Der richtige Käfig?

  • Huhu,


    seit Samstag habe ich ja zwei von Ratzbines Vermittlungsböcken (die übrigens richtig süß sind ) und die sollen nun noch zwei Artgenossen und somit auch einen neuen Käfig bekommen.


    Ich denke mal die billigste Alternative wäre ein Schrankumbau, dann könnte man es auch ganz genau an "Rattenbedürfnisse" anpassen, nur wäre mir etwas weniger "holziges" irgendwie lieber. Irgendwann ist bestimmt auch so ein SChrankumbau mal hin...


    Hab jetzt bei Alnudi ein paar echt schöne Volieren gesehen, die aber auch alle ihren Preis haben (so knapp 230)... Dafür schon mit Volletagen


    Bei eBay gibt es ja auch eun paar Volieren, die man schon für 100 bis 150 Euro bekommt.

    Einige haben nur leider Gitterstäbe die senkrecht verlaufen (ich hoffe ihr versteht was ich meine ), da gibt es zwar dann welche die wenigstens an einer Seite waagerechte haben, aber keinen der nur diese hat

    Könnten die Ratten das denn verkraften?

    Und was meint ihr, taugt so ein Käfig für 100 Euro was? Also einer der schon recht groß ist, da er ja die Anforderungen für 4 Ratten erfüllt.

    Auf den Bildern kann man das ja schlecht erkennen und ich bin mir halt nicht sicher ob man für so einen Preis einen ordentlichen Käfig anbieten kann...


    Liebe Grüße, Hanna

  • Hallo


    Also das mit den Senkrechten gitterstäben halte ich für nicht so gut weil die Nasen dadran ja nicht so gut klettern können.


    Ich habe zwar keine Voliere aber den Jumbo Hamsterkäfi (gibt es auch bei Ebay)

    Für den habe zb nur 30€ bezahlt und für das Geld ist er wirklich gut und groß.


    Gibt also sicher auch günsitge & gute Volieren.


    Lg

  • Huhu!


    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den neuen Nasen!


    Also wenn du Lust hast ein weinig zu basteln, kauf dir doch einfach zwei Jumbos und stelle die Gitter alle übereinander. Dann musst du evtl. eins der unteren Teile an dem oberen Teil nochmal zusätzlich befestigen, aber du hättest dann ein riesen Käfig mit guter Grundfläche. Die Etagen musst du dann aber noch zusätzlich einbauen, aber die kannst du auch für einen Euro beim Verschnitt im Baumarkt holen.


    Den Jumbo gibt es auch in dreistöckiger Variante bei Ebay, der hat dann schon zwei zusätzliche Plastikschalen als Volletagen dabei.


    Wenn die Nasen allerdings noch sehr klein sind, kann es sein, dass du das ganze Teil erstmal mit Hasendraht verkleiden musst.


    Was dir natürlich passieren kann ist, dass die Ratten sich Löcher in das Plastik fressen (tun meine Mädels momentan), das sollte aber eigentlich eher selten passieren.


    Senkrechtes Gitter ist wirklich blöd, da die Nasen ja gerne einfach an der Wand hoch laufen. Ich würde sagen, es kommt darauf an, wie weit da die waagerechten Gitter von einander entfernt sind (also ob die Ratten trotzdem klettern könnten) und wie viel Kletterzeug du ihnen stattdessen anbieten willst.


    Mit Volieren habe ich nicht viel Erfahrung, ich habe hier nur eine relativ kleine, die ich mit einem anderen Käfig kombinieren muss, damit sie genug Platz bietet.


    LG Ronja

  • Hey,


    also zu den Senkrechten Gittern, meine sind da immer problemlos hochklettert,

    nie hatte einer da Probleme !


    Was meinst du denn für Volieren?

    Kannst hier ja mal Verlinken.

    Der Jumbo ist nathürlich eine günstige Variante, ich persönlich finde ihn nicht so schön

    - für die Obtik und mir ist er einfach zu unstabil. Hatte ihn selber eine Zeit mit Volletagen und naja.


    Wichtig ist immer, das du auf den Gitterabstand achtest.


