Beiträge von Lillyth

    Huhu,

    natürlich haben die meisten Tiere im Heim schon Schlimmes erlebt. Sonst wären sie kaum dort.

    Für Leute, die sich sowas nicht zutrauen, gibt es auch viele Notfallvermittler und Pflegestellen, die oft schon die Tiere "vorgekuschelt" haben und den Charakter der Tiere genau kennen.

    Edit: Außerdem ist es bei Zooläden und vielen Züchtern kaum anders. Die Tiere werden da auch kaum angefasst und beschäftigt.

    Liebe Grüße

    Huhu,


    dazu muss ich sagen, dass meine Ikea-Möbel bisher am längsten halten und im Gegensatz zu teuren "Markenmöbeln" noch tadellos sind.

    Die einzige Frage ist halt, inwiefern das Holz usw bewirtschaftet wird, aber auch große Firmen haben da Nachholbedarf.


    Zum Thema: Die Samla-Deckel für die entsprechenden Boxen kann man prima im Jumbo als Volletage nutzen.

    Link geht leider grad nicht, mein Netbook hängt heute total.

    Huhu.

    Mensch, deine Züchterin könnte Millionen damit machen. Was meinste, wie viele Leute langlebige Ratten züchten wollen? ;)

    Weißt du, Ausnahmen gibt es immer, auch bei uns Menschen.

    Jedoch würde ich gerne mal wissen, wie das biologisch funktionieren soll. Sie sterben früh und sind daher darauf ausgelegt, viele Jungen zu zeugen. Das Durchschnittsalter ist traurig, aber auch von der Natur gewollt.

    Ich bezweifel, dass selbst der beste Rattenhalter so in die Natur eingreifen kann. Der Körper wird ja nicht jünger und baut ab. Die Organe arbeiten irgendwann nicht mehr richtig. Was soll eine gute Haltung daran ändern? Klar, die Vitalität. Aber wenn angeblich Ratten mehrfach doppelt so alt werden wie der Durchschnitt, mag ich das nicht mehr glauben. Tut mir leid.

    Huhu,

    als dieser Thread entstand, wurde ja für eine Sammelbestellung ein neuer Thread von einem Mod eröffnet (inklusive verschobener Beiträge) und dann von einem anderen Mod geschlossen. Ist doch klar, dass dann eben hier weiter geschrieben wird.

    Zentral ging es bisher auch nicht um eine Bestellung, sondern um Hersteller und zuletzt um Zutatenlisten.

    Was Ingekekse sind, weiß der Threadersteller ja nun eh. Dann kann man hier ja auch gleich schließen, Frage geklärt. weiterführende Diskussion verboten.

    Huhu.

    80cm mindestens würde ich sagen. Große und starke Ratten schaffen sicher auch einen knappen Meter.

    Ich denke immer etwas höher ist sicherer, als jetzt noch mehrmals nachzulegen.

    Huhu,

    ich finde man kann Ratten und Vögel auch nicht vergleichen.

    Zumal Vögel auch eigenwilliger sind. Man sagt ja auch, dass Wellensittiche nur sprechen lernen, wenn sie alleine leben.

    Das ist aber nur ein Zeichen von Einsamkeit, da sie keinen tierischen Gesprächspartner haben.

    Einzelratten werden für uns in dem Sinne zutraulicher, da wir sie vermenschlichen. Es sei ja sooo süß, wenn die einen auf Schritt und Tritt folgt, wenn sie am Tage wach ist usw. Aber das ist pure Verzweiflung, weil niemand anderen da ist. Das ist krankhaft und Stress.

    Ratten sind Charaktertiere. Egal wie groß das Rudel ist, es gibt schüchterne, ängstliche, neugierige und zutrauliche.

