Neue Ratten dazuholen [war: Hi :-)]

  • Hallo Leute,

    mein Name ist Laura, bin 20 und komme aus der Nähe von Halle. Ich habe schon seit etwas mehr als zwei Jahren Ratten...leider ist am Wochenende meine süße Einstein gestorben :( . Ihre Tochter (aufgrund sehr unglücklicher Umstände) Floh sitzt jetzt alleine, ist aber auch schon zwei Jahre alt...sie ist etwas eigenwillig, daher weiß ich nicht, ob sie andere Ratten akzeptieren würde. Das heißt: Wenn ich zwei weitere Ratten anschaffe kann ich nicht zu 100% sagen, dass es klappen wird...ich habe auch leider nur zwei große Käfige hier und der eine wird von meinen beiden Böckchen bewohnt. Wenn man zu 100% sagen könnte, dass Ratten in einem bestimmten alter nicht mehr geschlechtsreif sind, dann würde ich sie zusammen setzen, aber da das nicht der Fall ist bleibt mir keine andere Wahl, als welche dazu zu holen. Über Weihnachten fahre ich zwar nach Stuttgart zu meiner Mutter, aber auch dort habe ich nur zwei Käfige und der Kauf eines weiteren verkraftet mein Budget leider nicht und Platz habe ich auch nicht auf dauer für einen dritten...Weiß jemand, ob das Tierheim in Botnang Käfige verleiht? Wenn, dann wäre das nämlich die einzige Lösung, die mir für dieses Problem einfallen würde.

    Dann bleibt nur leider noch die Rattenfrage...was mache ich, wenn sie sich nicht verstehen? Und vor allem, wenn ich nur einen Leihkäfig habe? Dann muss ich sie ja wieder hergeben, wenn sie sich gerade an mich gewöhnt haben... :(

    Und ich muss mir auch Gedanken wegen meinen Jungs machen...was wenn auch einen von ihnen über die RBB geht? Dann habe ich noch mehr Käfige hier stehen...in einer Studentenbude nicht gerade einfach...

    Was erschwerend hinzukommt ist, dass meine kleine Floh auch an einer Atemwegserkrankung leidet (keine Angst, ist in Behandlung)...da kann ich ja dann auch nicht einfach andere Ratten dazu setzen...

    naja...das ist so ziemlich der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe...ich weiß gerade einfach nicht weiter...die Kleine ist sehr einsam... :( kann mir jemand Tipps geben?

    Liebe Grüße

  • Hallo.

    Also ich denke nicht, dass du gleich davon ausgehen solltest, dass es nicht klappt. Du kannst auch versuchen dir von jemandem im Forum einen Käfig zu leihen. Für ausgewachsene Tiere geht übergangsweise auch ein handelsüblicher Kaninchenkäfig und an die ist bei ebay/in Kleinanzeigen/ bei dhd24 immer gut und günstig ranzukommen.

    Ich würde dir empfehlen 2 Tiere zu nehmen. Es sind viele in der Notfallvermittlung die auch schon älter sind, denn mit ganz jungen Hüpfern sind sicher deine alten überfordert.

    Wenn ich das richtig sehe, hast du also 2 Böckchen und 1 Weibchen, ja? Dann würde ich zuerst zwei Weibchen suchen um sie zu deiner alten Dame zu integrieren. Falls es dann aus irgendwelchen Umständen so überhaupt nicht geht, kannst du hier im Forum nachfragen ob jemand die beiden jüngeren Weibchen nehmen kann. Eine Alternative wäre, dass du deine alte Dame in ein Rentnerrudel vermittelst, aber das möchtest du ja sicher nicht.

    Zu deinen Böcken kannst du ja auch schon 2 dazuintegrieren danach, außer, du willst mit der Haltung von einem der beiden Geschlechter aufhören. Dann solltest du entweder zum Mädel oder zu den Böcken noch 2 Tiere dazu holen und das letzte Tier eben an einern anderen Halter vermitteln, bevor es alleine sitzen muss. Oder du holst dir einen/zwei Kastraten, die zu dem Mädel können und später dann zu den Böcken.

    Du siehst, Möglichkeiten gibts aus meiner Sicht viele ;)

    Bevor ich aber irgendwelche Intis starten würde, würde ich die Behandlung der Atemwegserkrankung abwarten. Leider weiß ich aus Erfahrung, dass es bei alten Ratten auch schnell mal deren Ende bedeuten kann, auch wenn das sehr traurig ist.

  • hm...ja das mit den Atemwegen zieht sich leider schon ein wenig und ist immer mal wieder besser und bissel schlechter...scheint schon fast chronisch zu sein...der TA ist momentan au bissel ratlos, weil auf dauer Antibiotika ist ja auch keine Lösung...

    Von daher weiß ich jetzt auch nicht...und ich habe eben auch Angst, dass es eben dann die anderen Ratten auch bekommen könnten...aber ich habe eben auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie alleine lasse...sie ist jetzt noch anhänglicher als sonst...

    das mit dem Käfig wär eine idee...wie lang muss ich denn mindestens für die Integration rechnen?

  • Wenn es gut läuft kann ne Inti in 2 Wochen abgeschlossen sein. Läufts schlecht, kann es mehrere Monate dauern. Länger als einen Monat habe ich persönlich noch nie gebraucht, da bin ich aber auch eher ne Ausnahme glaube ich. Hatte bisher immer Glück mit meinen Intis.

    Hat man denn man erforscht was die Kleine genau hat? Wurde sie auf Mykos getestet? Kann ja nicht sein, dass es immer schlimmer wird? Oder wurde mal das AB gewechselt? Bzw. Resistenzen getestet? Sind zwar alles teure Sachen, aber bringt ja auch nix wenn du endlos wieder und wieder zum TA rennst und es wird nicht besser. Solange die Nase nicht gesund ist, kannst du auf jeden Fall eh keine neuen Tiere dazuholen. Du solltest auch darauf achten, dass sich deine Böcke nicht anstecken. Also immer gut Hände waschen zwischen dem Anfassen der Tiere und weit genug trennen.

  • Hi,

    ich finde es auch super, dass Du Dir so viele Gedanken machst und an alle Eventualitäten denkst. :)

    Dennoch musst Du nicht ganz so pessimistisch an die Sache herangehen... ;)

    Ich hab auch schon einige sehr eigensinnige und "verrückte" Ratten gehabt, die sich aber super integrieren ließen. Wie sie sich dem Menschen gegenüber verhalten, sagt nichts darüber aus, wie sie sich anderen Ratten gegenüber verhalten.

    Bei mir haben Integrationen wenigstens einige Tage, höchstens knapp 3 Monate gedauert.

    In 6 Jahren Rattenhaltung habe ich bis jetzt 11 Integrationen gehabt und davon nur eine einzige, die wirklich gescheitert ist, bzw. ich musste sie dann nach 1,5 Monaten abbrechen, weil die neue Ratte schwer erkrankt und dann gestorben ist - evtl. hätten sie sich doch noch verstanden, das werd ich nie erfahren.


    An Deiner Stelle würde ich Folgendes überlegen:

    - Statt nach 2 Mädchen gleich nach 2 jungen Kastraten suchen. Sollten sich die mit Deiner Floh partout überhaupt nicht verstehen, kannst Du sie noch zu den Jungs setzen. Und sollten sie sich verstehen, kannst Du sie nach Flohs Tod mit den Jungs zusammensetzen. Im Grunde fährt man eh besser, wenn man sich auf ein Geschlecht konzentriert.

    - In der Notfallvermittlung kannst Du auch evtl. explizit nach "Leihratten" suchen, sprich: Wenn es überhaupt nicht geht, kannst Du sie wieder zurück geben. Den Vermittlern liegt ja auch nicht daran, dass die Inti scheitert und der zukünftige Halter zwischen Käfigen erstickt. ;)

    - Für den schlimmsten Fall: Wie alt sind Deine Böcke? Käme zur aller-aller-allergrößten Not noch eine Kastration in Frage? Unkastrierte Böcke sollten niemals zu Mädchen, auch wenn diese schon sehr alt sind. Auf eine altersgemäße Menopause kannst Du Dich leider nicht verlassen. ;)

    Und ganz wichtig:

    Versuch, nicht mit so einem negativen Gefühl an die Sache heranzugehen. Die Tiere spüren es, ob DU Angst vor Integration hast, und reagieren darauf natürlich.

    Drücke Dir die Daumen, dass Du da eine Lösung findest...


    LG

  • die sind auch zwei...also kommt eine kastration eher nicht in Frage...=(

    hm joa...ich werde es jetzt mal beobachten ob es besser wird wenn sie aus dem Käfig raus sind, weil der Tierarzt meinte auch, dass es sein kann, dass sie sich immer wieder neu ansteckt...fahr ja eh zwei wochen heim...

    ja das mit den kastraten wäre eine idee... :)

    aber erst mal schauen wie es der kleinen geht ist mir schon klar ;)

    da sie aber auch alle schon relativ alt sind weiß ich jetzt ja auch nicht ob ich ihnen jetzt auch noch übel die Intis zumuten will...obwohl 2 ja noch relativ okay ist^^

    keine Ahnung...ich werde es mir überlegen...

    und mein Monsterchen war auch zu ihrer Mama nicht immer sehr nett ;) daher meine zweifel^^

    Danke für die Beratung!!! Hat mir echt geholfen!!! :)

  • Kurz noch dazu:

    Zitat

    da sie aber auch alle schon relativ alt sind weiß ich jetzt ja auch nicht ob ich ihnen jetzt auch noch übel die Intis zumuten will...obwohl 2 ja noch relativ okay ist^^

    Ich hab auch 3-jährige Ratten noch integriert und bin der Meinung, wenn man nicht gerade ein altes, schwaches, klappriges, kränkelndes Ömchen da sitzen hat, sollte man auf jeden Fall immer für Gesellschaft sorgen. ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!