Beiträge von Saari

    Hallo,

    als meine Ratten noch bei meinem Ex-Freund gewohnt haben, kam öfter eine Bekannte mit ihrem 7 Jährigen Sohn vorbei. Erst hatte ich etwas Bedenken, weil er immer toben will und nicht besonders vorsichtig ist und nicht so hört. Aber bei den Ratten war das gar kein Problem. Er war total vorsichtig und hat gefragt ob sie jetzt schlafen würden oder ob sie raus dürften. Das fand ich super.

    Jetzt hat der Kleine vier Rennmäuse von seiner Tante bekommen. Um erlich zu sein, kümmern er und seine Mutter sich besser drum als seine Tante.

    Ich fand es erstaunlich, das Ratten auf Kinder irgendwie eine beruhigende Wirkung haben.

    Es waren auch Freunde von meinen Eltern da, die ein 6 Monate altes Baby haben. Die Mutter fragt zwar immer wie es den Ratten geht usw... aber sehen wollte sie sie dann doch nicht. Aber ich durfte die Kleine auf den Arm nehmen und ihr die Ratten zeigen. Sie war total fazinierd von ihnen. Das fand ich schon schön.

    Liebe Grüße :)

    Hallo,

    meine Mutter hat für meine zwei Mädels das neue Vita***** Futter Emotion Beauty mitgebracht. Das war auch super nett von ihr. Vorallem weil sie es meinen Mädels geschenkt hat. :)

    Ich kenn ja die größtenteils Meinung über Vita*****. Ich fütter normalerweiße auch Rattenschmaus von JR Farms.

    Meine Frage ist jetzt wer kenn das Vita***** Futter und wie findet ihr es.

    Meine Frage ist rein interessehalber. Meinen Ladys schmeckts, aber das ist nur eine Futterausnahme.

    Liebe Grüße :)

    So dann reihe ich mich auch mal ein:

    Rudelgröße:

    Anfang 2010: 4

    Ende 2010: 2

    Todesfälle:

    Emilie und Drake vor zwei Tagen(13.12.2010)

    Neuzugänge:

    Gint es bei mir leider erst in meiner eigenen Wohnung 2012.

    TA-Kosten:

    Ich vermute mal um die 400€.

    OPs:

    Drakes erster Tumor Oktober 2010

    Sonstige Krankheiten:

    Erkältung(alle)

    Hautentzündung(Drake)

    Mykoplasmen(Drake)

    Tumor Nähe Schwanz(Drake)

    Lungentzündung(Rat)

    Tumor in der Lunge(Emilie)

    Tumor in der Nähe des Herzens(Drake)

    Neuanschaffungen:

    ein neuer Käfig(mittlerweile mit dem alten verbunden)

    diverse Hängematten

    eine kleine Transportbox

    zwei neue Flaschen

    zwei neue Näpfe

    neue Etagen

    neue Röhren

    neue Weidenbrücke

    ein Hängehäuschen

    einen Glockenball

    und noch vieles mehr....

    Nageschäden:

    meine Bettdecke(Rat ist mal in mein Bett gekommen)

    meine Tapete

    den Mörtel(!) unter der Tapete

    meine Gardinen

    das Band von meinem neuen Rollo

    diverse Hängematten

    Fazit:

    Da die Kleinen erst seit Oktober 2009 bei mir waren(vorher bei meinem Ex) war das mein erstes gemeinsames Jahr mit ihnen. Es war schön, lustig, interssant, spannend und jetzt zum Ende hin sehr sehr traurig. Da ich erst 2012 mir mehr Rattis kaufen darf, wenn ich ausgezogen bin, hoffe ich das 2011 für mich nur Glück bringt und meine Mädels gesund bleiben und ich keine hohen TA-Kosten haben werde.

    Hallo,

    das ist eine gute Frage. Ich habe heute mit meiner Kleinen auch einen Termin. Sie muss wahrscheinlich auch eingeschläfert werden. Ich finde man sollte die Rat alleine mitnehmen.

    Ich habe natürlich auch Angst das es mir zuviel wird. Aber ich denke das es besser ist wenn ich bis zum Ende bei ihr bleibe. Dann weiß sie das sie nicht alleine ist, wenn sie über die RBB geht.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Ich drücke dir und deiner Ratte die Daumen.

    LG

    Hallo,

    wenn es das Thema schon gibt tut es mir leid. :pein:

    Ich wollte mal gerne wissen, was ihr von Rattenbüchern haltet und welche ihr am Besten und am Schlechtesten findet. :?:

    Ich habe fünf Stück zu Hause. Das erste vom GU Verlag habe ich mir gekauft, weil ich da noch keine Ahnung von Ratten hatte.

    Das vom Kosmos Verlag fand ich von der Aufmachung her ganz schön.

    Das neue Rattenbuch vom GU Verlag "Meine Ratte" finde ich ganz lustig wegen der Tests für die Rats.

    Dann habe ich mir aus Spaß noch ein etas älteres Buch von 2001 vom GU Verlag gekauft.

    Und noch ein sehr altes von 1997. Da fand ich es spannend welche Fortschritte die Rattenhaltung und vorallem die Bücher gemacht haben. Das Beste darin fand ich, war das es hieß Ratten könnte man unbedenklich mit nach draußen nehmen, man müsse nur aufpassen das sie nicht weg laufen.

