Beiträge von suenie

    Huhu,

    vermutlich hat der entlaufene Bock in der fremden Umgebung ziemliche Angst, weshalb er sich so schnell wieder versteckt.

    Was du versuchen kannst:

    Eine Röhre (Drainagerohr oder Abflussrohr) an einem Ende mit einem Handtuch das in die Öffnung gesteckt wird verschließen. Im Rohr etwas leckeres zB Paste oder Leberwurst verstreichen. Wenn er rein geht versuchen die Öffnung schnell auf der anderen Seite abzudichten. So kannst du ihn zum Käfig transportieren.

    Ansonsten wäre auch eine Option den Käfig sicher abzutrennen und unten offen zu lassen. Die anderen Jungs dürfen aber nicht abhauen können, ist nicht immer bei jedem Käfig möglich. Manchmal finden sie auch wieder zurück in gewohnte Umgebung :)

    Sonst sind natürlich lebendfallen auch möglich. Dazu sind aber ja schon einige Tipps geschrieben.

    Liebe Grüße

    Hallo dada

    ich hatte tatsächlich die Info, dass der Einzelbock im Tierheim Mainz schon vermittelt bzw. reserviert ist.

    Hast du da nochmal aktuelle Infos? meine ist von letzter Woche.

    Ich hätte ihn sonst tatsächlich auch gerne geholt.

    vielkeicht hat sich ja somit das grübeln für dich schon erledigt ;)

    Liebe Grüße

    Hey,

    sowas ist vorher schwer zu sagen.
    Entscheide doch am besten, wie es dir gut passt und was dein Käfig hergibt ;)

    Auch wenn es schwer ist, sich für einen Teil der Gruppe entscheiden zu müssen, so ist es für die Tiere doch das beste Geschenk, was sie bekommen können ^^
    und wer weiß, vielleicht findet sich für den Rest dann auch bald jemand, wenn einer mal den Anfang gemacht hat ;)

    Ich finde das ganze zwar sehr faszinierend (vermutlich weil sich das ganze für mich unheimlich kompliziert anhört).
    Ich stelle es mir aber sehr schwierig vor und Frage mich, ob der Aufwand im Vergleich zum nutzen nicht viel zu groß ist.

    Letztendlich müssen da ja auch regelmäßig Preisänderungen manuell hinterlegt werden oder? Heißt man muss immer dran bleiben und hat auch wenn das Programm fertig ist noch einen recht großen Aufwand damit!?

    Ich kann nur von mir selbst ausgehen, ich mische eigentlich immer die gleiche Menge an Futter, sprich ich habe meine Händler bei denen ich weiß wo ich meine benötigten Packungsgrößen am billigsten bekomme. Da muss man halt Anfangs einfach mal ein bisschen recherchieren und Vergleichen....Ändert sich da mal ein Preis, dass es für mich deutlich teurer werden würde, frage ich einfach jemanden der das Futter auch mischt oder z.B. hier im Thread.

    Zumal ich da jetzt schon mit einer niedrigeren Menge auf einen deutlich niedrigeren Kilopreis komme, allerdings ist auch nur ein kleiner Teil der Produkte wirklich Bio ;)

    Huhu,


    Ich hätte mal einen Kratzbaum dort bestellt. Hatte den Fehler gemacht bei Bestellung einen Zahlendreher in der Adresse zu machen. Habe dann eine Mail geschrieben und sie hatten daraufhin den Kratzbaum noch einmal geschickt bekommen. Letztendlich hatte ich ihn dann doppelt da.

    Fände das jetzt eher positiv, dass sich sofort um das Problem gekümmert würde. Ein Paket hab ich dann einfach zurück geschickt


    Liebe Grüße

    Sonja

    Huhu,

    wir wissen es leider erst seit heute, aber wir werden an dem besagten 9.12. auch vor Ort sein.

