Beiträge von Lulu

    Hey:tongue:


    Das ist 4008

    Wow sieht bestimmt toll aus!

    Ich war am Überlegen ob ich die Türen in 4008 und die gelochten Seitenwände in 4005 machen sollte, hab´s dann aber doch alles in 4008 gelassen, da meine Einrichtung schon sehr bunt ist und das wäre wohl zu viel geworden .


    Lg

    Hallo


    Es ist genau andersrum, seitdem ich sie übereinander im Dom hab hat der Stress und Streit aufgehört. Früher hatte ich sie ja in 2 Käfigen etwas voneinander entfernt, da haben sie immer wieder gestenkert und gezickt. Aber seit sie so wohnen ist nichts mehr. Mick & Jacob sind ja schon ne Zeit lang Oben und vorher hatten sie nur 1 Modul. Leider hatte das mit der Bestellung des weiteren nicht so gut geklappt. Und seit sie alle im Dom sind hat der Streit ganz aufgehört. Auch dort wo der Schieber ist lassen sie sich ganz in Ruhe. Ich werde keine weitere Inti mehr versuchen, ich hab damit abgeschlossen...* Ruhe in Frieden Traum von einer großen Gruppe *

    Ich denke schon das sie wissen wer da über ihnen wohnt, aber ich glaube das ist ihnen ziemlich schnurz egal.. warum auch immer.

    Sie können sich so ja nicht sehen nur riechen und der Dom nimmt ja auch keinen Geruch an.

    Vielleicht würden sich andere daran stören den Feind so nah über sich zu haben, aber da der Stress seitdem aufgehört hat und es allen damit besser geht scheint es für die wohl das richtige zu sein.


    Danke...


    Lg

    Hallo


    Da er nun eeeeendlich fertig ist, will ich meinen Dom auch mal zeigen.

    Es ist ein NET mit kleinem Sockel und 4 Modulen.

    Das ganze hat insgesamt eine Höhe von 2,36 m wie man sieht gehts also bis zu Zimmerdecke.

    Ursprünglich waren es nur 3 Module da meine Prinzen aber nicht zusammenwohnen möchten und ich keine 2 Käfige rumstehen haben will, wurde ein Modul zwischen das 2. und 3. gesetzt.

    Dazu mussten wir einen kleineren Sockel nehmen sonst hätte das mit der Decke nicht geklappt.

    Die unterste Gruppe hat noch einen Cat-Seitenausgang bekommen.

    Laut Cagecalc könnten da 14 Ratten rein.

    Würden sie sich vertragen könnten sie alle zusammen in den 4 Modulen wohnen.. aber wer nicht will, der hat Pech gehabt.

    Die Türen und gelochten Seitenwände sind in lila .


    Da diese Konstruktion ja etwas ungewöhnlich ist haben wir das vorher mit der Firma abgesprochen und auf deren Rat hin dann auch den Sockel versärkt.


    Soo und wenn ich das mit dem hochladen noch schaffe könnt ihr ihn auch sehen :



    Hat jemand Meinungen, Anregungen ?


    Liebe Grüße

    Hey :bähh:

    Ich hab auch gerade 3 Böckchen im Alter von 4 Monaten, die 3 sind sehr unterschiedlich. Ich finde deine Zahlen hören sich normal an, zum Vergleich mal meine ( vorhin gewogen ) :

    JD : 460g

    Mr. Darcy : 450g

    Flecki: 400g

    Ich muss dazu sagen das JD etwas kleiner ist bei dem sehen die 460g schon süß pummelig aus :D . Flecki ist sehr sportlich und größer der wirkt natürlich schlanker und Mr. Darcy ist so zwischendrin. Ich würde aber keinen als "dick" einschätzen.

    Hier mal aktuelle Bilder ^^

    Und ansonsten sehe ich das auch so : Besser etwas mehr, als zu wenig.

    Hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen damit,

    Ganz liebe Grüßchen ;) !

    :tongue:Hallöle,


    Ich habe jetzt ein Auge auf den Net 3 mit Erlebnismodul geworfen . Reicht der für 5 Nasen?

    Mir wird es zwar total schwer fallen den Selbstbau auf den Müll zu werfen aber ich denke wenn man die Kosten zusammenrechnet die ich schon hatte und haben werde so viel kostet auch ein Dom beim Einkauf.

