Beiträge von Shei88

    Meine 4 Farbi Damen tragen die Namen Smarty, Crispy, Bounty und Peanut und keine der 4 zucken zusammen wenn ich sie rufe.. zwar reagieren noch nicht alle, wenn man sie ruft.. aber dafür dann auf Stinki, Nase oder für alle Nasis..

    Bei Katzen ist es z.B. so, dass sie eher auf Namen hören, die ein i beinhalten, oder darauf enden.. mein Kater Gismo bzw Gisi, hört meist nur auf seinen Spitznamen und kommt schnurrend an, während er bei Gismo in Deckung geht (was daran liegen mag, dass ich ihn nur so rufe, wenn er Blödsinn macht ^^)

    Und wenns bei Katzen so ist, kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass sie bei Namen mit i oder darauf enden, auch eher drauf hören.. why not ^^

    :winki:

    Zitat

    Die Maße stehen für B = 115, H = 60, T = 60.

    Die Höhe halte ich für zu gering.. normal sind die Maße für zwei Ratten 80cm hoch, 80cm breit und 50cm tief.. vielleicht wäre es möglich einen anderen Käfig zu besorgen? Vor allem, wenn dann noch zwei Nasen dazu kommen, würde es dort ein wenig eng werden für die 4..


    Zitat

    Huhu!  :winki:  

    Das Gleiche sagte meine TA auch, Shei. Ratten sind auch Individuen und jede reagiert da anders.

    Allerdings würde ich sagen, dass ein Stich in den Hals oder das Maul sehr gefährlich ist; die kleinste Schwellung reicht bei einem kleinen Rattenhals schon aus, um Luftnot zu verursachen.

    Wir hoffen mal, dass keiner von uns diese Erfahrung machen muss... Für manche Dinge will man einfach keine Erfahrungsberichte haben...  :(

    Grüßlein!

    Richtig, wenn mein Jaimie nicht in den Hals gestochen wäre und eben nicht allergisch drauf wäre, wäre es das selbe gewesen wie bei Gismo.. ein dickes Pfötchen und gut ist.. ist zwar auch nicht angenehm, aber mein kleiner schwarzer hats auch überlebt ;) dennoch ist er noch immer ein kleiner Honk und springt allem nach, was fliegt ^^ Katzen lernen es eben nich ;)

    So long :winki:

    Bei Ratten kann ich damit (leider) nicht dienen.. aber mein Kater wurde mal in den Hals gestochen, weil er versucht hat so ein Tierchen zu fangen..

    Mein Jaimie (der nicht mehr bei mir wohnt) bekam daraufhin einen allergischen Schock.. ich bin natürlich sofort mit ihm zum TA und hab ihn untersuchen und Medikamente geben lassen.. dort hab ich dann aber auch erfahren, dass der Dicke allergisch auf Wespen/Bienenstiche ist..

    Im Gegensatz wurde mein kleiner Gismo hier, auch schon einmal gestochen und hatte danach nur eine dicke Pfote, die gekühlt wurde..

    Und da es bei den beiden auch so unterschiedlich war, denke ich mal, dass es bei Ratten nicht wirklich anders ist.. wie schon gesagt wurde.. es kommt auf das Alter der Tiere an und eben wie fit sie sind..

    Der Hund meines Onkels (12 Jahre) wurde hingegen von einer Biene auf die Nase gestochen und starb daran.. und das war irgendein sehr großer Mischlingshund..

    Auf jeden Fall sollte man vorsichtig sein, was Bienen und Wespen angeht.. ich würde kein Risiko eingehen und alle Fenster und Türen mit Netzen sichern ^^

    So long :winki:

    Ich hab den Furet Tower XL ja auch, wie mein Link ja auch zeigt , und ich hab dort 4 Mädels sitzen.. ich hab sie mit 5 Wochen bekommen und keiner der 4 kam mit dem Köpfchen da durch.. auch meine Crispy nicht, die ein sehr zartes Persönchen ist..

    Und mittlerweile sind die 4 auch groß genug, dass da nun gar keiner mehr durch passt ^^


    so long

    Huhu :winki:

    Angst vor Bissen kenne ich.. ich hatte, vor meinen Ratten jetzt, über mehrere Jahre Rennmäuse, wo mich ein Bock, auch immer gerne mal blutig gebissen hat.. da hängt das einem natürlich immer noch im Kopf..

    Wenn deine Schwester Ratten hat, kannst du sie dann nicht öfters mal besuchen und dich mit den Nasen beschäftigen?

