Frischling

  • Hallo Leuts,

    Ich bin ein Richiger Frsichling hier.

    Seit Jahren möchte ich schon Nager halten doch die Familie war bisher immer dagegen sie meinen das ist Ungeziefer .

    Nun nach meinem Umzug möchte ich mir doch welche Anschaffen !

    Daher ein Paar fragen, ich stelle sie hier bewusst ins Forum ,da ich gedenke das ich bei euch am besten aufgehoben bin und zuverlässigere Antworten erhalte als bei XXXX usw. die die Tiere einfach nur verkaufen ...

    1) Maus oder Ratte ? Unterschiede , wann eignet sich eher eine Ratte als eine Maus (ich möchte dem Tier ja auch gerecht werden)

    2) Was darf ich von einem Nager erwarten was darf ich nicht erwarten ?

    3) Werden Nager zutraulich wie Bsp ein Hund ?

    4) Kann ich mich mit einem Nager beschäftigen , spielen streicheln ect , oder sind das nur Tiere die man auch nur Anschaut um sie nicht unnörigem stress auszusetzen

    5) Gibt es große unterscheide bei den Rattenrassen?

    6) Welche Tiere dürfen keinesfalls mit Ratten gehalten werden ? (Katze ....)

    7) Bekommt man Nager stubenrein => Kann man sich in der Wohnung herumspringen lassen ?

    Dankeschön

    LG

    Ludowik

  • Hallo,

    schön, dass du den Weg hier ins Forum gefunden hast und dich erst mal informieren möchtest. Herzlich willkommen. Ich versuche mal deine Fragen nacheinander zu beantworten:

    1) Ich bin ein Rattenfan *hihi* Da hat man mehr in der Hand als bei winzigen Mäuschen. Ich hatte aber noch keine Mäuse und möchte die darum nicht verurteilen, da ich sie nicht richtig beurteilen kann. Beide brauchen mehr Platz, als man vielleicht denken könnte und mehr Zeit und Geld, als viele haben.

    2) Von Tieren sollte man nie etwas erwarten.

    3) Es gibt Ratten die sehr zutraulich werden. Grade Böcke werden oftmals sehr schmusig, wenn sie aus der größten Jugendzeit raus sind. Meine drei Böcke sitzen abends oft mit mir auf dem Sofa und schlafen (2 unterm Pulli, einer im Ärmel). Sie kommen wenn man sie ruft und holen Leckerchen ab und klettern auf Menschen herum. Allerdings gibt es auch bei Ratten (wie bei Hunden und Katzen auch) Exemplare die nie ganz zahm werden oder auch beißen. Aber hier in der Notfallvermittlung kann man dir den Charakter der Tiere oftmals gut sagen und so kommt man am einfachsten zu zahmen Ratten.

    4) Du MUSST dich mit Ratten beschäftigen. Sie langweilen sich zu Tode wenn nicht! Auf streicheln stehen nicht alle Ratten, auf Menschen rumklettern finden die meisten cool, leckeres Essen abholen sowieso. Ratten brauchen täglichen Auslauf, dabei kannst du zusehen und natürlich auch mit ihnen spielen (einige jagen gerne Katzenangeln nach) oder du setzt dich im Auslauf einfach dazu um dich erklettern zu lassen. Ratten werden auch nur zahm, wenn man sich täglich mit ihnen beschäftigt.

    5) Rassen gibt es in dem Sinne nicht. Es gibt Farbratten, wilde Ratten und Halbwilde Ratten (also Mischungen aus Wildratte und Farbratte). Als Anfänger solltest du mit normalen Farbratten beginnen. Diese sind am unkompliziertesten. Es gibt viele verschiedene Farbvarianten, aber man sollte seine Tiere immer nach dem Charakter und nie nach der Farbe auswählen.

