Richtiges Verhalten nach dem Ableben eines Tieres

  • Hallo,

    und zwar haben, oder viel mehr hatten, wir drei Weibchen. Leider ist vor ca. 14 Tage eine, leider auch die munterste und zutraulichste, von uns gegangen. Früher als erwartet, aber so ist der Lauf der Dinge. Zumindest musste sie sich nicht lange mit dem Tumor quälen.

    Wie dem auch sei, mache ich mir seit dem Gedanken darüber, wie wir weiter vorgehen soll. Bekanntermaßen sind es ja Rudeltiere.

    Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind sie glücklicherweise noch zu zweit, aber wir überlgen was zu tun ist, wenn nun eine weitere von uns geht.

    Es gibt ein paar Möglichkeiten die uns eingefallen sind, mir keiner ibn ich wirklich glücklich:

    1. Jungtiere nach und nach, vorsichtig eingliedern.

    Sofern möglich, stellt sich mir die Frage ob ich denn überhaupt noch weiter Ratten halten möchte.

    Nicht weil ich sie nicht mag, aber mir setzt der kurze Lebenszyklus mehr zu als ich dachte, dazu die Anfälligkeit für Krankheiten und nicht zu letzt bin ich immer wneiger zu Hause. Die Arbeit wird immer mehr.

    2. Womit wir zu zweiter Möglichkeit kommen.

    Quasi der Natur ihren Lauf lassen (auch wenn das nicht ganz korrekt ist, in einer Gefangenschaft). Aber wenn nur noch ein Tier da ist, wird es meiner Meinung nach sehr vereinsamen.

    Ich/wir sind da ja kein Ersatz.


    Wie würdet ihr das hand haben?

    Dake sehr :bähh:

  • Hallo,

    erst mal mein Beileid zum Tod Deiner Rattendame. :(

    Wie alt sind denn die beiden anderen Ratten jetzt?

    Ich denke, zuerst solltest Du Dich entscheiden, ob Du weiterhin Ratten halten willst oder nicht. Wenn Du Dir da noch unsicher bist, dann sind ja alle weiteren Überlegungen eher theoretisch und nichts unbedingt Handfestes. Und schließlich ist es ein großer Unterschied, ob Du Ratten abgibst, weil Du aufhören willst, oder ob Du neue aufnimmst.

    Wenn Du neue Ratten aufnehmen willst, würde ich nicht ganz junge Ratten nehmen, weil - sofern Deine beiden schon etwas älter sind (und es klingt für mich eher so) - sie sonst den beiden Älteren evtl. auf die Nerven gehen könnten. Ratten im mittleren Alter wären dann sicher die bessere Gesellschaft.

    Solltest Du mit der Rattenhaltung aufhören wollen, wäre es natürlich am schönsten, wenn Du nicht wartest, bis eine Ratte alleine ist, sondern die letzten zwei abgibst. So können sie gemeinsam in ein neues Rudel integriert werden und keine muss während der Inti alleine sein.

  • Hallo,

    ich schließe mich da Tanja an. Du hast nicht nur die zwei von dir genannten Möglichkeiten, sondern es gibt auch die Möglichkeit, die letzte Ratte/letzten Ratten an einen anderen Rattenhalter abzugeben.

    Klingt erstmal natürlich hart, aber wenn du keine Ratten mehr halten möchtest (also wenn du dir darüber dann im Klaren wärst), ist es für die Ratte/n auf jeden Fall die beste Möglichkeit.

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!