Beiträge von Kakaomaus

    Ich lasse meine 4 Ratten gerne täglich raus.

    Ich habe mittlerweile aber sehr viel Respekt vor ihren Zerreisskünsten, denn egal in welche Schublade sie krabbeln, dort wo mal ein Brief oder eine Serviette war ist hinterher nur noch Konfetti.


    Leider sind zwei Mädels sehr ängstlich und kriechen sofort unter mein Sofa wenn sie draussen sind. Und meine neugierigste knabbert in der Küche sogar an Knoblauchzehen - solange es nach Essen riecht.

    Die Integration ist super verlaufen.

    Gestern habe ich den Käfig der neuen Ratten komplett gereinigt und alle 4 Ratten hineingesetzt.

    Vorher standen zwei Käfige nebeneinander und alle 4 haben 3 Wochen sehnsüchtig an den Gittern gestanden und zu den anderen geschaut.

    Ich habe darauf geachtet, dass beide Häuser im Käfig stehen und genug Platz ist um sich ein eigenes Reich zu schaffen.

    Ich bin sehr zufrieden.

    Mein Papa und ich haben gestern in Teamarbeit die 4 Bewohner zusammen gepackt und statt Streu Zeitungspapier ausgelegt.

    Allerdings liegt jetzt der Boden frei denn sie haben die komplette Zeitung als Nest umgewandelt.

    In eine Ecke habe ich meinen Rest Chinchillasand gestreut.

    Der Käfig ist vorher komplett gereinigt worden; auch desinfiziert. Meine Rattendamen fühlen sich pudelwohl und freuen sich endlich zusammen zu sein. Auch mein Hamster ist jetzt glücklich in seinem Riesenkäfig (100x80) und tobt in seinem neuen Holzrad bis morgens um 6 rum.

    Nachteil ist natürlich dass die Zeitung total schrecklich knistert, aber das Sozialverhalten bei Zerreissen zu sehen ist der Lärm wert

    Meine Bekannte und ich haben jetzt unsere 4 Ratten zusammengebracht, die Käfige stehen nun nebeneinander damit sie sich beschnuppern können und bisher sind die sehr gut aufeinander zu gegangen.

    Liebevolles Nasenschnuppern.

    Mika hat leider eine Wunde am Bauch, die rührt von einer Antiobiotikaspritze, dessen Stelle Mika sich aufgekratzt hat. Nun muss sie die Woche zum Tierarzt, der sie dann begutachtet. Eigentlich wollte ich die Verantwortung für ein fremdes Tier nicht auf mich nehmen, aber die beiden sind solche süssen Ratten dass ich nicht nein sagen konnte.

    Morgen werde ich Mika und Karla mal im Flur laufen lassen und gucken wie sie auf mich reagieren.

    Zitat

    super rezept! es ist wirklich total einfach und kommt super an bei meinen süßen.

    ich hab kleine kugeln geformt (hände ab und zu nass machen, dann klebt's nicht so) und auf schaschlik-spieße aufgespießt

    kann man super aufhängen und die kleinen sind 'ne weile beschäftigt ;)


    lg jessy

    super Tipp, werde ich heute ausprobieren, habe extra Futter gekauft :D

    Zitat

    Huhu!

    Verlass dich bitte auf keinen Fall darauf, was dir im Zooladen gesagt wird. Lass das Geschlecht bitte unbedingt von einem Tierarzt bestimmen, wie Nana schon sagte. Denn Zooläden tun ALLES, um Tiere zu verkaufen.

    Das habe ich leider selbst erfahren (wie gesagt, ich weiss weder wann die beiden geboren sind noch wusste ich vorher mit Sicherheit wie die Geschlechter zu bestimmen sind)

    Zitat

    Schon komisch, dass sie euch sagte, ihr habt Weibchen und ZUFÄLLIG dann auch gerade Ratten aus Würfen abzugeben hat, nech?

    Wir sind zufällig ins Plaudern gekommen und als ich sagte, ich möchte keine Ratten mehr aus dem Futterhaus, hatte sie von ihrem Wurf erzählt (keine Zucht)

    Zitat

    Wenn ihr euch zwei Ratten dazu holt, dann finde ich das super und unbedingt empfehlenswert - aber nicht aus einer "Zucht" von einer Zooladenmitarbeiterin und auch nicht im Laden selbst. ;)

    Wie gesagt, keine Zucht ;)

    Zitat

    Es gibt tausende Notfallratten (auch Babys und junge Ratten) in Deutschland, die alle dringend ein Zuhause suchen. Auch in eurer Nähe! :) Schaut mal in der Notfallvermittlung, hier im Forum oder auf https://www.vdrd.de .

