Beiträge von La Ratita

    Chiflada : Hola! Ich denke, es ist sehr wichtig, dass man im Notfall richtige Hilfe in der Nähe hat. Ein Forum und virtuelle Bekannte können das nicht ersetzen. Wenn AnnaLee bei einer Inti plötzlich eine Ratte mit Bissverletzung hat, muss sie sofort zum TA d.h. Eltern oder genug Geld für ein Taxi muss verfügbar sein.

    Das nur am Rande, mit den Tiervermehrern hast Du natürlich Recht.

    Hallo AnnLee,

    darf ich fragen, wie alt du bzw. deine Schwester seid ? Bitte nicht falsch verstehen - meine Tochter hatte auch Ratten und ich traue dir zu, dass du dich gut um sie kümmerst, schließlich weißt du ja schon gut Bescheid, dass man eine Ratte nicht alleine halten soll und machst dir Gedanken darüber. Aber eine Vergesellschaftung dauert manchmal lange und es kann auch schonmal schwierig werden, falls sich die Ratten nicht gut verstehen, miteinander kämpfen, quietschen usw...

    Hast du die Möglichkeit, im Notfall andere Rattenhalter in deiner Nähe um Hilfe zu bitten ?

    Würde deine Mutter dir helfen bzw. interessiert sie sich für die Ratten ?

    Viele Grüße von la ratita

    Hallo Maren,

    eigentlich hast du dir deine Frage schon längst selbst beantwortet - dein Gefühl sagt dir eindeutig, ihn nicht abzugeben.

    Ein bisschen schlechtes Gewissen wird bleiben - es entspricht nicht der artgerechten Rattenhaltung mit mindestens 3 Tieren, die sonst ein Muss ist.

    Aber Bob ist ja nach deiner Beschreibung auch nicht mehr gesund und eine Inti würde ihm bestimmt mehr zu schaffen machen als nützen.

    Mir hat damals jemand hier im Forum in einer ähnlichen Situation einen Satz geschrieben, den ich bis heute nicht vergessen habe :

    "Er kennt dich und vertraut dir, hat dich gerne - man muss auch bedenken, dass man damit einem alten Tier das letzte nehmen würde, was vertraut und liebgewonnen ist."

    Hallo,

    Holunderblüten sind nicht giftig. Die Früchte aber schon.

    Ob Ratten sie allerdings mögen weiß ich nicht... einfach ausprobieren.

    Holz sämtlicher Obst- und Nussbäume/-sträucher ist grundsätzlich ok. Naja vielleicht nicht gerade von Stachelbeeren oder so....

    Hallo Jana,

    ich versuch´s nochmal : Serena-t hat eine Umfrage gestartet, warum normale Rattenhalter nicht auch Pflegeratten aufnehmen. Die Antwort war bei den meisten "aus Geldmangel" .

    Darum hatte ich die Idee, ob man die Leute, die eigentlich Zeit und Platz für Pflegeratten hätten, nicht finanziell unterstützen könnte.

    Das sollte NICHT heißen, dass die "alten" bzw. richtig großen Pflegestellen jetzt nicht unterstützt werden sollen, in welcher Weise auch immer. Aber ich dachte, dass es hier um die Schaffung von neuen Pflegeplätzen ging und darauf bezog sich meine Idee eigentlich.

    Klar, nicht "einfach so" Geld überweisen - die Person müsste mir dann schon entweder länger hier aus dem Forum oder persönlich bekannt sein.

    Das war nur der provisorische Name für das Ding. Wie so eine Hilfe dann aussehen kann, können die Pflegestelle und der Pate unter sich ausmachen. Z.B. falls so eine Rubrik hier entstehen sollte, könnte einer (der nachweislich als Pflegestelle fungiert) posten "brauche Unterstützung für Tumor-OP" und jemand anders meldet sich und bezahlt. Oder jemand von den Mods legt vorher fest, welche Art von Patenschaften es geben soll ( für TA, einmalige Spende,Futter ...) und da kann sich ebenfalls jemand melden.

    Yeen : Bezahlen soll das dann der "Pate" der Pflegeratte /Pflegestelle. Hab ich weiter oben schon beschrieben, Post Nr. 12.

    Weil Serena-t ja fragte was der Grund ist, warum man keine Pflegeratten aufnimmt und die meisten haben eben das mangelnde Geld angegeben. Wenn es echt nur daran scheitert, wäre so eine Paten-Aktion doch zumindest ein Lösungsansatz.

    Judith : Dann lass doch mal so einen "Neue-Pflegestellen-Hilfe-Verein" gründen. Wie gesagt : Fast alle, die hier was dazu geschrieben haben, geben als Hauptgrund zuwenig Geld an. Wenn man denen unter die Arme greifen würde, wären viele Notfälle - also die "leichten" , gut zu vermittelnden (Babies, hübsche gesunde Tiere ohne Verhaltensauffälligkeiten usw.) schonmal versorgt. Darum ging es glaube ich ursprünglich. Entlastung von euch, wobei eure Arbeit und Engagement sowieso kein normaler Rattenhalter einfach so nachmachen könnte. Und auch die erforderliche Erfahrung würde fehlen, um Problemfälle soweit wieder hinzukriegen, dass sie weitervermittelt werden können.