    6) Katzen sollten auf gar keinen Fall mit Ratten gehalten werden. Auch Hunde können schon schwierig sein. Vögel oder andere Nager gehören nicht in ein Zimmer mit den Ratten. Die müssen immer räumlich getrennt sein (Ratten können Wellensittiche z. B. töten und sich mit anderen Nagern böse kloppen - auch durch ein Gitter hindurch)

    7) Wie schon gesagt: Ratten müssen täglichen Auslauf haben. Man kann ihnen beibringen für die Köttel ein Klo zu nutzen, aber hinpieseln werden sie überall, denn damit wird das Revier markiert. Am besten ist es daher immer, einen Rattensicherern Auslauf zu schaffen (durch eine Absperrung. Alle Kabel etc. weg, zum Thema Rattensicherer Auslauf gibt es hier viele Treads, einfach mal die Suche nutzen)


    Wichtige Fragen, die man sonst noch bedenken sollte:

    - Ratten brauchen einen großen Käfig (mind. 80 breit, 50 tief, 80 hoch für 2 Tiere mit viel Freilauf)

    - ein Rudel ist immer empfehlenswert und beginnt bei 3 Tieren, man kann Ratten nicht einzeln halten

    - Ratten werden schnell krank, neigen zu Tumoren und produzieren in regelmäßigen Abständen Tierarztkosten

    - Ratten sollte man nie in der Tierhandlung kaufen. Es gibt hunderte Notfallratten die händeringend in gute Hände vermittelt werden wollen. Z. B. hier im Forum unter Vermittlung

    - Ratten nagen wie alle Nagetiere alles an und daher geht ab und an etwas Einrichtung drauf, die ersetzt werden muss. Bei Menscheneinrichtung (T-Shirts, Decken) wie auch bei Tiereinrichtung (Hängematten, Häuschen)

    - Ratten brauchen qualitativ gutes Rattenfutter und täglich eine Auswahl an Frischfutter

    Habe leider grade keine Zeit mehr noch ausfühlicher zu schreiben. Im Forum gibts aber viele Treads zum Thema geeigente Ernährung, geeignete Käfige etc.

  • Hallo,

    als allgemeinen Tipp rate ich Dir: Lies am besten ausgiebig hier im Forum. Da findest Du schon ganz viele Antworten auf Deine Fragen und noch viel mehr Infos. :)

    1) Maus oder Ratte ? Unterschiede , wann eignet sich eher eine Ratte als eine Maus (ich möchte dem Tier ja auch gerecht werden)

    --> Mit Mäusen kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber als ganz gute Vergleichsseite könntest Du mal hier bei diebrain.de lesen.

    2) Was darf ich von einem Nager erwarten was darf ich nicht erwarten ?

    --> Was genau meinst Du damit? Welche Erwartungen hättest Du denn evtl. an ein Haustier?

    3) Werden Nager zutraulich wie Bsp ein Hund ?

    --> Jede Tierart ist anders, aber Ratten haben manchmal schon was von kleinen Hunden. Manche sind sehr anhänglich und man kann mit ihnen Clickern oder andere Tricks einüben. Aber es gibt genauso scheuere Tiere, die mit Menschen nicht so können. Jedes Tier hat eben seinen eigenen Charakter.

    4) Kann ich mich mit einem Nager beschäftigen , spielen streicheln ect , oder sind das nur Tiere die man auch nur Anschaut um sie nicht unnörigem stress auszusetzen

    --> Ratten brauchen sogar Beschäftigung: Mind. 1-2 Stunden Auslauf am Tag und in dieser Zeit ist Mensch oft das liebste Spielzeug und der beliebteste Kletterbaum. :D

    5) Gibt es große unterscheide bei den Rattenrassen?

    --> Bei Ratten gibt es keine Rassen wie bei Hunden oder Katzen. Es gibt lediglich versch. Farben, Zeichnungen und Felltypen.

    6) Welche Tiere dürfen keinesfalls mit Ratten gehalten werden ? (Katze ....)

    --> Im Haushalt halten kann man eigentlich immer verschiedene Tiere. Man muss aber sicher gewährleisten, dass sie sich NIEMALS BEGEGNEN. Mann kann auch Katzen und Ratten in einem Haushalt haben, aber muss eben alles so sichern, dass die Katzen niemals an der Rattenkäfig kommen oder beim Auslauf versehentlich in den Raum gelangen.

    7) Bekommt man Nager stubenrein => Kann man sich in der Wohnung herumspringen lassen ?

    --> Wie gesagt: Auslauf muss sein. Ratten können lernen auf eine Toilette zu gehen, aber sie markieren ihr Revier mit Urintröpfchen, die dann logischerweise überall landen. Aber wenn man einfach ein paar Decken auslegt, die man von Zeit zu Zeit in die Waschmaschine stecken kann, ist das kein Problem. ;)

    Viel Spaß noch beim Stöbern hier im Forum!

