Beiträge von Shei88

    Huhu


    Ich hab den Tower auch und hatte ebenfalls das Problem, dass die Nasen nicht runter gegangen sind.. ich hab dann statt der Röhre, die man dazu bekommt, eine Ecketage drunter gehangen.. in etwa eine Handlänge.. also wenn man die Hand durch das Loch steckt berühren die Fingerspitzen die Etage.. und da unter hab ich ne kleine Kiste und eine.. ja.. Röhre, wie mans nennen will, drunter gestellt, damit die Etage noch zusätzlichen halt hat..

    Und nun gehen alle runter, selbst meine Schisserin Crispy, die anfangs höchstens mal die Nase runter gereckt hat


    Ich mach mal ein Bild und stells dir hier rein, damit du siehst, was ich meine ^^


    Ich hab die Viecher immer vorher tot gemacht.. habs eben auch gehört, dass da innere Verletzungen auftreten können und da war mir das Risiko zu groß.. einfach vorher den Kopf zerdrückt und sie wurden genüsslich verspachtelt ^^

    :winki:

    Naja, wie ich schon schrieb mögen es meine nicht sonderlich, also wird es das auch nicht mehr geben.. dann bekommen sie eher selbstgemachten Bananenbrei.. den lieben sie und kloppen sich um einen Platz am Napf ^^

    Kann also zu hier und danke nochmal für eure Antworten ^^

    :winki:

    Die Diskussion kann man sich hier nun auch sparen ^^

    Ich hab es den vieren angeboten, aber sehr begeistert waren sie nicht.. es wurde ein wenig geschlabbert, aber von jedem vielleicht ein Teelöffel, wenns hoch kommt..

    Der renner wars nicht ^^

    :winki:

    Huhu

    Da ich viel Grießbrei und Apfelmus (für meine kleine Tochter) da habe, frage ich mich, ob ich den Nasen das vielleicht auch geben könnte?

    Grießbrei mit Apfelmus? Oder beides seperat mit Wasser verdünnt?

    Ist das Irgendwie schädlich oder gar giftig?

    Ich muss dazu sagen, der Grießbrei wird kaum gezuckert, da ich meine kleine da auch nicht vollstopfen will.. geht das ab und zu mal oder sollte ich beides total lassen?

    Freue mich über antworten ^^

    :winki:

    Noch mal ne Frage am Rande..

    Dürfen Ratten Grießbrei? Da wir davon immer massig da haben (meine Tochter liebt das) hab ich mir gedacht, dass die vielleicht auch ne kleine Portion haben könnten? Vielleicht bisschen mit Wasser vermengt, dass es bisschen flüssiger ist? Oder Apfelmus? Oder wäre da dann zu viel Zucker drinne?

    :winki:

    Huhu

    Ich werd den Mädels nachher mal ne Schale Wasser in den Auslauf stellen, vielleicht ist er da ja interessanter.. im Käfig sind sie höchstens mal reingegangen, wenn sie drüber wollten ^^

    Ich werd mich dann auch mit der Kamera bewaffnen und Schnappschüsse machen, wenn sies kapiert haben ^^

    :winki:

    Ich werds mal versuchen, vielleicht ist sie ja lieb zu mir ^^

    Hab eben grad mal meinen Mädels ein feuchtes Handtuch in den Käfig gelegt.. und was machen die Stinkis????? Sie habens echt raus geschmissen O_O Nicht nur von dem Platz weg, wo ichs hingelegt hatte.. neeeeee... es wurde komplett durch die Gitterstäbe gewühlt, bis es runtergefallen ist O_O

    Heute Abend beim Auslauf werd ich denen mal ne Wasserschale mit Mais oder so reinstellen.. vielleicht gehen sie da ja rein ^^

    Huhu

    Da es sich ja nun langsam aber sicher doch zum Sommer neigt und die Temperaturen nicht nur draußen steigen, wollte ich mal nachfragen, was ihr tut, um euren Nasen ein wenig abkühlung zu schaffen.

    Kann ich da etwas bestimmtes füttern, oder ist die Altbewerte Methode, des Wasserbades doch die beste?

    Ich hatte meinen Mädels vor 2 Tagen schon einmal eine Schale mit Wasser in ihren Käfig gestellt, damit sie sich vielleicht etwas abkühlen können (okay, da waren Spagetti drinne, aber jut ^^) aber irgendwie hat sie das Wasser nicht wirklich interessiert..

    Ich will ja nun auch nicht, dass sich meine Nasen überhitzen oder so..

    Freue mich über Antworten und Anregungen ^^

    :winki:

    Zitat

    (gibt´s ja, die Nasen scheinen hochkant zu kötteln...)

    Und ich hab solche Exemplare :wü:

    Ich mach den Käfig 2 - 3 mal im Monat komplett sauber.. sprich alles an Zeitung raus, Häuschen raus ect pp und spüle die mit warmen, klarem Wasser ab.. ansonsten alle 3 - 5 Tage (je nachdem wie mich die Stinkis ärgern wollen) die Zeitung wechseln und eben die Etagen mal abgewischt..

    Aber ich hab nicht wirklich bemerkt, dass sie nach dem sauber machen, mehr markieren..

    Hab ja 4 Weiber und die Markieren genauso wie Böcke.. aber mehr müffeln tun sie nicht wirklich..

    Außer eben sie kötteln hochkant oder strecken ihren Po raus, wenn sie pullern müssen ^^

    :winki:

    Da schaut man mal nen Tag nicht ins Forum und dann so eine Flut an Postings hier ô.o

    Egal, Back to Topic..

