Hallo
Du, das geht ganz einfach: Futter drin lassen bis es leer ist und hart bleiben!
Die verhungern schon nicht vor vollen Schüsseln.
VG
Hallo
Du, das geht ganz einfach: Futter drin lassen bis es leer ist und hart bleiben!
Die verhungern schon nicht vor vollen Schüsseln.
VG
Huhu
Dir steht es ja nach wie vor frei zu gehen wenn du es so schlecht findet, aber wenn du bleibst solltest du dir diese ständigen Sticheleien überall mal verkneifen, denn das nervt!
Gewichte wären gut zu wissen.
VG
Hallo
Wie viel leichter und kleiner sollen sie denn sein und wie alt sind die jetzt genau? Doch schon 2 Wochen, oder? Da kannst du lieber kleine Schälchen mit Brei und Aufzuchtmilch hinstellen, da gehen sie bald selber dran.
Ich würde die Welpen nicht zufüttern, da sie sich dabei sehr leicht verschlucken können und es dann eine Lungenentzündung gibt. Lass sie lieber selber entscheiden, ob sie Brei/Milch zusätzlich wollen und manche Würfe wachsen eben langsamer. Da hatte ich hier auch schon gewaltige Unterschiede.
Die Milch sollte Katzenaufzuchtmilch sein, z. B. von Beaphar oder Royal Canin. Ich mische für ältere dann auch etwas Convalescence Support Pulver mit rein oder eben Babybreipulver.
VG
Hallo
20 Minuten maximal würde ich sagen. Gerade wenn sie eh eher nervös ist würde ich es lieber kürzer halten.
VG
Hallo
Passt die UNterschale vom alten Käfig in den neuen? Dann einfach reinstellen
Ansonsten Babys mitsamt Haus und Nest umsetzen. Mit 14 Tagen geht das schon. Aber auch das Streu und alles, also nicht die Babys einzeln rausnehme und so hinsetzen
VG
Huhu
Na siehste
Wenn du den Zweien was gutes tun möchtest, dann schaust du am besten mal, ob euer Käfig groß genug und passend eingerichtet ist (im Zooladen bekommt man allerhand erzählt und ich weiß ja nicht, woher ihr die beiden habt). Auch zum Thema Ernährung z. B. findet man viele hilfreiche Listen und Links. Und auch interessant dürfte der Punkt sein, dass man Ratten am besten immer zu dritt hält. Sie sind Rudeltiere und 2 sind ja nur ein Paar, dazu gibt es auch interessante Threads hier, die das alles mal genau erklären, weil es sich für "Neulinge" oft komisch anhört.
VG
Huhu
Danke Mirco, dass du es gelesen hast
Hier will dir wirklich keiner was böses, aber das wäre gefährlich für deine Rattenmädchen und du willst ihnen doch sicher nicht schaden.
Vielleicht magst du ja jetzt noch ein bisschen hier weiterlesen.
VG
Huhu
Schreib doch mal den Hersteller an und sprich ihn auf die Unstimmigkeiten an.
VG
Hallo
Das wichtigste ist wirklich, dass diese beiden Ratten viel zu alt für ihren ersten Wurf sind! Sie jetzt noch decken zu lassen wäre ein großes Gesundheitsrisiko und selbst wenn einem alle anderen Argumente egal sind, sollte dieser Punkt doch wirklich dazu führen, dass man es lässt.
Zudem, kennt ihr die Genetik der Ratten? Oftmals vererben sich dann Krankheiten oder andere Probleme, wenn man wahllos einfach Ratten zusammensteckt.
VG
Hallo
Zeitung ist ungiftig, viele nehmen nur Zeitung und garkein Streu. Ich auch, ich finde Streu ist überflüssig.
Fleecedecken kann man dazu nutzen, aber meine Ratten lassen nix an ihrem Platz liegen, ich habe dagegen ein paar Fliesen im Käfig und gebe ihnen reichlich zerissene Zeitung zum Nestbau,
Heu ist garnicht gut für Ratten und sollte wie normales Kleintierstreu und Stroh nicht verwendet werden. Viele Ratten reagieren allergisch, es staubt und man kann sich damit Parasiten ins Haus holen.
VG
Hi
Bei uns konnte man Futter im Zooladen bestellen, wenn die JR im Sortiment hatten.
VG
Hallo
Ich nehme da einfach Zeitung.
Die Teppiche, die früher mal beliebt waren, kamen von Ikea und hießen Signe, sind aber schon lange aus dem Sortiment.
Meine haben keine 2 Wochen gehalten.
VG
Hallo
Wie man andere Tiere hält, kann man in anderen Foren diskutieren.
Es fehlt den Ratten aber eben an was, wenn sie nur zu zweit sind. Warum ist das denn so unverständlich, dass DREI nun mal die MINDESTanzahl ist.
Das Bedürfnis der Tiere sollte bei solchen Grundsatzfragen über den Wünschen des Menschen stehen.
