dazu mußt Du immer wieder den Kot der Kleinen in die Toilette legen. Die Geschichte mit der Vogelwanne würde ich vergessen. Die Toiletten sollten an den bevorzugten Stellen im Käfig stehen. Aber selbst dann ist es nicht garantiert, daß alle Deine Ratties diese auch benutzen. Manche panieren halt lieber ihr Futter darin. :D

    Als Toilette nimmst Du am besten Nagertoiletten. Als Einstreu kannst Du z.B. Maiseinstreu verwenden. Bitte verzichte auf Vogelsand, dort sind Muschelreste drin, die zu Verletzungen führen könnten. Nur mal so nebenbei. ;)

    Zitat

    Der Geruch

    Hast Du Tiere, hast Du Geruch. So ist das nun mal. Es reicht völlig aus, den Käfig 1x die Woche gründlich zu reinigen, da sie sonst sehr extrem ihr Revier markieren. Auch bitte keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, genauso wie stark parfümierte Mittelchen. Das regt auch nur zum extremen Markieren an (Rudelgeruch). Bewährt hat sich bei uns gegen unangenehme Gerüche Maiseinstreu. Allerdings ist sie teuer. Deshalb verwenden wir seit geraumer Zeit Zeitungspapier. Zum Thema Markieren: Der Urin setzt sich sehr schnell in Holz fest. Deshalb alle Gegenstände, die zur Käfigeinrichtung gehören, mit Sabberlack lackieren (4-5x). Sabberlack ist Acryllack mit dem blauen Umweltengel. Bitte auch nicht Schnittkanten von Etagen vergessen. Von Hause aus "müffeln" Böckchen ein wenig mehr als die Weiber, da sie mehr markieren.

    Zitat

    Musik

    So lange Du keine Disco aufmachst und auf Zimmerlautstärke bleibst, ist das schon in Ordnung. Wenn man lauter Musik hören möchte, kann man sich ja Kopfhörer anschaffen. Vielleicht auch gut für die Oma? :D

    Zitat

    Wochenenden

    Das ist machbar. Solange der Käfig abwechslungsreich eingerichtet ist und genügend Wasser und Futter zur Verfügung steht, kann man sie auch mal für 2 Tage alleine lassen. Aber bitte nicht länger, da das Wasser in den Nippeltränken sonst schlecht wird. Außerdem ist dann auch wohl das gesamte Fressen vernichtet. ;)

    Zitat

    Da ich keine kleinen Babys bekommen möchte (eigentlich schon, habe früher auch Meerschweinchenbabys gehabt, aber ich fang mal lieber klein an) würde mein erstes Rattenpaar vermutlich aus zwei Frauen bestehen. Nun weiß ich nicht, wie das mit der Frauenpower so abläuft.. Ich habe in einem Buch gelesen, dass es ratsam ist erst die eine Ratte zu kaufen, sich intensiv um diese zu kümmern und dann zwei bis drei Wochen später die andere. Würdet ihr dem zustimmen?

    So, jetzt müssen wir mal Klartext reden. :D Ratten kaufen geht schonmal gar nicht. Es gibt zu viele Notfalltiere in allen Altersgruppen. Von ganz jung bis ganz alt. Gerade wir hier in Norddeutschland ertrinken in Notfellchen. Ein großer Vorteil, wenn Du Dich für Notfellchen entscheidest ist der, daß Du vom Notfallvermittler beraten wirst, welche Ratten als Anfänger geeignet sind. Außerdem steht er Dir auch später sicher gerne bei Fragen zur Seite. Die Ratten aus den Notfallstationen sind garantiert gesund und gerade bei Weibchen nicht schwanger, wie es leider sehr oft bei Zooladenkäufen passiert, ganz zu schweigen von den Krankheiten, die man sich sehr oft damit nach Hause holt. Das Thema Babys. Kannst Du Dir vorstellen, wie viele schwangere Weibchen immer wieder in den Pflegestellen sitzen? Vielleicht kannst Du später (wenn Du mehr Erfahrung hast) so ein Weibchen ein schönes Zuhause geben, wo sie ihre Babys zur Welt bringen kann.