    Und wenn die Angst vor den Bissen in die Finger so groß ist, steck deine Faust in den Käfig rein.. ist zwar auch nicht angenehm, wenn man da reingezwickt wird, aber es tut nicht so dolle weh, als wenn man in den Finger gebissen wird..

    Ich habs bei meinen Nasen gemacht und nach einer Woche etwa, haben sie sich für die Faust nicht mehr interessiert und haben dann eben angefangen mich abzuschlecken.. zwar knapsen sie zwischendurch auch mal, aber keiner von den Vieren beißt richtig zu..

    Wenn du dir auch wieder Nasen holen willst, dann überleg dir, ob du nicht zu einem Notfallvermittler gehst, der Handzahme, Anfängergeeignete Nasen abzugeben hat, dann dürfte auch die Gefahr des gebissen werdens nicht zu groß sein ^^

    So long

    Die Angst hatte ich bei meiner Smarty aber auch, als ich sie bekommen hatte.. aber ich bin mit ihr zum TA gegangen, es wurde Ultraschall gemacht und sie meinte, es wäre alles okay..

    ich beobachte sie natürlich weiterhin, aber so wie Smarty am futtern ist, ist es kein Wunder, dass sie einen etwas dickeren Bauch hat, als ihre Schwestern.. sie ist halt ein kleines Pummelchen :pein:

    So long

    Huhu, da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte, schiebe ich hier mal eine Frage dazwischen..

    Habt ihr Nasen bei euch sitzen, die keine Banane mögen? ich weiß, dass sie Dickmacher sind und wollte meinen vieren als Leckerlie ein Stückchen geben.. aber keiner der Vier rührt sie an.. nicht das es schlimm wäre, aber mich würde es mal interessieren ^^

    Ist ja wohl auch klar, ich will ja immerhin das es den Nasen gut in ihrem neuen zuhause geht

    Sie werden auch von Tag zu Tag zutraulicher und anhänglicher, ist voll süß, wenn sie hören, dass ich oder mein Mann an den Käfig gehen und die 4 stehen schon bereit und recken ihren Näschen aus dem Käfig *gg*

    Heute werde ich wohl nicht so ganz recht zum basteln kommen, aber ich halte mich ran

    Abdecken dachte ich auch schon dran.. dachte nur, dass es vielleicht ein wenig kontraproduktiv ist, da sie doch alles was an/über dem Käfig hängt, reinziehen und anknabbern oder?

    Wie gesagt, er ist noch nicht fertig eingerichtet und an den Etagen bin ich selbst bereits am basteln, da mir der Lack bzw Abklebfolie fehlt, die ich aber erst in ein paar Tagen besorgen kann ^^

    Aber okay, dann werde ich mich die nächsten Tage noch einmal mit dem Käfig beschäftigen und meinem Mann auf den Geist gehen, dass er mir hilft *gg* (auch wenn er mittlerweile öfters am Käfig steht, als ich.... und ihnen leckerlies gibt >_<)

    Ich stelle euch dann noch einmal neue Bilder rein, wenn ich mit den basteleien fertig bin ^^


    Danke für eure Antworten

    Naja.. auch wenn sie so vielleicht ganz gelassen und ruhig ist, steckt immer noch Terrier in ihr und wenn die etwas sehen, an das sie unbedingt heran wollen, schaffen sie es auch meist ;)

    Ich hatte eine Jacky Mix Dame zur Pflege, die auch sehr gelassen und ruhig war und nur kuscheln wollte.. aber als sie dann meine Rennmäuse gesehen hat, kam doch der Jagdinstinkt wieder hoch ;)

    Huhu


    Ich bin ja nun seit ein paar Tagen auch Rattenmama und habe nun mal eine Frage zu meinem Käfig..

    Ich habe einen Furet Tower XL mit zwei Etagen.. hier mal ein Bild..


    Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich meine 4 Mädels nicht so recht trauen nach unten zu gehen.. ich habe die beiden durch Röhren verbunden, wo sie eigentlich hoch und runter kommen könnten..

    Bounty war bereits einmal unten, aber irgendwie hat sie den Weg nicht mehr hoch gefunden.. kann ich vielleicht irgendwas tun, damit sich meine Nasen nach unten trauen? Oder soll ich sie einfach machen lassen und warten bis sie alleine runter gehen?