  • 1)

    Kann jemand sagen was das alles kostet; Ein Rudel zu halten (Grob geschätzt)

    Angefangen bei der Anschaffung bis hin zum Tierarzt.

    2)

    wenn sie zu Krankheiten und zu Tumoren usw neigen, heist das dann meine Ratten sind jedes Jahr krank und alle haben dann den Siff , ich meine ich hatte einmal ein Meerschweinchen das is an Krebs gestorben, das war katastrophe für mich :(

    3)

    Wie sieht das mit den Charakterzügen aus ?

    wer kennt sich da gut aus , welche unterscheide gibt es da ?

    Bitte Entschuldigt , aber ich möchte nicht den gleichen Fehler machen wie viele andere Leute die sich Tiere anschaffen und irgendwann merken das Sie

    alles falsch gemacht und mit der Gesamtsituation überfordert sind !

    Grüßle

    Ludowik

  • Hallo,

    1) Rattenhaltung ist nicht kostengünstig. Die Anschaffungskosten sind allerdings recht überschaubar. Da kommt es aber auch darauf an, was man alles zu Beginn kaufen muss bzw. kaufen will, bspw. können die Kosten für einen Käfig stark differieren, je nachdem für was man sich entscheidet.

    Die Tierarztkosten können pro Rattenleben zwischen "keine" und "mehreren hundert Euro" liegen und machen somit schon den Großteil der Kosten aus. Die Lebenshaltungskosten iA (Futter usw.) sind dafür pro Monat recht niedrig.

    2) Jedes Jahr ist leider untertrieben ;) Ratten leben in der Regel 2-2,5 Jahre und die meisten sehen den Tierarzt deutlich öfters als 2-3x in ihrem Leben. Dass Ratten Tumore bekommen und daran dann letztendlich sterben ist leider nicht ungewöhnlich. Allerdings sind sie auch für andere Krankheiten anfällig. Man denkt ja oft, dass Ratten sehr robuste Tiere sind, aber das würde ich so nicht unterschreiben.

    Steffi

  • Huhu ^^

    Erstmal finde ich es sehr schön, das du doch vorher genau informierst und nicht einfach drauflos kaufst ^^ ist besser für dich und auch für die Tiere ^^

    Zum Thema Mäuse kann ich sagen.. ich hatte mal ein Rudel von Farbmäusen, allesamt quirlige kleine Zicken *gg*

    Allerdings muss ich sagen, ich halte mir lieber Ratten oder Gerbile (Rennmäuse).

    Farbmäuse sind zwar auch sehr intelligent und es macht einen riesenspass, die kleinen zu beobachten, wenn sie durch den Käfig oder den Auslauf flitzen.. aber das wars dann leider auch schon.. großartig auf die Hand nehmen kann man sie nicht, da die kleinen meist so quirlig sind, dass sie gleich wieder runterhopsen..

    Meine Eltern meinten es damals gut und haben, angeblich, 5 weibchen geholt.. nur leider war eins davon ein Kerlchen und so hatte ich dann bald ein sehr großes Rudel ;) (die dann natürlich sofort getrennt wurden!!)

    Und zum Thema Ratten und andere Haustiere.. zu Ratten und Katzen, hab ich auch erst eine Frage gestellt, da ich vorher nur Freigängerkatzen hatte, die sich auch nie wirklich für den Käfig mit den Ratten interessiert hatten.. nun hab ich reine Hauskatzen mit Balkonfreigang und kann daher leider dazu nichts sagen..

    Allerdings hatte ich damals auch einen großen Schäferhund, der es geliebt hat, neben dem Auslauf der Ratzen zu sitzen und den Tierchen zuzuschauen.. er hat sich auch beklettern lassen und trug die kleinen sogar auf sich herum *gg*

    Aber natürlich heißt es IMMER, egal bei welchem Tier, auch wenn die anderen haustiere scheinbar kein interesse zeigen.. NIEMALS die Ratten unbeaufsichtigt, mit Hunde oder Katzen in einem Raum lassen.. es kann immer etwas passieren!

