Bastelideen? (:

  • Halli,Hallo.

    Ich würd ganz gerne mal von Euch erfahren,wie man mit ganz wenig Material 100% Spaßfaktor bei den Ratten erreichen kann.

    Im Moment habe ich gaanz viele Kartons hier rumstehen ;D

    Vielleicht gibt es ja tolle Ideen,was man aus den Kartons (und anderen Materialien die man im Haushalt hat) basteln kann


    Freue mich auf zahlreiche Antworten.


    Lg, Isa.

  • Hallo,


    ich bastel meinen immer ein Labyrinth, was immer als Schlafhaus dient:D leider müffelt es spätestens nach einer Woche so schrecklich, dass ich es gegen großen Protest durch ein neues Ersetzen muss:rolleyes:

    Ich nehm dafür einfach ein kostenlosen Karton von Lidl mit, bastel ein paar Labyrinthwände aus Pappe rein, einen Deckel drauf und zwei Türen


    Kleine Verpackungen, die nicht zu stark nach Ihrem Inhalt duften (Eisverpackung - Teeverpackung ect.) stopf ich immer mit Papier und Leckereien/TroFu aus und verschließe sie dann entweder ganz normal oder schneide ein paar Löcher rein=)


    Du kannst auch ganz tolle Klopapierrollen/Küchenpapierrollen für sowas verwenden, also nur die Pape davon;) einfach was leckeres reinpacken und verschließen.

    Oder du baust eine Burg aus mehreren Papkisten, dass hab ich aber leider noch nicht selber ausprobiert.


    Sonst hab ich schon den ein oder anderen Keramiktopf ratten gerecht umfunktioniert^^ oder ein Klammerkörbchen reingehangen.

    Puh da gibt es so viel, was man umfunktionieren kann und eben Basteln=)


    Schau doch auch mal unter Käfigeinrichtung

    hier findest du sicher noch ein paar Ideen und Anregungen=)


    LG Mia

  • Labyrinth hört sich gut an :) Jaa so einen Turm hab ich schon mal gebaut wo dann beide oben drauf lagen und geschlafen haben ;D Musste ihn ein paar Tage später aber auch rausnehmen weil die beiden Lümmel drauf gepieschert haben >,< dann fang ich doch mal an ein Labyrinth zu bauen Wenn es die Beiden interessiert Danke für die Tipps.


    Grüßchen

  • Hallo,

    Nimm einfach eine Eierpackung und stecke in einige Löcher ein Leckerlie rein

    Dan verschlist du es einige machen es auch mit Klebeband aber das find ich nicht so gut weil meine das sonst vielleicht anfressen .

    Dann einfach reinstellen da machen die sich dann Löcher rein, oder du hast schon die arbeit mit Löchern erleichtert .

    lg Caro

    PS: viel Spaß beim zuschauen

  • Das mit dem Eierkarton ist aber eher eine heikle Sache.

    Da bei einem unbehandelten Eierkarton Salmonellen eine Gefahr sein können, muss man sie eigentlich vorher 24 - 36 Stunden in der prallen Sonne "ausgebacken" haben.

    Den Backofen würde ich nicht empfehlen, da es da schnell brennt


    Man könnte halt noch aus alten (Küchen)Handtüchern Hängematten machen - das würde mir jetzt noch einfallen

  • Hallo


    Zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen gehören bei mir Plastikblumentöpfe. Also diese Übertopfe aus Plastik. Die gibts fast immer schon für einen Euro, Türe rein (1-2 Stück) und dann ist es ein super Haus, wenn man es umgedreht hinstellt. Ich hab eine Ratte, die wohnt quasi nur in diesem Ding


    Als Hängematten eigenen sich gut diese Megapacks Geschirrtücher aus Billigmarkt oder Baumarkt. Kosten so ca. 3 Euro für 10 Hängematten. Diese lassen sich mit diversen Dingen gut aufhängen. Z. B. Dignitet Klammern von Ikea oder Ringen von Duschvorhängen.


    Grüße

  • Hängesack und Kuscheltunnel:


    Du brauchst: alte Jeans, Schere, Kabelbinder oder Draht


    Kuscheltunnel: Hosenbeine abschneiden, links und rechts zwei Löcher für den Draht/Kabelbinder, das ganze rechts und links an der Käfigdecke einhängen - los gehts!


    Hängesack: Hosentaschen so abschneiden, dass rechts und links 2 "Gürtelschlaufen" bleiben, durch die Gürtelschlaufen Draht/Kabelbinder fädeln und an die Käfig-Rückwand hängen - lieben meine 4.


    Kostenpunkt insgesamt: 1-2 Euro (für Draht/Kabelbinder)


    Raschelkiste:


    Du brauchst: Karton (am besten Cornflakes-Karton o.ä.), Luftschlangen


    Luftschlangen in den Cornfalkes-Karton pusten und ab mit dem bunten Raschelkarton in den Käfig.


