Diät

  • Hallo Ratteneckler,

    meine Ping sollte heute operiert werden, da ein angebliches Lipom entfernt werden sollte. Dies konnte nicht erfolgen, da die Masse nicht abgrenzbar sei. (Ultraschalluntersuchung wurde durchgeführt.)

    Dieses Fett muss sie nun irgendwie abnehmen. Gut, ich weiß mehr Bewegung, mehr FriFu usw. Das werden wir hier einrichten.

    Ich habe noch Fragen zum TroFu. Eigentlich will ich selber mischen, aber muss mich noch einlesen. Da möchte ich jetzt auch nicht einen Schnellschuss machen, der in die falsche Richtung gehen kann.

    Was haltet ihr von JR Farm light? Es wäre im Gegensatz zu den SSSR-Pellets kein ausschließliches Pelletfutter. Was findet ihr vorteilhafter: volle Kontrolle der Nähstofaufnahme durch Pellets oder noch immer selktive Nahrungsaufnahme mit light-Futter?

    Ratlose Grüße

    Maja

  • Hallo

    Wenn es ein Lipom ist, kann man schlecht sagen, dass sie genau dieses Fett abnehmen soll. Ich hatte schon Ratten mit Myko-Kachexie, deren Lipome erst schrumpften, als am Rest der Ratte quasi "nix" mehr dran war. Und dass es ein Lipom war wurde durch Opduktion bestätigt.

    Aber dass sie viel zu dick is, da stimme ich dir zu. Wiegen die anderen Ratten denn auch so viel?

    Eine richtige Diät geht bei Ratten nicht. Also einfach Futter limitieren und sie hungern lassen ist für den Stoffwechsel gefährlich. Aber ein sehr fettarmes Futter ist gut. Meine Moppels kriegen SSSR und JR Farm Wellness. Dieses wird beides komplett aufgegessen. Es hat einen geringen Fettanteil, scheint aber aus Rattensicht gut zu schmecken, 6 Moppel beklagen sich nicht. Ob es anschlägt kann ich noch nicht sagen, da ich erst vor 3 Wochen umgestellt habe.

    Dazu viel gesundes und wasserreiches Grünfutter. Tomate, Salat, Gurke (vielleicht nicht unbedingt spanische...), Wassermelone etc.

    Leckerchen werden von der Speisekarte erst mal ganz gestrichen. Keine Drops, keine Paste, kein Brei etc. Höchstens winzige Mengen zur Medigabe, falls nötig.

    Eiweiss gibts hier nur sehr wenig, muss bei dem Futter aber auch nicht viel sein.

    Und dann: Viiiel Auslauf. Lass sie arbeiten fürs essen! Verstreu ein wenig davon, statt es alles im Napf zu präsentieren, wickel es in Zeitungspapier oder steck es in Kartons. Versuch die Ratte zum Spielen zu animieren (alle meine Mädels fahren auf Federbüschel an Katzenangeln ab) und gestalte den Weg im Käfig so, dass sie z. B. zwischen Lieblingsschlafhaus und essen eine Etage laufen muss.

    Damit sind aber leider die Diätmöglichkeiten schon recht ausgeschöpft.

    Vielleicht fällt den anderen noch etwas ein!

  • Hallo

    Schreib doch mal ne Liste, was du genau momentan fütterst.

    Das würds vielleicht leichter machen.

    Seit ich die SSSR-Pellets zufüttere (für die HHL-Patienten) hab ich auch einen Lipom-Patienten. Ich befürchte sogar, dass es daher kommt. Da er aber eh schon über 3 ist und nicht mehr laufen kann, wird er aber mit Diät etc. nicht mehr gequält.

    Mit viel zuckerarmem Frischfutter (also Gurke, Salat und sowas) und viel Bewegung hab ich aber ganz gute Erfahrungen gemacht. Fütter aber Rattima, wie das bei andren Futtersorten ist, kann ich nicht sagen. Bewegung ist aber das A und O, die Maus wird auch ein stark erhöhtes Bumble-Risiko haben.

