Beiträge von jeya

    Zitat

    Hallo

    Dafür, dass es eine Freundin von dir ist, weißt du aber reichlich wenig.

    Wie genau ich sie kenne sollte hier nicht zur Debatte stehen, wichtig ist m.E. nur, wie viel ich weiß und das habe ich nach bestem Bemühen zusammen gesammelt.

    Zitat

    Weswegen du sie nicht nehmen solltest:

    - du hast nicht den Platz und das Geld und die Möglichkeiten (da ist ja der Wurf auch noch da und ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass da nicht noch was nachkommt)

    Wie gesagt, für den Zeitraum der Vermittlung ist das Geld wie der Platz dafür da, auch wenn es länger dauern sollte, bei dem ich genau weiss, dass das sehr gut passieren kann. Es geht auch genau um 2 Weibchen (Mama und noch eins) und den Wurf. Da Emil sich jetzt bei mir befindet (Vater aller Würfe dieser Mutter) bete ich, dass die Jungs des wurfes wirklich so alt sind, wie mir genannt wurde und rechtzeitig getrennt werden (ich besorge wie gesagt so schnell es geht einen Käfig)

    Zitat

    - sie kennt dich und wird dich recht aufarbeiten, ihre Tiere zurückfordern, besuchen wollen...

    auch wenn das jetzt für manche zu selbstbewusst klingen mag, ich kenne solche Situationen und kann denen standhaft entgegen treten (und es waren schon krassere Dinge als Ratten der Auslöser, weswegen ich mir sicher bin, dass ich es kann)

    Zitat

    - dass du sie ins Tierheim bringst sollte nicht in Frage kommen, es sind ihre Tiere und du darfst keine fremden Tiere abgeben, und selbst wenn du einen Vertrag mit ihr machen würdest, in dem sie ihre Besitzabsprüche abgibt, dann bleibst du an den Kosten für die Abgabe hängen und das fänd ich nicht gerecht. Wenn sie das tut übernimmt sie zumindest ansatzweise Verantwortung für die Tiere und empfindet vielleicht eine kleine Strafe für ihr Handeln, wenn auch nur finanziell.

    Würde ich mich darauf stützen, dass sie das tut, bzw. mir das Versprechen dazu holen, wird es nicht passieren. Einerseits bin ich mir sicher, dass es am Geld hapern wird (noch ein Grund, alle dort rauszuholen), andererseits sidn depressive Menschen extremst lethargisch und den Weg ins Tierheim wird sie nicht auf sich nehmen und bald in Ratten ertrinken.


    Prinzipiell möchte ich eigentlich für mich Päppeltipps. Ich plane wirklich, die Tiere aufzunehmen. ich möchte sie nicht über die ganze Stadt verteilen, ohne zu wissen, wie es ihnen geht, ehrlich gesagt.

    Zitat

    Natürlich ist die Tiere retten der eine Punkt, aber die Menschen an ihre Verantwortung zu erinnern ist ein mindestens genauso wichtiger Punkt.

    Ja, da gebe ich dir recht, allerdings ist ab einem Gewissen Maße der Punkt erreicht, gerade bei Depressionskranken, wo man sie vor vollendetete Tatsachen stellen muss. Vor allem, wenn andere gefährdet werden dabei. Ob Mensch oder Tier. Und das ist keine Vermutung von mir, das ist langjährige Erfahrung.

    Zitat

    Die Veränderung der Mutter kann da ja auch daran liegen, dass sie evtl schon wieder kurz vor der Geburt steht?

    Sie hatte direkt hintereinander zwei Schwangerschaften zu ertragen, daher denke ich dass das der Grund ist, weswegen sie sehr erschöpft erscheint.

    Zitat

    Schwierige Entscheidung, ich kenn natürlich deine Beziehung zu der nicht...

