Beiträge von Acid

    Pinol solltest du eigentlich in jeder zoohandlung finden.

    steht auch hinten: zur reinigung und desinfektion von hundeboxen, katzenkistchen, meerschweinchen- und hamsterställen, vogelkäfigen usw.

    ist auch biologisch abbaubar und ungiftig.


    aber trotzdem nochmals mit ein bisschen wasser nachspülen.

    peace

    Zitat

    Original Luna66Mit der Zeit kommt sowieso,noch ne menge dazu. Ob man will oder nicht

    genau nehme mal an schon morgen, muss dann körnerfutter holen gehn und dann bring ich ihnen sicher wieder was mit..

    is immer das gleiche entweder man kauft mal wieder was oder man hört nich mehr auf zu basteln.

    Zitat

    Original von LokiSchubladen als Treppe

    wir haben noch 2 kleine komoden die wir sowieso für die ratzen gebrauchen wollten. also, schnell umgedreht, schubladen raus und siehe da ein super aufgang in die Voliere!

    man könnte von der seite noch löcher bohren das die ratties auch noch in die kommode rein können.


    Zitat

    Original von AnnaIch hätte da noch ein oder zwei Volletagen eingezogen.

    war echt ne super Idee! hab was reingebastelt und scho liegen die Rattis drin rum


    peace

    super, da die kleinen ja schon öfters mal ne katze um sich hatten und sogar auf meiner katze (ist leider verstorben ) rumgeturnt sind... hat weder meine katze noch die ratten gross interessiert.

    den kratzbaum haben sie schneller als ich dachte under beschlag genommen!

    peace

    ja zum glück sehen ratten ja nicht alles so farbig wie wir...

    ich werde da noch ein paar sachen einbauen! brauch aber noch holzplatten und ein häuschen, nippeltränke und schale für körner. aber bis es vollständig eingerichtet ist können die jungs sich schonmal an die voliere gewöhnen

    habe vor in der mitte oder oben eine volletage zu machen. und jedenfalls noch was zum nagen und klettern! nehme mir zeit, es soll ja perfekt werden und das gelingt am besten wen ich warte bis ich vor inspiration fast überquelle also so in den nächsten 1-2tagen wird der bau dann mal beendet sein. fürs erste...

    peace

    ok. der ast liegt jetz schon seit 2-3tagen hier und gereinigt isser schon.

    wegen dem Desinfektionsmittel: pinol ist rein natürlich das nehmen wir auch immer um die käfige zu putzen oder allgemein alles von den Ratten, natürlich nochmals mit wasser abspülen daher sollte es kein problem sein.

    na gut werd das teil nochmals genau unter die lupe nehmen, dann kommt er zu den mädels.

    danke

    peace

    hallo,

    haben einen super ast für unsre mädels gefunden. leider ist der aber so gross das er weder in den tiefkühler noch in den ofen passt.

    reicht das auch wenn man den in die badewanne in heisses wasser mit pinol einlegt für so ne halbe stunde, oder stunde um den ast zu desinfizieren wegen parasiten und so weiter??

    der ast wäre echt super und schade wenn man ihn zersägen müsste...

    peace

    ja ist klar.

    im wohzimmer sind auch ratten, unsere mädels und zur zeit noch die 3 notrattis in der anderen ecke da achten wir auch ein bisschen darauf das sie am abend nicht gerade licht neben dem käfig haben (haben eben 3 stehlampen die durch den lichtschalter an und aus gehen). eine richtig berattete wohnung... ^^ stören tut sie das licht eigentlich nicht. nur wenns dann aus ist haben sie noch ihre halbe stunde bis eine stunde in der sie so richtig rumwuseln. und eben im zimmer der jungs mach ich das grosse licht eigentlich nie an am tag brauchts das ja nicht und abends muss es ja nicht sein das es plötzlich taghell ist. aber eben ich achte schon ein bisschen darauf das sie tag-nacht rythmus haben.

    Zitat

    Aber Du kennst Deine Ratten besser und ich denke Du würdest merken wenn das Licht sie beim schlafen stört *liebsag*

    also denen ist das so ziemlich egal die pennen sowieso egal was los ist manchmal sogar intressierts sie dann nichtmal wenns was leckeres zu futtern gibt :rolleyes:

    ich denke zwar auch das sie das licht nicht weiter stört aber jetz mal übertrieben gesagt 24std am stück tag geht ja auch nicht.

    es nimmt mich einfach wunder was andere so dazu meinen.

    danke

    peace

    der tag-nacht rythmus ist sicherlich wichtig bei tieren also auch bei ratten. da ich meine jungs im eigenen zimmer hab und da halt früher dunkel ist als im wohnzimmer lass ich vorallem jetzt, da es früh dunkel wird, immer noch ein kleines lämpchen beim eingang des zimmers an. das mache ich mit dem hintergedanken da ich immer mal wieder zum nachschauen ins zimmer gehe, (wenns wiedermal nen klapf gibt oder sie larm machen, man weiss ja nie ob nicht doch was passiert sein könnte) nicht jedesmal dunkel ist und dann licht angeht und wieder dunkel ist. so gegen spätestens 11 mache ich das licht aber auch aus.

    es ist wirklich nur ein kleines licht das, dass zimmer nicht wirklich erhellt sondern nur ein wehnig heller macht. da zwischen dem licht ja noch ein pult und die abtrennung zum reich der jungs steht hat das nicht sehr viel auswirkung auf die tag nacht verhältnisse im gehege.

    im sommer wird das ja sowieso nicht nötig sein.

    was meint ihr kann ich das so beibehalten oder soll ichs lieber lassen?

    peace

    Zitat

    Sind rattengeschirre gut?