    So.. das wurde schon wieder mehr, als ich eigentlich wollte, aber ich hoffe, ich konnte dir vllt ein bisschen helfen damit ^^

    :winki:

  • Huhu!  :winki:

    Schön, dass du dich so genau informierst!  :)

    Also, zu Ratten und Mäusen kann ich sagen: lieber Ratten! Die sind größer, handlicher. Bei Mäusen hatte ich immer Angst, ich zerquetsche sie, setze mich auf sie drauf oder so. Natürlich sollte man sich auch nicht auf eine Ratte setzen, aber sollte sich doch mal eine Ratte unter den Po oder Fuß verirren, kommt sie meißt glimpflicher davon als eine Maus.

    Auch in der Handhabung sind Mäuse wegen ihrer Größe ziemlich kompliziert; z. B. beim TA: gib mal einer winzigen Maus eine Spritze oder halte sie fest. Das geht bei Ratten einfach besser.

    Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ratten im Rudel wietaus zahmer werden als ein Mäuserudel. Mäuse sind zum angucken!  ;)

    Von den TA-Kosten kann dir wohl jeder hier ein Liedchen singen... Bei einer meiner Ratten wurde eine OP gemacht, die alleine schon über 100 Euro gekostet hat. Dazu kommen dann noch Behandlungskosten von Schnupfen, Atemwegsproblemen und Unfällen, die den Ratten auch mal passieren.

    Die meisten Kosten werden wohl durch OP´s und Atemwegsbehandlungen entstehen.

    Bei mir ist bisher fast jede Ratte letztendlich an Krebs gestorben. Das ist nun mal der Lauf der Dinge. Mit der Zeit "gewöhnt" man sich ein wenig daran, dass die meisten Ratten nicht viel länger als 2,5 Jahre leben.

    Zu den Charakterunterschieden: das ist ja das Tolle an Ratten! Sie haben jede einen eigenen Kopf!  :D

    Man kann aber nicht pauschal sagen: braune Ratten sind ruhiger als weiße oder so was.

    Es gibt nur einen Unterschied zwischen männlich und weiblich: die Mädels sind oft aktiver als die Männer. Die Männer werden oft nach ihrer Pubertät schon ruhiger und verschmuster. Die Mädels dagegen sind oft bis ins hohe Alter aktiv und wollen nicht so viel schmusen.

    Aber auch da gibt es natürlich Ausnahmen.

    Ich finde auch, Ratten sind wie kleine Hunde! Man kann sie ein wenig erziehen, ihnen Tricks beibringen usw. Der einzige Vorteil: man muss nicht Gassi gehen!  ;)

    Übrigens brauchen Ratten auch keine Impfungen, wie man das von Kaninchen usw. kennt. Dafür ist das Risiko von Atemwegserkrankungen höher.

    Grüßlein!

  • Ja, bei Jungs und Mädchen gibt es einen großen Unterschied! Ich merke das jetzt schon ganz deutlich bei den Kleinen (10 Wochen alt). Die Mädchen nutzen wirlich JEDE Gelegenheit um auszubüxen, rennen total wild umher und streiten sich oft. Sie sind im Allgemeinen auch lauter als die Jungs. Die Jungs sind wesentlich "langsamer", angenehmer in der Handhabung und jetzt schon viel schmusiger als die Mädels. Dafür stinken sie eher als die Mädels und es kommt mir so vor, als wären sie beinahe doppelt so groß. :D Aber ich denke, das wird sich alles auch noch um einiges legen, die sind ja nun noch Kinder die sich austoben müssen.

    Ludowik, wenn du nicht damit umgehen kannst, dass eine Ratte Krebs bekommt, dann solltest du dir das mit der Rattenhaltung nochmal ernsthaft überlegen. Vielleicht solltest du dann Männer nehmen, die sind etwas weniger anfällig für Tumore. Bei Weibchen ist wirklich meist Krebs die Todesursache, bzw. Es gibt wenige Weibchen, die nicht spätestens im Alter einen Tumor bekommen.

    Die Charaktere der Ratten sind wirklich von Tier zu Tier ganz unterschiedlich. Man kann da nur ganz grob den Unterschied zwischen Mann und Frau machen. Es gibt aber auch unter Weibchen ganz verschmuste Exemplare und unter Böcken welche, die nichts mit Menschen zu tun haben wollen. Wie eine Ratte so tickt kann dir ein Vermittler aber meist ganz gut sagen und manchmal kann man sie auch mit viel Arbeit noch etwas zum positiven "erziehen".

    LG

  • Hallo Rani,

    Zitat

    Allerdings hatte ich damals auch einen großen Schäferhund, der es geliebt hat, neben dem Auslauf der Ratzen zu sitzen und den Tierchen zuzuschauen.. er hat sich auch beklettern lassen und trug die kleinen sogar auf sich herum *gg*Aber natürlich heißt es IMMER, egal bei welchem Tier, auch wenn die anderen haustiere scheinbar kein interesse zeigen.. NIEMALS die Ratten unbeaufsichtigt, mit Hunde oder Katzen in einem Raum lassen.. es kann immer etwas passieren!

    was Du hier beschreibst, ist sehr gefährlich. Wenn eine Ratte schon auf einem Hund herumklettert, kannst Du gar nicht mehr "beaufsichtigen", denn so schnell kannst Du nicht eingreifen, wie da etwas passieren kann.

    Wir haben auch 2 Hunde, die zwar mit im Raum bleiben können, wenn die Rattis auf dem Sofa sind, aber wir würden sie nie direkt zu ihnen lassen geschweige denn erlauben, dass eine Ratte draufklettert.

    Im richtigen Freilauf haben die Hunde gar nichts verloren, wenn die Ratten unterwegs sind, auch wenn sie keinen Jagdtrieb in Bezug auf die Kleinen haben.

    Das ist mir zu gefährlich - nicht nur für die Ratten, auch für mich: Wenn ich eingreifen wollen würde, weil der Hund doch mal schnappt, sind am Ende mit Pech auch meine Finger ab.

    Katzen sollte man von Rattenkäfigen im Übrigen auch streng fernhalten! Ich würde es nicht so lustig finden, wenn mich von meinem Fressfeind nur ein dünnes Gitter trennt und ich ihn immer sehen und riechen muss...


    LG

  • Oha, grade bei Schäferhunden, die ja meist wirklich unberechenbar sind, auch wenn sie noch so gut "erzogen" sind...

    Ich würde generell überhaupt keine Feinde in die Nähe meiner Nasen lassen. Selbst die Meerschweinchen stehen in einem anderen Raum, obwohl da wohl die geringste Gefahr bestünde, weil die Schweinchen eigentlich nicht zu den Feinden der Ratten zählen... Man weiß aber egal bei welchem Tier nie was passiert. Und es kann jederzeit etwas passieren. Und es kann der allerblödeste vorstellbare Fall eintreten...

    Katzen und Hunde haben nunmal einen Jagdtrieb. Den bekommt man einfach nicht weg. Und er kann jederzeit "ausbrechen", dafür braucht es nur einen minimalen Auslöser, beispielsweise eine hastige Bewegung.

    Ratten, die ununterbrochen den Feind "im Nacken" haben, können sich doch garnicht entspannen... Sie stehen ununterbrochen unter Stress.

    LG

  • Abgesehen davon, dass ich Rattenliebhaberin bin ( :D ), finde ich persönlich die Wahl zwischen Ratten und Mäuse auch sehr einfach ;)

    Freunde von mir haben nun schon mehrere Jahre Mäuse und ich (persönlich) muss sagen, dass sie unglaublich süß und lustig zum beobachten sind...... mehr jedoch nicht.

    Mäuse sind mir persönlich zu hibbelig und nie richtig zahm zu bekommen (ich kann nur von pers. Erlebnissen sprechen. vielleicht gibt es Tricks um auch Mäuse zahm zu bekommen).

    In Sachen Krankheiten sehe ich da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied. So ist bei mir eine Ratte leider schon nach einem halben Jahr an einem Tumor erkrankt und bei Freunden die Maus nach einem dreiviertel Jahr. Es sind halt Nager, die nie sehr lange leben :(

    Aber ich denke hierbei ist der Schmerz gleich. Sei es eine Maus oder eine Ratte. Freund ist Freund!

    Es kann natürlich auch, wie bereits erwähnt, dazu kommen, dass der kleine haarige Freund gute 4-5 Jahre alt wird. Habe ich auch schon erlebt ^^


    Mein Fazit:

    Wenn man sich den Ratten wirklich widmet, bekommt man diese Liebe auf alle Fälle zurück. Sei es durch kuscheln oder spielen oder durchs zuschauen, wie die Kleinen den gerade super sauber und ordentlich gemachten Käfig verwüsten :bähh: (sie haben halt ihre eigene Ordnung. Und die setzen sie auch durch :D )

    Je mehr und intensiver man sich um die Kleinen kümmert, desto zutraulicher und zahmer werden sie auch.

    Und ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich hatte bis jetzt nicht eine Ratte, die vom Charakter einer anderen glich –wäre ja auch langweilig ;)

  • > Mäuse sind mir persönlich zu hibbelig und nie richtig zahm zu bekommen (ich kann nur von pers. Erlebnissen sprechen.

    > vielleicht gibt es Tricks um auch Mäuse zahm zu bekommen

    Du hattest sicher Mongolenrennmäuse, oder?

    Ich bin auch Hausmaus/Farbmaus-Liebhaber. Obwohl ich selber keine Farbmäuse halte, schaue gelegentlich nach den Foris, die sich als Farbmausliebhaber geoutet hatten. Gern bin ich in der Vergangenheit auf den Spuren der Wildform der Hausmaus gewandelt. In letzter Zeit denke ich, ob Hausmausbestände nicht auch deutlich seltener geworden sind. In Reiterhöfen, Getreide- und Ölsaatenmühlen findet man kaum noch die Wildform der Art. Nur in den Zoos und Tiergärten scheinen noch halbwilde Hausmausbestände als Untermieter zu leben, wenn diese nicht gerade mal wieder mit Blausäure vergast wurden.

    Ich habe Angst, dass die kulturfolgenden, aber wilden Hausmausbeständen, die uns seit Jahrhunderten begleitet haben (dass diese hier - regional, also in Mitteleuropa) ein ähnliches "Schicksal" (Bestandseinbrüche) erleiden werden -bereits erlitten haben, wie es den Hausrattenbeständen vor einem halben Jahrhundert passierte, wo nachträglich nie geklärt werden konnte, weshalb die Hausrattenbestände so rapide zurückgingen - die Hausmausbestände damals hingegen aber nicht. Warum sind die Hausrattenbestände in den letzten Jahren nun wieder gewachsen während die Hausmausbestände Einbrüche erlitten? Ähnliche Ansprüche sagte man beiden Arten schon immer nach.

    Grüße

  • Huhu,

    kenne mich mit Mäusen überhaupt gar nicht aus, aber können die wirklich sooo alt werden? 8|

    Dachte immer, 4. oder gar 5. Geburtstage seien bei so kleinen Tieren nur Hamstern vorbehalten?

    Ratten werden jedenfalls nicht so alt. In 6 Jahren Rattenhaltung mit knapp 30 Tieren hatte ich erst eine einzige, die (vermutlich) über 3 geworden ist... wobei ich es bei den meisten auch nicht genau weiß, da Fundtiere. Aber ein 3. Geburtstag ist in meinen Augen schon eine große Party wert... 4 Jahre, davon habe ich schonmal von gehört, zweifle aber doch. 5 Jahre glaube ich keinem Rattenhalter. ;)

    Wie das bei Mäusen aussieht, weiß ich nicht - dachte immer, die werden auch nur um die 2?

  • Sei meint sicher Mäuse einer Meriones-Art. Dass bspw. "Mongolen" 4 und 5 Jahre alt wurden, scheint nicht selten gewesen zu sein.

    Man sollte dennoch immer mal daran denken, dass es unter den kleinen Tieren auch einige Arten gibt, die ein deutlich höheres mittleres Lebensalter zu verzeichnen haben. Ich meine homiotherm lebende Kleinstsäugerarten die bzgl. ihrer Stoffwechsel und Körpermassen ratten(größen)ähnlich - also auch klein sind.

    Warum lebten Chinchillas, Tupeias, kleine Opposumarten und kleine Krallenäffchenarten im Mittel so viel länger? In punkto Körpermasse ist eine Chinchilla kaum mehr als eine Ratte. Das Outfit einer Chinchilla täuscht wegen des langen aber vom Körper abstehenden Fells gewaltig. Schwerer und größer als Ratten sind diese Tiere kaum.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!