    Schade.. schade..


    Liebe Grüße

    Hey,

    @ seli : achso ja klar hatte das falsch verstanden, hab mir auch Bilder angesehen , schick schick!


    @ Antigone : Das kenne ich, meine Türen sind auch völlig kaputt, angeknabbert und vollgepinkelt bis zum letzten freien Fleck:(.

    Ich denke eben das der Käfig bei mir sowieso nicht halten wird bis dieses Rudel nicht mehr da ist.


    Hier mal ein Bild, ach ich könnte so viele machen von üblen Pipistellen, aber hier mal eins von nur EINER Seitenwand, hier sieht man wie sich der Urin durch die Schraube nach außen gedrückt hat:



    Ich denke auch für die Inti wäre es besser wenn nach dem Abschluss alle 5 in ein neues Heim kommen, denn den Geruch der Großen bekomm ich selbst bei einem Intiputz nicht raus.

    Schade um die viele Arbeit aber wenn ich daran denke was noch an Arbeit auf mich zukäme dann denke ich ist es besser sich von diesem Käfig zu trennen.


    Wahrscheinlich wird es dann ein Dom sein für meine Jungs, jedoch kann ich mich gar nicht richtig entscheiden .


    Danke für die Antworten, liebe Grüße

    Hallo,

    Als wir das erste mal erneuern mussten hat mein Vater schon abgeschliffen auch die Seiten- und Rückewände jedoch haben wir sie nicht lackiert. Nur die Etagen sind lackiert. Jetzt haben sich die Wände wieder vollgesaugt, nochmal abschleifen, schrubben, föhnen, lackieren usw.. hab ich auch echt keine Lust zu.

    Der Urin drückt sich sogar an Stellen wo Schrauben sind durch die Wand und kommt außen wieder raus.. Lecker Pipiflecken..

    Ich glaube es wird wirklich das Beste sich einen neuen Käfig zu kaufen. Schade schade.. aber wie du geschrieben hast da ist wohl nichts mehr zu retten:(.


    Es ist wahrscheinlich wirklich praktischer, ich stehe eben immer stundenlang da und schrubbe.


    Ich dachte Plexiglasscheiben haben doch eine schlechte Durchlüftung:confused:?


    Ganz liebe grüßchen!

    Hey,

    Danke für deine Hilfe!


    Ach dann kennst du das ja nur zu gut! Mich ärgert es ja auch, in dem Käfig steckt so viel drin. Aber ich glaube auch das ich auf Dauer die ganzen Reperaturen nicht bezahlen kann. Ich bin Schülerin den Dom würde ich mir so als spätes Weihnachtsgeschenk zulegen der müsste dann aber echt ne Weile halten...

    Mich stört es eben der Käfig ist jünger als meine zwei ersten Rättchen und somit noch nicht mal ein Jahr.


    Wir haben jetzt schonmal alle Bretter erneuert und müssten das jetzt schon wieder tun das letzte mal ist aber auch erst ein paar Monate her das kann ja nicht ewig so weiter gehen. Ich versteh auch nicht wie 2 Ratten so sehr einen Käfig versauen können. Unten an den Türen müssten neue Leisten dran diese sind so gut wie durch. Wie schon geschrieben Rückwände und Seiten müssen neu gestrichen werden usw...


    Die nagen auch nur Holz an, Plastik lassen sie in Ruhe immer nur das Holz. :evil:Deswegen kommt doch wohl nur noch Metall in Frage?

    Ich glaube wenn der Käfig auf den Müll kommt rollen bei mir die Tränchen aber ich sehe ja fast keinen Ausweg.


    Ich hab diese Siebdruckplatten gerade gegoogelt und mit meinem Vater (Schreiner von Beruf) der mir das ja bauen müsste gesprochen. Wir sind auf verschiedene Ideen gekommen:

    - Die Etagen aus Siebdruckplatten machen , das Problem dabei ist aber eben das die Rückwände ja trotzdem aufsaugen.

    - Also müsste man die Rückwände, Seitenwände und Etagen aus diesen Platten machen. 2 Probleme : 1. Was wenn sie die auch wieder anknabbern sobald ja dieser Film darauf weg ist liegt das Holz frei ? . 2. Meint mein Vater das der Käfig dann innen total dunkel ist durch die Platten.

    Hmn also auch keine Lösung.


