john: 560 gramm
tia dalma: 250 gramm
muffin: 200 gramm, die ist allerdings auch sehr klein
john: 560 gramm
tia dalma: 250 gramm
muffin: 200 gramm, die ist allerdings auch sehr klein
sie haben einen keramikwassernapf und so'ne flasche... danke für eure lieben beiträge ♥
und wenn man die gitter, etc auch mit sabberlack besprüht? naja werds einfach mal versuchen
xD und klar frischfutter gibts auch
Womit hast du deinen Käfig geputzt? mit nem haustierfreundlichen mittel von HaRa
Wie oft machst du das normalerweise? 1x in der Woche, alle paar tage wische ich die ebenen ab
Hast du Holzsachen im Käfig? jop, 1 haus, 1 unterstand, 2 treppen, 1 hängedingen
Wenn ja, sind diese lackiert? jop, hatte mir extra dafür sabberlack gekauft
Was hast du für einen Käfig? Wie groß und wie viele Etagen? 100x53x120, 4 eck-ebenen, die durch leitern verbunden sind
Woraus sind die Etagen? plastik
Riechen die Ratten auch nach Urin oder nur der Käfig? die ratten riechen gar nicht
Wie viel Auslauf haben sie? tägl mind 1 std beim fernsehen
ich hab vor 3 tagen den käfig von oben bis unten geputzt, alle alten stoffhöhlen rausgeschmissen und neue reingehangen und jetzt riecht es schon wieder extrem nach urin...
benutze gepresstes pflanzenfasereinstreu, activa-heu mit kräutern und verfüttere beaphar care +
wo ist mein fehler?
das ist nicht genau der gleiche, hab nicht richtig geguckt, sorry
das ist er, da ist die tür etwas anders:
Jumbo Hamsterkäfig Mäusekäfig Chinchilla Ratten Käfig | eBay
also meine muffin ist ein kleiner tüftler. sie hat schnell rausgekriegt, wie der käfig aufgeht. habe die türen mit wäscheklammern fixiert, und auch wäscheklammern an die ecken geklemmt, die durch die plastik-eckebenen etwas auseinander klaffen.
nun hat sich aber madame muffin dazu entschieden, sich ihren weg in die freiheit freizunagen. kabelbinder werden zernagt und die wäscheklammern sind auch schon gut abgefressen.
mache mir jetzt natürlich gedanken um ihre gesundheit und wie ich den käfig ausbruchssicher machen kann, ohne dass sie an irgendwas rumnagt (ist eh sehr anstrengend, da ich im gleichen zimmer mit den ratten schlafe) und ich den käfig noch öffnen kann..
vorbeugend: alle ratten kommen täglich 1-2 std raus. langeweile kann das eigentlich nicht sein.
hier der käfigtyp:
ich kram mal den thread wieder aus
wie hast du ihm das flaschenöffnen beigebracht? klingt super
johnny macht schon 1a drehungen und läuft auf kommando durch tunnel
danke rowennah!
als ich mit den kleinen beim wiegen war, dachte ich schon, dass ich johnny schon zu sehr verwöhne ^^"
er wiegt 400g
muffin 200g und
tia 250g
ich bin selbst ne kleine kräuterhexe und jetzt gibts endlich wieder löwenzahn, giersch, etc im salat. da freuen sich auch die rattis, die immer mal ein blättchen vom teller stibitzen
was ich sehr empfehlen kann (zumindest für rattenhalter): die gelben bluten vom löwenzahn in der pfanne anbraten! schmeckt absolut lecker, irgendwie pilzig
die blüten roh schmecken leicht nach honig.
nur die stiele würde ich nicht verfüttern. schon allein wegen der klebrigen braunen flecken vom saft
wir trainieren grad mit unserem hund für eine tv-serie mit einer professionellen tiertrainerin, die immer mal futter geschenkt bekommt... jetzt hat sie das zahn-fit bekommen, aber das ist zu klein für ihre hunde, schweine und nasenbären und hat mir das geschenkt, weil sie wusste, dass ich auch ratten hab.
zusammensetzung: getreide, pflanzl. nebenerzeugnisse, zahnbürstenbaumpulver 4%, fleisch und tier. nebenerzeugnisse, öle & fette, pflanzl. eiweisextraktem mineralstoffe, antioxidantien und konservierungsstoffen (eg-zusatzstoffe)
hab's gestern mal ausprobiert und meine 2 gehen voll drauf ab
john macht seine kleinen tricks jetzt noch viel lieber
was sagt ihr dazu? ich benutz es ja als leckerli und seh eigentlich nichts, das schädlich sein könnte. hab aber auch nicht so viel erfahrung..
freu mich auf eure meinungen
liebe grüße
ich hab pro monat meist nur 20€ und wenn was dringendes ist, wie unfall etc muss mama halt mal herhalten. da sich die nasen jedoch normal verhalten, keine schmerzen haben, etc seh ich nicht, warum ich sofort zum TA eilen muss.
