Mehrfachbefruchtung möglich?

  • Hallo ich hab mal ne Frage:)

    Vor 5 Monaten bekam ich von Bekannten vier Rattendamen, von denen sich eine als Kinderüberraschung herausstellte. Sie bakam elf Babys, die ich alle behalten habe:D Die Rasselbande sieht völlig bunnt aus. Die Mama ist ganz braun, die Babys sind braun, grau, helbraun, schwarz, grau-weiß, schwarz-weiß und hellbraun-weiß. Es sind 5 Weibchen und 6 Männchen, davon sind 2 Weibchen und 3 Männchen dumbos..

    Als ich das letztens einer Freundin erzählt habe, fraget die, ob es bei Ratten Mehrfachbefruchtungen gibt, weil es das bei Katzen auch gäbe.

    Also meine Frage: Kann es sein, dass meine Shila von mehreren Männchen gedeckt wurde und die Babys verschiedene Väter haben und deshalb so verschieden aussehen?

    Der vorherigen Besitzer haben mehrere Männchen, irgentwie muss Shila mal zu ihnen gekommen sein oder die Männchen aus dem Wurf wurden zu spät getrennt.. Es waren dort leider nicht so tolle Zustände..

    Danke für eure Antworten, ich konnte bisher nichts zu diesem Thema finden..

    Liebe Grüße von Stolzerrattenmama und der 16-näsigen Rasselbande:tongue:

  • Hallo,

    soweit ich weiss, ist das bei Ratten durchaus moeglich. Wobei das auch nichnt sein muss, denn die Genetik ist bei Ratten sehr komplex und so koennen auch bei nur einem Maennchen und einem Weibchen sehr bunte Mischungen rauskommen.

    LG

    Lakes

  • Huhu,

    puh - ich kann es mir auch sehr gut vorstellen.

    Ratten können den Samen ja auch "speichern" und zB bei stress und dann in kommender Zeit trächtig werden. Wo hab ich das nochmal gelesen, was echt interessant  :confu:

    Ist wohl auch ein Phämomen, was Ratten vorm aussterben bewahren soll.

  • Danke für den Artikel. Da steht aber auch drin, dass nur eine Eizelle befruchtet werden kann von einem Samen, auch wenn das Weibchen von vielen Böcken gedeckt wird. Dann ist meine Frage wohl beantwortet. Da hat wohl die Genetik meine kunterbunte Mischungt verursacht. Ich finds toll, ich wollte schon immer viele verschieden aussehende Rattchen haben=)

  • Hallo

    Das ist dennoch nicht gesagt ;) Denn es sind ja mehrere Eier, die befruchtet werden. Und es muss nicht heißen, dass von einem speziellen Bock JEDE Samenzelle das Rennen macht.

    Ich hatte auch schon einen Wurf (nein, ich züchte und vermehre nicht!!!! Notfellchen!), bei dem die beiden Väter recht deutlich "zu sehen waren".

    Und irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass bei Rattenweibchen bei einem Wurf tatsächlich verschiedene Väter die Verursacher sein können. Weiß nur nicht mehr, wo :rolleyes:

  • Also bei meinem ungewollten Nachwuchs war es auch eine kunterbunte Truppe. Von creme-farben über alle möglichen Grau-Schattierungen bis hin zu schwarz, war alles dabei. Gemeinsam hatten sie nur alle einen weißen Fleck auf der Stirn, der Vater hat so eine Art Blitz auf der Stirn. Also so ein bisschen die Zugehörigkeit konnte man schon immer sehen.

  • Hallo,

    vor ein paar Monaten hatte ich einen sehr interessanten Fall von 2 Vaetern hier.

    Aus ener Einfangaktion bekam ich 4 Weibchen. Eine Dumbo Black Berkshire mit ihren 10 Jungen. Alle Babys waren Agouti Self/Berkshire. Es waren Halbwilde.

    Zwei Weibchen waren Agouti Self, ich nannte sie liebevoll die Gespenster. Ich habe sie nie gesehen und nie gehoert. Sie waren Wilde oder Halbwilde, noch jung aber draussen geboren und die ersten Monate aufgewachsen. Dann war noch eine weitere, super zahme (schon wirklich stoerend aufdringliche) Black Berkshire dabei. Sie war ausgewachsen, etwas mopsig, und wirklich sehr zahm. Eines Tages (nach etwa 1 Woche) biss mich die zahme Ratte und kurz darauf stellte ich fest warum. Sie hat 2 Babys bekommen.

    Diese beiden Babys sind also bei mir aufgewachsen. Sie wurden von Tag 1 an begrabbelt und gezaehmt, denn der Verdacht, dass auch dieses Hawis werden lag nah, umso wichtiger war die Zaehmung.

    Schon am ersten Tag stellte ich jedoch fest, dass eins der Babys wohl eine Dumbo ist (die Mama war normalohrig). Meine Forschung ergab, dass Hawis keine Dumboauspraegung haben koennen.

    Noch einige Tage spaeter war klar, dass die kleine Dumbo ein Fawn Hooded Maedchen ist und das andere Baby ein Agouti Self Junge.

    Das Maedchen war ein Farbi und noch aufdringlicher und zahmeer als ihre Mutter. Man konnte nichts machen, ohne dass sie einem an den Fingern klebte. Ihr Bruder hingegen war ein Hawi. Er wurde genauso bekuschelt wie seine Schwester, immer die beiden zusammen, aber waehrend sie zahm wurde, wurde er trotzdem nicht wirklich sehr zahm.

    Da ich sowohl schon Hawis als auch massen an Farbis hier hatte, und KEIN einziges Farbi war je so schuechtern wie er, bin ich mir sehr sicher, dass der kleine Junge ein Hawi war.

    Mit dem Hintegrundwissen nicht unmoeglich, jedoch bei einer Anzahl von 2 Babys doch unwahrscheinlich ^^ Aber halt doch passiert.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!