    Hallo,

    ich geistere heute zufällig hier rum und lese interessiert mit, dabei ist mir was eingefallen:

    Da bei vielen anscheinend das Geld eine große Rolle spielt - wäre es nicht möglich, dass sich Leute, die nicht ganz so knapp bei Kasse sind, als eine Art "Paten" zur Verfügung stellen ? Wie das letztendlich genau aussieht, müsste man vielleicht noch austüfteln oder könnte auch von Pflegestelle zu Pflegestelle verschieden sein. Ich weiß, dass es bei Notfällen auch schon Aktionen wie Futterspenden usw. gibt. Ich persönlich könnte mir das durchaus vorstellen. Da die meisten hier im Forum schon länger dabei sind oder sich sogar persönlich kennen, ist das Risiko, dass einer abspringt oder einfach verschwindet, auch eher gering. Was meint ihr ?

    Mäusegröße wäre ja noch jünger als ich gedacht habe.Ich glaub aber auch nicht dass er schon 2 Monate ist. Aber manchmal täuscht ein Foto eben. Andererseits ist das mit Tierärzten, die sich mit Ratten auskennen, so eine Sache...

    Biete ihm lieber Zeitungsschnipsel zum Vollstopfen der Kuschelhöhle an.

    Und - kriegt er jetzt Gesellschaft ? Wann ? Wieviele ?

    Ach wie putzig. Den hätte ich auch sofort eingpackt ^^

    Was hast du jetzt vor ? Wirst du nun Rattenhalterin werden ? Dann wäre es ideal, wenn du solange er noch so klein ist (schätze mal nach dem Foto höchstens 4-5 Wochen) ein paar "Ersatzbrüder" dazuholst.

    Bestimmt lässt sich da was passendes finden - entweder hier im Forum oder in den umliegenden Tierheimen - ebenfalls oft hier übers Forum zu erfahren. Alleine sollte er möglichst nicht bleiben. Und wenn er älter ist, kannst du ihn nicht mehr so einfach zu anderen Ratten integrieren.

    Und ein Häuschen braucht er, zum Schlafen und Verstecken !! Notfalls tuts auch ein umgedrehter Pappkarton mit Schlupfloch. Lieber eng und kuschelig als zu geräumig.

    Ich wohne übrigens ganz in der Nähe - habe zwar keine Ratten mehr, aber wenn du irgendwas wissen musst oder HIlfe brauchst sag ruhig Bescheid ^^

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach 5 Rattenweibchen, die im Dezember mit ca. 6-8 Wochen über eine Ebay-Anzeige (Schlangenfutter) bei uns eingezogen sind und Ende Januar an eine junge Frau weiterverkauft wurden. Offensichtlich wurde der Schutzvertrag nicht korrekt ausgefüllt, jedenfalls kann ich die Käuferin über die angegebene Tel.Nr. nicht erreichen.

    Es waren je 1x agouti hooded, black hooded, agouti self, black berkshire und black husky. Namen waren Pelli, Popo, Gerti, Hexe und Gipsy.

    Vielleicht ist die Besitzerin ja auch hier angemeldet und kann mir Rückmeldung geben, dass es den 5en gut geht ?

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 3 Böcke - Hugo, Stinker und Dicker

    aktuell keine Ratten mehr

    Todesfälle:
    3 - Dicker, Stinker, Hugo

    Neuzugänge:
    3 – Pärchen Bruno und Titus, später Einzelbock Jogi

    Vermittlungen:

    wie man´s nimmt - alle Neuzugänge sind zu ihren alten Besitzern zurückgezogen :(

    Integrationen:
    erfolgreiche : keine

    Versuche : Hugo + Stinker zu Bruno + Titus - abgebrochen weil Stinker plötzlich gestorben ist und bei Hugo lange Zeit nicht klar war, ob er gesundheitlich weiter zu einer Inti in der Lage ist

    Später ein weiterer Versuch Hugo zu Jogi, auch abgebrochen weil die Chemie überhaupt nicht stimmte

    TA- Kosten:
    um die 800,- einschließlich Hugos Physiotherapie, ein Großteil blöderweise für Taxifahrten

    OPs:
    eine : Stinker - kleiner Tumor am Bauch im Sommer

    Sonstige Krankheiten:
    - ZNS (Dicker)
    - HHL (Hugo)

    Neuanschaffungen:
    - Etagen , Einrichtung für Intikäfig

    Nageschäden:
    das Übliche : Klamotten, Kissen, Bettwäsche, Tapeten

    Fazit:

    Mein erstes und einziges 3er Rudel ist komplett ausgestorben. Intis habe ich (vielleicht mangels Erfahrung) leider keine geschafft.

    Die letzte Zeit mit Hugo alleine war traurig. Hätte ich selbst mehrere Rudel hier, hätte ich sicher noch weiter versucht, ihn in einem davon unterzubringen.

    Da die Tode mich sehr getroffen haben, werde ich vorerst keine Ratten mehr halten.

    Einige sehr nette Bekanntschaften hier im Ratteneck gemacht ! ^^

    Nachdem aber gestern mein Versuch, das erste Kapitel einer Geschichte mit gutem Ausgang zu posten, gründlich missverstanden und als unangemessen eingestuft wurde, habe ich beschlossen, mich von euch zu verabschieden.