Hej,
nachdem uns gestern noch Murphy verlassen hat, eine traurigere Bilanz als gedacht 
Ursprünglich: 9 Böcke (Max, Knoppers, Finn, J.D., Justus, Peter, Bob, Henry und Murphy)
Neuzugänge: 6 (Eddie Large, Syd Little, Emil Cuniculi, Möhrchen Grabowski, Strütje und Tüfte)
Todesfälle: 7 (Max, Knoppers, Finn, J.D., Emil Cuniculi, Henry, Murphy) 
Aktuelle Rudelgröße: 8
TA-Kosten: ich zähl seit 2 Jahren nicht mehr...
Operationen: eine Kastration, 1x Kurznarkose, um bei Syd nachzuschauen, woher der muffige Geruch am Kopf kommen könnte
Integrationen: 2
Bisse: ein unschöner Biss ins Augenlid von Bob, ist aber wunderbar verheilt
Käfige: immer noch 2x2er NET
Neuanschaffungen: mmh, jede Menge schöner, neuer Kuschelsachen, eine lange Frettchenröhre, ein paar Iglus, Toiletten, so Kram halt. Dafür sind eine Menge älterer Häuschen rausgeflogen (ins Tierheim).
Nageschäden: puh, leider haben sie in ihrem Rattenzimmer Tapete abziehen als neues Hobby entdeckt
Ansonsten hat nur 1 T-Shirt dran glauben müssen und ein paar Kuschelsachen (hatte noch nie solche Schadnager, hab immer noch 11 Jahre alte Kuschelsachen meiner ersten Rattengeneration... ts).
Sonstiges: Anfang 2012 hatte ich mein 10-jähriges Rattenhalterjubiläum
Schön, aber auch traurig bei mittlerweile 55 verstorbenen.
Und die Jungs haben ihr eigenes Zimmer bekommen. Da haben wir sehr lange überlegt, ob das die richtige Entscheidung ist - und es ist total genial! Dadurch, dass es kein "abgeschottetes" Zimmer ist, sondern offen in den Flur übergeht, haben die Jungs immer noch ständig Kontakt zu uns. Und ich habe nicht mehr den Aufräumstress mit den Auslaufsachen. Dort kann nun alles immer stehen bleiben und wird nur 1x die Woche umgeräumt und geputzt.
Apropos putzen... Rattenanzahl reduzieren ist immer noch ein Wunsch... 3-4 Stunden Rattenputzen am WE ist mir immer noch zu viel. Hätte gerne in Zukunft ein kleineres Rudel von 4-6 Ratten - und solange ich nicht ins Tierheim gehe (oder Vermittlungsfotos mit geschlossenen Auge mache
), klappt das ja auch vielleicht.
Grüßle
Karina