    Liebe Grüße Chen

  • Hallo Nele,


    Du willst doch 4 Ratten aufnehmen, oder? Da bin ich mir nicht sicher, dass der Jumbo-Käfig groß genug ist, ich fand die Maße gerade nirgends.

    Ich finde senkrechte Gitterstäbe nicht schlimm, da sowieso mehrere Volletagen in den Käfig gehören und wenn man genügend Leitern/Rampen/Obstbaumäste/Taue und so weiter zur Verfügung stellt, dann brauchen sich die Kleinen nicht an die senkrechten Gitterstäben hoch zu angeln (meine schaffen es zwar trotzdem, wenn sie oben auf den Käfig wollen). Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es mit der Befestigung des Inventars eher ein Problem wird. Wenn mindestens zwei Seiten waagrechte Gitterstäbe haben, dann ist das aber kein Problem.

    Mit Schrankumbauten habe ich persönlich keine Erfahrungen, da müsstest du dich an jemand anderes wenden. Es gibt hier genug Bastler im Forum.

    Hm... mit dem Preis ist das so eine Sache. Selbst für viel Geld kriegt man manchmal Käfige, die nichts taugen und/oder beschädigt sind. Das musst du selber beurteilen.


    Weiterhin viel Erfolg auf deiner Suche!

    Scilla.


    Edit: Ich sehe ja, die anderen waren schneller

  • Hey,


    ich habe mir vor eineinhalb Jahren die Voliere Tilia gekauft. Die ist zwar sehr sehr teuer, aber ich fand sie einfach total schön und es waren alle Ebenen schon mit dabei. Die, die du meinst, ist bestimmt eine kleinere. Bei denen stört mich allerdings die Grundfläche von 55 x 55 oder so ähnlich. Also mit meiner bin ich vollends zufrieden.


    Wie die anderen für viel weniger Geld sind, weiß ich nicht. Denke mal, die werden schon nicht schlecht sein. ^^ Immerhin sind sie sicher und das ist die Hauptsache.


    Meine hat auf der breiten Seite Querstreben und an den kurzen Längsstreben. Ich habe vor allem Mädels und die klettern sehr gerne. Meine Kastraten nicht so sehr. ^^ Ich denke aber auch, dass, wenn genügend Volletagen eingebaut sind und es eh ehr faule Böcke sind/werden, dann gehen auch nur Längsstreben, immerhin sind die auch alle 10 cm oder so mit einer Querstrebe verbunden. Daran klettern meine zum Beispiel trotzdem hoch.


    Achja und Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten


    Also Volieren mit mindestens 2 Seiten mit waagerechten Gitterstäben gibt es schon einige, also ganz senkrecht würde für mich auch nicht in Frage kommen.


    Also am schönsten finde ich ja diese Voliere hier:


    Nagervoliere INULA - Artikeldetailansicht - ALNUDI - Heimtierbedarf


    Allerdings ein ganz schön stolzer Preis, dafür dann aber schon Volletagen...


    Dann gibt es dort noch dies Voliere:


    Nagervoliere BELLIS (grün) - Artikeldetailansicht - ALNUDI - Heimtierbedarf


    Die finde ich nicht ganz so schön, wegen dem spitzen Dach, dafür bietet sie aber mehr Platz und das zählt ja nun letztendlich. Und beide haben große Türen und soweit ich das beurteilen kann nur waagerechte Gitterstäbe, also eigentlich ideal


    Und bei Ebay ist mir dann so einiges begegnet, da hab ich auch irgendwie keinen Favoriten, weil die anderen beiden mir schon sehr gut gefallen.

    Aber so in etwa sehen die da alle aus, da müsste man dann halt noch etwas basteln, aber dafür sind sie schon um einiges billiger.

    Viele haben dann aber unten eine Schublade um die Einstreu besser wechseln zu können, bei sowas bin ich mir dann nie sicher, ob die Ratten da nicht irgendwie rauskommen oder halb stecken bleiben und sich verletzten...


    NEW Chinchillakäfig Platin Mäusekäfig Käfig Rattenkäfig bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 24.02.11 11:59:16 MEZ)


    Einen "normalen" Käfig wie den Jumbo habe ich zur Zeit, aber das ist irgendwie auch nicht so mein Ding...