    Wie erwähnt, das tut an sich nichts direkt zur Sache, inwieweit ich sie kenne, mag und so weiter.

    ich bin mir nur hundertpro sicher, dass ich, wenn ich die Ratten (vorläufig) nehme, in der Beziehung deutlich mehr erreichen kann, als wenn ich ihr das Tierheim vorbeischicke. Das ist eben die Erfahrungsssache.

    Judith, ich danke dir für deine offenen Worte und deine Ratschläge.

    Ich frage mich nur gerade, da dein Ton etwas "dagegen" klingt, ob du sauer bist. und wenn ja, auf wen. Auf meine Freundin, oder auf mich? Und wenn auf mich, weshalb? Hast du die Befürchtung, dass ich dem ganzen nicht Herr werde, mir das nicht genug überlegt habe und das so weitergeht wie bisher? ich möchte dir, mir und den Ratten, die diese Hilfe brauchen, gerne beweisen, dass ich das richtig mache.


    und RammsteinFreak: Danke für den Zurspruch.

    Käfige dürften schon in Aussicht sein von einer ehemaligen Rattenhalterin, deren Rudel sich des alters wegen nun hinter der Regenbogenbrücke befindet

    (Hinweis an Admins: wenn ihr nen bessren Threadtitel findet, bitte umändern, ich kriegs grad nicht hin, Danke sehr!)


    Hallo ihr lieben,

    Ich brauche recht schnell eure Ratschläge. Ich werde versuchen, das ganze so detailgenau wie möglich darzustellen, da alles, was ich weiss, nur aus ihrem Mund stammt und ich die Zusammenhänge selbst noch nicht ganz hinbekomme.

    Ich habe euch doch von meiner Freundin berichtet, die ich auch in der Vermittlung erwähnt habe.

    Nun ist es so:

    Oskar stammt aus dem ersten Wurf der Mutter.

    Als Oskar zu mir kam, war der nächste Wurf bereits unterwegs. Diese Baby sind geboren, erst waren es 6, jetzt sind es 5, eines der Babies ist gestorben.

    Die Mutter ist 4 Monate alt, der Wurf, um den es geht ist jetzt 3-4 Wochen

    Meine Freundin ist nun der Meinung dass die Mutter immer schon eine schlechte Mutter war. Was ich für Blödsinn halte. Sie lässt die Babys nicht mehr zum säugen an sich ran, eines scheint bereits Leben zu kämpfen. Ich denke, das liegt daran, dass das Muttertier einfch entkräftet ist (wie gesgat, der zweite Wurf innerhalb kürzester Zeit)

    Bei all dem bin ich mir aber gerade nicht ganz so sicher, das ist das schlimmste daran, weil ich nur Bruchstücke aus meiner Freundin herausbekomme, was auch stark an den Depressionen liegen kann.

    Mein Plan ist es, sobald es geht, alle männlichen Ratten zu mir zu holen, nach Möglichkeit zu integrieren bzw. zu vermitteln (je nach Anzahl). Wenn ich die Weibchen zu mir holen würde, müsste ich logistisch herumexperimentieren, was aber auf die Schnelle sicher gehen würde, allerdings würde ich die Mädchen komplett vermitteln, (drei sollen bereits nach Augsburg, denke eine oder beide der "Alten" und ein oder zwei Junge)da ich mich auf langfristigen Zeitraum nicht um alle Ratten kümmern kann (finanziell, bei 4 Ratten krieg ich das sehr gut hin, auch mit dem notpolster für TA besuche, aber bei weit mehr wird es wirklich eng, und auch logistisch klappt es nicht, da ich nur noch mein schalfzimmer habe und da noch nen großen Käfig reinpacken, dann bekomm ich meinen schrank nicht mehr auf, was ich kurzfristig überlebe aber langfristig nervts sicher)

    Meine Fragen, bzw wo ich Hilfe brauche, sind:

    Wie sind die Chancen, die Mutter wieder aufzupäppeln bzw. die Kleinen gut durchzubringen?