    Danke schon mal



    Edit: Keine Sorge, mittlerweile ist noch etwas mehr in dem Käfig drinne

    Zitat

    Bei Katzen finde ich es schon schwieriger, einen Hund kann man auf jeden Fall besser erziehen als eine Katze.  :pfeif:

    Kann ich wiederlegen.. ich habe meine Katze genauso gut erzogen wie meine Pflegehunde damals ^^ man muss eben nur das lernen für die Katze interessant gestalten, dann klappt das auch ;)

    Und zum Thema Jagdhunde noch mal... wenn die Chance gegeben ist, dass Hund und Ratte sich nie zu Gesicht bekommen, ist es ja okay.. wenn es aber nicht zu vermeiden ist, sollte man dem Hund eben so früh wie möglich beibringen, dass der Käfig und die Bewohner, absolut tabu für ihn sind.. Hunde sind nicht doof und werden das wohl auch bald verstehen.. aber eben bei Laune halten und ihn andersweitig beschäftigen, damit er eben nicht auf die Idee kommt und an den Käfig herangeht ;)

    Huhu ^^

    Ich selbst habe zwar keinen Hund, aber einen Kater hier herumlaufen, der sich aber nicht sonderlich für die ratzen interessiert.. zwar guckt er zwischendurch mal neugierig, aber dann dreht er sich wieder weg und haut ab.. so isses mir dann auch am liebsten, dass er sie ignoriert und seines Weges geht.. er weiß ja nunmal, dass er nicht weniger beachtet wird ;)

    Und bei dem Hund würde ich sagen, von Anfang an, wenn er an den Käfig herangeht und eventuell dann hinein oder ranspringen will, sofort deutlich NEIN sagen und gegebenfalls mit einer Blumenspritze bisschen anspritzen, sodass er gleich merkt, dass er dort nicht ran darf..

    Ich nutze die Blumenspritzen bei meinem Kater auch und so hat er schon einiges gelernt und an unerwünschten Verhaltensweisen abgelegt ;)

    :winki:

    Ich bin ja auch neu in der Rattenhaltung, habe dann aber gleich mit 4 der Nasen angefangen ;)

    Mein erster Gedanke war.. 2.. ne.. ist nur ein Paar.. 3 ? Auch doof.. ach komm, machste vier und beinahe hätte ich noch eine fünfte mitgenommen :pein: da wollte ich die kleine aber nicht von ihren Schwestern wegreißen, da sie noch mit 2 anderen Mädels zusammen war.

    Ich habe die Nasen zwar erst seit 3 Tagen, aber ich (und mein Mann auch xD) stehen oft vor dem Käfig, lassen und beschnüffeln, ablecken oder schauen den kleinen einfach nur beim toben oder schlafen zu..

    So ein Kuschelhaufen von Ratzen ist einfach so schön mit anzusehen, dass ich mir das jetzt schon, nicht mehr wegdenken kann..

    Aber die 4 waren schon eine gute Entscheidung.. so können sie sich immer mal mit jemand anderem beschäftigen und hängen eben nicht nur, wie bei einem Paar, zu zweit auf einem haufen ^^

    :winki:

    Ganz spontan hätte ich nun auch gesagt, es wäre eine junge Ratte..

    Albinos gibt es, wie erwähnt, auch viel in der Tierwelt, auch bei Wildtieren.. wir haben hier in unserem angrenzenden Wald, ein Albino Reh rumflitzen.. habs aber leider noch nicht richtig vor die Linse bekommen ^^

    So abwegig halte ich es gar nicht, dass es einfach eine Albino Wildratte ist.. außerdem dachte ich es auch zuerst, wegen dem Schwanz.. bei Mäusen ist der doch wesentlich dünner, oder? Ich hab jedenfalls noch keine Maus gesehen, die so einen dicken Schwanz hat.. verbessert mich, wenn ich mich irre ^^

    Aber ich denke auch, dass du die/den kleine/n draußen lassen solltest, wenn er/sie Gesund erscheint.. er/sie kennt es draußen und das wäre nur eine Quälerrein wenn man ihn/sie nun einfangen und einsperren würde ^^

    So long :winki:

    Huhu :winki:

    Ich habe, mal wieder, ein paar Fragen.. ich habe ja nun schon ein wenig hier im Forum herumgestöbert und auch schon einiges Brauchbares gefunden.. nun frage ich mich aber dennoch, immer noch etwas..

    Was füttert ihr täglich an Frisch Futter?

    Welche Marke an Ratten Futtermischungen verfüttert ihr?

    Was kann man den Süßen als Leckerlie geben, wenn man ihnen z.B. etwas beibringen und belohnen möchte?

    Dann hatte ich auch noch irgendwo gelesen, dass Ratten auch Tierisches Eiweiß sehr schätzen.. da wir hier bei uns 2 Leopardgeckos herumstehen haben und dementsprechend auch Zophobas da haben, meine Frage.. kann ich den 4 Süßen auch mal so einen geben?

    Okay.. ich denke das wars erstmal..

    Danke schonmal für eure Antworten ^^

    :winki: