Beiträge von tjschuu

    Hallo,

    Ich möchte hier nichts falsches sagen, aber in Sojajoghurts und Sojamilch wird doch auch Vit. B12 hinzugegeben oder? Es wird soweit ich weiß synthetisch hergestellt. Die Frage ist halt, ob der Rattenkörper das verarbeiten kann oder ob er es einfach so ausscheidet.

    LG

    Hi kalessin,

    ich hab grade mal die Höveler Pellets gegoogelt und da stand groß drauf, dass es für Veruchstiere ist. Hab mich schon gewundert. ;) Vllt kann man irgendwo ja mal eine Futterprobe anfordern und gucken, ob sie es mögen. Gleich einen ganzen Sack zu bestellen wäre ja doof.

    Hm ich lebe Vegan und kaufe dementsprechend auch nichts, was tierische Bestandteile hat. Tue es auch recht ungerne, aber wenn es da keine andere Möglichkeit gibt, werde ich mal zusehen ob ich einen Bauern in der Nähe finde, wo ich ab und an ein Ei kaufen kann. Es war ein Mitgrund von mir SSSR zu Kaufen, da es eben vegetarisch ist. Ich möchte meinen Süßen ja auch nicht schaden und ihnen B12 quasi "verwehren". Wie oft fütterst du ein Ei? Wieviel brauchen sie denn von einem ganzen Ei? Nach der Inti hätte ich ein fünfer Rudel. Gibt es die Alternative ihnen ab und an Rattima oder ein anderes nicht vegetarisches Futter zuzufüttern?

    LG

    Huch,

    oh man jetzt ists also schon so weit, dass ich hier die Namen durcheinander bringe. :D Ich meinte natürlich SpringenderPunkt. Tja Urlaubsmodus an, Kopf aus (und ja ich sitze noch auf der Arbeit ^^)

    Höveler Pellets kenne ich nicht. Dann ist das evlt. etwas, was bei der Abnahme helfen kann? Vllt bekomme ich mal ein Foto hin, wo man den Speck gut sieht ;) Sie ist halt ein wenig schwammig, wenn man sie in der Hand hat und wenn sie sitzt, sieht man es recht gut.

    Ich würde jetzt erstmal SSSR weiter füttern. Es wäre sicher blöd, jetzt gleich wieder zu wechseln.

    LG

    Hallo an alle,

    ach ich freu mich immer, dass es hier so schnelle Antworten gibt ^^ Danke schonmal dafür.

    Gut, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Um ehrlich zu sein bin ich richtig froh, dass sie sich endlich mal mit etwas beschäftigen. Als ich sie aus dem Tierheim geholt habe wussten sie nicht einmal, dass man Zeitungsknäule mit Futter auseinander nehmen kann. Ich hatte zeitweise wirklich Probleme sie zu beschäftigen.

    Ich beobachte alles weiterhin. Es ist auch nicht so, dass sie die Pellets verweigern. Wenn ich ihnen eins vor die Nase halte, ob im Auslauf oder im Käfig, nehmen sie sie auch gerne und Futtern sie auch meist direkt.

    @Serena: Leider empfinde ich es als schwierig zu wissen, wann eine zu-/abnahme nur einer Tagesschwankung entspricht. Ich habe versucht mich im Forum schlau zu machen, aber so richtig habe ich nichts dazu gefunden.

    Ich fütter das SSSR nun seit etwa 3Wochen. Sie hamstern es auch, aber nicht mehr so extrem wie das Müsli-Futter, was es davor immer gab.

    Ich kann sehr gut verstehen, dass es ein wenig Einseitig ist, immer nur Pellets zu futtern. Aus diesem Grund versuche ich auch Abwechslung in den täglichen Speiseplan zu bringen, mit, wie schon erwähnt, verstecktem Futter, ein bisschen Sojajoghurt, mal ne Nuss zum Knacken und verschiedenem Frischfutter. Aber davon eben auch nicht zu viel. Ich hätte schon gerne, dass Shivy etwas abspeckt.