    LG

    Judith

  • Hallo,

    ich kenne Dein Problem gut. Ich habe zwar keine Ratte mit Lipom, aber meinen dicken Iwan (vielleicht findest Du auch in dem Thread ein paar Ideen).

    Ich würde auch sagen: v. a. viel Frischfutter, dabei nur kalorienarmes Gemüse, und das z. B. mit so Futterspießen oder Schnüren wohin hängen, damit sie auch was tun müssen dafür.

    Vielleicht hilft auch Spielen mit FriFu weiter für Ideen?

    Zu dem Futter kann ich leider nichts sagen, weil ich beide Futter nicht kenne, aber bei einer Körnermischung könntest Du natürlich erst alle anderen im Rudel (sofern die nicht auch dick sind) ans Futter lassen und die dicke Dame erst, wenn die schon ein bisschen mit den leckersten Sachen und den Dickmachern aufgeräumt haben.

  • Hallo SpringenderPunkt,

    nein die anderen Ratten wiegen alle weniger als Ping. Ihre Schwester uaf den Bildern wiegt nach heutigem Stand 230 Gramm weniger als sie und teilt natürlich die Lebensumstände. Meine beiden Kastraten stehen ganz gut im Futter, ich habe sie so übernommen. Keiner der 3 nimmt weiter zu. Nur Pings Gewicht erhöht sich stetig...

    ich habe seit mehreren Wochen sowieso schon ein Diätprogramm im Gang:

    2x täglich FriFu mit viel Gemüse, davon täglich 1 ganze Gurke + eben noch Gemüse wie Zucchini, Möhren, Fenchel, Salate, Chicorée oder auch mal Apfel (unbeliebt) oder Birne und im Moment auch Wassermelone. Gerade ersetze ich die Gurke durch Wassermelone bis sich der Rummel gelegt hat.

    Drops haben wir hier gar nicht, Pasten gibt es nur für Medis und Breie mache ich mit viel Gurke selber... Genauso gibt es 1x die Woche 1/2 TL Eiweiß pro Nase. Im Futter ist schon genug.

    Das TroFu ganz weglassen möchte ich auch unter keinen Umständen, das ist soweit mir bekannt ein echtes Spiel mit dem Feuer und mir zu unvernünftig.

    Welche der beiden "Diät"Futtersorten findest Du denn geeigneter oder vermute ich richtig, dass das durch die sehr ähnlichen Nährwerte Jacke wie Hose ist?

    Ach so, bei der Bewegung werde ich auf jeden FAll das TroFu im Käfig nur noch zum Erarbeiten anbieten. Ansonsten bastele ich dann heute und morgen noch einen Parcour für den Auslauf und peppe die mittlerweile unbeliebte Katzenangel noch irgendwie auf... Ansonsten haben die Süßen bei mir schon viele Möglichkeiten, die sie auch nutzen (Kratzbaum, Couch, Küchenauslauf), aber ich muss irgendwie Pings Gewichtszunahme stoppen...

    LieGrü Maja

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 15:55 ----------

    Ui, danlke für die ganzen Antworten. Ich hatte währenddessen geschrieben, deshalb nur SpringenderPunkt adressiert.

    Vielen Dank für die Links, die werd ich mir mal anschauen.

    Der Zusammenhang mit SSSR und der Lipombildung ist durch 2 Leute nicht bewiesen, aber ich versuche es dann mal mit JR-Farm light.

    Im Moment füttere ich ein errechnetes Verhältnis von Jr-Farm-Rattenschmaus, Rattima und SSSR-Pellets, wozu sich noch gelegentlich etwas JR-Farm light zur eventeullen Umgewöhnung gesellt hat...

    FriFu täglich auf 2x insgesamt: 1 Salatgurke + anderes Gemüse wie Zucchini, Möhren, Fenchel, Salate, Chicorée oder auch mal Apfel (unbeliebt) oder Birne und im Moment auch Wassermelone. Tomaten und Honigmelonen hab ich im Post oben vergessen.

    Ich hoffe, ich bin auf alles eingegangen, ansonsten tretet mir tuhig auf die Füße!

    LieGrü Maja

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 15:59 ----------

    Ach so, das Kastratenthema hatte ich schon verschlungen, quasi... Vielen Dank aber für den Link! Es ist toll von Euch, wie motiviert und freundlich ihr seid!