VG
Hallo
Ok, dann bekommst du jetzt mal eine ganz ernst gemeinte Antwort:
Das müsste im Einzelfall entschieden werden. Beides wäre denkbar. Sind es sehr alte oder kranke/behinderte Ratten, dann ist es durchaus denkbar, dass eine Integration zu viel Stress und Anstregung für die beiden wäre, es wäre vertretbar, sie zu zweit zu lassen, da dann auch die verbleibende Ratte nur noch wenig Lebenszeit hätte und man ihr diese lieber schön gestalten kann, als sie mit anstrengenden Integrationstreffen zu "quälen". Dazu müssten die aber wirklich schon sehr klapperig sein, denn natürlich brauchen auch Senioren im Normalfall immer Gesellschaft.
Sind es junge, z. B. einjährige Ratten und dann vielleicht noch Böcke, dann wäre es tatsächlich besser zu hoffen, dass sie in eine Rattengruppe kommen. Denn Ratten, die lange nur zu zweit saßen, haben öfters ein verkorkstes Sozialverhalten. Zumindest haben wir das hier schon öfters erlebt. Entweder sie streiten irgendwann so sehr, dass man sie trennen muss und teilweise dann auch nicht mehr reintegrieren kann, oder sie sind so aufeinander fixiert, dass, wenn eine dann stirbt, eine Integration extrem schwierig ist, da sie entweder Angst vor anderen Ratten hatten oder ziemlich böse auf andere Ratten reagierten. Viele Paare brachten zumindest auch Probleme mit, unabhängig von der vorherigen Haltung und dass eine dann immer sofort alleine ist, wenn eine von zweien stirbt ist eben auch total doof.
VG
Hallo
Leider ist es aber keine "Meinung" dass man auch 2 Ratten halten kann, sondern das ist schlicht nicht gut für die Tiere.
Es gibt auch Leute die der Meinung sind, dass für Ratten ein winziger Hamsterkäfig ein geeignetes Heim ist.
Gewisse Meinungen sind ja ok, aber die Mindeststandards der Rattenhaltung sollten nun mal alle einhalten.
Ich habs z. B. auch nicht böse gemeint, als ich meine Wellensittiche nie raus ließ zum fliegen, ich wusste es nicht besser, aber als ich es wusste und meine Eltern es dann nicht erlaubten habe ich die Tiere vermittelt, weil ich ihnen nicht gerecht werden konnte.
Und an den Haaren herbeigezogene Beispiele... Na ja, dass man die dann eben aufgreift und auf die Kernaussage reduziert muss man sich schon gefallen lassen.
VG
Hallo
Ich finde auch dass ein "woanders geht es ihnen noch schlechter" nicht ausreicht um eine nicht optimale Haltung zu rechtfertigen.
Dann könnte ich ja quasi auch meine Ratten alle ohne Auslauf halten, weil im TH hätten sie den ja auch nicht und die Grundversorgung und die Käfiggröße ist ja hier auch besser als im TH, richtig?
Warum zum Teufel mache machen wir uns dann eigentlich so viel Arbeit mit den Viehchern?
Stimmt früher war vieles anders. Und man hat vieles anders gesehen. Auch die Käfigmaße waren geringer. Aber zum Glück ist die Rattenhaltung eine laufende Entwicklung, deren nötige Grundsätze immer wieder angepasst werden, weil man neue Erkenntnisse erlangt. Und so ist es eben so, dass seit ca. 2 Jahren verstärkt darauf gepocht wird, dass Ratten Rudeltiere sind und Paarhaltung zu viele Nachteile hat.
VG
Hallo
Mal wieder ist es beachtlich, dass eine Einzelratte uralt wurde, während die artgerecht gehaltenen im Schnitt nur 2 Jahre alt werden.
Aber das ist ja immer so, weil wir alle keine Ahnung haben...
Wenn man das Verhalten von Ratten im Rudel nicht kennt, dann kann man sich auch kein Urteil darüber erlauben!
VG
Hallo
Nein, diese dünnen Handschuhe reichen nicht aus, es müssen solche aus richtigen Kettengliedern sein, wie ich die Nummer auch genannt habe.
Die verlinkten Käfige sind absolut nicht geeignet, auch Babykäfige sollten die Mindestmaße mindestens erfüllen, denn die Vermittlung dauert ja oftmals ne ganze Zeit.
VG
Hallo
Ja, die sind sehr bissfest. Gibt nur mal nen blauen Fleck. Das ist z. B. hier diese Ebay Artikelnummer: 170992671143 (einfach bei ebay diese Nummer eingeben).
Manchmal hat man in den Auktionen Glück. Aber es müssen diese aus Metall sein. Es gibt auch Schnittschutzhandschuhe aus Stoff, die den Rattenzähnen nicht standhalten.
Man kann auch einen dünnen Handschuh darüber ziehen, damit es für die Ratten nicht so unangenehm an den Zähnen ist und es ist ein zusätzlicher Schutz. Ich nehme normale Fleecehandschuhe.
VG
Huhu
Ich hatte auch schon zickige Mütter. Die wurden in den Auslauf geschickt, zur Not per Kettenhandschuh (natürlich nicht aus dem Nest zerren, aber wenn sie wo saßen).
Wenn die Kleinen scheu bleiben, weil du sie einfach garnicht anfasst auch in Zukunft, dann hast du da auch nichts von.
Der Jumbo hat zu große Gitterabstände, vor allem an den Seiten
VG