    Von einem Notfallvermittler bekommt ihr nicht nur charakterlich einwandfreie und meist schon handzahme Ratten, sondern auch eine Gratis-Beratung dazu. Vor, während und nach der Vermittlung! ;)

    Das Problem ist nur, wenn meine sich nicht mit denen verstehen, könnte ich sie nicht zurück geben - dafür hab ich sie bestimmt viel zu schnell ins Herz geschlossen.

    Abgesehen davon habe ich grad mit einer Bekannten geredet, die eine Allergie gegen ihre Ratten entwickelt hat und sie in Pflege geben möchte. Wenn es klappt, werde ich die beiden erstmal aufnehmen und sehen wie es sich entwickelt.

    Hallo!

    Gestern beim Futterkauf im Futterhaus haben wir ein paar interessante Dinge erfahren. Als absolute Laien dachten wir, dass wir zwei Böcke hatten, jetzt wissen wir aber, dass wir zwei Weibchen haben.

    Die Verkäuferin, die privat Ratten pflegt, hat uns empfholen, zwei weitere Rattenmädchen dazu zu nehmen, da 2 eigentlich zu wenig sind.

    Jetzt wissen wir aber nicht genau, wie die Integration da funktioren soll. Max und Husky bekommen schon jede mögliche Aufmerksamkeit, 4 Ratten sind da wahrscheinlich viel schwerer zu bändigen?

    Die Verkäuferin bietet uns an, in ca. 3 Wochen 2 ihrer Würfe abzunehmen, aber wir sind uns eben sehr unsicher ob wir denen gerecht werden können. Zudem noch eine Frage: Max ist manchmal am Niesen, nicht alamierend aber für mich sehr ungewöhnlich.

    Muss ich deswegen direkt zum TA?

    Ich freu mich sehr über eine Antwort.

    Ich habe jetzt das Futter auf JR Farm Rattenschmaus umgestellt und der Napf war richtig schnell alle. Dann habe ich gestern das Trockenfutter aus der Futterbar vom Futterhaus mit ins JR reingemischt, haben sie sich aber nur die guten Sachen rausgepickt.

    Mein Hamster mag das Futter von der Futterbar nicht mehr, er holt sich die großen Stückchen und lässt den Rest einfach liegen. Muss ich also auch auf anderes Futter umsteigen.

    Trockenes Baguette mögen meine Kleinen auch gerne, aber nur wenn sie es aus meiner Hand fressen dürfen (sonst uninteressant) :whistling:

    Wieso denn nur 2 x 3 Mal die Woche? ?(

    Ich habe heute beim Futterhaus eine Packung Rattenschmaus von JR Farm gekauft, mal schauen wie das die Tage ankommt. Zusätzlich noch Knabberholzstäbchen, Trockengemüse und Trockenobst zum Knabbern.

    Was ist denn an V*** falsch? Ich kaufe es nicht, aber ich dachte, es wäre sinnvoll V*** zu kaufen?

    In der Futterbar bei mir stehen alle Inhalte drauf, ich kaufe ja nichts wo ich nicht mal weiss was drin ist (also nicht rein ins Regal greifen und passt schon).

    Ich habe bei Zooplus gesehen dass Rattima pro Kilo 7 Euro kostet. Hab ich mich dann nur vertan oder gibt es das auch günstiger?

    Ich werde mir heute mal eine kleine Liste mit futterbaren Sachen für meine Ratten ausdrucken und dann einkaufen. Bin gespannt, wie das wird.

    Mein Futter ist aus dem Futterhaus und kostet pro Kilo ca. 2 €, für meinen Hamster habe ich zuerst von V*** Futter gekauft, aber der gleiche Inhalt ist auch in dem Fertigmischzeug für auch 2 Euro pro Kilo.

    Ich habe gestern bei Lidl Babykarotten im Kühlregal gefunden, sehr süss, saftig und geschält. Kommt bei meinen Tierchen gut an.