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 16:03 ----------

    Und noch ein EDit... Banane gabs die letzten Tage auch, da die so schön natürlich verpackt ist und ich ein bisschen auf dem EHEC-Panik-Zug mitfahre... Die streich ich schnell wieder...

  • Hey,

    vielleicht bringt es ja auch ein wenig, das Trockenfutter nicht komplett auf einmal zu geben.

    Da meine Dumbos leicht zu Gewichtzunahmen neigen :whistling:

    mache ich es meist so, dass ich alle Stunde ein wenig Trockenfutter verschieden anbiete. Natürlich nur, wenn ich zu Hause bin.

    Sollte ich unterwegs sein, gibt es natürlich mehr auf einmal.

    Aber ich finde, wenn man zu Hause ist, ist es auch eine gute Möglichkeit die Futteraufnahme zu kontrollieren.

    Auch gebe ich den Kleinen kein Futter im Napf mehr. Das ist einfach zu einfach und hat auch zu oft zu Streitereien geführt, wer das Beste aus dem Napf bekommt.

    Meist nehme ich jetzt immer ein Blatt Klopapier, mache ein wenig Trofu rein und drehe das Papier ein. Diese verstecke / verteile ich dann überall im Käfig, damit die Kleinen scdhön suchen müssen.

    Der Vorteil ist, dass nicht ALLES im Käfig verteilt wird und sie es durch das Klopapier trotzdem gut riechen können.

    Außerdem habe ich alte Eierkartons (Bakterien unter Hitze unschädlich gemacht!) in die ich kleine Löcher eingeschnitten hatte. Da kommt auch ein wenig vom Trofu rein und wenn ich es in den Käfig legen will, raschelt es immer schon so schön, dass die Kleinen immer schon wissen, dass Futter drin ist!

    Außerdem richte ich den Käfig nach Jedem putzen wieder neu um und schaffe somit auch innerhalb des Käfigs immer ein wenig Bewegung, weil sie ja nicht mehr genau wissen, wo alles ist und erstmal gesucht werden muss ^^

    Der Rest wurde ja schon gesagt ^^

  • Vielleicht nicht wegen dem Lipom selbst, aber du meintest ja auch, dass die Ratte abnehmen muss, damit man besser an das Lipom ran kommt.

    Möglicherweise hilft es ja wenigstens, dass das Fett ein wenig reduziert wird?! Kann ja sein...

  • Ja aber wieso hast du es so gross werden lassen? Jetzt kann man es anscheinend nicht mehr entfernen. Vermutlich wird es auch weiter wachsen. Bei mir hatte es nur kosmetische Gründe.

  • Hallöchen!

    Wäre schön, wenn ihr wieder zum Ursprungsthema zurück kommt und nicht eure eigenen Erfahrungen hier bekannt macht. Dankeschön! :)

    Tipps, wie das Tier abspecken kann, wurden schon gegeben. Gute Besserung und gutes Abnehmen. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Huhu,

    ich war ja schon länger nicht mehr hier und würde jetzt aber gerne berichten, wie es bei uns so weitergeht...

    Ping mussten wir leider vorletzte Nacht gehen lassen. Wir haben ihr versucht die letzten Tage so schön wie möglich zu machen und durch ihre Bewegungseinschränkung konnte ich nicht ausschließlich Futter zum Erarbeiten anbieten...

    Jetzt biete ich einerseits eingeweichtes TroFu an, das sie sehr mögen und der Rest ist im Käfig versteckt oder ist auf der am Käfig angeschlossenen Couch (nur wenn ich da bin) bereit gebunkert zu werden. Dazu müssen die Nasis 3 Meter Kissen-, Menschen- und Deckenberge überqueren und das auch wieder zurücklaufen, wenn sie bunkern. Ich kontrolliere dann täglich 1 Mal den Käfig und räume einige Speicher wieder aus, damit sie nicht schimmeln (FriFu) oder zu viel TroFu im Angebot ist...

    Vielen Dank für Eure Tips!

    Liebe Grüße

    Maja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!