Beiträge von Vitamin_C

    Huhu,


    würde ich sehr gern, du musst dich aber noch 1,5 Wochen gedulden Aktuell ist das Modul nämlich umzugsbedingt zerlegt und verpackt. Sobald es wieder aufgebaut ist bekommst du Fotos. Eins kannst du mir aber glauben, so einen Dachgarten brauchst du nicht - investiere das Geld lieber in ein normales niedriges US-Style Modul.


    Dieser Mechanismus zum Öffnen ist so eine Mischung aus schieben und ziehen - das überfordert mich schon bei den Kindersicherungen an Putzmitteln und Medikamenten Kaum steht die Tür minimal schief verkantet sie sich -.-


    LG Claudia

    Mhm, dann scheint mein Modul doch was anderes zu sein. Es hat links und rechts eine Art Schienen und die Tür wird dann da einfach darin herunter geschoben und gehalten. Optisch sieht es aber genauso aus wie auf dem Foto ... gebrauchte Döme von Ebay sind echt immer eine Überraschung

    Huhu,


    ich würde sagen gerade unten verschenkst du leider viel Platz durch die fehlenden Etagen - da kann ich mich nur den anderen Mädels anschließen und eine U- oder Volletage vorschlagen. Ich bin handwerklich auch eher mäßig begabt und kann dir da den Baumarkt mit Holzzuschnitt nur ans Herz legen.


    Außerdem würde ich die Bodenwanne vielleicht nicht mit Einstreu füllen sondern lieber Zeitung und Papierschnipsel verwenden. Eine gute Quelle für Zeitung sind übrigens kostenlose Probeabos von Tageszeitungen - ich spreche da aus Erfahrung *hust*


    Viel Spaß mit deinen neuen Jungs!


    LG Claudia

    Huhu,


    ich kann euch diesen Käfig hier empfehlen: http://xxl-heimtiercenter.de/gambio_zoo/pro…6mm---blau.html


    Eckdaten:


    • Größe: 100 x 55 x 48 cm (L x B x H)
    • Gitterabstand: 6 mm (!)
    • Mitgeliefertes Zubehör: -
    • Preis: je nach Onlineshop und Angebot zwischen 50 und 60 Euro

    Vorteile:


    • sehr kleiner Gitterabstand
    • stabile Konstruktion
    • lässt sich komplett auseinander bauen und super auf dem Dachboden/im Keller verstauen
    • günstiger Preis
    • lange Lebensdauer (meine sind seit 2007 für unterschiedliche Tiere im Einsatz)

    Nachteile:


    • Plastikwanne kann angenagt werden
    • Durch den engen Gitterabstand lassen sich Etagen schwierig befestigen

    Einsatzmöglichkeiten:


    • Quarantäne für Neuankömmlinge
    • "Aufwach- und Erholungsraum" nach OPs
    • kurzzeitige Unterbringen für Einzelratten während einer Inti
    • Aufzucht von Babys

    Ich hoffe mein Breitag ist soweit okay und hilft vielleicht dem einen oder anderen bei der Suche nach einem Notfallkäfig.


    Viele liebe Grüße


    Claudia

    Hallo ihr zwei,


    generell hätte ich eure Nasen gern genommen - allerdings bin ich selbst vom 28.06. bis 17.07.2015 im Urlaub. Falls euch die 8 Tage bevor ich wegfahre irgendwie helfen, könnt ihr euch gern per PN melden. Dann machen wir uns etwas aus. Einen Käfig könnte ich auch gern zur Verfügung stellen.


    Liebe Grüße


    Claudia

    Huhu,

    zu draußen frisch eingesammelten Ratten kann ich wenig sagen. Allerdings leben bei mir zwei Jungs, die aus einer Wohnungsräumung stammen und mit ihrer (Ratten-)Familie in einer Voliere draußen ums Überleben gekämpft haben. Wie die zwei sich direkt nach der Rettung verhalten haben kann ich leider nicht sagen, da sie erst im TH saßen und dann über Katrin an mich vermittelt wurden. Hier im Rudel fällt allerdings schon auf, dass sie etwas "anders" sind. Das fängt bei so Kleinigkeiten wie absolut 0,0% stubenrein zu sein an (die machen überall hin! sogar in die Näpfe -.-) und hört bei dem schwierigen Verhalten gegenüber anderen Böcken auf. Einen von ihnen musste ich direkt kastrieren lassen und der andere ist gerade so an der Grenze. Die Inti mit ihnen war die Hölle...

    Am Anfang haben sie sich auch ziemlich zurück gezogen und anfassen und festhalten ist bis heute noch nicht gern gesehen und wird mit Qietschen und Zappeln beantwortet. Vielleicht kennen sie es auch nur nicht anders...

    LG Claudia

    Hey,

    Hanfsaaten kannst du den Ratten ohne Probleme geben. Allerdings sind die Samen sehr fetthaltig und sollten daher nur in Maßen gefüttert werden. Meine Jungs lieben sie aber sehr!

    Hirse kannst du auch geben - wobei sie das wohl eher nicht nehmen werden. Meinen sind die Körner zu klein -.-

    LG Claudia

    Hey,


    ich bin zwar nicht Mathilda, habe aber auch Rampen anstatt Treppen im Dom. Die Rampen sind wesentlich leiser - da klappert und kracht nichts! Außerdem können auch meine älteren Opis ohne Probleme noch die Etagen wechseln.


    Leider kann man die Rampen nicht einfach zum Putzen abnehmen wie die Treppen. Mit Dampfreiniger oder kurz einweichen bekommt man sie aber dennoch prima sauber.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen!


    LG Claudia

    Hallo zusammen,


    da meine Jungs bald in ihren Dom umziehen, möchte ich euch hier meinen umgebauten PAX anbieten. Der Käfig ist im Frühling 2013 gebaut wurden und war jetzt knapp 1,5 Jahre im Einsatz.


    Der Käfig hat folgende Maße: 100 cm Länge, 60 cm Tiefe und 200 cm Höhe. Außerdem hat er 4 Volletagen (die allerdings zeitnah ersetzt werden müssten, da sie zum Teil recht angenagt sind - neue Einlegeböden gibt es für 8 Euro bei Ikea http://www.ikea.com/de/de/catalog/…7959/#/70277957), 3 kleine Zwischenetagen (mit Folie beklebt) und Leitern aus Siebdruckplatten. Gern kann auch nur der Korpus mit den Türen übernommen werden und ich entsorge die Etagen für euch.


    An der Front sind 4 einzeln zu öffnende Türen aus ebenfalls beschichteter Spanplatte mit Scharnieren befestigt. Jeweils oben und unten befindet sich ein Riegel zum sicheren Verschließen.


    Das Foto ist bereits etwas älter und es fehlen die vor einigen Wochen eingebauten Zwischenetagen. Ein aktuelles Foto reiche ich gern nach.



    Da allein der Korpus sehr schwer ist (ca. 50 Kg) wäre es super, wenn ihr zum Abholen eine zweite Person mitbringt.


    Preislich hätte ich gern noch 35 Euro für den Käfig.


    Liebe Grüße


    Claudia

    Huhu,


    wenn dann würde ich eher das oberste Modul verbinden - sie halten sich sowieso die meiste Zeit in den oberen Etagen auf. 1,80 m Lauflänge sind schon super - ich hoffe sie nutzen es dann auch...


    Bei Kaskadendom hatte ich auch angefragt - schon mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag. Bis jetzt kam aber noch keine Antwort.


    Haha Steffi, ich hab eher ein Modul zu wenig als eins zu viel - wenn dann kannst du mir eher eins von deinen geben


    LG