    Zum verzweifeln ist das, sind meine Böckchen denn so schlimm das da nur ein Käfig vollkommen aus Metall geeignet ist? Ich glaube wenn man grob überschlägt wie viel der Käfig beim Bau, der 1. Erneuerung und dann bald der 2. Erneuerung gekostet hat und kosten wird davon hätte ich mir auch einen Metallkäfig kaufen können.


    Mein Vater fragte gerade ob es denn keine Pempers für Ratten gibt:).


    Liebe Grüße!

    Was ich vergessen hatte zu sagen, ich würde dann wenn die Inti irgendwann abgeschlossen ist alle 5 in einen neuen Käfig setzen also nicht vorher schon 2 oder 3. Den Intikäfig aus Holz könnte ich ja behalten als Notfall/Krankenkäfig der ist ja auch nicht so besudelt wie der Große .


    Hoffe ihr könnt mir da helfen liebe grüße.

    Hallöchen,


    Ich überlege schon die ganze Zeit und komme zu keinem Ergebnis deswegen habe ich beschlossen das jetzt mal zu posten. Meine Nasen wohnen ja in einem Selbstbau der mir auch gut gefällt ich finde ihn schön.

    Jedoch gibt es 1 großes Problem, er ist so schwer zu reinigen und die Schweinchen behandeln den Käfig nicht gerade lieb. Ich hab meinen Käfig ja schon vorgestellt gehabt im Vorstellungsthread und war auch immer zufrieden aber solangsam geht mir das echt aufn Keks.

    Wir hatten die Bretter ja beim ersten mal vergessen zu streichen, so mussten alle wieder raus und neue rein. Diese haben wir dann gestrichen. Ich habe so viel Zeitung im Käfig und die schweinchen räumen sie immer weg und pinkeln aufs Holz.

    Nun alles schön und gut aber ich putze mich hier tod, jede Woche mache ich sauber mit Essigwasser und Zitronenwasser und trotzdem stinkt es nach 5 Tagen schon wieder. Jeden Sonntag stehe ich stundenlang da und schrubbe und schrubbe das Wasser ist natürlich auch heiß. Jeden Sonntag wird die komplette Einrichtung entweder auch mit Essigwasser / Zitronenwasser geschrubbt oder in er Badewanne mit heißem Wasser abgeduscht. Stoffsachen werden ständig gewaschen. Nun zieht der Urin ja nicht in die Etagen ein, nein er läuft die Rückwände runter!

    Die Etagen lassen sich mit viel schrubberei sauber machen aber die ganzen Rückwände, Seiten und Türen sind vollgesaugt mit Urin.

    Es sieht nicht nur gar nicht schön aus es riecht auch unangenehm.


    Jetzt stehe ich vor einem Problem, wenn ich eure Döme sehe werde ich immer total neidisch die finde ich einfach so toll. Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir auch einen Dom kaufen sollte, es wäre ja wirklich schade um den schönen Selbstbau aber ich hab auch nicht die Lust den Käfig erneut auseinander zu bauen und alles zu ersetzen und neu zu lackieren. Rechnet man zusammen hab ich schon mehr Geld für den Käfig und seine Reperaturen ausgegeben als ein Dömchen kosten würde. Ich mag eigentlich Selbstbauten lieber aber da ich ständig was reparieren muss bin ich auch jetzt genervt.

    Die knabbern mir das Holz an den Türen jetzt fast durch und eigentlich nutzen sie nur 3 Etagen.


    Den Selbstbau jetzt wieder ab zu bauen wäre ja wirklich sehr schade aber ich kann auch irgendwie nicht mitansehen wie die schweinchen den Käfig so kaputt machen.


    Wir haben geplant morgen nochmal die Etagen aus zu tauschen, alles zu lackieren und das auch im Inti-käfig aber wie oft muss ich das denn noch machen. Es stinkt mir wortwörtlich echt mittlerweile.


    Habt ihr einen Rat für mich? Selbstbau behalten oder Dom kaufen? Klar so ein Dom kostet auch was aber was hab ich nicht schon ausgegeben für den Selbstbau.

    Er gefällt mir ja an sich schon aber die Verschmutzung ist extrem.


    Ich verstehe das auch nicht, im Auslauf gehen sie auch aufs klo und wenn sie im Auslauf pipi müssen gehen sie dafür in den Käfig. Wieso können sie sich im Käfig nicht benehmen? Klar es sind Böcke aber das kann doch nicht sein , wie ist das denn bei euch?


    Hoffe das Thema ist hier richtig und ihr könnt mir helfen;).


    Ganz liebe grüße!

    Hallo,

    Ich weiß nicht ob ich dir viel helfen kann, aber das was Ayslinn schreibt habe ich auch mal gemacht, mein Hamsterchen Amy ist mir damals abgehauen, ich hatte beim auslauf aufbauen eine Aabsperrung vergessen schwupps war sie weg, wir dachten zwar die küchenzeile sei dicht aber nicht dicht genug. Ich hab mich also in dieser Nacht in jeden Raum gesetzt, Licht ausgemacht, Türen zu und mich nicht bewegt. Ich saß 3 stunden lang im Schneidersitz in der Küche ( mensch das waren schmerzen in den beinen) , irgendwann habe ich dann ein geräusch gehört, dann habe ich mich flach auf den boden gelegt und bin dem Geräusch nach, hab dann eine Leiste von unserer Küchenzeile zerbrochen und mich wieder flach hingelegt, ich war kurz vorm einschlafen da merkte ich wie etwas an meinem Mund geleckt hat.

    Was mir noch einfällt, ich weiß das hört sich nicht lecker an, aber lass doch vielleicht mal deine andere Dame auf etwas pinkeln und leg es irgendwo in eine Ecke mit Futter, vielleicht Gurken weil sie ja Wasser braucht? Vielleicht erkennt die Vermisste dadurch den Rudelgeruch und traut sich eher?

    Ganz liebe grüßchen, ich wünsche dir sehr das du deine arme kleine wieder findest!

    Hallo,

    Danke Tanja für´s abtrennen vom anderen Thread.

    Also für´s bilder machen war es zu spät der Staubsauger und ich waren schneller.

    Aber ich habe mich mal auf google etwas umgeschaut und gemerkt das die Dinger diesem "Brotkäfer" sehr ähnlich sehen.

    Hier ein Bild das ich gefunden habe das den Dingern zu 100% ähnlich sieht:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Ich mische für meine Hamster immer das Futter von M******* und V******** , bei dem zweiten hatte ich schon öfter ein paar tote Motten oder Würmer, jedoch noch nie etwas lebendes. Von wo sie jetzt kommen weiß ich auch nicht.

    Die Rättchen bekommen nur das von M******* .

    Ich habe den Schrank ausgesaugt, alles befallene und bereits geöffnete in den Müll geworfen.

    Hallo,

    Danke für die Antwort.

    In der Küche haben wir sie jetzt ja nur weil ich sie dorthin geschleppt hab :(

    Wenn sie nicht auf die Tiere gehen hätten wir ja ganz schön Glück gehabt.

    Wir haben einen mit Beutel, dann sag ich denen den Kampf an!

    Wenn man Futter eingefriert und wieder auftaut entsteht doch Flüssigkeit die schimmeln kann oder?

    Ich hab die Käfer noch nicht fliegen gesehen.

    Jedoch frage ich mich ob ich mal die Marke Futter wechseln sollte, etwas komisch finde ich das schon. Wie du schreibst vielleicht auf Pellets umsteigen das wäre ja eine gute Alternative.

    Liebe Grüße ^^

    Hallo Leute, :(

    Ich bin hier gerade am weinen, ich kann nich mehr :wü: .

    Jacob´s sekret ist weg, Mick aggressiv und die Wunden gehn zurück. Aber das ist vorhin völlig in den Hintergrund gerutscht.

    Ich wollte Babybrei verteilen, und weil viele Näpfe in der Spülmaschine waren, bin ich an den Hamsterschrank gegangen, da waren auch viele in der Spülmaschine, dann musst ich die vorrätigen hinten rauskramen. Nun ich greife da hin ziehe eins vor und ein dutzent Käfer kommen mir entgegen gekrabbelt! :evil: :evil:

    Was sich in mir in dem Moment für Gefühle abgespielt haben beschreibe ich mal nicht, ich glaub da würde ich Wörter benutzen die hier nicht hin gehören.

    :( Also .. es sind kleine Käfer, echt winzig, aber man sieht sie mit dem bloßem Auge ( sogar ich) .

