Beiträge von 1974

    Zitat

    Gut scheinen sie das nicht zu finden. :rolleyes:

    Du mußt ihnen auch Zeit geben, sich daran zu gewöhnen, das dauert mitunter schon ne Weile. Bei mir hat es z.B. eeeewig gedauert, bis meine Jungs das Kuschelhängehaus in Beschlag genommen haben. Jetzt ist es nicht mehr wegzudenken. Im übrigen stimme ich Ronjas Beitrag vollinhaltlich zu, im Käfig das Gewohnte lassen und den Auslauf gern mal ändern. Allerdings hatte ich seinerzeit den Käfig auch erstmal umgestaltet, bis die Einrichtung zur Zufriedenheit der Bewohner ausgerichtet war. :)

    Nun hab ich das mal so gemacht, vonwegen auch das weniger leckere FriFu geben, ohne Maisbeilage. Es ist schon erstaunlich, was Rattis für lange Gesichter machen können! Klappt trotzdem ganz gut, sie fressen es (notgedrungen), aber etwas weniger, mitunter weichen sie dann aufs Trockenfutter aus. Das sind schon so zwei Nasen, die ich mir da angelacht hab... ^^

    ayenne: Ich hatte das nicht als Vorwurf aufgefaßt. ;)

    Zitat

    Aber auf Dauer machen die Dinge die du aufgezählt hast leider recht dick. Von daher nicht zu empfehlen das täglich zu füttern..

    Ja was soll ich denn machen?!? Was ich nicht schon alles durch hab! Sogar um diese Jahreszeit teure Erdbeeren! Ich steh bei jedem Einkauf ratlos in der Gemüseabteilung und denk nur an meine Kleinen! Und was kommt dabei raus? Das aktuelle Beispiel, gestern gab ich zum ersten mal Papaya oder Mango, was weiß ich (ich guck vor Fütterung neuer Dinge immer in den Speiseplan). Heute kam ich verspätet nach Haus, zwei AUSGEHUNGERTE Ratten überfielen mich. Was war? Der Mais war gegessen, das neue Obst nicht angerührt! Also, was soll ich machen, verflucht?!? Hab hier zum FriFu auch schon mindestens zwei Threads gestartet, schlauer bin ich noch immer nicht. Ok, ich gehöre wohl zu der Sorte 'Mutter', die bei ner sechsköpfigen Familie jedem was extra kochen würde, aber die Alternative, hier haste waste nich magst, friß oder stirb, bring ich einfach nicht übers Herz! Und dick sind meine ja auch nich, nur Momo, weil der blöde Kerl eben immer nur (und ausschließlich) die Dickmacher mampft, bei Pucki hatte ich seinerzeit doch schon Bedenken, er sei zu dünn! (Evtl. erinnert sich wer an den Thread.) Ich versuch wirklich alles, meinen Lieben das richtige FriFu zukommen zu lassen, aber die beiden haben nunmal ihren eigenen Kopf und Geschmack! Kosten scheu ich dabei auch nicht, komme mit 2 Euro pro Woche und Ratte wahrscheinlich nichtmal aus, aber das ist egal, ich möchte es ihnen eben auch futtertechnisch gerecht machen. Mennooooo!!!!

    Kann mich hier wenigstens rgendwer verstehen?

    Hallo Gemeinde,

    das meiste Frischfutter, das Ratten dürfen oder eben auch nicht, wurde sicher schon abgehandelt, aber wohl nicht alles. Deswegen dieser Thread, hier können fehlende FriFu-Komponenten erfragt werden. Bitte schaut vor dem Posten noch in diesen Thread und lest euch insbesondere den Speiseplan durch.

    Also, dürfen meine Ratten eigentlich Mungobohnenkeime???

    (Die hab ich für nächste Woche besorgt und ich geb meinen Nasen halt gern ab was sie dürfen...) ;)

    Hallo ihr Lieben,

    die Suche nach einer Antwort brachte immer nur ergebnislose Resultate, weil es den meisten wohl so geht wie mir: Man kauft Obst und Gemüse normalerweise nicht nur für die Rattis, sondern die ganze Familie. Deswegen sind die Kosten pro Tag und Tier schlecht auszumachen. Aber vielleicht gibt es ja doch Erfahrungswerte? Wenn man seine Lieblinge z.B. einer Urlaubsvertretung anvertraut, läßt man diese ja nicht mit den Kosten allein, man kalkuliert doch eine bestimmte Summe, oder nicht?

    Falls es keine verfügbaren Werte gibt, könnten wir hier evtl. einen groben Mittelwert versuchen herauszubekommen, denn ich denke schon, daß sowas von allgemeinem Interesse ist.

