Huhu!
Im Moment läuft in einem Deguforum eine Diskussion. Und zwar geht es um eine Voliere mit einer Grundfläche von 55x55 cm und einer Höhe von 148 cm.
Für Degus, die ja eigentlich mehr die Läufer, als die Kletterer sind, ist die Voliere auf jeden Fall zu klein. Der Besitzer der Voliere möchte sich nun Ratten anschaffen (auch Notfellchen) und die in der Voliere halten.
Bin nun zwiegespalten.
Sind Volieren mit so einer geringen Grundfläche nun okay oder nicht? Die Mindestmaße - absoluten Mindestmaße - liegen bei 70x40cm Grundfläche (laut VdRD).
Bei 70x40cm hätte man eine Grundfläche von 2800cm². Bei 55x55cm von 3025cm². Also eigentlich mehr. Aber es geht doch darum, wieviel eine Ratte am Stück laufen kann, ehe sie an die nächste Wand kracht, oder?
Und das wäre bei 55x55cm ja nicht gerade viel.
Andererseits klettern Ratten ja nun echt voll gerne. Wenn meine entscheiden sollten, zwischen Höhe oder großer Grundfläche, würden sie die Höhe wählen.
Wenn man auf 148 cm zwei Volletagen einzieht, ist ja auch etwas Lauffläche da.
Aber was ist, wenn die jungen, fitten Ratten mal alt werden und mit HHL nur noch am Boden hocken können? Dann müssen sie ihre letzten Monate auf 55x55cm fristen und können zwei Schritte am Stück gehen, ehe sie ans Gitter klatschen.
Im Prinzip wäre so ne Voliere für junge, agile Ratten geeignet, aber für alte oder kranke Ratten nicht...oder? Oder gar nicht?
Wie gesagt: Bin da sehr zwiegespalten. Wie seht ihr das?
LG Anna