    Einzelhaltung ist eines der schlimmsten Dinge überhaupt, bitte suche noch 2 kleine für deinen Bock. Glaub mir, wenn du sie erstmal miteinander interagieren siehst, geht dein Herz auf. ^^

    Huhu,

    ich kenne das. Ich hab zwar keine Bläschen, aber wenn die Kratzer mal etwas tiefer sind, schwillt es leicht an und es juckt tierisch.

    Beim rumtapsen, oder kleinen Kratzern merke ich nichts. Aber wenn mal eine Ratz zu fest aufdrückt, oder sich in mich krallt, merke ich das.

    Kann also tatsächlich an der Krallenschärfe deiner Kleinen liegen. ^^

    Huhu,


    ich finde es schon doof, dass jetzt die Ernährung mit eingebracht wird, obwohl es hier nur um die Ratten geht...

    Das Ding ist ja, dass man junge Ratten ziemlich problemlos integrieren kann. Wenn sie älter sind, dann geht das nicht so leicht und für Rattenanfänger ist das schon eine ganz schön große Sache. Denn wenn die Rangkämpfe erstmal losgehen und es zu Problemen kommt, hat man das Problem. Von der Seite sollte man es auch mal sehen.


    Das man Erfahrungen selbst sammeln will, kann ich verstehen. Man mag ja auch nicht jedem aus dem Internet alles abkaufen.

    Es kann ja auch mit 2 Tieren ganz gut gehen. Aber ich finde gerade Anfänger sollten mit 3-4 Tieren starten.

    Da lernt und sieht man sooo tolle soziale Verhaltensweisen. So schnell ist keiner alleine und man kann sich voll und ganz auf die Tiere einlassen, ohne gleich vor Integrationen usw zu stehen.

    Huhu,

    ich würde sie auch als letztes reinsetzen.

    Die kleinen sind ja Nachtaktiv und dann die Zeit in einer Box zu verbringen ist schon Stress und unangenehm.

    Morgens um 8 sind manche ja auch noch (oder schon wieder^^) wach. Ich würde sie am Ende einfach in die Box setzen.

    Huhu,

    hier sind auch jahrelang Rattenhalter.

    Klar gibt es Klischees die stimmen. Aber das ist eben nicht immer so.

    Jedes Tier ist total individuell (etwas, was ich an Ratten auch so toll finde. Jeder Mitbewohner ist auf seine Art einzigartig ^^ )

    Wie gesagt, auch wenn du Böcke willst, es gibt genug herrenlose Ratten. Aber das ist natürlich deine Entscheidung, ist in einem tierschutzorientierten Forum aber immer eine Streitsache. Und wenn einem Züchter dann vieles einfach abgenommen wird, obwohl hier mehrfach von verschiedenen Leuten anderes gepredigt wird, dann muss man manchmal tiiiief Luft holen.

    Ich hoffe du verstehst das.

    Huhu,

    na klar haben Weibchen und Böcke unterschiede, besonders körperlich.

    Auch dass Böcke mehr markieren. (Was dir ja eig nicht gefiel)

    Aber man steckt nie in dem Tier drin und gerade junge Tiere sind noch nicht Charakterfest.

    Also ich hatte zu Jugendzeiten Weiber und jetzt Böcke.

    Wirklich, ich erkenn charakterlich keinen Unterschied. Aber wenn du Böcke willst, hättest du auch da in der Vermittlung schauen können. Denn gerade Böcke haben es schwerer vermittelt zu werden.

    Huhu,

    Ratten sind Charaktertiere, auch Weibchen können lieb und schmusig sein. Genauso wie Böcke eben wild und flutschig (wie meine zB).

    Es kommt auf das Tier an.

    Und Ratten sind NAGEtiere. Sie nagen alle, manche mehr andere weniger, aber das hat mit dem Geschlecht rein gar nichts zu tun.

    So viel zu dem Wissen des Kumpels.

    Außerdem ist es schade, dass du nun Tiere von einem Züchter nimmst. Venice sucht dringend neue Besitzer für die Ratten und ein Kauf beim Vermehrer sorgt nur dafür, dass noch mehr Ratten "nachproduziert" werden und die Heimsuchenden Ratten keinen Platz bekommen.

