Innenausbau des ersten Rattenheims, was benötige ich noch?

  • Hallo,


    Habe mir eine Nagervoliere in 80x60x130 besorgt, in die ich bisher zwei halbe Ebenen und zwei kleine Ebenen eingebaut habe.

    Die Woche wird dann der Großeinkauf gestartet, da Ende der Woche zwei Böckchen dort einziehen sollen.

    Auf der Einkaufsliste stehen bisher:

    -2 Häuser (Müssen es da 2 sein, oder reicht ein großes Schlafhäuschen und ein Sputnik-Häuschen o.ä. ?)

    -eine Hängematte, wird evtl. selbst genäht

    -eine Nippeltränke (Werden die nach innen zeigenden Plastikelemente bei Euch angefressen oder bleiben die heil?)

    - zusätzlicher Wassernapf und Futternapf aus Edelstahl, da die Voliere Halterung zum rein-und rausdrehen besitzt

    - Treppen oder Leitern für die Übergänge zwischen den Ebenen ( was nehme ich da am besten ?)

    - ein dickes Kletterseil

    - weitere Keramiknäpfe für Frischfutter sind vorhanden; sowie eine Ecktoilette

    - Einstreu für die unterste Wanne (was nehme ich da am besten? und kann ich irgendetwas auf die oberen Etagen legen, dass diese nicht so viel Rattenurin abbekommen?)

    - ??? -> Was muss noch in das Rattenheim ? Hätte gerne ein paar Tipps von Euch, will ja dass die Jungs sich bei mir wohl fühlen


    Liebe Grüße LoveRats

  • hallöle... ich würde unbedingt 2 volletagen einbauen damit sie mehr lauffläche haben.. habe auch grade eine voli neu eingerichtet... und die bretter (mit beschichtung) haben mich 6 euro je stück gekostet...

    auf die etagen kannst du zeitungspapier legen... das saugt und sie benutzen es gerne um ihr nest zu polster oder ihr futter zu verstecken *hihihi*

    und zur einstreu... viele hier verwenden nur zeitung.... ich persönlich verwende zeitung und hanfsteu - staubt nicht im gegensatz zu den üblichen holzspähnen...

    ich würde auch 2 häuschen nehmen ... weil ich immer wieder beobachte dass sie futter in ein häuschen bringen und im anderen schlafen

    und kauf dir spielzeuglack... damit du alle häuschen und auch andere holzteile versiegeln kannst... rattis können schweine sein und piesln alles an ... am besten streichst du alles 2, 3 mal an... dan kannst dus einfach abwischen

    bei mir sind auch alle häuschen und leitern bepinselt.

    die hängematte habe ich aus einem alten geschirrtuch und kabelbinder gebastelt... ich befestige die meisten dinge mit kabelbinder da meine buben sie komischerweise nicht annagen.. aber alles andere schon. xD

    was ich auch gerne reinstell ist eine schuhschachtel in deren deckel ich ein loch geschnipselt habe.. ich klebe die schachtel immer mit klebeband zu so dass der deckel nicht abgeht... die ratten müssen so von oben in die schachtel... und ich liebe es ihnen dabei zuzusehn.. es sieht so witzig aus wen sie dan aus der schachtel rausschaun... und sie wiederum lieben es die schachtel mit eigenen ausgängen zu versehn


    lg

  • Huhu!


    Eigentlich hat Pinke Ratte schon alles gesagt!


    Die Schuhschachtel-Idee ist tol, aber auf das Klebeband würde ich verzichten. besser wäre es, die Schachtel mit Kordel zusammenzubinden. Wenn das durchgenagt wird (was ja eigentlich auch Sinn der Sache ist: Beschäftigung, egal wie) kann man es einfach erneuern.


    Solange die Jungs noch jung und fit sind, reichen eigentlich Vogelleitern. Da sind die Sprossen weit genug auseinander, dass niemand stecken bleibt, aber trotzdem noch gut zum erklettern.

    Es gibt bei Zooplus auch Holzbrücken, die man in alle Richtungen biegen kann, die eignen sich auch sehr gut.

    Wenn die Jungs aber älter werden und evtl. nicht mehr so gut klettern können, solltest du aber schon Rampen einbauen, damit eben der ganze Käfig noch genutzt werden kann.


    Ich habe in meinem Käfig sogar mehr Häuser als Ratten, wenn ich den Sputnik mitzähle... und bald kommt noch eins dazu.


    Häuser kann man nie genug haben; es muss dann auch nicht immer ein Großes sein, wo 5 Ratten gleichzeitig reinpassen. Je enger man sich zusammen kuscheln muss / kann, desto beliebter sind Häuser.