    Freue mich über Beiträge! :)


    PS&OT: Dürfen Rattis eigentlich auch das Grünzeugs von Möhren bzw. fressen sie das?

    Vielen Dank euch beiden! Also ich denke, ich werde es folgendermaßen machen: Zu unterst Zeitung, um den Blechboden zu 'neutalisieren'. Dann Waldboden für die Buddelkiste und Hanf oder Stroh (da bin ich noch nicht sicher) fürs drumrum. 'Garnieren' kann ich das dann noch mit Zeitungsschnipseln. Dazu dann das anvisierte Grasnest und das Klo bleibt so mit dem Maisstreu. Fertig!


    Ein Häuschen werde ich mir nicht im Inet bestellen, das möchte ich lieber vorher in natura sehn, daß es auch größenmäßig und mit den Löchern vernünftig paßt. Den Auslauf werd ich dann auch noch etwas gestalten. Klo mit Dach, den Transportpicknickkorb und zu guter letzt ein Schuhkartonhaus. Das dürfte vorerst genügen. Bleiben nur noch die Rampen im Käfig, da müssen noch ein paar Stufen draufgeschraubt werden...


    Hoffe, den Jungs gefällt das alles dann genauso gut, wie es für mich klingt!

    Als Toilette sollen sie die Kiste ja nu nich verwenden, die steht doch daneben! (Werd mir jetzt auch eine zweite mit Dach holen, die ich dann in den Auslauf stelle.) Gut, Chinchillasand, überleg ich mal. Ich hatte nämlich eigentlich hieran gedacht: Terrarium und Terrariumzubehör günstig bei zooplus: Hagen Exo Terra Tropisches Terrarium Substrat Plantation Soil

    Und nochmal zum drumrum, geht sowas Hanf Kleintier Einstreu und Stroh günstig bei zooplus: biologische Hanf-Streu

    Vllt. mit diesem dazu? Nager Einstreu günstig bei zooplus: V*** Überstreu 10 l

    Bzw. eines davon oder auch beides kombiniert mit Zeitungsschnipseln?


    Und wie is es mit der o.g. Behausung? Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Grashaus mit 2 Löchern

    Dann brauch ich noch ein etwas größeres Häuschen als das jetzige auf einer der anderen Etagen und die Voliere ist imho vernünftig bewohnbar.


    Laybi: Oder magste mal schauen kommen, bevor ich da herumgestalte? Ich möchte halt keinen Fehler machen oder drittklassige Dinge verwenden...

    Danke euch! Die vorlieben der beiden muß ich ja noch herausfinden... Ne Wühlkiste mit Sand/Erde wollte ich ihnen zumindest gern mal anbieten. Da würd ich dann halt n Pappkarton mit entsprechend niedrigen Wänden nehmen. Was für Sand/Erde kann ich denn bedenkenlos verwenden?

    Bleibt halt noch das drumrum. Das muß schon ne gute Schicht von irgendwas sein, weil's ja so'n blöder Blechboden ist. Nach euren Beiträgen dachte ich nun an eine Kombination aus Hanfstreu und Zeitungsschnipseln... Letzteres mach ich da heut nach dem Saubermachen schonmal rein, übergangsweise bis ich meine Bestellung getätigt hab, was ich möglichst umgehend machen wollte. Deswegen frag ich hier ja so eindringlich, bin mir mit der zu bestellenden Streu halt nicht sicher und möchte meinen Mäusen möglichst das optimale Material bieten.

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich hab hier eine Voliere, genau so eine wie Paprika: https://ratteneck.eu/cms/members/31…icture6699.html


    Im Untergeschoß steht hinten links die Toilette, die soll da auch bleiben. Darüber hinaus haben sie noch eine alte Strohhütte in der sie tagsüber gerne ruhen. Sie ist aber schon ziemlich im Eimer, Wände sind garnicht mehr vorhanden, weswegen ich sie hiermit ersetzen möchte: Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Grashaus mit 2 Löchern

    Im übrigen möchte ich ihnen da sowas wie n 'Wühlbereich' einrichten.


    Im Moment habe ich noch Einstreu im Untergeschoß, was ich von der Besitzerin habe. Das werd ich nun aber nicht mehr verwenden, einmal wg. des Milbenproblems und andererseits glaube ich, daß Momo aufgrund dieser Streu niesen muß.


    Jetzt überleg ich halt, mit was ich diese Streu ersetzen soll... Bei Zooplus gibt es ja einiges. Was nehm ich denn nu? Vllt. Holzstreu? Evtl. diese Kokoserde in nem extra Wühlkarton? Möchte meinen Kleinen ein top Untergeschoß bereitstellen...