Beiträge von Anna_1993

    Wahnsinn, vielen vielen Dank für die super Beschreibung! Das hilft auf jeden Fall weiter! Ich denke bei den zwei Kleinen könnte ein viertel Jahr schon stimmen, die sind noch sehr schlank und agil und die Mama hat auch schon ganz anderes Fell und einen anderen Körperbau.. aber noch nicht so ausgeprägt wie bei meiner ausgewachsenen Ratte... also ist sie vielleicht so 7-8 Monate... sie zwickt nämlich auch gerne mal ^^

    Also VIELEN DANK erstmal ^^ Ich kann ja demnächst auch mal Fotos reinstellen und von euch Profis schätzen lassen ^^

    Hallo Freund,

    ich habe mich gefragt ob es irgendwelche Möglichkeiten oder Tricks gibt das Alter von Ratten einzuschätzen? Ich habe eine Mama und 2 ihrer Kinder aufgenommen und frage mich jetzt wie alt sie wohl sein mögen. Der Vorbesitzer war nicht besonders seriös, einmal meinte er die Kinder sind ein halbes Jahr, dann wieder ein viertel Jahr und zur Mutter konnte er gar nichts sagen. Wie kann ich das Alter jetzt einschätzen? Die kleinen sind auf jeden Fall noch nicht ausgewachsen und die Mama ist auch noch ein ganzes Stück kleiner als meine Ratte Nummer 4 (die ist 1 Jahr und ca. 3 Monate)

    Habt ihr Tipps? ^^

    (Gerade für den Tierarzt ist das Alter ja auch recht interessant)

    Hallo ihr lieben,

    ich habe mal eine organisatorische Frage zum Transport. Ab und zu muss ich meine Rattis über ein längeres Wochenende oder über die Semesterferien mit nachhause nehmen. Die Autofahrt dauert eine gute Stunde. Natürlich sitzen die Nasen dann in einer Transportbox. Bisher hatte ich nur 2 Rattis, da war das kein Problem. Jetzt habe ich momentan noch eine einzelne Ratte und eine 3er Gruppe. Falls die Inti bis Weihnachten nicht durch ist brauche ich natürlich 2 Boxen. Meine Frage bezieht sich eher darauf wenn alle 4 integriert sind. Eignen sich dann 2 Boxen wo jeweils 2 Rättchen reinpassen besser oder lieber eine sehr große wo alle 4 Platz finden? Was meint ihr? ^^

    Also die Maße sind ungefähr 1m x 0,6m x 2m

    Ja in der Ecke da oben musste ich 2 Bretter rausnehmen weil die nicht mehr so stabil waren. Als Hängematte hatte ich in meinem alten Käfig eine Küchentuch aber da sind sie leider gar nicht reingegangen.. aber ich kanns ja hier nochmal versuchen

    Und ja lackiert ist der schon

    Sie sind jetzt etwas über ein Jahr und kommen eigentlich überall problemlos hin - aber danke für den Tipp, vielleicht bau ich noch ein paar Leitern ein.

    Hallo,

    ich habe einen gebrauchten, selbstgebauten Käfig für meine Mädels gekauft. Vorher haben ihn 4 Böcke bewohnt und dementsprechend riecht das Holz auch etwas danach. Nun befürchte ich, dass meine Mädels sich dort unwohn fühlen könnten oder sich gestört fühlen durch den fremden Männergeruch... Habt ihr Erfahrungen oder Tips wie ich diesem Problem aus dem Weg gehen kann?

    Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe jetzt einen neuen Käfig Marke Eigenbau gekauft - morgen wird er abgeholt, dann zeig ich euch mal ein Foto und bin gespannt auf weitere Tipps und Anregungen. Da müssen nämlich ein paar Etagenbretter ersetzt werden.

    Die neuen Maße sind 1 m x 0,5 m x 2m :)

    Ich weiß das gehört hier nicht zum Thema aber ich frage trotzdem mal: Vorher haben 4 Böcke den Käfig bewohnt - meint ihr das könnte ein Problem für meine Mädels sein? Also wie kann ich den Käfig den möglichst geruchsneutral bekommen?

    Das muss ich nochmal genau nachmessen, der ist leider gerade nicht hier. Aber die Grundfläche ist auf jeden Fall größer! Ich sag bescheid, sobald ich die Maße habe!

    Und nochmal eine Frage zur Inti: In dem Text steht ja "Die Ratten riechen sich gegenseitig, können aber nicht zueinander gelangen.." - aber wäre es nicht ein Unterschied, wenn sie sich direkt sehen und beschnüffeln können? Durch die Gitter kann man ja schon mehr Kontakt haben, als wenn man nur 2 Käfige nebeneinander oder im gleichen Zimmer hat oder?