    Dieses Märchen, daß man sich erst eine Ratte holen soll und danach die zweite, damit sie zahmer wird, ist Blödsinn. Ratten sind Persönlichkeiten. Sie haben ihren eigenen Kopf. Was auch die Eingewöhnungsphase betrifft. Ob nun eine, oder drei. Wenn Du ihnen Zeit gibst, denn sie bestimmen die Zeit, werden sie (je nach Charakter) zahmer. Tipps, wie Du die Ratten an Dich gewöhnst, findest Du (na, rate mal) hier im Forum. :D

    Zitat

    Rattenkäfig mit Etagen

    So lange man die Mindesthöhe von 80cm nicht unterschreitet, kannst Du jeden Käfig kaufen, den Du möchtest. Allerdings solltest Du darauf achten, daß genügend große Türen vorhanden sind und daß der Abstand zwischen den Gitterstäben nicht zu groß ist. Auch sollten die Stäbe waagerecht sein, zum Klettern ist dies besser geeignet. Wegen den Etagen sollte man als Rattenhalter auch ein wenig der Hobbyhandwerker sein. Du kannst Dir im Baumarkt beschichtete Bretter auf die richtige Größe zuschneiden lassen und sie selber in den Käfig Deiner Wahl montieren. Volletagen wären zu bervorzugen. Natürlich solltest Du keine Gitteretagen verwenden, diese sind gesundheitsschädlich. Falls Du halbe Etagen (Etagenbretter) absichern möchtest, hänge darunter einfach eine Hängematte.

    Zitat

    Sitzen eure Ratten auf euren Schultern

    Ja, aber nur Ratties, die sich an mich 100% gewöhnt haben und mir vertrauen. Ratten erschrecken sich sehr leicht, deswegen sollte man mit ihnen nie die Wohnung verlassen.

    Da es schon sehr früh am Morgen ist, kann es sein, daß ich vielleicht etwas überlesen habe oder auch falsch erklärt. Aber ich bin mir sicher, daß es hier noch einige gibt, die auch gerne ihren Senf noch dazugeben möchten. :D

    LG Claudi

  • Zitat

    Ich frage mich jetzt schon seit zwei Monaten, ob Ratten tatsächlich die richtigen Tiere für mich sind und habe deswegen einige Bücher über sie gelesen und mich nun hier angemeldet (Google sei dank), um NOCH mehr über die kleinen Nager zu erfahren.

    Erstmal finde ich es gigantisch, dass du dich gründlich informierst. Leider ist das ja nicht oft der Fall.

    Zitat

    Wenn ich mir Ratten kaufen würde...

    Ratten kauft man sich nicht, die holt man sich aus der Notfallvermittlung ;) und da du ja aus Bremen kommst, ist Ghostwriter dein Ansprechpartner, und die wird dir nicht das Geld aus der Tasche ziehen ;)

    Zitat

    Mein zweites Problem ist eine Allergie. Ich habe eine Allergie gegen Tierhaare, ABER gegen Pferdehaare.

    Ich hatte auch nur eine Heuschnupfenallergie und leider muss man sagen, dass sich diese immer mehr verschlimmert hat. Jetzt bin ich gegen absolut alles allergisch außer gegen Federn. Also, wenn du eine Pferdehaarallergie hast, kann daraus schnell auch eine Kleintierhaarallergie werden. Ich habe inzwischen sogar Asthma bekommen und es gibt Tage, da kann ich nicht mal das Wort "Ratte" hören, da könnte ich schon aus dem Fenster springen.

    Leider verschlimmern sich Allergien oft. Eine Desensibilation bedeutet, dass du absolut in diesem Zeitraum von 3 (!) Jahren absolut erregerfrei leben musst. Dh. drei Jahre kein Kontakt zu Pferden. Und die Heilungschance liegt nach drei Jahren bei 80 % was dann aber nicht heißt, dass du nicht andere Allergien z.B. Stauballergie bekommen kannst oder Allergie gegen Rattenfell. Sehr heikels Thema über das du mal mit deinem Allergologen sprechen solltest. Es ist leichter zu sagen: ich hole mir von vornerein lieber keine Ratten, anstatt später 4 auf einen Schlag (wie leider bei ChristinaB) weggeben zu müssen. Leider sind Allergien einer der Hauptgründe, warum Ratten immer wieder in der Notfallvermittlung landen.

    Zitat

    Ich wäre natürlich bereit mein Zimmer"rattensicher" zu "gestalten"

    Musst du auch, nicht zur zum Schutz der Ratten sondern auch zu deinem eigenen. Du willst ja nicht, dass sie dir alles kaput machen und vollpinkeln.

    Zitat

    Rattenspielplatz bauen könnte.

    Ach da sind die ganz einfach zufrieden zu stellen, denen reichen schon ein paar Kartons oder Katzenkratzbäume, an die du Seile, billige Rohre, Körbchen usw befestigen kannst.