    Zusätzlich haben wir den Käfig ein wenig umgestaltet, damit sie zum erreichen der Ebenen auch ein wenig mehr Bewegung haben, als nur Rampen hoch und runter zu latschen.

    Aber ihr seit der Meinung, dass ich das Futter weiter füttern kann, solange sie es fressen und zu mögen scheinen? Ich werde mal genau wiegen, wieviel sie von dem Futter nun fressen und werde das Gewicht von Shivy beobachten. Ist das ein guter Weg oder habt ihr noch ein paar Ratschläge für mich?

    Ich könnte sie auch bei Weightwatchers anmelden und sie auf regelmäßige Treffen schicken :D

    Liebe Grüße,

    Franzi

    Guten Morgen :winki:

    ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Ich denke auch, dass mein Thema hier nicht Fehl am Platz ist, oder?

    Ich habe immer Rattima an meine süßen Nasen Shivy und Nunu verfüttert. Blöderweise ist Shivy durch dieses Futter unheimlich aufgegangen. Sie isst für ihr Leben gerne, selektiert total fleißig, nur bewegen ist nicht so ihr Fall. :D

    Nachdem ich von meiner TÄ einen kleinen Rüffel bekommen habe und auch selbst der Meinung war, dass sie definitiv zu dick geworden ist, habe ich auf das Futter Vilmie Premium Rattenfutter gerwechselt. Das habe ich etwa 6Wochen gefüttert, habe dann aber zu meinem Erschrecken festgestellt, dass sie wieder ganze 5g zugenommen hat. :wü:

    (Sie wog nun 425g und sah aus wie ein kleiner Knödel.)

    Daraufhin habe ich auf SSSR gewechselt. Seitdem ich das Futter nun fütter, hat sie stolze 8g abgenommen! (Es kommt mir vor, als wäre das für Ratten, wie als hätten wir Menschen 8Kilo abgenommen) Sie ist agieler und frisst auch mittlerweile wieder viel lieber ihr FriFu.

    Nun ist mir aber ganz deutlich aufgefallen, dass ich viel weniger von dem Futter füttern muss. Also es ist immer noch recht viel über. Natürlich steht ihnen immer Futter zur Verfügung. Dennoch scheint es mir nicht, als würden sie das Futter nicht mögen. Ist das möglich? Ich meine wenn man als Mensch seine Ernährung auf sättigendere Lebensmittel umstellt, isst man ja automatisch auch weniger.

    Sie bekommen jeden Tag für 1-4Std. Auslauf. (1Std. kommt wirklich selten vor) und sie bekommen auch mal eine kleiner Portion Rattima, welches sie sich erarbeiten dürfen. Früher haben sie NIE Kartons aufgeknabbert, um an Futter zu kommen. Jetzt, wo ich auf SSSR umgestellt habe, machen sie das mit Freuden.

    Viele Grüße,

    Franzi

    Huhu,

    können Motten, Maden oder was sich dort sonst so einnisten kann auch Krankheiten übertragen? Wenn man es einfriert und schon irgendwelche Viecher dort ihre Eier gelegt haben? Oder ist man dagegen dann "abgesichert?

    Viele Grüße,

    Franzi

    Hallo,

    also ich habe die Ferplast Plastik-Ecketagen. Etwa 8-9Stk. Ich habe sie zu dem Käfig dazu bekommen und kann sagen, dass sie wirklich gut und stabil sind, aber auch wirklich sehr klein. Ist kein Vergleich zu einer schönen Volletage. Ich gehe ebenfalls auch davon aus, dass sie relativ teuer sind.


    LG, Tjschuu

    Hey Papiyu,


    Also mein Freund und ich heben den oberen und den mittleren Teil immer runter und machen ein Gitterteil raus. Dann kann man ihn super putzen. Aber ich gebe zu, wir brauchen schon mind. 2Std um alles sauber zu machen und alles wieder zusammen zu bauen. Naja ich denke nicht, dass wir das ewig machen werden aber im Moment sind wir erstmal super happy über den Käfig. Wir haben ihn quasi so konstruiert von jem. gekauft.


    Über eine Volletage habe ich auch schon mit meinem Freund gesprochen. Da wir ja jetzt drei weitere Ratten am Samstag bekommen ist das schon in Planung. Diese wäre dann auch aus Holz. Hilft das eig. den Krallen? Laufen sie sich auf Holz ab? Meine Süßen haben immer recht lange Krallen.

    Ja, dass ist ein Auffangschutz. Die zwei klettern gerne aber sind manchmal etwas "Tollpatschig". Das ist süß aber eben super gefährlich, deshalb der Schutz. Das mit den Holzhäusern ist eine gute Idee. Da werde ich noch ein oder zwei einkaufen.


    Dankeschön und viele Grüße

    Huhu ,

    da ich eh gerade Fotos von meinem Rattenkäfig gemacht habe, würde ich gerne meinen Käfig hier vorstellen und freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge.


    Das ist der komplette Käfig. Er hat die Maße 80x80x210, eine zusätzliche Volletage und mit vielen kleinen Plateaus.


    Das ist der untere Teil des Käfigs. Wir haben einen großen Karton als Höhle rein getan. Darin schlafen sie sogut wie immer. Die Schüssel, welche man am Rand des Bilds noch sieht ist eine Buddelschüssel. Naja die Räumen sie immer aus Im Auslauf haben sie eine Kiste mit Erde drin. Diese ist tiefer. Da macht das Buddeln mehr Spaß


    Hier der Mittelteil. Da sieht man das Röhrensystem, welches in den oberen Teil des Käfigs führt. Sie lieben dieses Röhrensystem! Und wenn die zwei sich in der Röhre aneinander vorbei quetschen ist das Gequieke groß!

    Das weiße da unten ist ein Auffangtuch, da der Käfig schon recht hoch ist und die Gefahr, dass sie runter fallen recht groß ist. In die Tois der Kleinen habe ich Holzpellets gemacht. Die knacken sie immer auf. Keine Ahnung wieso..


    Das ist der obere Teil des Käfigs. Da hängt eine Weinrebe drin, an der sie hochklettern können. Unten ist alles Gefüllt mit Zeitung und sie haben zwei Katonhäuschen in denen sie aber nicht schlafen. Lieber daneben in einem Zeitungshaufen.


    Zusätzlich haben die Süßen in jeder Etage noch eine Hängematte. Die Hängen heute noch an der Wäscheleine und sind morgen wieder trocken und aufhängbereit.


    Soo das ist das Reich meiner Süßen.


    Viele Grüße,

    Tjschuu

    Hey hey,

    naja ich hätte vielleicht mal erwähnen sollen, das die zwei "Kleinen" schon stolze 1 1/2 Jahre alt sind (zumindest laut Vorbesitzern). ^^ Also Babys sind die zwei süßen nicht mehr. Ich möchte sie ja mit Megan vergesellschaften und diese ist schon 3 Jahre alt. (Dennoch noch sehr aktiv für ihr Alter).

    Meine TÄ ist ab nächste Woche wieder aus dem Urlaub zurück. Vielleicht kann sie mir ja mehr zum Alter sagen.

    Gestern fanden sie uns beide ein wenig doof. Essen war doof und Menschen waren auch doof. Den zwei war es zu warm das hat man gemerkt.

    Im Moment scheinen sie sich dennoch gut einzuleben. Für Unfug haben sie schon sehr viel Potenzial :D Gestern haben sie Ihre Röhre mit Papier zugestopft und sich dann gewundert, wieso sie nicht mehr durch die Röhre passen :D

    Ich versuche das mit dem Spielen dennoch mal, sobald sie mehr vertrauen zu mir gefasst haben.

    Ich bin sehr Dankbar für eure Unterstützung und die guten Ratschläge ^^

    Hier auch mal zwei Bildchen von den zwei Nasen!

    Viele liebe Grüße,

    Franzi

    Hey Hey,

    ja das klingt gut. Ich werde einfach mal so weiter machen und wie schon gesagt lasse ich ihnen alles Zeit der Welt. Sie geben mir und meinem Freund auch schon das Gefühl, als würden sie uns immer ein bisschen mehr vertrauen. Ich gucke mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt und werde euch dann auch gerne davon berichten!

    Liebe Grüße und einen schönen (sonnigen) Tag :)

    Franzi

    Hey Hey,

    also ich habe gestern eine Multi-Vitamin Paste beim Fessnapf gekauft. Ich hatte so eine Paste noch nie für meine Ratties und da ich Megan im Moment Medizin geben muss und sie die Medizin überhaupt nicht mag, dachte ich dass sie die Medizin vllt mit der Paste fressen würde. (Und Ja! es hat funktioniert :D )

    Naja und die zwei kleinen Ronja und Romana lieben die Paste auch. Ich hab sie erst in Ruhe probieren lassen und dann hab ich die Paste ganz dünn auf einen Löffel aufgetragen und siehe da, sie waren so begeistert davon, dass sie erstmal den Löffel essen wollten und ihn am liebsten mit in den Käfig genommen hätten. Das hab ich natürlich nicht zugelassen und dadurch haben sie langsam verstanden, dass man Löffel nicht essen kann und haben tatsächlich angefangen zu schlecken. ^^

    Das ist ein super Trick. Danke dafür Murphy.

    Sie sind mir gestern dann auch schon auf den Beinen rumgekrabbelt. Ich saß vor dem Käfig auf einem Stuhl und sie sind über die Öffnung auf meine Beine geklettert. Ich habe mich total gefreut.

    Wie kann ich mir dieses "Zwangsstreicheln" denn vorstellen? Ab wann macht man sowas? Muss man das machen? Ich habe auch einen Auslauf nur weis ich noch nicht so recht wie ich die zwei da hin bekommen soll, wenn sie sich überhaupt nicht anfassen lassen.

    Viele Grüße,

    Franzi

    Hey,

    danke für den Tipp ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich wasche mir extra immer die Hände, bevor ich zu ihnen an den Käfig gehe. Aber vllt riecht die Seife ja auch sehr verlockend ;)

    Es wird auch schon ein wenig besser. Sie knappsen zwar noch, aber nicht mehr so heftig und hektisch. Generell erscheinen sie heute nicht mehr sooo schreckhaft. Ich weiß ja auch, dass sie erst seit Samstag bei mir sind und sie sich noch an mich und an den Käfig gewöhnen müssen.

    Ich berichte mal, ob das "NEIN" sagen funktioniert!

    Danke und viele Grüße ^^ )

    Hey,

    dann bin ich schon etwas beruhigter. Ich glaube ich mache mir eh den meisten stress. Wenn sie schlafen oder gerade am "arbeiten" sind, lasse ich sie auch in Ruhe. Immerhin sind sie noch fleißig am einrichten. Nur wenn sie aufmerksam gucken und auch zum Gitter kommen, öffne ich den Käfig oder rede einfach nur mit ihnen. Vor ein paar Minuten habe ich ihnen Futter in ihr Schüsselchen gemacht und sie sind sogar in der Nähe meiner Hand sitzen geblieben und haben geschnuppert ohne zu zwicken. Vllt wissen sie mittlerweile, dass Finger nicht gut schmecken ^^

    Die Transportbox konnten wir leider im TH nicht in den Käfig stellen um sie rein zu setzen. Als wir dann zuhause waren, habe wie die Box in den Käfig getan, ein kleines Leiterchen rein gemacht und den Deckel offen gelassen. Dann sind sie einfach raus geklettert. Ich wollte sie nicht noch ein zweites Mal so unter Stress setzen.

