Hat wer Erfahrung mit Höveler Pellets??

  • Hallo..

    Ich denke darüber nach auf Höveler Pellets umzusteigen.

    Ich habe schon öfter gehört, dass es ziemlich ausgewogen sein soll.

    Momentan füttere ich SSSR und bin ehrlich gesagt zufrieden damit, leider ist es auf dauer ein bisschen teuer :/

    Hat denn wer Erfahrung mit Höveler Pellets?..

    LG

  • Hallo

    Ja, so heißen sie. Lakes, änder das doch bitte mal in der Überschrift für die Suche ;)

    Nyu aus dem Forum verfüttert die ausschließlich und ist damit sehr zufrieden. Serena-t hat sie auch eine Zeit gefüttert.

    Ich werde für meine zu dicken Jungs nun eine Probe davon bestellen und mal schauen, ob ich sie davon überzeugen kann. Das SSSR lieben sie nämlich so sehr, dass sie davon mehr futtern und kein Stück abnehmen. Nach fast einem halben Jahr gebe ich das Experiment also auf. Vielleicht klappt es mit Höveler besser. Ich hatte schon mal eine Hand voll von Nyu zur Probe, aber sie wurden damals nur gebunkert, nicht wirklich gefressen und wenn doch, dann nur, weil nix anderes mehr da war. Aber sie gewöhnen sich mit langsamer Umstellung daran. Kann aber etwas dauern.

    Grüße

  • Huhu

    Ich hatte die auch schon. Und: meine Ratten mögen die auf Dauer allesamt nicht. Am ersten Tag wurde noch davon gefressen, dann nur noch gebunkert und nichts mehr gefressen.

    Klar: die fressen das dann, wenn es nichts mehr anderes gibt, aber ist es wirklich das, was wir wünschen??? Dass jeder Spass am Fressen weg ist und damit die Lebensqualität sinkt? Denn auch die Freude daran usw. gehört zum Fressen dazu!

    Aber ich bin eh kein Freund von Pelletsfütterung. Da fehlt einfach zu vieles, was auch zum Essen dazugehört: Abwechslung, Wahlmöglichkeit, Körnchenknacken etc. Persönlich halte ich das nicht für artgerecht.

    Wir wollen auch keinen Einheitspamp essen und ziehen auch Genuss aus der Nahrungsaufnahme. Das Recht gestehe ich auch meinen Tieren zu.

  • Hallo,

    Höveler Pellets hatte ich mal zum Testen da. Mir persönlich waren die irgendwie suspekt - riesig groß, fast wie Pferdeleckerli. Meine Ratten fanden die damals auch nicht so prickelnd.

    Ich füttere seit längerer Zeit schon SSSR Pellets. Dass dadurch Lebensqualität verloren geht, kann ich nicht bestätigen (soweit ich das halt kann ;) ). Ich hatte zeitweise Tanjas Futtermischung hier und meine Ratten haben zuerst die Pellets und dann das Körnerfutter gefressen, als ich ihnen beides parallel angeboten habe (und einige der Ratten kannten auch vorher schon Körnerfutter, da kann also nicht von "unbekannt" gesprochen werden). Abwechslung haben meine Ratten über das Frischfutter.

    Steffi

  • Hallo,

    ich habe kürzlich eine Zeit lang Höveler Pellets verfüttert, weil ich eine sehr dicke Ratte im Rudel hatte.

    Außerdem habe ich 2008 eine Zeit lang Höveler Pellets gefüttert.

    Aus beiden Malen kann ich sagen, dass manche Ratten die Höveler Pellets sehr gerne mochten, aber andere sie wirklich nur als "ist halt essbar im Notfall" eingestuft haben.

    Darum und auch durch meine allgemeine Meinung zu Pellets (ist halt Einheitsfutter ohne Abwechslung, "Erlebniswert" etc.) habe ich die wirklich nur übergangsweise gegeben, um das Gewicht des einen Rudelmitglieds zu bremsen (was damit auch endlich gelang).

  • Da SpringenderPunkt mich hier schon erwähnt hat, gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu ;)

    Also ich verfütter seit Sommer 2009, also nun über 2 Jahre Höveler Pellets.

    ich habe damals angefangen diese zu füttern da ich bei üblichen Körnermischungen arge Probleme mit dem Futterneid in einem 15 Weiber starkem Rudel hatte.

    Dicke Klopse und magere, verwundete.

    Also las ich mich ein wenig schlau und bin dann bei den Höveler gelandet.

    Die Umstellung ging eigentlich recht gut 2-3 Woche hat es glaube ich damals gedauert. nach geraumer Zeit hatte ich dann ein ausgeglichenes Rudel mit normalgewichtigen Ratten :) Wie lange das allerdings gedauert hat, keine Ahnung, dass ist schon zu lange her :D

    Neuzugänge werden immer während der Inti umgestellt und eigentlich ging das bis Dato immer sehr fix. Ich hatte auch schon ein paar Ratten die die Höveler ihrem altem, mitgebrachten Futter vorzogen ?(

    Bei mir gibt es allerdings jeden Tag einiges an Frischfutter, so dass ich bei 8 Ratten im großem Rudel, derzeit nur auf 4 Esslöffel Pellets für alle komme. Insgesamt fressen die Nasen, meiner Erfahrung nach, von der Menge her auch weniger als von Körnerfutter, was aber auch evtl. daran liegt das bei Körnerfutter immer sehr viel Müll anfällt, je nach Mischung.

