Beiträge von suenie

    hmm.....auch wenn sich das jetzt blöd anhört, aber letztendlich ist es ja nichts schlimmes wenn sie das angepieselte Futter essen. Solange natürlich keiner krank ist. Ist für uns selbst wahrscheinlich eine ekelhafte Vorstellung ( ich selbst würde es auch nicht wollen) trotzdem nichts ungesundes.

    Man muss halt nur aufpassen wegen Schimmel. Den hat man vermutlich dann halt schnell im Futter, wenn es feucht wird..... ;)

    Edit: Korrigiert mich wenn ich falsch liege, das war jetzt einfach nur mein erster Gedanke als ich das so gelesen habe :whistling:

    Das kenn ich, ging mir bei meinem Schrankumbau damals auch so. deshalb musste der dann auch irgendwann weg. Das tolle aussehen vermiss ich Momentan echt ziemlich, da die Ratten mittlerweile im Wohnzimmer stehen. Da sieht ein Dom doch schon etwas ungemütlich aus.


    Kenn das aber auch, das man mit seinen Eigenen Dingen oft viel kritischer ist als aussenstehende!!! Wie läuft es mit den Türen?

    Nee, hab auch nen ganz alten Dom, hab das Problem allerdings auch nur bei den jungen Mädels, Kastraten und "ruhigere" haben da gar kein Interesse dran.


    Hatte natürlich kein Foto und hab das jetzt mal kurz zum veranschaulichen aufgestellt. Musst dir die ausgehängten Türen halt vorstellen und sonst hab ich auch ein Gitter, statt dem Oberteil vom Käfig drauf gelegt


    Hab grad nur genommen, was greifbar war

    Hoffe das hilft trotzdem weiter....


    ach ja, die oberen Türen bleiben drin und zu, damit das funktioniert ^^


    Huhu,


    vor dem Problem stand ich auch schon.

    Ich habe dann auf die Auslaufabsperrung, die rechts und links am Rand vom Dom anschließt, ein Gitter gelegt, da haben sie nicht geschafft dran vorbei zu kommen und irgendwann haben sie sich auch nicht mehr dafür interessiert aufs Dach zu kommen


    Liebe Grüße

    Sonja

    Das ist ja auch mal eine gute Idee ;)

    Ich hab aus "Zeitungsröhrchen" ein Selbstgemachtes Körbchen, quasi wie ein kleines Weidenkörbchen. Da bleiben sie zumindest einen kurzen Moment ruhig sitzen, glaube sie müssen sich da erst einmal an den unebenen Boden gewöhnen :pfeif:

    Huhu,

    gestern war es dann bei mir auch wieder soweit.

    Ich habe mich dazu entschlossen, doch wieder nach Hause zu fahren und hab Billy dort begraben. Ob ich es zukünftig so weiter mache weiß ich noch nicht. Ich denke ich werde es immer Zeit- und Situationsabhängig machen.

    Grüße

    Sonja

    Huhu,

    glaube Yeen meinte eher einenen gleichaltrigen Wurf zu finden, wo er mit dazu kommen kann.

    Denn selbst wenn du ein Rudel mit bereits ausgewachsenen Böcken hast, wo er integriert werden könnte, dauert es einfach eine weile bis er groß genug ist um sich auch gegen die Älteren durchzusetzen. Bis man dann mit der Inti starten könnte würden Wochen vergehen in denen er alleine sitzen müsste.....

    Grüße

    Sonja

    @ Käthe: Mein Johnny, den ich Ende letztes Jahr gehen lassen musste, hat auch noch eine Nacht in der Gefriertruhe verbracht....Zwischen den Lebensmitteln. Hab das ganze allerdings nur Notgedrungen gemacht, ich hatte damals besuch da und musste Nachts mit Johnny los fahren. Wollte den Gästen nicht noch zumuten noch länger auf mich warten zu müssen. Fand es aber auch nicht schlimm, dass er dort war, wo auch mein Essen ist. hab ihn in der Stoffmatte gelassen, wo er die letzten Stunden verbracht hat und noch in einen Karton gelegt.

    Darf aber nicht zur Gewohnheit werden, mein Freund fand das ganze im Gegensatz zu mir eher nicht so toll......

    Liebe Grüße

    Sonja

    Huhu,

    vielen dank für die vielen Antworten.

    Ich selbst bin mir immer noch nicht sicher. Entweder so weiter machen wie bisher oder doch beim TA lassen.

    Bei mir ist in den letzten Jahren einfach das Ritual mehr in den Hintergrund gerückt und dafür kam mehr der Gedanke, dass jedes Einschläfern mit Stress verbunden ist. Oft waren es auch Tage, die voll mit Terminen waren und mit sofortigem Begraben gehen bin ich dann doch sicherlich mal 2 Stunden beschäftigt.