vllt kommt in muffin auch einfach nur die irin durch (vorbesitzer haben sie tatsächlich aus irland mitgebracht ^^)
**Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**
ist nicht das schönste bild, aber man sieht halt an ihrer wange die paar roten haare iwie find ich's ja ganz süß
sie bekommen täglich möhren und die farbe kam schleichend... hmm... dann werd ich wohl mal anfangen, geld für den doc zu sammeln
also irgendwie sind meine ratten orange xD
muffins wangen sind orange, genau wie johns spitzen und der schwanz färbt sich auch orange...
klar ändern sich die fellfarben von ratten von alter zu alter... aber das beide orange werden? hmmm
sollte ich erstmal keine möhren mehr verfüttern?
ich hatte jetzt wiederholt schädlinge im futter und in leckerlies von jr farm
hatte bis gestern über 10 motten in meinem zimmer rumfliegen. hab das futter eingefrohren und nach dem auftauen so fäden im futtereimer.
handelt es sich dabei um milben?
hab bei john in der letzten woche auch öfter mal kleine schorfstellen gefunden... kann ich das futter, obwohl ich es schon ein weilchen habe (gab da mal ein angebot bei zooplus) noch reklamieren?
wär ja ganz schön, wenns wirklich milben sind, darf ich ja mal wieder den tierarzt besuchen und das ist ja auch nicht gerade günstig
peta hat meiner meinung nach über die jahre mächtig nachgelassen, aber darum geht es ja nicht...
ich war letztens im fressnapf am südringcenter (rudow) und hab da mal nachgefragt, woher die kleinen babyratzen kommen.
die verantwortliche war sehr freundlich, hat mir erzählt, dass sie selbst den nachwuchs kontrolliert und dass im aufenthaltsraum der angestellten ein käfig für den papa und ein käfig für die mama stehen, die zusammen mit ihren kleinen leben, die nicht verkauft wurden.
das hat mich doch recht positiv überrascht muss ich sagen! beim kauf erhält der neue besitzer eine art kaufvertrag, wo er versichern muss, dass er die tiere nicht als futtertiere verwenden möchte, sondern die tiere artgerecht hält. zusammen mit adresse und telefonnummer, also so, wie es bei mir im TH war, als lynn mich zu ihrem leibeigenen machte
das hat meine meinung auch ein wenig geändert. zwar sind meine 2 auch notfellchen, aber wenn man sich im handel danach erkundigt, wo sie herkommen, etc spricht für mich nichts gegen einen lauf im zoohandel.
also lynn hat die aufbekommen
muffin hat zwar ein kleines loch in die schale geknackt, aber dann hat die motivation nachgelassen
john hats nicht verstanden, also hab ich die schale angeknackt, sodass er sie dann noch aufmachen musste leuchtene rattenäuglein
habe gerade ein biobuch von 1958 gefunden...
"2. die ratten und die mäuse sind schädliche nager in häusern und stallungen
die schädlichsten und geführchtesten nagetiere sind die ratten. in manchen jahren werden sie zu einer wahren landplage. zwei arten werden besonders lästig, die wanderratte und die hausratte. die wanderratte lebt mit vorliebe in den unteren räumen der gebäude. die hausratte dagegen bevorzugt die dachböden (dachratte), wo sie in den korn- und futtervorräten immer reichlich nahrung findet. die bisamratte ist ursprünglich nicht bei uns heimisch, sondern aus pelzfarmen verwildert. sie ist wie der bieber ein echtes wassertier. sie nagt die wurzeln und pflanzen ab imd bringt manchen jungen obstbaum zum absterben"
dann gehts mit den mäusen weiter.
klar, dass dann viele der älteren generation angst vor ratten haben...
wobei das vorwort sehr gegensprüchlich ist. hier die einleitung:
"dieses lehrbuch der biologie handelt von pflanzen und tieren und soll die liebe zu ihnen wecken und erhalten."
also ich weiß ja nicht, wie es euch geht, haber dieser absatz hat meine liebe zu ratten weder geweckt (gut, die war vorher schon da, aber wäre sie es nicht gewesen... naja), noch erhalten oÔ
hallo ihr lieben...
wir haben einen walnussbaum im garten, der dieses jahr wieder für viiieeeeele walnüsse gesorgt hat
als die ersten im herbst geerntet wurden hat sich lynn mal eine geklaut, selbst geknackt und gefressen
mittlerweile sind alle getrocknet und wir haben jetzt wie gesagt mehr als wir überhaupt essen können und da lynn so begeistert von der walnuss war wollte ich mal fragen, ob jmd erfahrungen hat, die viele nüsse man pro woche verfüttern kann.
erdnüsse haben meine kleinen letzte woche bekommen und waren total begeistert
außerdem können sie dann mal etwas grübeln wie man die nuss am besten knackt hihi
bei mir hats auch geklappt habs nur nicht lang genug aushärten lassen, hab jetzt also eher joghurtflakes
aber rattis lieben es