    Ob man einen Bock kastrieren lässt oder nicht.. ja.. wenn der Bock wirklich unter seinen überschwappenen Hormonen leidet (aggression ect pp) sollte man ihn schon kastrieren lassen.. für ihn selbst bringt es nichts, wenn er durch seine Hormone ein reines Nervenbündel ist und für das Rudel bringt es ohnehin nichts..

    Aber man kann eben einfach nicht verhindern, dass Böcke 'einfach so' kastriert werden.. da es eben die Leute gibt, die sich vor den Hoden ekeln, aber eben gerne Böcke, oder eben Kastraten, halten möchte..

    Ich gehöre nicht dazu.. ich wollte mir auch erst Vollböcke halten, aber mich hat es dann ein wenig abgeschreckt, da ich gehört haben, wie oft (je nachdem) sich Vollböcke doch mal richtig beißen bis das Blut fließt, wenn sie in die 'Pupertät' kommen..

    Dann dachte ich an die Kastraten.. aber ich hab nun meine Mädels und bin sehr glücklich mit denen.. ich spielte auch schon mit dem Gedanken mir 1 oder 2 Kastraten dazu zu holen.. aber dann dacht ich mir.. wieso den Vieren nun den Stress einer Inti zumuten.. sie sind nun 10 Wochen alt und haben ihre eigenen Revierkämpfe und müssen erst einmal heraus finden, wer nun Chef ist..

    Aber wieder zu den Kastrationen...

    Es wird immer ein Gewissenskonflikt bleiben.. wenn man aber die Chance hat, einem Vollbock das Leben leichter zu machen, sollte man es tun.. natürlich braucht man dafür einen Qualifizierten TA der die OP ohne größeres (schon klar das es immer ein Risiko ist..) Risiko durchführen kann... oder wenn die Böcke eben Tumorbildungen o.ä. in den Hoden haben, sollte man es ihnen auch leichter machen..

    Aber man kann einfach nicht verhindern, dass Vollböcke die Männlichkeit genommen wird, Punkt..

    Soviel von mir

    :winki:

    Das Thema Kastration ist eine Sache für sich.. da ist es auch egal, ob es sich um Ratten, Katzen oder Hunde handelt..

    Bei meinem Kater ist es so, dass ich ihn hab kastrieren lassen, da er anfing zu markieren.. ist klar..

    Ratten markieren eh und je, egal ob sie kastriert sind, oder nicht..

    Aber wie Murphy schon sagte, es ist und bleibt eine Operation mit Narkose und immer einem kleinem Restrisiko.. egal wie routiniert der TA auch ist..

    Wenn die Hormone bei Böcken überschwappen und sie dadurch aggressiv werden, halte ich es schon für Sinnvoll ihn zu kastrieren.. alleine auch um die Harmonie eines Rudels zu bewahren..

    Wenn man sich nun eine 'gemischte' Gruppe halten möchte und sich einen Kastraten aus der Notfallvermittlung oder TH holt, ist es schon gut, dass Kastrationen gemacht werden..

    Aber einen Bock einfach nur so zu kastrieren halte ich auch für unnötig..

    :winki:

    Huhu


    Man kann sie mit einer Abwaschbaren Folie abkleben, so lassen sie sich gut reinigen.. ich mach das genauso und hier müffelt nichts

    Und mein Mann hat eine ziemlich empfindliche Nase.. der riecht sowas sofort ^^

    Günstige und schnelle Lösung für das Stink Problem


    Huhu


    Meine Ratzen stehen vor einer grünen Wand und bisher haben sie noch nicht großartig rumgesaut ^^

    Zwar fällt mal ein Stück TroFu raus und Smarty findet es überaus lustig zuzuschauen, wie Gurke durch die Gitterstäbe gepresst werden kann, aber wir haben einfach eine Spanplatte hinter den Käfig gestellt und somit hat sich das auch erledigt ^^

    (Ist die Smarty zwar nicht unbedingt erfreut drüber, aber muss sie sich ne neue beschäftigung suchen ^^)


    Und mit pieseln.. sie setzten sich halt doch ganz gerne auf ihre Etage, mit dem Po ganz nah am Gitter und lassens laufen ^^

    Aber an der Tapete hab ich noch nichts gefunden


    Zitat

    @ Shei88 ich hoffe, du hast dem Zoophoba vorher den Kopf zerquetscht (sofern er noch gelebt hat)? Ich kenne das von Leopardgecko-Haltern. Die machen das immer so, da der Zoophoba sonst innere Verletzungen verursachen kann. Ich würde auf die Fütterung von lebenden Insekten verzichten.

    Die Zoophobas waren schon tot, natürlich ;) vor allem, da ich gesehen habe, wie die Ratten die fressen und wie die Geckos (wir haben auch zwei Leopardgeckos hier) und die Geckos töten sie um einiges schneller und verdrücken die von selbst, was die Ratten nicht tun ;) also keine Sorge, allen Vieren geht es nach wie vor, wunderbar ^^

    :winki:

    Zitat

    bei Hunden ist es aber nen ganz bekannter Irrglaube! ^^

    Schmu ist das... Unsere Hunde bekommen seit 4 Jahren rohes Fleisch und ich lebe noch... ;) :bähh:

    Bei Hunden hab ich das noch nie gehört ^^

    Aber meine Nasen bekommen auch zwischendurch mal ein Ei, oder letztens auch nen Zoophoba (Großer Mehlwurm etwa ^^) und keine meiner Mädels wurden dadurch aggressiv ^^

    Mein Kater bekommt auch zwischendurch mal etwas Fleisch oder nen Tiefgekühltes Kücken ect und dem geht auch wunderbar *gg*

    Aber bei Ratten hatte ich das auch mal gehört, dass sie dadurch aggressiv werden.. nu kann ich es ja selbst sagen, dass es Schwachsinn ist ^^

    :winki: