Beiträge von Lythianna

    Hallo, also nochmal zurück zum eigentlichen Thema.


    Zitat

    Wenn wir jetzt sagen: "Ja, also 2-3 cm weniger als die Mindestgröße, so tragisch ist das ja auch nicht.",

    Ich habe die Mindestmaße von 80x50cm eingehalten ohne 1-2cm weniger! Sicherlich, ein größerer Käfig wäre mir auch lieber, aber ich habe nicht so ein riesiges Wohnzimmer. Und da der Schrank ähnlich wie Murphy geschrieben halt in die Höhe geht habe ich da kein schlechtes Gewissen. Die kleinen Großen haben Lauffläche, Platz zum spielen und toben usw. Sie haben insgesamt 3 mal die Fläche von 80x50 sowie zusätzlich mehrere kleine Etagen. Wir können dieses Thema hier jetzt auch noch 10mal durchkauenm, und ich bin nicht die einzige die hier gesagt hat : das der Käfig groß genug ist. Es gab Leute dafür und dagegen. Ich möchte mich hier mit niemanden anzicken, und auch nicht das ihr denkt ich halte meine Tiere nicht artgerecht. Weil das stimmt nicht, ich habe das Mindestmaß erfüllt.Mehr geht zur Zeit nicht !


    Wenn wir das Thema noch weiter diskutieren wollen, denn bitte mit neuen Argumenten. Ich hoffe das kommt jetzt nicht böse rüber


    So hiernochmal die empfohlenen Maße aus diesem Forum:

    - 5-8 Ratten: 120cm hoch, 100cm breit, 50cm tief ODER 100cm hoch, 120cm breit, 50cm tief ODER 150cm hoch, 80cm breit, 50cm tief


    und nebenbei ich habe 4 Ratten und diese Größenangabe bezieht sich auf 5-8 Ratten. Quelle: https://ratteneck.eu/cms/topic/550-kaefiggroesse/

    hehe cool. na das mit dem pendeln hab ich noch nicht so beobachtet..Sie ist kletterfaul und mehr einzelgänger, im Vergleich natürlich gesehen. Liegt halt öfter mal alleine in der Ecke. Aber nicht besorgniseregend, sucht schon auch die Nähe zu den anderen. Vlt ist es ihr manchmal einfach zuviel... Solls ja auch mal geben

    Ja das habe ich auch schon oft gehört, daher dachte ich das das Scheue bei Vici auch daher kommt, wenn sie nicht ordentlich sehen kann, sich vlt erschrickt oder sowas... Alles spekulationen, aber denkbar. Das ist ein sehr komplexes Thema, werd mich mit den ganzen Fellzeichnungen nochmal befassen. Normalerweise bleichen Huskys ja aus, bei ihr hingegen habe ich den Verdacht das sie dunkler wird, früher war das fell mehr cremig jetzt ist es beige würde ich sagen.

    @ pixel paws

    oh wie süß XD

    na ganz so beige ist meine nicht, etwas dunkler und nicht so schön kräftig in der farbe...ich mach nachher einfach mal n foto

    Soweit ich weiß ist es eine Huskyratte von der Fellzeichnung her, Okay also das wusste ich nicht mit den roten Augen hab mal bei google geguckt nach deinen Stichwörtern, ein Devil ist es nicht weil dieser ja komplett einfarbig ist. Der Berkshire hingegen ist dunkel, aber dort kann es dann ja sein das es vererbt wurde.

    Hallo,

    ich wollte mal fragen unsere Vici ist beigefarbend, und hat rötliche Augen. Nicht ganz so stark ausgeprägt wie bei Albinos, aber es ist auffällig. Hinzu ist ist sie die Ratte die noch am scheusten ist, frisst zwar leckerlis aus der hand, aber streicheln lässt sie sich partou nicht. Was mich immerwieder wundert ist das mit den roten augen. Dachte nur das es diese bei Albinos gibt, ich mein gut vielleicht war ja ein Elternteil eine Albinoratte. Hat jemand sonst noch ne Idee was der Grund dafür sein mag? Ich habe das so noch nie gesehen, bei farblichen Ratten.

    Also ich habe da auch kein schlechtes Gewissen, sie haben wirklich viel Platz und täglich Auslauf im ganzen Wohnzimmer. Und da der Schrank keinen Mittelsteg (heißt das so? ) haben sie auch eine größere Fläche zum laufen. Mehr ist immer besser. Aber ich habe leider kein zusätzliches Rattenzimmer, und muss gucken das es halt im Wohnzimmer gut aussieht, ich möchte mich ja auch noch wohlfühlen

    So, da bin ich wieder. Ich habe mir den jetzt aus dem Roller gekauft !!! Kann hier gerne anschließend meine Erfahrungen mit euch teilen... Nein mal ernsthaft sie haben mehrere Ebenen, erstmal gehen wir eh noch von 4 ratten aus, und dann mal gucken. Der schrank hat jetzt 50 € gekostet, also tut auch nicht so weh, wenn es nicht so der Erfolg wird. Die Voliere schmeiß ich ja auch noch nicht weg.....

    na ja das mit dem lackieren ist ja wirklich ne heiden arbeit, vor allem wenn ich überlege die rückwände mitzulackieren. vlt wäre es gerade für die rückwände ganz gut mit so einer folie, aber das die nicht lange hält, würde ich auch vermuten. mal gucken, ich hab ja gehoft das es durch die beschichtung nicht notwendig ist- aber gut

    Ohjee, ersteinmal entschuldigung für den Verstoß gegen die Forenregeln, ich war so euphorisch mit meiner Planung und meinen Ideen das ich das nicht zur Kenntnis nahm. Sorry also nochmal.

    Ich liebe diese kleinen Tierchen genauso wie ihr und bin ebenfalls empört was man so alles hört. Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.


    Zitat

    Wenn man unbedingt Nachwuchs haben will, sollte man ein schon traechtiges Weibchen aus dem Tierschutz aufnehmen und so ein gutes Werk tun.

    Ist ein guter Gedanke und vor allem hilft man. Ich weiß das es dem Tier bei mir gut gehen würde, gerade wenn es vlt eine nicht so schöne Vergangenheit hat.


    Okay dann werde ich nochmal gucken, der Dombas ist mir etwas zu groß - die 2 Schränke würden schon gut passen, egal welchen ich nun nehme ich würde ihn denn vermutlich lackieren trotzdem auch von innen und die Gitter wie beschrieben anbringen..


    Danke für die Tips

    Hallöchen


    Da wir vorhaben (im Herbst), nach Einholung eingehender Informationen und Überlegungen ein Rattenmädel decken zu lassen, brauchen wir einen größeren Käfig.

    Die Überlegung ist noch nicht ganz durchdacht, und wir werden uns weiter auseinandersetzen und auch uns im Vorfeld um Abnehmer kümmern. Soviel vorweg, möchte nur sagen das es keine Kurzschlusshandlung ist und wir uns das gut überlegen.


    Nichts desto trotz wollen wir uns einen neuen Käfig anschaffen, natürlich auch ein bisschen vorrausgedacht, da unsere jetzige Voliere einen Gitterabstand von 2,3 cm hat. Wir haben ein Rudel aus 4 Weibchen, wenn es bei der Planung bleibt übernehmen wir zusätzlich noch 2 aus dem eigenen Wurf. Für uns ist die Idee mit Umbau eines Schrankes sehr attraktiv. Habe schon einige Seiten durchforstet, und nun 2 Schränke in der inneren Auswahl. Die Türen sind bei dem Rollerschrank bündig zur untersten Ebene sodass man die Türen von aussen evtl besser verschließen kann. Sonst nehmen sie sich beide eigentlich nichts, aber vlt fällt euch noch was auf was ich nicht bedacht habe.


    http://www.poco.de/moebel/schlafz…leiderschranke/ --> Domäne

    http://www.roller.de/kleiderschrank…/4303078900064/ -->Roller


    Desweiteren habe ich zu dem Umbau selbst noch ein par Fragen:


    1. Muss der Innenraum zusätzlich noch lackiert werden, damit der Urin nicht in das Holz einzieht? Meist sind sie doch wasserdicht beschichtet, oder?

    2. Ich mach mir etwas Sorgen um die Belüftung, ist die in einem Schrank nicht etwas unoptimal ? Wir haben vor eine komplette Gittertür, die andere ca 2/3 Gitter (dahinter soll noch etwas Stauraum sein) , und die rechte Seite auf Höhe von 4 Ebenen kleine Gitterfenster zu bauen. Reicht das so? Habe bei vielen Schränken geshen das seitlich garkeine Fenster sind.

    3. Laut Cage Calc haben wir denn Platz für 8 (besser: 7) Ratten. Also brauch ich mir bei langfristig max. 6 Ratten keine Sorgen machen? Laut GuRatgeber sollen der Nachwuchs + Mutter nicht vom Rudel getrennt werden, ist die Größe denn für die par Wochen okay, oder lieber nicht?


    So das wars erstmal.

    Liebe Grüße

    Lyth