    ??? ich denke die kleinen haben sicher angst wen sie sich nicht frei bewegen können! und ich finde diese dinger unsinnig vorallem für ratten! und eben wie schon gesagt geldmacherei, aber das ist ja bei so vielen dingen so heutzutage...

    Zitat

    Kann man 2böcke zusammen halten?

    na klar bei mir sind 9 böcke zusammen bald 12!

    aber immer darauf achten das käfig muss genug gross sein! je grösser desto besser! vorallem in die höhe sollte der käfig gehn. die flachen hasenkäfige zb sind daher nicht gut.

    auslauf sollten sie jedenfalls auch haben, aber darauf achten das er rattensicher ist...!

    und nochmals, bitte halte keine Ratte einzeln halten! Rudeltiere!

    peace

    also wies bis jetzt aussieht kann man ja in meiner gallerie anschauen. sind bis jetzt ja auch 2 käfige aufeinander gemacht.

    nun muss ich den auslauf noch ein wehnig grösser machen (sonst kommt das käfig zunahe an die abtrennung: Ausbruchgefahr!) und dann werd ich die voliere an das jetzige käfig anbauen. also an der seite. leider wird ihr geliebtes eckgestell wohl auch draufgehn, wegen dem platz .

    entweder mach ich da löcher zum verbinden oder werds mit ner röhre verbinden je nach dem, seh ich dann noch. aber eben muss noch ein paar sachen besorgen zum bastel und pinol um das käfig zu reinigen.(pinol ist leider gesern wiedermal ausgegangen ).

    ja und dann heisst es für die jungs grösserer auslauf und grösseres käfig, also los zum markieren...und für mich mehr putzen...hab eben überall alles aus holz, da ich eher kein plastikzeugs möchte. aber das mach ich ja gerne für die kleinen, haupsache es geht ihnen gut!


    hoffe man kann sich das jetzt irgendwie vorstellen wie es dann so ungefär aussieht, wenn man auf dem foto vom jetzigen käfig schaut...

    werd dann gleich fotos machen und reinstellen sobald alles gemacht ist.

    peace

    na entlich ist die voliere da! super! jetzt muss ich das teil noch putzen, den auslauf der jungs erweitern und dann bekommen meine kleinen ihre lang versprochene käfigerweiterung!

    freu mich für die kleinen und sie sich sicher auch. jetz haben sie nicht nur einen grossen auslauf sondern auch bald ein riesen käfig... na gut jetzt heisst es basteln,basteln und nochmehr basteln...

    hmm...ich glaube ich ziehe bald auch bei den jungs ein..

    peace

    hallo ihr,

    ich frage mich in letzter zeit doch immer öfters das gleiche...

    die sache ist die: ich habe meine jungs ja in einem eigenen zimmer mit auslauf (fotos in gallerie). ich lasse den käfig auch immer offen, dass die kleinen tag und nacht raus können wann immer sie wollen.

    ich frage mich nur ob ich nicht mal ab und zu über nacht alle ins käfig tun und die törchen schliessen soll.

    mein gedanke dabei: sie sollen sich ja auch gewohnt sein mal im käfig bleiben zu müssen(bei einem transport oder so).

    oder ist das keine sache wenn sie sich an dauerauslauf gewohnt sind und dann mal drin bleiben müssen?

    jetzt da es geht möchte ich ihnen den dauerauslauf lassen da ich finde das sie auch das recht darauf haben und sie so einfach die ganze zeit über viel platz und möglichkeiten zur verfügung haben.

    was meint denn ihr dazu?

    danke schonmal im voraus!

    peace

    hallo,

    ratten kann man das "angewöhnen"(ist natürlich auch verschieden bei jeder ratte). ratten können zusammenhänge mit tönen erkennen, wenn man also viel geduld hat und sich auf eine ratte konzentriert und sie immer im gleichen tonfall mit dem namen anspricht, können sie einen zusammenhang mit dem ton also dem namen und sich erkennen. das ganze vieleicht nicht an einem tag, es kann schon eine weile dauern.

    bei meinen jungs klappt das super nach 2-3mal rufen kommen die meisten also der dem ich rufe. einer hört sogar sehr gut auf den namen und steht immer gleich sofort da wenn ich ihn rufe(ausser er hat null bock)

    also es ist durchaus möglich, aber es hängt eben sicher auch mit dem charakter zusammen, der eine macht mit der andere denkt sich ruf du nur...

    peace

    hallo,

    hab die themen zu den fragen wegen pilzen verfüttern zwar gelesen, frage mich aber dennoch ob das wirklich gut für ratten ist...?

    ich selbst bin ein ziemlicher pilzliebhaber und weiss das JEDER pilz, egal ob genusspilz oder nicht auch für menschen "giftig" sein oder zu beschwerden führen können. dabei gehts nicht mal darum ob pilze gekocht sein müssen oder nicht, es ist die menge bei denen auch genusspilze zb. champignions für den mensch schädlich sein können.(also wenn man zb. über jahre immer sehr viele pilze isst...)

    meine überlegung ist diese, wir haben viel mehr abwehrkräfte das so ein kleines tier wie ratten, die sowieso krankheitsanfällig sind nicht haben.

    macht das wirklich nix wenn man ratten mit pilzen füttert?? logisch nicht im übermass aber ab und zu.

    mich würde einfach nochmals eure meinungen dazu intressieren.

    grüsse

    peace