    Hallo!

    Ich denke darüber nach mir eine dritte Ratte zu meinen beiden zu holen. Da ich erfahren habe, dass mein jetziger Käfig sowieso zu klein ist habe ich geplant, zwei Käfige miteinander über eine Brücke zu verbinden.

    Nun meine Frage: Wenn ich die neue Ratte habe, könnte ich diese dann in den einen Teil des Käfig setzten und meine anderen beiden in den anderen, sodass sie sich bereits über die Brücke (natürlich nur durch die Gitterstäbe hindurch) beschnüffeln können? Oder ginge das zu schnell?

    Ich stelle mir das nämlich ganz praktisch vor, denn nach gelungener Inti könnte ich die Brücke dann öffnen und jede der drei kann in beide Käfige und alle fühlen sich schon zumindest in einem Teil der Käfige heimisch.

    Mich interessieren eure Meinungen und Erfahrungen!

    Danke

    Ok ich werd mich mal umschauen

    Und mir ist eingefallen,dass ich zuhause noch einen Käfig habe - könnte ich die beiden auch einfach miteinander über eine Brücke verknüpfen? Dann bräuchte ich mir keinen neuen anzuschaffen.

    Und da gleich noch eine Frage: Sollte ich das mit den zwei Käfigen wirklich machen und falls ich wirklich ein oder zwei neue Ratten dazu hole - kann ich die beiden Käfige dann so nebeneinander stellen,dass das eine Pärchen im einen, das andere im anderen Käfig wohnt - also so dass sie sich über die Brücke schon beschnüffeln können oder ginge das zu schnell? ( Also natürlich kein direkter Kontakt sondern halt durch die Gitterstäbe hindurch)

    Und nach der Gewöhnung könnte ich ja dann die beiden Käfige für alle 3 oder 4 öffnen oder?

    Mh ok ich dachte der würde ausreichen...

    Meine beiden sind jetzt ein gutes Jahr alt, da bräuchte ich ja möglichst eine gleichalte Ratte oder? Und eine einzelne irgendwoher zu bekommen ist nicht so einfach oder? Ist der Integrationstress nicht ziemlich aufwendig, dafür das die beiden sich ja haben und zufrieden scheinen? Also versteht mich nicht falsch, wenn ihr sagt es ist dringend nötig dann würd ich mich versuchen darum zu kümmern aber welche Ergänzung würde die dritte denn bringen, die die beiden jetzt nicht haben?

    Oh findet ihr wirklich, dass der zu klein ist? Ich versuch hier mal ein Bild hochzuladen (wo/wie geht das denn??)... Welche Maße sollte er denn haben für die beiden? Sie haben ja am Tag mehrere Stunden Auslauf im Zimmer und können da wild umher flitzen und klettern.. wenn sie dann im Käfig sind sind sie meist eh geplättet und schlafen die meiste Zeit......

    Der Käfig ist 40 x 60 und 80 cm hoch

    Ja genau ich hatte befürchtet,dass die Holzplatten die untersten Etagen zu sehr abdunklen...

    Und die halbe Etage habe ich geplant, weil mein Käfig ja nicht soooo hoch ist und ich die Hängekörbchen/ hängenden Cocosnüsse gerne behalten würde,weil meine beiden da gerne drin schlafen

    Muss man die Etagen dann eigentlich auch einstreuen?

    Hallo Freunde,

    ich habe beschlossen, den Käfig von meinen Süßen ein bisschen umzubauen - genauer gesagt möchte ich Etagen einbauen. Im Moment haben sie nur Schneidebrettchen auf verschiedenen Höhen aber dort können sie nicht "wohnen" also schlafen etc...

    Natürlich habe ich als Material für die Etagen zuerst an ungiftig lackiertes Holz gedacht - allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass die unterste bzw. die untersteN Etagen zu dunkel werden könnten ? Ich möchte eine komplett durchgehende einbauen (also nur mit einem Loch als Eingang) und eine halbduchgehende...

    Jetzt habe ich überlegt ob man dafür auch Plexiglas/ Plastik verwenden könnte? Dadurch wäre es heller und auch gut abwaschbar.

    Was denkt ihr?

    Über weitere Einrichtungsideen bzw. Tipps für die Etagen bin ich sehr dankbar!

    Hallo Freunde,

    ich möchte den Käfig für meine Süßen gemütlicher gestalten und möchte ihnen alte zerrissene Handtücher mit reingeben. Nun ist meine Frage, ob die Fäden eventuell gefährlich sein könnten? Können sie sich zB Erdrosseln oder mit der Kralle hängen bleiben?

    Habt ihr damit Erfahrungen?

    Liebste Grüße!