    Geplant ist sogar schon am 8.12. anzureisen, falls vielleciht schon jemand eher da ist ist und sich am Abend vorher schon mal treffen möchte ;)
    Da wir natürlich jetzt schon nach der Anmeldungsfrist sind werden wir mal sehen wie und was noch klappt. Wir würden dann einfach mal um 11 Uhr am Museum auftauchen und nach ner riesen Menge ausschau halten :bähh:

    Ist da denn eine Führung reserviert oder könnte man sich dazu noch anschließen?

    Wenn das dann mit dem Essen gehen nicht klappt, würden wir uns einfach selbst irgendwo was suchen und ggf. dann nochmal zum Weihnachtsmarkt dazu stoßen :D

    Gegen 18 Uhr müssen wir dann eh spätestens wieder Richtung Heimat, da wir am Sonntag wieder arbeiten müssen ;)

    Liebe Grüße

    Huhu,


    ich hab hier welche aus dem K*K oder von IK*A.


    Beide haben Vor- bzw. Nachteile. Erste werden recht schnell von den Rattis zerfetzt und zweite schrumpfen bei einer 90Grad Wäsche leider sehr stark.


    glaube beide kosten 1,99. Höchstens 2,99


    Liebe Grüße

    Hey Judith,

    das Gift hab ich letztens auch gesehen. Das hatte das Thema bei mir auch noch einmal aufgewühlt. Nichts tun fühlt sich irgendwie falsch an, auf der anderen Seite stehen wir aber vor dem gleichen Problem als vor ein paar Wochen.

    Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass auch das Gift nichts an dem Problem ändert.

    Ich erläutere jetzt mal keine Gründe, du weißt ja selbst warum wir uns gegen das einfangen entschieden hatten...Ob man sie dort leben lässt mit der Gefahr hin das sie dort erfrieren oder eben das Gift fressen macht für mich keinen großen unterschied. Die Gefahr das sie es nicht überleben ist ja immer da.

    Ich glaube auch nicht das man den Tieren mit dem einfangen was gutes tut. Wie du schon schreibst, werden dann einzelne Tiere aus einer recht stabil wirkenden großen Gruppe gerissen. Die Wahrscheinlichkeit das man alle erwischt ist irgendwie auch eher getibg, zumal man ja auch nicht weiß ob da in regelmäßigen Abständen dann doch immer wieder neue dazu gesetzt werden...dann wäre das letztendlich auch nur ein Fass phne Boden.

    Mein Entschluss war dann, lieber ein kurzes schöned Leben,als ein Leben mit dem Stress den man ihnen mit dem einfangen antun würde.

    Liebe Grüße

    Sonja

    Meine ist auch da. Vielen Dank!

    War ne tolle Aktion, darf es gerne öfter geben


    Übrigens: An welches Tierheim wird die Spende denn gehen? Oder stand das schon mal irgendwo!?


    Liebe Grüße

    Huhu,

    ich bin langsam etwas Vorsichtig geworden, was das angeht. Vorher wusdten meine Vermieter immer von den Ratten und waren grundsätzlich auch damit einverstanden. Ein Vermieter hat es uns dann aber bei der Wohnungsübergabe beim Auszug reingedrückt. Hatte behauptet die komplette Wohnung würde nach Ratten riechen ( war natütlich nicht so, aber gut...) Er war ziemlich darauf bedacht, möglichst wenig von der Kaution zurück zu zahlrn ind hatte damit einen tollen Grund gefunden.

    Der andere Vermieter hatte sich nie daran gestört und hst dich auch immer erkundigt wie es den kleinen geht.

    Ich hatte mich jetzt trotzdem dazu entschieden, diesmal den Vermietern nichts zu erzählen. Er war aber auch schon vor dem Käfig g standen und hat gefragt, ob da Wüstenrennmäuse drin sind, ich habe es mit einem einfachen " so ähnlich" beantworter und gut war die Sache.

    Wenn ich zum Tierarzt gehe ist die Box immer in einen alten Kopfkissenbezug gesteckt, so wird es dann draußen auch nicht zugig.

    Wir haben hier im Haus nämlich eine "Tierhasserin" die sich auch ständig über unsere Katzen beschwert, obwohl die in drn meisten Fällen auch gar nichts getan haben (können).

    Liebe Grüße

    Sonja