    Zu der Wasserflasche: das ist von Ratte zu Ratte unterschiedlich. Meine jetzigen Ratten haben die Wasserflasche noch nicht angenagt, aber Ratten, die ich vorher hatte, haben solange genagt, bis die Flasche undicht war...

    Ich würde sagen, probier es aus.

    Aber zur Sicherheit habe ich immer noch einen kleinen Napf mit Wasser drinstehen. Wenn du sogar Befestigungen für die Näpfe hast, würde ich da einen Wassernapf ruhig reinhängen.

    Bei der Wärme im Moment sind übrigens auch große, flache Wasserschalen sehr beliebt, wo Ratte dann mal die Hände waschen kann oder sich sogar mal ganz reinstellt.

    Ein paar Maiskörner rein, und du hast Angler-Ratten!


    Grüßlein!

  • Viel Dank für die Tipps!


    Hab nun erstmal eine Volletage eingebaut und zwei Häuschen besorgt, weitere folgen evtl. noch . Knabbersichere Tränke ist besorgt und ein Wassernapf wird nachher noch geholt, wie auch das Hanfstreu, sofern ich welches finde. Hab auch tolle Vogelleitern geholt und hoffe das die Böckchen da auch hochhkommen


    Die Idee mit dem Schuhkarton wird auch noch umgesetzt! Danke auch dafür Jetzt muss ich noch die letzten Kleinigkeiten besorgen, weil die zwei Jungs schon Morgen abend kommen

  • So, wie versprochen, mein Rattenheim:



    Links: Voliere im Rohbau

    Mitte: Voliere eingerichtet und bewohnt, ganz oben links in der Ecke kann man einen Der Jungs erahnen

    Rechts: Meine zwei Jungs auf ihrem momentanigen Lieblingsplatz, mal abwarten wie lange noch, die Hängematte kommt nämlich noch nach


    Die Papageienleitern wurden angenommen, wobei die schmalen Gitterabstände dann doch meist mehr zum Klettern verleiten


    Hoffe das neue Rattenheim sagt zu, Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen

  • hsllöle gg


    ich glaube wir haben den gleichen oder zumindest hab ich nen sehr ähnlichen käfig gg


    was ich so auf deinen bildern gesehn hab sieht schon recht gut aus...

    aber ich konnte kein richtiges haus endecken (vl bin ich auch nur blind hihihihi) .. aber ein haus sollte schon sein...


    und zu deinen nasen... da komm ich mal vorbei und stehl sie heimlich die sehn echt zuckersüß aus ...


    hm und ev. könntest du ja noch eine 2te volletage einbaun (sieht so aus als hättest ne etage die nur halb so breit wie eine normale is) .. ich habe auch 2 voll... und 2 halbetagen... sie können sich auf 2 etagen ganz aufrichten... bzw auch wen sie in der streuwanne sitzn/stehn... ich persönlich finde es nicht schlimm wen sie sich nicht auf jeder etage voll aufrichten können


    lg

  • Hallo,


    sieht doch schonmal ganz gut aus. Aber meiner Meinung nach könnte die Voliere ruhig noch mehr Kuschelsachen vertragen Hängematte kommt noch, hab Ich gelesen, aber da ist ja noch Platz für mehr.

    Außerdem könntest du Ihnen noch Röhren o.ä. anbieten, oder einen Karton gefüllt mit Zeitungsschredder. :)


    Liebe Grüße

    ayenne

  • Huhu,


    pinkeRatte: Möglich, dass wir den gleichen Käfig haben. Hab meinen Gebraucht günstig erwerben können, aber Ursprünglich wurde er bei Fressnapf gekauft und heißt Nagervoliere "Romulus".

    Hat übrigens zwei Häuser, auf einem sitzen die zwei sogar auf der Nahaufnahme

    und ein zweites größeres Häuschen befindet sich in der ersten Etage.


    Zum Glück wohnst du ein Stück weg, da muss ich mir keine Sorgen machen das meine Kleinen gekidnappt werden


    Die Etagenabstände betragen alle 32cm und mehr,außer der zu der kleinen Etage oben rechts, eine Volletage, dann noch das EG und eine Halbe und zwei kleinere, bei Bedarf werden die dann noch vergrößert, meine zwei klettern jedoch gerne


    @ ayenne: Hängematte hängt nun und eine Karton mit Zeitungsschreddern ist nun auch vorhanden. Beide trauen sich aber noch nicht ganz an die neuen Sachen ran


    Ein Kuschelsäckchen würde ich auch noch gerne haben ,such auch schon nach geeignetem Stoff oder einem guten Angebot.


    Danke Euch beiden für die Tipps, auch wenn ich einiges nun doch schon habe.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!