Hallo Karen,
für eine Auswilderung müsste man für den Kleinen zunächst ein Wildrattenrudel finden oder bilden. Es gibt nicht viele Wildtierstationen die das können und machen und bereit sind, andere gleichaltrige Wildratten, die in der Situation sind wie deine, zu sammeln. Dann geht es auch mit großen Schritten auf den Winter zu, wo man auch nicht mehr auswildert. Insgesamt könnte sich das alles also schwierig gestalten...
Ich kann dich nur ermutigen, dem Fratz farbrattige Gesellschaft zu suchen und so mit ihm in die (wunderbare) Rattenhaltung einzusteigen. Ratten brauchen einen großen Käfig und jeden Tag Auslauf mit viel Beschäftigungsmöglichkeiten. Vielleicht hast du dich da ja schon etwas informiert.
Wenn du dich gut mit ihm beschäftigst, stehen die Chancen wirklich gut, dass er "nur" wie eine vorsichtige Farbratte wird. Wenn sie in dem Alter aufgezogen werden, gibt es für die Wilden auch im Erwachsenenalter normal keinen Grund zu Beissen. Ich habe zwei Wildrattenjungs, nicht kastriert, die jetzt 11 Monate alt sind. Zu Farbratten verhalten sie sich völlig normal, mir gegenüber sind sie recht scheu, da sie in Kindertagen nicht übermäßig beknuddelt wurden. Sie kommen aber im Auslauf durchaus zu mir, sie beißen nicht, und ich kann sie in ihrer Hängematte knuddeln/abtasten. Sie haben auch keinerlei Neigung, sich aus dem Käfig nagen zu wollen oder sonstige Verhalltensauffälligkeiten die darauf schließen lassen würden, dass sie die Gefangenschaft stresst.
Im Rahmen der Rattenvermittlung war ich auch Pflegestelle für ein kleines handaufgezogenes Rattenmädchen, die als Kind unfassbar verspielt und anhänglich war. Sie wurde in ein Farbrattenrudel vermittelt und hat Dauerauslauf. Sie ist wie eine vorsichtige Farbratte aber gut händelbar und beisst nicht.
Da du einen Einzeljungen hast, der sich an dich und an Farbratten orientieren muss, nicht an ebenfalls unsicheren/scheuen Geschwister, bin ich sicher, dass das ganz wunderbar klappt. Die anderen Wildrattenhalter hier im Forum werden dir bestimmt auch noch ihre Erfahrungen schildern
Wichtig ist, dass du dich im Vorfeld gut über die Rattenhaltung informierst und vielleicht auch mal zum Probekuscheln bei einem Halter vorbeischaust. Durch den täglichen Auslauf benötigen Ratten viel Zeit und Platz (Achtung bei Mehrtierartenhaushalten), was oft unterschätzt wird. Falls du in einem Jahr feststellen solltest, dass die Rattenhaltung nichts für dich ist, wirst du es mit der Vermittlung eines Rudels mit einer Wildratte eher schwer haben.
LG Katharina