Beiträge von KussderNacht

    Hallo SpringenderPunkt,

    danke für die Rückantwort. Habe gleich mal ein Kilo gekauft und werde mal schauen wie meine Mädels das so annehmen. Ich werde es mit dem Rest SSSR mischen und dann kann ich ja je nach Annahme und Verfügbarkeit weiter entscheiden, was ich nun füttere.

    Danke auch für die Artikelnummer, ich hab das ohne irgendwie nicht gefunden. :dank:

    Hallo zusammen,

    ich habe diesen Thread über die Suche gefunden.

    Normalerweise füttere ich SSSR mit jedem Tag anderem Gemüse, Obst so gut wie nie, dafür ab und an mal ein paar getrocknete Nudeln und Körner im Auslauf.

    Ich bin mit dieser Zusammenstellung sehr glücklich und würde, wenn ich müsste, auch nichts ändern. Nur scheint es im Moment so, dass man kein SSSR mehr bekommt. Da ich aber bald neues Futter brauche überlege ich nun auf die Höveler Pellets umzusteigen.

    Wo bestellt ihr eure Hövelers? Gibt es tatsächlich nur 25kg Säcke?

    Ich hab zwar neun Ratten, aber durch das ganze Frischfutter was ich füttere ist der Bedarf an Pellets eher gering. Den Ebay Tipp hier für kleinere Mengen hab ich schon probiert, da war aber nix zu finden.

    Prinzipiell würde ich auch nen ganzen Sack voll kaufen, was ist da ein angemessener Preis? Hab erst heute gelesen, dass ich das SSSR immer viel zu teuer gekauft habe :pein: den Fehler mag ich dann nicht gleich bei den neuen Pellets noch einmal machen.

    Würde mich auch über KNs freuen.

    Da in diesem Thread ja schon eine Weile nix mehr geschrieben wurde, werde ich ihn mal wiederbeleben :)

    Zitat

    Ich habe eine Zeitlang das Multifit gefüttert aber es wird ja immer gesagt das Pellets für Ratten nicht so super sind... :)

    Gibts dazu was wissenschaftliches?

    Ich füttere nur noch SSSR-Pellets, damit habe ich angefangen als mein altes Rudel so eine große Altersdurchmischung hatte. Ich wollte damit sichergehen, dass alle Ratten auch alle Nährstoffe bekommen und nicht nur die Rudelchefs sich die guten Sachen rauspicken.

    Bis jetzt haben alle meine Ratten und auch alle Urlaubsratten gern SSSR gefressen.

    Davor hatte ich Rattima, davon habe ich aber Ausschlag und Atemnot bekommen, das Zeug kommt mir also nicht mehr ins Haus.

    Bei Pellets wird von den Haltern ja oft bemängelt, dass die Ratten so wenig Auswahl hätten und "immer den gleichen Geschmack im Mund" aber das Argument kann ich so nicht nahvollziehen, da meine Rattis ja täglich FriFu bekommen und somit Abwechslung.

    Durch das SSSR sind sie auch schön schlank. Dadurch kann ich nach dem Auslauf auch mal ein paar Leckerchen verteilen oder in den Auslauf mal ein Babygläschen stellen, was sonst ja direkt auf die Hüften gehen würde.

    Ich bin ganz begeistert von dem Futter und würde auch nicht mehr wechseln wollen, wenn keine medizinischen Einwände dagegen sprechen.

    Eine Frage an alle die mit Wasser + Natron putzen:

    Merkt ihr tatsächlich einen Unterschied zu klarem Wasser?


    Ich hab bis jetzt immer Wasser + einen kleinen Spritzer Essig genommen, dann wenn alles gewischt ist (vorher natürlich Zeitung raus + fegen) nochmal mit klarem Wasser drüber und -fertig!


    Gibt´s jemanden der sowohl mit Essig als auch mit Natron schon einmal geputzt hat? Wenn ja, was fandet ihr besser?

    Und: Muss man nach dem Wasser-Natron-Gemisch auch noch einmal mit klarem Wasser nachwischen?


    Jetzt hab ich den "rat cleaning day" gerade hinter mir, aber vielleicht probier ich das nächste Woche mal aus.

    Wenn man mit Natron nur einmal putzen muss (weil ohne klares nachwischen) und die Geruchsbindung genau so gut ist, dann könnte man da ja nochmal ein bisschen Zeit sparen