    Huhu,

    wer hat denn alles rosig geschrieben? Wirklich jeder hat gesagt, was es für ein Verhalten bei den Ratten gibt und dass man gucken sollte, ob das dann wirklich passt.

    Auch dass der Käfig nicht der Beste ist, wurde gesagt.

    Man kann niemanden zwingen keine Ratten zu nehmen und keiner hat gesagt nimm sie mit Kusshand.

    Und Meinung und so Sachen wie:

    Zitat

    Ohh mann sorry,wenn ich das hier lese bekomme ichDas wuergen.echt wie kann man dieser Frau noch vorschlaege

    machen wegen kaefig ect.

    Ist doch Vorprogrammiert,dass diese Tiere wieder

    Abgegeben werden.

    sind ein HIMMELWEITER unterschied! Das ist nicht sachlich. Und du hast Recht, es ist ein Fachforum. Dann sollte man auch Fachgerecht antworten und nicht mit Vorwürfen um sich schmeißen. Der Ton macht die Musik. ;)

    Man kann seine Bedenken auch anders ausdrücken.

    Huhu Bobsinchen!

    Klaro, jeder hat hier Bedenken. Genau deswegen wird hier doch so viel asuführlich erklärt.

    Mit reinem RUmgepampe gibt es höchstens Widerstand und kein Verständnis. Wenn man mich so anpflaumen würde, wäre ich schnell hier wieder weg.

    Wir erfahren ja nur einen kleinen Teil des Threaderstellers und ich würde mir nie anmaßen dann so schnell ein Urteil zu bilden und zu schimpfen.

    Huhu!

    Die Lauffläche ist zu klein. Es sind zwar "nur" 5 cm, aber das ist ja schon machmal eine halbe Rattenlänge.

    Das sind die Mindestmaße, welche im Allgemeinen schon als zu klein angesehen werden. Eben das Mindeste eben. Größer ist immer besser.

    Ich habe den "Jumbo", den findet man bei Ebay recht günstig.

    Der ist 100x53x120 cm.

    Das tolle ist: Man kann ihn auseinanderbauen, oder noch einen draufsetzen. Da sind keine Grenzen gesetzt (Außer die Höhe der Wohnung :bähh: )

    Der ist für den Anfang recht gut. Man muss aber auf die Gitterabstände aufpassen. Ich habe den mit 2cm. Meine Böcke kommen da nicht durch, Weiber und Babys aber sicherlich. Es gibt den aber auch mit 1,2cm Abstand.

    Ich hoffe, dass du dabei bleibst, und die Tiere akzeptierst wie sie sind. Versteh das nicht falsch, aber wir wollen das Beste für das Tier und wenn du bereits Tiere aus unterschiedlichen Gründen abgegeben hast, hinterfragt man lieber öfter.

    Ratten markieren übrigens auch alles, das solltest du beim Auslauf auch bedenken. Das sind zwar keine großen Pfützen, ich kenne aber viele die das trotz ausgelegten Decken eklig finden.

    Ratten sind Nachts auch aktiver als Tags. Am Tage kommen sie kurz fressen und dann gehts wieder ins Bett. ;)

    Spät Abends werden sie dann munter, teilweise auch die ganze Nacht und/oder morgens. Meine haben ihre aktiven Phasen von 21-1 Uhr und dann ab 4 Uhr nochmal.

    Also ähnlich wie Hamster.

    Huhu,

    ich würds auch nicht geben. Höchstens, wenn unbedingt was in die Ratte rein muss/ oder Medis genommen werden müssen und nichts anderes angenommen wird.

    Gekaufter Apfelmus ist Zucker pur. Selbst pürierter Apfel ist natürlich was anderes und kann ruhig (sparsam) gegeben werden.

    Grießbrei würde ich auch nicht geben. Eben wegen der Milch und des Zuckers.