    Kostenpunkt: 79 Cent für die Luftschlangen (Logo)


    Pappmascheehaus


    Du brauchst: Luftballons, Klopapier


    Luftballon aufpusten, Klopapier anfeuchten und Ballon umkleben. An der Heizung trocknen lassen und (am besten) warten, bis der Ballon von selbst "schrumpft" (alternativ Ballon kaputt pieksen ^^, dann aber drauf achten, dass alles trocken ist). Fertig ist das individuelle Häuschen (am schönsten finde ich Kombinationen aus mehreren länglichen und runden Ballons).


    Kostenpunkt: ca. 2 Euro für Klopapier und Ballons


    Sommer-Planschspass


    Du brauchst: Eiswürfel, Schale


    Schale mit Wasser füllen und ein bis zwei Eiswürfel auf dem Wasser treiben lassen. (Darauf achten, dass die Schale nicht zu tief ist, falls die Ratzis beim spielen reinpurzeln und nicht zu viele Eiswürfel!) Meine 4 haben sich damit ewig beschäftigt, danach gepfotet und geknabbert.


    Mini-Dschungel


    Du brauchst: ein Schälchen Katzengras


    Kostenpunkt: 2 Euro (Dehner)


    Und von Burg bis Labyrinth kann man so einiges mit kostenlosen Kartons (Supermarkt) und Klopapierrollen basteln.

  • Ich hab heut ein bisschen was für meine ratten für den Auslauf gebastelt.

    Unteranderem eine Rattenkletterwand.


    Dazu braucht man ein altes Brett, (kann auch aus Plastik sein, am besten nicht zu hoch. Sie sollen sich ja nicht verletzen, sollte eine mal tollpatschig sein)


    Dazu einen dünnenren Ast oder Rundholz und eine dicke Kordel; Hammer, Säge, Nägel und Leim


    Den Ast in unterschiedlich lange (max. 2-3cm, min. 0,3 cm) Stücke sägen, die Stücke unterschiedlich aufs Brett kleben, dazwischen die Kordel nageln.


    Sieht dann so aus und kann natürlich mit Burgen, etc. kombiniert werden:



    Achja: Kann man natürlich auch mit Sabberlack bestreichen, dann hälts länger!

  • Morgen.....


    also ich habe ein paar Pappbescher genommen, zur Hälfte runter geschnitten,oben ein Loch reingemacht ( nicht zu groß )


    Unter einem Becher ein Leckerlie versteckt, kann auch mehrere im Raum aufstellen, sie müßen sich dann ihr Gutschi erschnüffeln und sie lernen es total schnell.


    Hoffe bin hier richtig wenn nicht ich hoffe man kanns dann verschieben.

  • Guten Morgen,


    ich hab vor kurzem die Bastelideen aus Fleece von der Ratteneck Homepage nachgebastelt.


    Hab dafür 2 Fleece Decken bei Tedy mitgenommen (2€ pro Decke) und daraus mit der Nähmaschine alle 3 Ideen nachgebastlet.


    Das Zylinderhäuschen und Doppelhängematte (vorallem) kommen am besten an. Das "Hausschuh" weniger.. aber das liegt an zu klein gewählten Maßen


    Kuschelsachen fr Ratten - Rattenseite - Rattenecke die Ratten Seite


    meine Damen lieben Fleece


    lg Becci

  • Hi,


    habe heute das hier gebastelt,zum schlafen,kuscheln und Futter verstecken:


    Plastikbox für 0,50€ Cent ausm KiK und unbenutzte Spucktücher von meinem Baby,der boden is komplett und kein Gitter mit Draht von außen sicher fixiert.


    Und einen alten stabilen Lampenkarton,unten Posterrolle aus Pappe als Ein-/Ausgang und an der Seite ein Loch zum rein-/rausklettern.


    Sieht dann so aus:



    Viel Spaß beim nachbasteln.


    Lg,Gondria:tongue:

  • Hi,

    Mir ist eine super Idee gekommen, die für Menschen auch noch lecker ist

    bei Mc Donelds gibt es immer wenn man sich ein kleines Eis holt so eine Pappe dazu wo die drin stehen, da klebt mann einfach ein Blatt Papier drunter und steckt ein paar leckerlies rein und schon wollen alle daraus eines haben:D

    lg:tongue:

  • Meine spielen im Moment gerne mit Murmeln!

    Luna schubst sie durch den ganzen Käfig.

    Ihr neues Sandbad ist auch sehr beliebt, sie müssen ja den rausgeschaufelten Sand nicht wegputzen.

    Und Krepp-Papier haben sie für sich entdeckt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!