    Zitat

    die Ratten gerne einen festen Tagesablauf haben

    Ach was! Man kann's auch übertreiben und sein Leben nur noch nach den Ratten ausrichten. Quatsch. Der Käfig sollte ohnehin so eingerichtet sein, dass die Ratten sich dort wohl fühlen, spielen, klettern, schlafen und laufen können. Auslauf bekommen sie dann abends,wenn sie besonders aktiv sind. Aber das dann jeden Tag für mehrere Stunden! Wenn du keine Zeit dafür hast, solltest du es dir mit der Rattenhaltung überlegen.

    Zitat

    "Ratten sollten nicht direkt vor Heizkörpern stehen". Ist logisch.

    Also. Keine Diskussion. ;) Die dürfen da auf keinen Fall stehen!

    Zitat

    Lüften. Ich lüfte gerne mein Zimmer, es hilft mir beim lernen oder beim einschlafen. Wäre es ratsam beim lüften (sagen wir mal 5 Minuten) die Ratten jedesmal in einen anderen Raum zu befördern oder geht es auch so?

    Auch Ratten brauchen frische Luft! Lüften ist in Ordnung (sonst wäre ich schon längst tot :D ) Man sollte blooß nicht sämtliche Fenster in der Wohnung aufreißen und die Ratten genau in die Mitte setzen.

    Zitat

    Das "Klo". Ich habe in einem der Bücher gelesen, dass man Ratten beibringen kann auf ihr eigenes Klo zu gehen.. Zum Beispiel wenn ich so eine Vogelwanne am Käfig auf dauer befestigen würde, dann könnte ich doch den Tieren NICHT beibringen da immer "hin zu machen" oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das wirklich machen würden..

    Die Vogelwanne würden die wohl eher nicht annehmen, weil sie mehr Platz brauchen. Ratten werden niemals stubenrein. Ihr großes Geschäft machen sie idR. im Klo (nur wenn der auch regelmäßig gereinigt wird) und pipi überall.

    Zitat

    Der Geruch.

    Ratten stinken nicht. Nur wenn man den Käfig vernachlässigt, dann stinkt's bis zum Himmel. Ob deinen Ratten stinken, liegt also nur an dir.

    Zitat

    Musik. Ich höre gern' Musik, aber nie "richtig laut"

    Das würde überhaupt keinem Tier gut tun. Ratten könnten sogar so sehr unter Stress stehen, dass sie krank werden oder verhaltensgestört.

    Zitat

    Wochenenden.

    Ein zwei Tage können die Ratten MAL im Käfig bleiben, das sollte aber nicht die Regel sein.

    Zitat

    Ich habe in einem Buch gelesen, dass es ratsam ist erst die eine Ratte zu kaufen, sich intensiv um diese zu kümmern und dann zwei bis drei Wochen später die andere. Würdet ihr dem zustimmen?

    So ein Blödsinn. Was ist denn das für ein mittelalterliches Buch :rolleyes:

    Zitat

    Letzte Frage: Sitzen eure Ratten auf euren Schultern? ^^

    Ratten haben ihren eigenen Charakter, manche machen das kurz, manche ganz gerne, manche hassen es. Herumtragen und nach draußen nehmen ist absolut tabu für alle Ratten.

    Mein Fazit: ich finde es toll, dass du dich so ausführlich über Ratten erkundigst :) So wie ich das sehe, solltest du von der Rattenhaltung eher absehen:

    1. Die Allergie! Denk an deine Gesundheit

    2. Du bist sehr aktiv und selten zu Hause.

    3. Geld: sooo viel Geld kosten Ratten nicht, aber die Tierarztbesuche reißen ein ordentliches Loch in die Geldbörse ;)

    4. Das mit der lauten Musik müsstest du absolut ändern, das geht garnicht.

    5. Auch an den Wochenenden müssen Ratten versorgt werden, wenn das MAL nicht klappt, dann ist das nicht schlimm, wenn das aber die Regel ist, dann ist das nicht gut.

    5. Rattenhaltung empfehle ich dir nur, wenn du bereit bist, die o.g. Punkte durchzuführen. Ich möchte sie dir nicht auf Teufel komm raus ausreden, aber mein jetztiger Eindruck ist einfach, dass du mit Ratten vielleicht zu viel aufgeben müsstest, es sei denn, du bist so vernarrt in diese Tiere, dass du gerne was aufgibst.