    Zitat

    Original von Emiko

    Aber Salat, Paprika, Gurke etc. lassen sie irgendwie immer liegen.

    Salat solltest du nicht füttern (Nitrat), schneide das Gemüse in Würfel oder häng die Gurke an einen Fruchtspieß. Ich kenne keine Ratte, die Paprika und Gurke nicht mag. Vielleicht solltest du die Gurke schälen.

    Auf dieser Seite habe ich gelesen, dass man Salat verfüttern darf. Frischfutterliste

    Aber ich bereite mir generell Salat zu (ohne Aussenblätter und den Kern) und gebe ihnen dann davon was ab. Ich schäle die Gurke schon, vielleicht haben sie sich nur noch nicht recht dran gewöhnt.

    Zitat

    Ich habe mir jetzt bei Zooplus so eine Salatkugel bestellt. Damit sie mal damit spielen können und nebenbei schön fressen...

    und verletzen ;) Ich hatte mal ne Ratte, die darauf rumgeklettert ist und übel am Bein hängenblieben ist. Der Fuß war verstaucht und die Ratte total verstört. Greife lieber auf den Fruchtspieß zurück.

    Ich werde die Kugel jal nicht in der Mitte des Käfigs einhängen - das halte ich für viel zu gefährlich.

    Zitat

    Bin ja noch Neuling, aber ich denke so viel kann man mit Futter nicht falsch machen.

    Oooooooooooooooooh doch!! Man kann sehr viel falsch machen!! Ratten sind keine Allesfresser. Auf falsche Nahrung reagieren sie oft empfindlich, werden krank und können u.U. sterben. Eine Ratte kann nicht erbrechen und rülpsen, wenn ihr vom Futter schlecht wird!

    Muss ich denn automatisch auf das teuerste Futter bei Zooplus zurückgreifen, wenn sie auch das aus dem Futterhaus vertragen? Ich will jetzt nicht sagen, dass sie es mir nicht wert sind, aber wenn die gleichen Inhalte auch in dem günstigeren Angebot sind...?

    Ich gebe meinen Ratten täglich ca. 2 - 3 Esslöffel Trockenfutter, ich bin schliesslich von morgens um 6 bis abends um 7 nicht zu Hause und da brauchen die zwischendurch mal mehr. Aber leer ist der Topf nie, da sind immer die leeren Nusshülsen drin. Ich kann manchmal nicht erkennen, wieviel sie gegessen haben, aber die pikanten Stückchen sind immer weg.

    Ich will meine beiden ja weder fett werden noch verhungern lassen.

    Aber Salat, Paprika, Gurke etc. lassen sie irgendwie immer liegen. Ich habe mir jetzt bei Zooplus so eine Salatkugel bestellt. Damit sie mal damit spielen können und nebenbei schön fressen.

    Bin ja noch Neuling, aber ich denke so viel kann man mit Futter nicht falsch machen.

    Hallo


    meine beiden Ratten sind furchtbar neugierig, ich habe bei euch auch gelesen, dass sie viel Freilauf brauchen. In meiner Wohnung ist das aber schwierig, weil überall Kabelstränge liegen und sie sich überall hinein quetschen könnten.


    Als erstes dachte ich an Kabelhüllen, gibt es ja wahrscheinlich im Baumarkt. Habt ihr noch Ideen, wie ich ihnen den Freilauf so gefahrlos wie möglich zu gestalten? Bücher vor Löcher stellen etc?


    Wie macht ihr das? Ich habe sie seit einer Woche, Husky war sogar schon kurz in der Küche, in einer Nische vom Herd verschwunden. Ich will sie wirklich gerne frei laufen lassen!


    Danke für eure Tipps

    Hallo

    ich habe 2 Huskyratten im Zooladen gekauft, leider habe ich vergessen den Verkäufer nach dem Alter zu fragen. Ich war dann ein paar Tage später in einem anderen Zooladen, indem ebenfalls solche Ratten waren (nur richtig ausgewachsen). Die Verkäuferin dort meinte, sie seien 8 - 12 Wochen alt.

    Heute habe ich den Verkäufer meiner Ratten gefragt, und er sagte, meine Ratten seien schon 8 Wochen alt.

    Könnt ihr vielleicht beurteilen wie alt mein Husky und mein Max sind?

    *Fotos leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*