    Bunkern tun meine derzeit nach Lust und Laune, früher hatte ich eine Ratte im Rudel, die immer ALLES gebunkert hat, aber immer an der selben Stelle, daher wusste wohl jede Ratz wo das essen nun liegt :D

    für mich schmecken die Höveler meiner Meinung nach wie altes, getrocknetes Brot und riechen ganz toll ekelig, wenn man sie mit warmen Wasser zu Brei macht ^^

    ich denke nicht das ich meine Ratten durch die Pelletfütterung ein Stück Lebensqualität nehme, da es dafür immer einer feine Auswahl an verschiedenem Gemüs und ein wenig Obst gibt.

    Im übrigen Leben meine Ratten dadurch vegetarisch bis vegan (halt je nach dem ob ich Eiweiß zufüttere oder nicht und in welcher Form)

    Grüsschen

    Nyu

  • Hallo..

    ich sehe die Meinungen gehen da ein bisschen auseinander.. Ich muss dazu sagen, dass ich vor SSSR, Rattima verfüttert habe und dadurch meine Weibchen stark zugenommen haben..zumindest eine davon wurde plötzlich kugelrund.

    Also bin ich auf SSSR umgestiegen und das fressen sie auch wirklich gerne. Und das mit dem Gewicht hat sich auch wieder eingependelt.

    Ich denke ich werde mir mal eine Probe holen und schauen ob meine die Höveler Pellets fressen. Ich glaube meinen Jungs wär das egal.. Nur meine Mädels sind so wählerisch.

    Weis wer wo und ob man überhaupt ne 2 KG oder vlt auch 2,5 KG Probe herbekommen könnte?? Die gibt es ja nur im 25 KG Sack..

    Danke und liebe Grüße

    Luzitiel

  • Hallo,

    ich hatte die Pellets auch mal eine Zeitlang hier und muss sagen, die SSSR sind mir bedeutend lieber... Auch den Ratten, die Höveler wurden nicht wirklich gerne gegessen und richtig massiv gebunkert...

    Derzeit stelle ich von Körnerfutter auf SSSR um, da bunkert mir nur Sammi, und auch nur soviel er grade tragen kann, um es vor den anderen zu "retten"...

    Bei 4 Ratten geht das auch vom Kostenfaktor her, sie essen ja alles auf, lassen keine Reste über (ausser was ich beim Käfigreinigen entsorge).

    LG

  • Hallo zusammen,

    ich habe diesen Thread über die Suche gefunden.

    Normalerweise füttere ich SSSR mit jedem Tag anderem Gemüse, Obst so gut wie nie, dafür ab und an mal ein paar getrocknete Nudeln und Körner im Auslauf.

    Ich bin mit dieser Zusammenstellung sehr glücklich und würde, wenn ich müsste, auch nichts ändern. Nur scheint es im Moment so, dass man kein SSSR mehr bekommt. Da ich aber bald neues Futter brauche überlege ich nun auf die Höveler Pellets umzusteigen.

    Wo bestellt ihr eure Hövelers? Gibt es tatsächlich nur 25kg Säcke?

    Ich hab zwar neun Ratten, aber durch das ganze Frischfutter was ich füttere ist der Bedarf an Pellets eher gering. Den Ebay Tipp hier für kleinere Mengen hab ich schon probiert, da war aber nix zu finden.

    Prinzipiell würde ich auch nen ganzen Sack voll kaufen, was ist da ein angemessener Preis? Hab erst heute gelesen, dass ich das SSSR immer viel zu teuer gekauft habe :pein: den Fehler mag ich dann nicht gleich bei den neuen Pellets noch einmal machen.

    Würde mich auch über KNs freuen.

  • Hallo

    Ich bestelle die großen Säcke bei Ebay. So ein Sack kostet mit Versand 20-25 EUR. Bei Ebay gibts auch kleinere, abgefüllte Mengen. Artikelnummern z. b.: 110967153834 (1kg) oder 110481816377 (10 kg)

    Ich würde es nicht zu lange lagern, da bei mir ein Sack schon mal geschimmelt hat unten, weil der zu lange stand (mehr als ein halbes Jahr).

    Das SSSR hat angeblich momentan nur Lieferschwierigkeiten und wird hoffentlich danach wieder erhältlich sein.

    Die Höveler Pellets gibt es hier nun schon länger immer mit dazu und bisher mochten es alle meine Ratten, ich kann die auch einzeln wie Leckerchen anreichen und sie werden dann gefressen.

    VG

  • Hallo SpringenderPunkt,

    danke für die Rückantwort. Habe gleich mal ein Kilo gekauft und werde mal schauen wie meine Mädels das so annehmen. Ich werde es mit dem Rest SSSR mischen und dann kann ich ja je nach Annahme und Verfügbarkeit weiter entscheiden, was ich nun füttere.

    Danke auch für die Artikelnummer, ich hab das ohne irgendwie nicht gefunden. :dank:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!