Hallo,
mein Gott ist die schön.
Hab sie grad mal mit meinen HaWis verglichen.
Meine sind wesentlich dunkler, aber der Rest sieht genauso aus.
Tolles Foto!
Hallo,
mein Gott ist die schön.
Hab sie grad mal mit meinen HaWis verglichen.
Meine sind wesentlich dunkler, aber der Rest sieht genauso aus.
Tolles Foto!
Hallo,
also ich kann mich den anderen auch nur anschließen.
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das je größer das Rudel ist, desto besser verstehen die Nasen sich untereinander.
Ich habe ein 6er Rudel Jungs, die sich super zusammen verstehen, und im gegensatz dazu 2 Weibchen, die sich zwar auch verstehen, aber sich ziemlich oft anzicken.
Als das Weiberrudel größer war, war auch mehr Ruhe drin.
Sollte ich mir da grad selbst den Wink mit dem Zaunpfahl gegeben haben?
Hallo ihrLieben,
hier mal eine aktualisierung.
Erst einmal ist es nicht bei 3 Jungs geblieben, es sind 4 geworden.
Verhalten: super lieb, keiner der 4 beißt
Spieltrieb: sehr hoch, am liebsten mit einem Finger der Rattenmama an dem Vitaminpaste ist
Verhalten untereinander: richtig lieb, ständiges Kuscheln
Verhalten zu den beiden älteren Nasen: anhänglich durch und durch
Inti: Wunderbar, es gab keine Probleme, innerhalb von 2 Wochen war alles gelaufen, und die 6 sind glücklich.
Wo ein großer hingeht sind auch Hawis
Futter/Leckerchen: Keine Streitereien, es wird zwar hin und wieder versucht, dem anderen das Leckerchen zu dieben, aber wenn er es nicht losläßt geht die Nase in Richtung Mama, das Futter wird ohne Streß gefuttert.
Auch wenn Fremde ihren Finger hinhalten, gibt es nur ein Schnupper und das war es dann auch schon.
Also, von negativen Eigenschaften kann ich nichts sehen.
Fotos folgen, wenn ich die neue Kamera habe.
Ach, was mir noch einfällt: Die Größe macht mir allerdings etwas Angst. Die 4 sind im Oktober geboren und sind fast so groß wie meine beiden Farbrattijungs, de im März geboren wurden.
Wo die wohl noch hinwollen?
Hallo,
ich werd Euch auf jeden Fall unterrichten.
Eigentlich wollte ich ja keine Ratten mehr nehmen, da wir ja schon 3 Weibchen und 2 Jungs haben, zuzüglich der beiden Hamster, aber denen konnte ich nicht wiederstehen.
Wie gesagt, noch sind sie bei der Mama weil sie erst 3 Wochen alt sind, aber sobald ich sie hier hab meld ich mich.
Trotzdem schon mal Danke für Eure Hilfe.
Hallo,
also die Mama hat einen hellen Schwanz und helle Ohren.
Die kleinen haben allesamt helle (rosa) Füßchen mit weißen Söckchen und weiße Stellen unter dem Bauch.
Der Rest ist halt dunkel Wildfarben.
Einer von den kleinen hat eine kleine weiße Schwanzspitze.
Hallo Anna,
das ist keine blöde Frage, ich mußte selber erst überlegen.
Hawis sind Halbwilde.
Die Mama der drei ist eine normale Farbratte, die von einer Wildratte gedeckt wurde.
Wieso und warum es so kam, weiß man nicht, auch wußte niemand im TH etwas von einer Schwangerschaft.
Sie stammt aus einem TH und wurde von derjenigen Person aufgenommen, die mir demnächst die drei
Jungs vermittelt.
Hallo,
ich bekomme demnächst 3 kleine Hawijungs.
Gesehen hab ich sie schon und bin total verliebt in die drei.
Meine Frage ist bleibt der Schwanz so dunkel oder wird er im Alter heller?
Genauso die Ohren, bleiben die auch so dunkel?
Oder kommt mit dem älterwerden noch etwas mehr von der Mama durch?
Die Mama ist schwarz-weiß.
Hallo,
meine Weiber sind verrückt danach, bei den Jungs geht es so.
Bleibt bei Euren Nasen von der Hirse eigentlich etwas über, ein Stiel oder so?
Bei den Weibern war alles restlos weg, als wenn sie nie welche bekommen hätten.
Ist das o.K., wenn das ganze Ding weg ist?
Hallo Nadine,
eine Antwort kann ich Dir leider nicht geben, aber ich hab mal etwas gegoogelt, und
folgendes gefunden:
*obsolet*
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
Hallo
meine Mädels heißen:
Daisy, Nikki und Maggi
Die Jungs heißen:
Willi und Balou
Meine leider verstorbenen Rattis hießen:
Spike, Sam, Felix, Youri, Joey, Micky, Boomer, Rudi,
Meine beiden Hamster heißen:
Wim und Charly
Hallo,
ich schließ mich dann mal an:
Männchen: Lieb, Verschmust, Anhänglich, Nagen auch gerne mal am Käfig, kleinere Rangeleien
Weibchen: wuselig, nicht so verschmust, Nagen extrem am Käfig, heftige Prügeleleien, kneifen öfter mal in den Finger
mehr fällt mir nicht ein, sind aber auch nur die Erfahrungen die ich gemacht habe.
Hallo,
wir habe im Wohnzimmer überhaupt keine Tapete an der Wand.
Wir wohnen in einem Altbau und nachdem sich bei uns der Putz von der gesamten Wand im Wohnzimmer gelöst hatte und wir einen neuen bekamen haben wir uns gemeinsam mit einer Anstreicherin entschlossen, die Wand nicht mehr neu zu Tapezieren, sondern nur zu streichen.
Sie hat eine Grundfarbe aufgetragen und in einem anderen dunkleren Ton in Wischtechnik drübergearbeitet.
Wenn man leicht von der Seite auf die Wand schaut, sieht es aus wie eine Seidentapete, ist nur halt keine.
War auch garnicht so schwer, also auch zum selbermachen gut geeignet.
Hallo,
also meine Nasen laufen bei uns im Flur.
Der ist 1,90 x 1,50 aber dieser Platz wird eigentlich nur ganz selten genutzt, weil sie lieber über mir oder unter mir oder auf mir rumwuseln.
Wenn sie mal auf dem Sofa laufen, verstecken sie sich hinter der Decke und da kann man dann von Laufen nicht mehr reden, das ist dann eher ein gemütliches Schläfchen mit gelegentlichen Raufereien.