    Vielleicht kannst du dir ja die Tiere mal live vor Ort bei jemandem anschauen und dann entscheiden.

    Und wenn du dir immer noch nicht schlüssig bist, dann frag weiter ;)


    So, nachdem ich jetzt 20 Minuten gebraucht habe, nur um deine Fragen zu beantworten :D habe ich mir Claudis Posting jetzt garnicht mehr durchgelesen. Bitte verzeih, wenn ich dir was erzählt habe, das Claudi eigentlich schon gesagt hat. Ich denke, wir sind uns da ziemlich einer Meinung. ;)

    :winki:

  • Huhu Entchen! :winki:

    Ich finde es klasse, dass du dich so ausführlich informieren willst. Das ist leider selten der Fall. Finde ich richtig gut! :daumen:

    Im Großen und Ganzen - die einzelnen Fragen hat Claudi ja schon beantwortet - glaube ich, dass Ratten durchaus die passenden Tiere für dich wären! :)

    Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich selber auch mal Meerschweinchen hatte (Gott, ist das schon lange her) und Meeris riechen eindeutig mehr, wie Ratten - sofern man bei letzteren den Käfig regelmäßig saubermacht. Das ist meistens alle 7-10 Tage soweit.

    Es kommt dabei natürlich darauf an, was du für ne Einstreu verwendest und wieviele Ratten in einem wie großen Käfig du hältst.

    Aber gehen wir jetzt mal von einem normalgroßen Käfig mit ein paar Etagen und zwei Ratten aus. Dann denke ich, musst du einmal die Woche ran. ;)

    Was die Einstreu angeht, setz mal die Suche in Gang, es gibt bestimmt schon fast 10 Threads nur über Einstreu. :D Da gehts von Kleintierstreu, über Feingranulat, bin hin zu Zeitung. Aber diese Pellets sind nicht geeignet. Sie sind zu grob und sind für Rattenfüßchen nicht geeignet. Hatte sie nämlich schon mal. Die Rattis laufen, wie auf rohen Eiern.

    Les dich erstmal etwas durch's Forum. Dann bekommst du ein Gefühl dafür, wie es ist, Rattenmama zu sein. :)

    LG Anna

  • Hi Entchen,

    dann versuch ich mich nun auch mal ;)

    Zu Punkt 1 : Welche Kosten es bei so 3 Ratten sind, kann ich gar nicht so genau sagen - Frischfutter z.B. wird beim Einkauf halt automatisch in den Einkaufswagen gelegt. Aber es ist wirklich nicht die Welt.

    Bei der Einstreu kann man auch auf Zeitungspapier zurückgreifen, daß ist wohl die günstigste Variante, muß aber halt auch etwas öfter ausgetauscht werden, da sie den Geruch nicht so bindet. Ist aber besser, als diese staubige günstige Kleintierstreu .

    Und dann gönnt man den Ratzis ja auch zwischendurch immer mal etwas - nicht nur an Leckerlie, sondern auch an Einrichtung und Spielzeug ;) .

    Am Teuersten sind Erstaustattung und vor allem TA-Kosten - aber das hast du ja bereits bedacht :)

    Zu Punkt 2 : kann ich nicht so viel sagen .... da könnte viell. dein Menschenarzt weiterhelfen .....

    Zu Punkt 3 : Natürlich ist es schön, wenn die Ratten in dem Zimmer Auslauf haben können, in dem auch der Käfig steht, der währendessen offensteht, so daß sie ein - und ausgehen können, wie ihnen beliebt.

    Das ist aber kein Muss - man kann gerne auch andere Räume nutzen, und ein Rattenspielplatz ist natürlich immer klasse :)

    Zu Punkt 4 : Zwra haben Ratten einen recht geregelten Tagesablauf, aber das ist auch nicht so punktgenau. Bei uns variieren die Zeiten da auch immer etwas, darin sehe ich nicht so das Problem. Wichtig ist, daß sie ihren Auslauf bekommen !

    Zu Punkt 5 : Direkt vor dem Heizkörper wäre der Käfig nicht so glücklich plaziert, ein gewisser Abstand sollte da schon vorhanden sein.

    Generell sollten Heizkörper ja auch nicht 'zugebaut' werden ;) .

    Die Wärme kann sich so sonst nicht so recht im Zimmer verteilen, und hinter dem Käfig gäbe es u.U. einen Wärmestau.

    Gegen die heizungstrockene Luft gibt es kleine Tricks wie feuchte Tücher oder ein Gefäß mit etwas Wasser ....

