2 Weibchen & 2 Kastraten für den Anfang?

  • Hallo!

    Ich werd wohl Anfang September mein Zimmer frei haben, den Käfig eingerichtet haben (den ich dank eurer Hilfe ausgesucht hab :) ) und alles vorbereitet haben.

    Mein Plan bisher war eigentlich, dass ich mir 4 Mädels hole. Dann hab ich aber gelesen, dass die eher aktiv & wuselig sind, dagegen die Männchen eher ruhiger & etwas kuscheliger.

    Ja, ich weiß natürlich, dass man das nicht so über einen Kamm scheren kann und dass es garantiert wusel-Männchen und Kuschel-Weibchen gibt!!

    Ich hab halt bloß bisher den Eindruck bekommen, dass Weibchen eher dazu neigen zu wuseln und Böcke eher dazu neigen zu faulenzen/kuscheln.

    Deshalb wollte ich jetzt fragen, ob ihr meint, dass es ginge, 2 Weibchen mit 2 kastrierten Böcken zusammen zu tun.

    Also, ich würde mich umhören, im Tierheim bei uns gibt es zB 2 kastrierte Böckchen (welche vermutlich bis September immer noch da sind.. die armen :( ), und dann wenn ich die Beiden nehme zu denen noch 2 Weibchen holen.

    Also quasi eine 2 zu 2 Vergesellschaftung wäre das...

    ist das problematisch?

    Oder sowieso eine ganz schlechte Idee? Wenn ja, warum?

    Ich bedanke mich schon mal für Antworten :)

    LG, Katja

  • Hallo,

    - nein, das ist keine schlechte Idee. :)

    Kastrierte Böcke und Mädels verstehen sich hervorragend. Ich habe ein Rudel bestehend aus 3 Kastraten und 7 Mädchen.

    Böcke haben es oft schwer in der Vermittlung, daher wäre es ganz toll, wenn Du welche nimmst. :)

    (Vorausgesetzt Du nimmst Böcke, die sowieso kastriert wurden. Ich würde nicht einem gemischten Rudel zu Liebe extra 2 gesunde Jungs unters Messer legen lassen.)

    Ich sag es aber zur Sicherheit nochmal (auch, falls die beiden Kastraten bis Sept. nicht mehr da sind und Du andere nehmen willst), dass es wichtig ist, dass Du frühestens 4 Wochen nach der Kastration integrierst. Sie bleiben nach der OP nämlich noch eine Weile zeugungsfähig.

    LG

  • Hallo,

    sind das dann deine ersten Ratten?

    Generell finde ich die Konstellation toll (ich halte selber auch Weiber + Kastraten, derzeit sind es 3 Damen und 2 Herren), nur dass du gleich als Einstieg in die Rattenhaltung dann eine Integration vor dir hast, macht mir bisschen Bauchgrummeln. Natürlich laufen Integration zwischen Mädels und Kastraten in der Regel friedlich ab (Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel), aber ich bin der Meinung, dass man zum Integrieren schon ein wenig auskennen sollte, sonst ist man eventuell sehr schnell überfordert.

    Was aber natürlich sein kann: vielleicht findest du ja ein w/mk-Grüppchen, das in dieser Konstellation vermittelt wird?! Das wäre natürlich sehr praktisch ;)

    Im Übrigen kann man es wirklich nicht zu 100% sagen, dass Mädels quirliger sind und Buben verschmuster, denn auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel :) Eine gewisse Tendenz in diese Richtung gibt es aber schon.


    Steffi

  • Hallo,

    ich würde Dir auch raten: Dann schau Dich nach einer Gruppe um, wo Du gleich 2 Weibchen und 2 Kastraten zusammen übernehmen kannst.

    Gleich eine Integration als Anfang halte ich für nicht so gut.

    Gerade eben habe ich mit einer Freundin telefoniert, die so eine Ausnahme-von-der-Regel-Integration hat: 2 Weibchen zu 3 Kastraten - und die 2 Weiber sind nur am zicken und borsteln. Es ist ihre 2. Integration und sie hat schon 3 Jahre Ratten, fühlt sich aber trotzdem mit der Situation jetzt leicht überfordert.

    Und man weiß eben im Voraus nie wie es dann tatsächlich läuft ...

    Lerne also lieber erstmal Ratten und ihr Verhalten besser kennen, bevor Du Dich an eine Integration wagst. :)

  • Hallo!

    Erstmal, danke für die schnellen Antworten :)

    Rowennah:

    Nein nein! ich hatte nicht vor unkastrierte Männchen extra kastrieren zu lassen! Ich hab ein Tierarztpraktikum gemacht und seit ich da bei 'nem Kaninchen mitbekommen hab wie stressig das werden kann... neeeein, das möchte ich dann lieber doch nicht!


    Ja, dann werde ich mal schauen, dass ich ein Kastraten-Weibchen-Mix bekomme... und wenn das nicht möglich ist schau ich dann mal obs ein Weiber oder Männerhaufen wird =D

    LG

  • Hallo,

    wenn Du nun erstmal nur Weibchen finden solltest, kannst Du ja einfach später, wenn Du dann irgendwann Ratten dazu nimmst - sei es als Erweiterung oder weil von Deinen ersten 4 welche gestorben sind - nach Kastraten schauen.

    Bei mir hats auch über 2 Jahre gedauert, bis ich nun mehrere Kastraten im Rudel habe. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!