    Schade das manche das heute noch denken, aber das ist ja ein anderes Thema....

    Vielen dank schon mal für eure Antworten.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich habe mal eine ganz allgemeine Frage.

    Was haltet ihr von den JR Farms Produkten?

    Ich benutze sie eigentlich fast immer und meine Mädels kriegen auch den Rattenschmaus zu fressen.

    Benutzt ihr sie auch oder wenn nicht warum?

    Danke für eure Antworten.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    zu Weihnachten einen neuen Käfig zu bekommen kann ich vergessen, da meine Mutter meint, das sich das nicht mehr lohnen würde.

    Mit der Einrichtung habt ihr theoretisch ja auch recht, nur das Problem ist, das meine Mädels nicht besonders gut aufgewachsen sind. Ich hatte keine Ahnung von Ratten und mein Ex Freund wo sie gewohnt haben, glaubte zwar welche zu haben, hatte aber leider keine ahnung. Die Mädels haben leider nie gelernt sich mit Spielzeug zu beschäftigen. Als sie ihren ersten Ball bekommen haben, war es leider schon zu spät.

    Ich hab auch alles mögliche versucht sie zu beschäftigen, aber außer kaputt machen funktioniert nichts. Bewegen können sie sich ja schon im Käfig, aber mittlerweile merke ich auch leider das Alter den Mädels an.


    Liebe grüße

    Hallo,

    ich hätte schon gerne einen anderen Käfig. Aber das liebe Geld....

    Und meine Mädels sind auch nicht mehr die jüngsten und bis ich eine eigene Wohnung hab(wahrscheinlich Anfang 2012) darf ich nach meinen Mädels eh erst mal keine Ratz mehr haben, da meine Mutter gegen sie allergisch ist und ich durfte sie nur behalten weil sie bei meinem Ex-Freund wo sie vorher waren definitiv nicht bleiben konnten.

    Für die nächsten Ratz(2012) werde ich wahrscheinlich auch einen anderen Käfig holen.

    Und meine Mädels sind auch glücklich und eh faule Schlafratten .


    Liebe Grüße

    Hallo,

    erstmal danke für die Tips.

    Mein Käfig ist definitiv nicht zu klein! Vielleicht wirkt er auf dem Bild nur so. Das ist der größte Käfig den ich je hatte und meine Mädels sind happy, da sie jede Menge laufen und klettern können.


    Die Maße sind unten:


    98x51x59


    Die Maße oben(weswegen ich den oberen Käfig auch mit dem unteren verbunden habe):


    60x40x70


    Nach den Ergebnissen vom Nosecalculator kann ich 5 Ratten darin halten.


    Meine Ratz können ja auch immer nach oben klettern wenn sie wollen.


    Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht im Ton vergriffen, wenn schon tut es mir leid, nur ich find den Käfig echt super und meine Mädels wohl auch.


    Grüße,

    Sari


    Rowennah:


    Hallo,

    ich bin eigentlich mit der Konstruktion sehr zufrieden. Und wie ich schon geschrieben hab, sind das ja fast die von dir genannten Maße. Meine Mädels sind auch sehr faul und bewegen sich nur auf Wunsch mal im Auslauf.


    Grüße,

    Sari

    Hallo,

    meine Nasen bekommen mittlerweile auch nur noch sehr selten Leckerlies, außer ihre Knabberstangen. Davon haben sie eine immer im Käfig. Von V*** hatte mir meine Cousine schon abgeraten. Auch wegen dem Zucker und den Konservierungsstoffen. Sie hat dann angefangen für ihren Hamster die Sachen von JR Farms zu kaufen. Die haben auch keinen oder wenig Zucker und es gibt Knabberstangen die nur aus Pflanzen wie Löwenzahn bestehen. Die sind bei meinen Nasen beliebt.

    Hallo,

    ich habe gestern meinen Käfig umgebaut. Ich habe meinen alten Käfig, der von der Grundfläche ok war und meinen neuen Käfig, der zu wenig Grundfläche hatte aber hoch ist miteinander verbunden. Bei dem alten Käfig habe ich das Tor zu einer Leiter gebogen und das nach unten geklappt und das Oberteil des neuen Käfigs mit Draht über der alten Klappe befestigt. Aber das Käfigoberteil ist größer als die Öffnung und jetzt können meine Vier über den Käfigdraht laufen, was sie auch sehr gerne tun.

    Meine Frage ist jetzt was ich darüber tun kann. Zeitung würden sie mitnehmen ins Häuschen, genauso wie anderes Papier und Handtücher. Wisst ihr noch etwas anderes was ich nehmen könnte, damit sie keinen Bumbel Foot kriegen?


    Das wäre super nett von euch.

    Käfigbilder stell ich heute Abend ein.


    Es danken euch Sari und ihre Mädels Rat, Drake, Rako und Emilie

    Hallo,

    ich hab auch einen Auslauf weil ich nur ein kleines Zimmer hab und die Kleinen sonst weg wären. Ich hab ihn aus Laminatplatten gebaut und die mit Klebeband zusammengeklebt. Das muss man aber nach einer Weile ersetzten. Darauf hab ich einen Deckel aus Holzleisten und Kleintierdraht gebaut. Das ganze hat mich ca. 40€ gekostet.


    Liebe Grüße von Sari und den Kleinen Emelie, Rako, Rat und Drake