    Wo bekomme ich so schnell und so günstig wie möglich einen Käfig her, für die Mädchen? (ich werde alles durchsuchen, aber wenn ihr ne Idee habt, bitte her damit!)

    (Für die Jungs bekomme ich einen Selbstbauholzkäfig bzw baue dann auf meinen Käfig an, sobald/wenn integriert wird)

    Was für Tipps gebt ihr mir noch, was lest ihr zwischen den Zeilen heraus, was ratet ihr mir?

    Bis zu einem gewissen Grad kann ich hier gerade nur begrenzt handeln, da ich hier ja mit meinem Sohn sitze, allerdings ist ein akut-Notfall-Plan schnell ausgearbeitet und ausgeführt. Und schnell muss es gehen, denke ich, da sich meine Freundin nicht die Gedanken um alles macht, die nötig wären und die Ratten sich entweder wild weiter vermehren oder elendig wegsterben.

    Oder sehe ich das zu krass?

    Vielen Dank für eure Geduld und eure kommenden Ratschläge, ich weiss, es war viel Text, aber ich hielt das jetzt für notwenig.

    Danke

    Beim roten salat geh ich davon aus, dass du den roten Eichblatt-Salat meinst.

    unter *obsolet* FRÜCHTE-LEXIKON VON A-Z im Früchtelexikon werden folgende Inhaltsstoffe angegeben:


    "Im Wesentlichen enthält Eichblatt-Salat die Mineralstoffe Kali, Calcium, Phosphor und Natrium, Provitamin A und die Vitamine B1, B2 und C"

    über Chicoree (die Pflanze der Zichorienwurzel) steht da folgendes:

    "Chicoree ist besonders kalorienarm, dabei aber überdurchschnittlich reich an den Mineralstoffen Kalium, Phosphor und Kalzium. Chicoree ist ein wichtiger Vitaminspender. Mit den Wirkstoffen Provitamin A, Vitamin B1, B2 und C trägt er dazu bei, lebenswichtige Körperfunktionen in Gang zu halten. So regt Chicoree die Verdauung an, ist harntreibend und säurebindend. Besonders bei Diabetes und Rheuma ist Chicoree zu empfehlen. Provitamin A fördert eine junge, glatte Haut und macht strahlende Augen"

    Die Seite diebrain.de sagt über Chicoree:

    "Chicoree

    Die äußeren Blätter sind stark Nitratbelastet"

    Grundsätzlich kannst du diese Sorten verwenden, wobei du immer die äusseren Blätter großzügig abzupfen musst

    das war jetzt eine wortkreation von mir und ich meine damit den unsachgemäßen Umgang mit Geschlechtertrennung, aus welchen Gründen auch immer (abgesehn von gewolltem Nachwuchs, was hier nicht der Fall war. Zumindest wurde mir das geschildert.

    Ah, jetzt ha ichs grad gesehn, ich überseh immer die posts, sobald ne 2te Seite erscheint. *schäm*

    Ähm, ja, Hilfe bei der Vermittlung wäre Super, ich setze das mal ins Vermittlungsforum. Trennen kann sie die Kleinen, sobald sie alt genug ist, also sollte da hoffentlich nichts mehr nachkommen!!

    Inwieweit meinst du das mit seriös? Es ist, soweit ich das mitbekommen habe, eine Privat-Ausversehen-Züchtung. Da sind eben auch meine beiden her (Emil der Papa, Oskar der Sohn) und beide sind fit und gesund.

    Also, ich habe sie erreicht und O-Ton Freundn lautet wie folgt:

    "hab auch noch 2 mädels da die etwas älter sind und ein zuhause suchen... eine weiße und eine mit nem schwarzen strich auf dem rücken....


    was die 6 babys für geschlechter haben weiß ich nicht..."

    Da war ich wohl fehlinformiert, somit besteht die hoffnung, dass es doch mehr als 1 Böckchen wird.