    Aus Panik hab ich dann die anderen auch untersucht = Alles voll damit. Es lagen ein paar tote dabei aber die meisten lebendig. Dann hab ich die Vorräte untersucht = Alles voll . Ich hab dann erstmal aus frust alles hingeworfen und die Tür zugeknallt, dann wollt ich die käfer in der spüle loswerden.

    Träum weiter, sie sind wasserfest und krabbeln jetzt munter durch unsere Küche. Wenn meine Mutter das morgen sieht :pein: :evil: :( ohjeee....

    Nun, das traurige ist unsere Hamsterchen sind schon ziemlich alt :( .. was ich damit andeuten will, Tierarztstress brauchen die gerade echt wirklich nicht.

    Die Hamster und Ratten sind in verschiedenen Zimmern, haben keinen Kontakt zueinander, zwar die selbe Marke Futter, aber das wird gerennt aufbewahrt. Die hamsterchen haben einen Schrank und die Ratten auch. Aber ausschließen kann man nicht das , das eine mit dem anderen zusammenhängt.

    So, der Schock sitzt tief, meine Frage jetzt wie werde ich die Dinger los? Klar alles wegwerfen was befallen ist, Käfige schrubben. Wenn jemand wissen will wie die Dinger aussehen kein Problem ich hab genug :wü: , foto sollte kein problem sein. Ich kann sie in verschiedenen Arten Anbieten: Käfer tot, Käfer jung, Käfer alt, Käfer baby, Käfer Spüle, Käfer Napf, Käfer Futter... :( tschuldigung ...

    Ganz liebe grüße :( .

    hallihallo


    Hab heute alles genommen und in den Gefrierschrank gepackt , ich lass es dort mal 2-3 Tage und baue es dann ein. Dann folgen auch wieder Bilder!

    Das mit der Mikrowelle traue ich mich nicht .


    Übrigens habe beschlossen meinen 2 Monstern Gesellschaft zu besorgen !

    Hab heute im Tierheim angerufen die hatten leider momentan keine. Hab dann in einer Ratten-notfall-vermittlung bescheid gesagt und die nette Frau meldet sich sobald sie was in meiner Gegend hat was passen würde ! *freuu*

    Hab mir überlegt 1-3 Böckchen aufzunehmen, im Alter von 12 Wochen bis etwas über einem halben Jahr .


    Glg, danke für die vielen Ratschläge !

    Hey,

    Ich weiß das es nicht böse gemeint war, aber ich hab immer so große Angst was falsch zu machen


    Ich hab deinen Tipp mehr rein zu machen gleich befolgt und bin heute ein bisschen shoppen gefahren

    -Hab ein Heuhäusschen gekauft, es umgedreht und an´s Gitter gemacht mit Kabelbindern. Hängt jetzt da wie ein Heukörbchen, ich habe es in die Nähe einer der kleineren Etagen gemacht, so das sie leicht reinhüpfen können.


    -Dann habe ich noch ein Haus gekauft das ich auf eine der Vollebenen gestellt habe und Zeitungsschnipsel reingemacht.


    -Eine Hängematte die ich mit einer Etage und dem "Vogelkäfig-spielzeug" an der Wand verbunden habe.


    -Dann noch eine Röhre aus Kork, diese hab ich aber zuerst mal in den Gefrierschrank gesteckt für 3 Tage man weiß ja nie...


    Ich werde mal meinen Vater fragen wie wir das machen könnten mit einer weiteren Volletage


    Übrigens hab heute im Fressnapf ganz tolle Futternäpfe entdeckt, hießen irgendwas mit ergonomisch Die sind an einer Stelle etwas " ausgeschnitten" könnte man sagen, sehen auch total schick aus Hab ich gleich mal gekauft , könnte mir aber auch vorstellen das sie für alte, kranke oder schwache Ratten praktisch sind


    So, glg und danke für die Meinungen !

    hmn.... meinst du?

    Die zwei Etagen ganz unten sind Volletagen und die dritte von unten ist halb.. Jacob springt und klettert ja noch viel, es ging bei den Begrenzungen nur darum das es sicherer ist und er nicht von den Etagen " rutschten" kann.

    Das mit den Streu auf den oberen zwei Etagen hab ich nur mal so ausprobieren wollen weil sie da ihr Geschäft verrichten ...


    glg