    Mir ist nur wichtig, dass meine Ratzen sich wohlfühlen in ihrem neuen Heim, es sich gut reinigen lässt und nich nachm halben Jahr zerfällt.

    Die 230 Euro würd ich gerne bezahlen, wenn ich halt nur wüsste das die Voliere ihr Geld wert ist und die billigen Varianten da nicht rankommen...


    Vielleicht kennt ja jemand die "schöne" oder aber die "billige" Voliere und kann mich etwas beraten


    Liebe Grüße

  • Huhu!


    Wegen den Jumbo-Maßen: ich hab grad mal gemessen. Also NUR der ganz normale Jumbo ist 100x50x120 (BxTxH) groß und würde mit 2 Volletagen für 5 Ratten ausreichen.

    Vorteil wäre eben wie gesagt, dass er nach oben sehr einfach erweiterbar ist, da man die "Decke" abnehmen kann. Instabil finde ich ihn auch mit 3 Modulen (ca. 170 hoch) nicht.


    LG

  • Hallo Nele,


    die beiden Volieren, die Du gelinkt hast, sind ehrlich gesagt sehr klein. Die haben beide nur eine Grundfläche von 65x55cm, das ist echt zu wenig, da wäre Dein Geld unnütz ausgegeben.


    Wie wäre es mit dieser hier:

    Nagerfutter und Nagerzubehör günstig bei zooplus: Essegi Alicia Super Chinchilla + Frettchenkäfig

    115cm breit, 55cm tief und 108cm hoch.

    Kostet normalerweise 300, ist aber gerade reduziert auf 200.

    Da müsstest Du natürlich noch Ebenen einbauen, am Besten 3 durchgehende, also Volletagen, damit die Kleinen auch genug Platz zum Laufen und Toben haben.

    Dann wäre die - laut CageCalc - für 6 Ratten ausreichend.

    Ectl. müsste noch eine größere Tür rein, seh ich gerade, die hat nur eine.

    Ich hatte die selbst noch nicht, kann sie also nicht beurteilen, wollte Dir nur den Link mal geben, weil sie gerade eben sehr günstig ist.


    Liebe Grüße

  • Also wenn du eine Voliere nimmst, musst du aufjedenfall die Türen umbauen, ansonsten ist das reinigen wirklich ein Kampf


    Alle Volieren hätten mir zuwenig Grundfläche...


    Hab hier noch eine, müssten nathürlich auch die Türen umgebaut werden um sich

    selbst das Reinigen zu erleichtern und Volletagen müssten rein. Für um die 8 Ratten geeignet.

    Käfig f. Degus Rattenkäfig Chinchilla Voliere Mäuse WC bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 25.02.11 10:57:52 MEZ)


    Noch einer, hier das gleiche, hier auch Volletagen, an sich ein sehr toller und großer Käfig ist für 10 Ratten geeignet... Ich habe ihn auch, aufem Dachboden, kann mich absolut nicht ganz trennen - würde große Türen einbauen !

    Frettchen Käfig günstig bei zooplus: Frettchenkäfig Furet Tower


    Und mein momentaner absoluter Favorite, ist für 6 - 7 Ratten geeignet, große Türen und soweit ich weiß sind die Holländer begeistert.

    Liberta Explorer kooi [28900] - €*199,95 : Dierenspeciaal Casper, De speciaalzaak voor al uw dierbenodigdheden

  • Da wars ja echt gut, dass ich nicht einfach drauflosgekauft hab!


    Jetzt wo ich mal drauf geachtet habe, da hab ich gemerkt, dass die Grundfläche echt zu klein ist. Das muss für das Geld dann ja nun echt nicht sein...


    Aber so werd ich wohl was basteln müssen, aber das dürft ich ja noch hinkriegen


    Vielen Dank auf für eure tollen Links!


    Der Furet Tower ist mir auch schon nen paar mal begegnet, aber irgendwie sieht der für mich so aus wie zwei gestapelte Käfige, kann mich nicht so recht damit anfreunden. Obwohl der natürlich klasse Maße hat


    Aber der von eBay, der von Zooplus und der Höllandische gefallen mir echt gut


    Da muss ich wohl mal alle Plus und Minuspunkte abwiegen und dann gehts ans basteln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!