    Ich versuch das mal genauer herauszufinden, es ist manchmal etwas schwer, die Gute zu erreichen.

    Absichtlich gezüchtet hat si esie nicht, soweit ich das verstanden habe, eher eine ausversehenzucht.....

    Sie wohnt sogar in München ^^ ich würd auch den Transport von a nach b machen, wenn die kleinen dann gut versorgt sind.

    hm, also laut den CageCalc hab ich Platz für 4 Ratten. Das benötigt jetzt aber noch ein wenig gedankliche Arbeit, weil einfach so zufrieden bin ich damit noch nicht ganz.

    Ich überlege auch, ob ich mit dem Oberteil eines zweiten Käfigs eine neue Etage auf den Käfig oben drauf bauen kann, sozusagen einen zusammengewürfelten Palast ;)

    However, ich lass mal mein Köpfchen rauchen, wie man das am besten machen kann

    Emil ist ca 4 Monate (wurde mir gesagt) und Oskar... ääähm, ja, das ist eine sehr gute Frage, deutlich jünger auf jeden Fall.

    Ich werde der jetztigen Besitzerin mal Vorschlagen, mit zum TA zu gehen zur Geschlechterbestimmung. Ich hoffe dann doch, dass es mindestens 2 Bökchen sind. dazu frag ich mich aber auch wieder, ob der Käfig ausreicht für 4 Rattenjungs. (Länge ca 125 cm, Höhe ca 80 cm, tiefe ca 50 cm)

    Hallo ihr Lieben,

    es ist ja so, dass meine Jungs sich hier langsam einleben. Dazu ist schon seit dem ich davon weiss, geplant, noch ein Bökchen aus dem letzten Wurf, den Emil produziert hat bevor er endlich von Oskars Mum wegkam, aufnehmen wollte.

    Nun ist es so, dass sich abzeichnet, dass der ganze wurf genau ein Männchen hat. D.h. ich hätte erstmal ein einzelnes junges Männlein hier. Das ist ja doch nicht Sinn der Sache. Allerdings, wenn ich ihn einzeln aufnehme, rette ich ihn davor, an Punks verschenkt zu werden oder als Futterratte zu enden (das wird hier immer komplizierter 8| )

    Was ratet ihr mir? Soll ich ihn so aufnehmen wie er kommt und versuchen, ihn so flott wie nur irgend möglich zu integrieren?

    Alle drei zu kastrieren wird wohl nicht möglich sein, da mindestens Oskar noch zu jung dafür ist, daher der "neue" mit Sicherheit auch, also fällt ein Weibchen mit aufnehmen erst recht flach....

    Ich hoffe auf euren Rat (es hat zwar noch ein wenig Zeit, aber ich möchte mir so früh wie möglich Gedanken dazu machen) und danke euch schonmal.


    Es tut mir leid, dass ich das nochmal OT machen muss, aber einem Baby die Nähe zur mutter zu nehmen, das es neun Monate bedingungslos gespürt hat, ist nicht gut. Mein Sohn hat am besten in meiner Nähe geschlafen (sogar in meinem Bett, das muss aber nicht, gibt ja Babybalkon oder Bettchen in der Nähe).

    Und dann habt ihr noch mehr Zeit euch über die Rattenunterbringung gedanken zu machen.

    Also, ne Hängematte, diese Relaxliege da, wo wiene innen und eine oben liegt und dieses "schuh" relaxteil hab ich, allerdings selbstgemacht.


    Hängematte: altes Handtuch, zugeschnitten. das ganze ding ist dann aus einem Stück

    diese doppelte Liege: Stück altes Hosenbein, an 4 Punkten aufgehängt.

    "Schuh": Kapuze eines alten Pullis, den ich seit jahren nicht mehr getragen habe (allerdings dann für einen Tag schon ^^)


    Und nen Klettertunnel, auch alter Pulli, allerdings der Ärmel.