    Zu Punkt 6 : Lüften müssen wir ja alle. Dafür müssen die Ratten nicht jedesmal rausgestellt werden - das würde auch Streß bedeuten.

    Achte darauf, daß die Tiere keinen Zug abbekommen können - ggf. kann man den Käfig auch mit einer Decke abhängen.

    Zu Punkt 7 : Viele Ratten kann man an ein Klo gewöhnen - entweder Nagerklo oder ein passendes Gefäßmit Streu ( bewährt hat sich Maisstreu - aber auch NICHTKLUMPENDE Katzenstreu, Strohpellets etc. kann man nehmen ). Aber es funktioniert nicht bei allen Ratten, und Pipi machen sie auch weiterhin überall . Versuchen solltest du es aber auf jeden Fall.

    Zu Punkt 8 : Tiere, egal welche, bringen immer einen gewissen Geruch mit ( Menschen ja auch :pein: ). Aber man kann nicht sagen, daß es müffelt. Das tut es nur, wenn man die Käfigreinigung vernachlässigt oder z.B. unbeschichtet Sachen verwendet, bei denen der Urin immer schön eingezigen ist .... .

    Eine gründliche Reinigung ( ohne scharfe Reiniger natürlich ) einmal die Woche sollte ausreichen, zwischndurch wir immer mal das Grobe , wie Zeitungspapier, entfernt.

    Zu Punkt 9 : Solange die Musik nicht so laut ist ist es okay.

    Zu Punkt 10 : Ich denke, das ist ist vertretbar - so oft kommt es ja nun nicht vor, und da kann man die Nasen mal 2 Tage mit ausreichend Futter und Wasser alleine lassen. Wenn dann aber auch mal jemand kurz nach dem rechten schauen kann ist es natürlich umso besser ;)

    Zu Punkt 11 : Kleine Babys müssen nicht sein - weder jetzt noch in Zukunft ( Ausnahme : die Aufnahme schwangerer Notfalltiere ).

    Zudem solltest du deine Ratten auch nicht kaufen.

    Leider gibt es viel zu viele Notfalltiere, die Flut ist schon jetzt nicht mehr zu bewältigen :( . Bitte wende dich doch an einen Notfallvermittler - das hat auch den Vorteil, daß er/sie Auskunft über die jeweiligen Pfleglinge gibt, die noch eine Menge Tipps mitgegeben werden und du auch nach der Vermittlung i,d,R. immer einen Ansprechpartner hast :)

    Diese 'Erts mal nur eine Ratte' - Sache ist Blödsinn. Ratten möchten nicht alleine sein, und zahmer bekommst du sie so auch nicht. Es ist eher problematisch, denn du wärst sofort mit einer Integration konfrontiert. Daher nimm gleich von Anfang an eine Gruppe auf !

    Ob man dann lieber Mädels ( meist quirliger ) oder Jungs ( meist bequemer ) nimmt ist Geschmackssache X(

    Zu Punt 12 : Der Käfig sollte auf jeden Fall ausreichen Platz und Lauffläche bieten und abwechlungsreich gestaltet sein - mit Ebenen, Klettermöglichkeiten, Rückzugsplätzen und und und....

    Der Käfig lässt sich gut so gestalten, daß keine großen Absturzgefahren bestehen - mit Hängematten und bedacht angebrachten Etagen z.B. .

    Du kannst also gerne in die Höhe gehen beim Käfig :)

    Zu Punkt 13 : Jaaaa, Ratten sind faszinierend und jede so einzigartig im Charakter ! Die eine sind so erkundungsfreudig, daß sie nur mal kurz bei ihrem Menschen einen Zwischenstopp einlegen, aber zum Kuschlen gar keine Zeit haben , andere möchten am liebsten nur betüdelt werden .... die nächsten haben scheinbar nur noch Blödsinn im Köpfchen .... und ihnen beim Kuscheln, Toben, Balgen zuzuschauen ist einfach toll. Ich gestehe - ich bin süchtig :D

    Zu Punkt 14 : Es gibt welche, die auf der Schulter hocken, aber längst nicht alle. Und rumschleppen soll und darf man die Tiere außerhalb der Wohnung keinesfalls !

    Hmmm.... und ich könnte wetten, ich habe trotz des langen Textes mindestens die Hälfte vergessen :pein: .

    Aber lies dich einfach mal in Ruhe hier imBoard durch, da findest du schon eine Menge Tipps, Informationen und Inspirationen.

    Und weitere Fragen beantworten wir natürlich gerne !

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!