    Jetzt unter der Woche muss ich zum Glück arbeiten, dann komme ich nicht in Versuchung die zwei süßen zu "nerven". ^^ und ich werde ihnen alle Zeit der Welt geben. Mir ist es nicht wichtig, dass ich sie schnell streicheln kann oder sonst etwas...ich will nur das Beste für die Zwei.

    LG

    Hallo ihr lieben,

    am Samstag war ich im TH Worms und habe mir die zwei Rattenmädels Romana und Ronja angesehen. Ich habe mich sofort verliebt und wir haben uns dazu entschlossen, sie zu uns zu nehmen. Jetzt sind die zwei Rattzen seit Samstag eben bei uns. Sie sind sehr scheu, aber auch sehr neugierig. Wenn wir im "Rattenzimmer" sind und mit ihnen reden, spitzen sie die Ohren und kommen meistens auch schon an die Käfigtür. Sobald ich aber dann die Hand mit etwas Abstand an die Gitterstäbe halte, versuchen sie mit dem Pfötchen meinen Finger zu erwischen, obwohl ich die Hand ganz ruhig halte. Ich habe auch schon die Tür des Käfigs aufgemacht und meine Hand hin gehalten. Sie kommen dann auch hin und schnuppern an der Hand, doch dann beißen sie (mal fest, mal weniger fest) zu.

    Lasse ich den zwei einfach zu wenig Zeit? Haben sie Angst? Ich hatte das Gefühl, dass sie im Tierheim unheimlich gestresst waren.

    Die Frau, die für die Kleintiere zuständig ist, meinte zu uns, dass die zwei Zeit brauchen und am Anfang eben sehr ängstlich sind. Doch das würde sich nach einiger Zeit ändern. Sie sprach von Vertrauensbruch, da die Vorbesitzer sie im TH abgegeben hatten und meinte, man solle die zwei "zwangsstreicheln", damit sie lernen, dass das nichts schlimmes sei. Für mich klingt Zwangsstreicheln aber nicht danach, dass ich den Tieren damit etwas gutes tue.

    Was mir zudem Sorgen macht ist, dass ich eine der Beiden (leider konnte das TH nicht sagen, wer von den Beiden nun Ronja und wer Romana ist... :rolleyes: ) festhalten muss, als wir die Zwei vom Käfig in die Transportbox setzten mussten. Ihr hat das überhaupt nicht gepasst. Meint ihr sie erinnert sich daran und wird mir das übel nehmen? Immerhin ist das sicherlich kein guter Einstieg, wenn sie meinen Geruch als aller erstes mit etwas negativem verbindet.

    Ich habe ihnen einen Socken von mir rein gelegt und rede immer mit ihnen, wenn ich in ihrem Zimmer bin. Ist das bisher das richtige Vorgehen? Oder will ich einfach schon zu viel? Ich will die zwei nicht überfordern. Bei Sandy und Megan war es damals leichter. Die kannten mich schon und waren schon super zahm. Deshalb weis ich nicht so recht, ob ich nun das Richtige mache.

    Gerade das sie immer ziemlich in die Finger zwicken macht mir Sorgen. Sie zwicken auch sehr gezielt in die Finger und versuchen diese dabei auch fest zu halten.

    Ich freue mich über ein paar Ratschläge und hoffe, dass ich noch nicht zu viel falsch gemacht habe. :)

    Liebe Grüße,

    Franzi

    Das ist gut zu wissen. Ich kann gerne mal vorbei fahren und nach dem aktuellen Rattenbestand fragen. Ich arbeite in WI und wohne fast da. Auf deren Internetseite habe ich gesehen, dass sie wieder einige Ratten zur Vermittlung haben. Diese Woche ist es ein wenig stressig, aber nächste Woche kann finde ich sicherlich mal Zeit. Soll ich den Bestand einfach posten oder dir eine PN schreiben? Auf was soll ich genau achten?

    VG