    Letztendlich fiel mir jedes Begraben anfangs auch schwer, mittlerweile sind da eigentlich kaum noch Gefühle dabei, es ist eben einfach nur noch eine Sache ist, die erledigt werden muss.

    Ich denke auch, dass es mir die ersten male schwer fällt die Tiere beim TA zu lassen, so wie letztes Jahr. Allerdings glaube ich, dass sich dies nach ein paar mal auch gelegt hat.

    Ich werde wohl einfach spontan entscheiden, wenn es bei mir soweit sein sollte (Hoffen wir es dauert noch laaaaaaaange ;) )

    Es ist und wird wohl auch einfach immer eine blöde Entscheidung bleiben.....

    Liebe Grüße

    Sonja

    Super,

    vielen dank.

    Das bestärkt mich doch etwas darin die Fahrt weiterhin auf mich zu nehmen.

    TK-Fach ist bei mir leider keine Option, da unseres zum einen sehr klein ist und meist voll und zum anderen würde mich mein Freund dann wohl steinigen^^

    Er ist kein besonderer Ratten Fan, er hat halt einfach nur akzeptiert, dass die mit in die gemeinsame Wohnung kommen ;)

    Das hat mir schon oft so einige Nacht und Nebel Aktionen gebracht, wenn man immer sofort nach dem TA weiter zur Oma fahren muss (und am besten immer so, dass sie gar nicht mit bekommt das jemand da war zum Ratte begraben...^^)

    Die Nasen gehen ja leider doch oft recht unverhofft und zu Zeiten, die nicht immer sehr human sind von uns :(

    Grüße

    Sonja

    Huhu,

    heute wende ich mich mal mit einem etwas unschöneren Thema an euch.

    Da es mir in der nächsten Zeit sicherlich bevorstehen wird, dass ich die ein oder andere Nase gehen lassen muss, würde ich vorher gerne mal hören wie das bei euch so ist.

    Ich selbst habe bis jetzt immer alle im Garten meiner Oma begraben, allerdings war das immer eher eine nervige Angelegenheit dort extra hin zu fahren. Zumal der Platz dort mittlerweile auch knapp wird.

    Im Juli letztes Jahr musste ich meine Aria direkt am Tag meines Umzuges gehen lassen, weshalb ich sie damals beim TA lassen musste, es wäre überhaupt keine Zeit gewesen sie zu begraben....Das ganze hing mir aber noch tagelang nach und ich hatte so ein schlechtes gewissen. Die Vorstellung einfach auf einem Haufen mit vielen anderen Tieren zu liegen finde ich echt schrecklich :(

    Dauerhaft muss ich mir wohl aber doch überlegen ob es nicht in Zukunft zum "Standard" bei mir werden wird, da ich nicht weiß wie lange meine Oma noch mit macht und den Friedhof bei sich duldet und naja wie schon gesagt, der Platz wird auch knapp :(

    Wie geht es mit euren Nasen nach der Euthansie weiter? Begraben? Beim Tierarzt lassen? Obduzieren?

    Würde mich freuen zu hören wie es bei euch abläuft, auch wenn man über dieses Thema immer eher ungern redet (ich zumindest^^)

    Grüße

    Sonja

    Du könntest ja theoretisch mal im IKEA schauen, es gibt ja immer so Leisten die an Küchen unten dran sind ( weiß den Namen gerade nicht), diehnt dazu, dass kein Staub unter die Küchenmöbel kommt. Die leisten sind sicher nicht so teuer und die kannst du dann direkt vor die leiste an deiner Küche machen.


    Bei den Kanten an den Schranktüren fällt mir jetzt auf die schnelle leider auch nichts ein. Evtl bringt es was wenn man so "Zugluftsopper" die man an die Wohnungstüre legt davor legt, wobei sie da ja auch leicht dahinter kommen können.....


    Grüße

    Sonja

    Huhu,


    18 Grad finde ich schon wirklich unterste Grenze. Ich glaube man sagt zwischen 18 und 22 Grad ( Bitte korrigiert mich wenn ich es falsch im Kopf habe). Bei mir hat es immer um die 20 Grad.


    Viel mehr hätte ich im Flur Angst, dass dort zu viel Zugluft entsteht, z.B. Durchs öffnen der Haustüre, beim Lüften....nur trockene heizungsluft ist ja auch wieder nicht gut. Was ich auch blöd fände, das die Nasen in ihren Ruhephasen nicht wirklich zur Ruhe kommen können, da man ja doch häufig durch die Wohnung läuft und sie eventuell dadurch dann geweckt werden.


    Liebe Grüße

    Sonja